Als Vater hast Du d...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Als Vater hast Du das Recht....

Seite 16 / 40
 
(@Jarod48)

Ein Fachmann sagt "Schöner Text. Gut formiliert und sachlich vielleicht auch richtig geschrieben" jedoch kann er nur den Text beurteilen und nicht die Situation, da er nicht dabei gewesen ist.

Aber egal. Ich werd mich morgen hinsetzen, eine Stellungnahme zu dem Gutachten schreiben und auf die "inhaltlichen Fehler" zeigen.

Andererseits wäre es mir ein Bedürfnis den im Gutachten schriftlich festgehaltenen Lügen der Förderung eine entsprechende Anzeige folgen zu lassen.

AntwortZitat
Geschrieben : 03.03.2015 21:38
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus Jarod,
auch von mir der Rat:
pack das Gutachten, von mir aus, nimm Stellung dazu und gehe mit beidem zu einem Fachanwalt.  😡
In M gibt es einen Spitzen-Familienrechtler...wenn Du bei ihm aber auch alles besser weisst, dann Prostmahlzeit.

Grüßung
Marco, der sich seit geraumer Zeit fragt, welchen Rat Du hier überhaupt suchst.

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 03.03.2015 21:54
(@Jarod48)

Servus Marco,

hat dieser Familienrechtler auch einen Namen?

Gruß

Jarod

AntwortZitat
Geschrieben : 03.03.2015 22:10
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Josef Mohr

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 03.03.2015 22:12
(@Jarod48)

Dann ruf ich den morgen sofort an, in der Hoffnung das er helfen kann.

Danke

AntwortZitat
Geschrieben : 03.03.2015 22:16
(@Jarod48)

Da muss ich mich doch glatt einmal bedanken, DANKE SEHR  🙂

Als ich das Gutachten bekommen habe war ich schon ziehmlich am Boden zerstört, weil ja im Prinzip drin stand was ich erwartet hatte, also die Empfehlung Richtung KM geht und der Hoffnungsschimmer den ich sah im Nichts versank. Ihr lieben Mitstreiter LBM, 82Marco und so weiter, habt versucht mir mit Rat beizustehen und auch gewisse Hintergründe verständlich zu machen und genau deswegen ziehe ich nun dankend den Hut. Warum? Jaaaaaaaa, dass ist ganz einfach zu beantworten.

Ich war so sehr darauf fixiert, was als Empfehlung in dem Gutachten angegeben wird, dass ich alles andere vollkommen aus dem Auge verloren habe und vor allem das WICHTIGSTE, die Aufgabenstellung des Gutachtens. Was war Ziel des Gutachtens? Herauszufinden, ob der Umgang von Sohnemann mit mir, oder der Aufenthalt bei der Mutter eine Gefährdung des Kindeswohls darstellen. Die Gutachterin äußerte sich ja bereits bei Gericht, dass der Umgang keine Gefährdung darstellt, blieb also noch der Aufenthalt bei der Mutter. Punkt! Was spielt es bei mehrfachen Umgangsverweigerungen und körperlichen Übergriffen gegen meine Person vor dem Kind für eine Rolle, ob KM oder ich mit Sohnemann schön miteinander spielen und wer ihn besser in Aufgaben einbindet, die Sohni eigentlich garnicht erledigen mag? Gar keine! Dieses Gutachten geht nach Schema F und zeigt lediglich die Defizite auf, die durch die bisherige Herrschaft von KM entstanden sind. Denn bei meinen Umgangszeiten habe ich auf die Entwicklung von Sohni nun wirklich keinen großen Einfluss. Ergo ist das Mama anzulasten.

Und wer jetzt mit Recht sagt, dass unsere Streiterei das Kind sehr belastet, der bekommt von mir als Antwort "Völlig richtig, aber das sagst Du dem falschen Elternteil, müsstest Du Mama unter die Nase reiben." Die ist es ja, die mit ihren Eigenmächtigkeiten und ihrer Ignoranz immer wieder für Unfrieden sorgt und ich mich zur Wehr setze. Im Gutachten stand sogar, dass das ständige gesieze von KM zwar eine gewisse Abgrenzung aufzeigt, KM aber annimmt, dass mich dies reizt und trotzdem macht sie weiter. Was sagt uns das? Bewusste Provokation von KM. Soviel zum Thema Erziehungsfähigkeit in Bezug auf die nettigkeiten vor dem Kind. Ich glaube man kann mit Recht sagen, KM hat die Paarebene noch lange nicht abgeschlossen. Ich find dieses Getue von ihr einfach nur Kinderkram.

Trotzdem werde ich diesen Herrn Mohr anrufen.

LG

Jarod

AntwortZitat
Geschrieben : 04.03.2015 03:14
(@superpapa)

Moin Jarod,

ist das

bekommt von mir als Antwort "Völlig richtig, aber das sagst Du dem falschen Elternteil, müsstest Du Mama unter die Nase reiben."

immer wieder dein roter Faden?
Vielleicht tätest du dir einen Gefallen, wenn du diese Einstellung

und ich mich zur Wehr setze.

einfach versucht für eine bestimmte Zeit wegzuschließen. Einfach so, ohne irgendwas zu hinterfragen. Du drehst dich immer wieder in deinem Hamsterrad.
Hier

Für mich manifestiert sich immer wieder, dass Du ein nicht unerheblicher Teil des Problems bist. Es wird nichts bringen, wenn DU das Gutachten zerpflückst, da du einseitig liest. Das sollte ein neutraler Dritter tun, der die Fehler in der Evaluation und Auswertung findet und nicht durch deine Wunschbrille liest. Aber auch das bringt nur etwas, wenn du bereit bist, die Kritik aufzunehmen und zu erkennen, was dich immer wieder scheitern lässt.

ist meiner Meinung nach kurz und prägnant viel enthalten, was deine Persönlichkeit beschreibt. Fühl dich nicht angegriffen. Bei deiner Geschichte hier bin ich grundsätzlich auf deiner Seite.
Aber ist es möglich, dass all das, was in diesem Zusammenhang einher geht, der ständige Gegenwind, den du wahrnimmst, eine Facette deiner Persönlichkeit ist? Im RL bist du ja - wie du sagst - ganz anders.

 

AntwortZitat
Geschrieben : 04.03.2015 11:41
(@Jarod48)

Das ist kein roter Faden, denn es ist tatsächlich so. Wie wurde hier schon so richtig gesagt? Der eine der macht und der andere der machen lässt? Meine Ex tut ständig wonach ihr der Sinn steht und ich kann nur reagieren. Tue ich das nicht, werd ich faktisch überrollt/ausgelacht und sie is mit sich zufrieden. Ich kann mich noch erinnern, da informierte sie mich, sie hat ohne Hilfe eines anderen in der neuen Wohnung Strom und Telefon angemeldet und betrachtete das als große Leistung.

Jetzt könnte man auch sagen, dass Gutachten wurde einseitig geschrieben. Alles was der Gutachterin bei mir nicht gepasst hat, wurde negativ bewertet. Jedoch alles was KM getan hat, war in absolutem Einklang mit dem wie es sein soll. Und so liest sich das Aufgabe für Aufgabe durch das ganze Gutachten. Jetzt könnte kommen, so wäre meine Interpretation des Gutachtens. Buchstaben ergeben aber Worte und Worte einen Satz. Was da geschrieben steht, darf man daher so nehmen wie es da steht. Das ich meinen Sohn nie geschlagen habe, ist ein Fakt und daher alles was da in Bezug darauf steht gelogen.

Hin und wieder wurde zwar auch meine Interaktion mit dem Kind für positiv gehalten, KM jedoch war überragend, hat das Kind super motiviert, ihm Kompromisse vorgeschlagen, auch wenn Sohni meist nicht drauf ein ging, weil er anderes spielen wollte.  Das meine Art Motivation erfolgreicher war, ich keine Kompromisse vorschlagen musste, wurde mit keinem Wort geschrieben. Und nun sag mir noch einer, dass dieses Gutachten NICHT nur einem Zweck dient. Da das Gutachten aber keine Antwort auf die Fragestellung bietet, ist es eigentlich sinnlos. Die Gutachterin hätte vielmehr einen Weg finden müssen die Frage zu beantworten "Warum wird auf seiten der Mutter Gewalt vor dem Kind ausgeübt und immer wieder Umgangsboykott betrieben?"

Ich habe nun mit einer Frau Dr. gesprochen, Psychologin, von Herrn Mohr empfohlen, der leider nicht mehr in München wohnt. Die sagte am Telefon, sie könne dazu im Ganzen nur etwas sagen, wenn sie mehr Informationen hätte. Sie habe aber einen vollen Terminkalender und daher kann sie mir nicht helfen. Grundsätzlich ist es aber so, dass eine Gefährdung des Kindeswohls vorliegt, wenn Gewalt vor dem Kind ausgeübt wird, was mehrfach der Fall war und wenn der Umgang boykottiert wird, weil der eine ET keine Lust auf den anderen hat.

Jetzt werde ich mich mit der Psychologin bei der ich hier am Ort  schon einmal war zusammen setzen und ihr das Gutachten zu lesen geben. Mal sehen welcher Meinung sie ist.

Gruß

Jarod

AntwortZitat
Geschrieben : 04.03.2015 13:21
(@Inselreif)

Jetzt werde ich mich mit der Psychologin bei der ich hier am Ort  schon einmal war zusammen setzen und ihr das Gutachten zu lesen geben. Mal sehen welcher Meinung sie ist.

Sieh bitte vor allem zu, dass Du einen Anwalt bekommst. Wenn Du selbst eine Stellungnahme schreibst oder auch über Anzeigen nachdenkst, ohne Ahnung von Strafrecht zu haben, ist das alles andere als förderlich.

Gruss von der Insel

AntwortZitat
Geschrieben : 04.03.2015 13:48
(@Jarod48)

Einen neuen Anwalt für das laufende Verfahren kann ich mir abschminken. Der Anwalt der den eigentlichen Antrag geschrieben hat, hat besseres vor, als sich mit dieser Sache herum zu schlagen, vor allem weil doch eigentlich fest steht, was gewollt wird. Eine Anzeige ist nach reiflicher Überlegung auch Unfug, denn was würde passieren, wenn ich z. B. den Psychologen wegen falscher Verdächtigung anzeige? Der würde nur sagen "Was wollen Sie denn? Das habe ich doch von dem Kind." Beweise gibt es dafür nicht, dass mein Sohn das jemals gesagt hat. Dieses Gutachten hatte im Prinzip nur zwei Gründe. Den Umgang mit dem Kind weiter zu kürzen UND die Meinung des Kindes als widersprüchlich hinzustellen. Dabei ist doch eins Fakt. Mein Sohn will auch 4 Jahre nach der Trennung noch immer bei mir leben und genau das passt den Damen nicht. Daher muss also ein konkretes Signal gesetzt werden, dass mir unmissverständlich klar macht "Du bist zwar Papa und das Kind will zu dir, aber die Macht haben wir über dein Kind und wir lassen es nicht zu dir. Finde dich damit ab."

Gruß

Jarod

AntwortZitat
Geschrieben : 04.03.2015 14:24




(@superpapa)

Dieses Gutachten und die andauernde Geschichte deines edlen und gequälten Geistes trenne ich voneinander, obwohl mir ersteres auch - wenigstens teilweise - mit deiner Person kausal erscheint.

Das ist kein roter Faden, denn es ist tatsächlich so.

 
Also doch.

Jetzt könnte kommen, so wäre meine Interpretation des Gutachtens.

Im Moment nichts anderes. Diese Antipathie erwiderst du doch mit der dir eigenen Intensität und den dir gemäßen Mitteln, indem du es immer wieder und in grellen Farben negierst.
Realität und deine Interpretation, dein ganzes Denken erlauben dir doch gar keine objektive Sicht. Da bleibst du auf lange Sicht in dem sich sinnlos drehenden Rad deines verbockten Willens gekettet.  

Stell doch mal aus deiner Sicht wesentliche Teile des Gutachtens hier ein.

Ex tut ständig wonach ihr der Sinn steht und ich kann nur reagieren. Tue ich das nicht, werd ich faktisch überrollt/ausgelacht und sie is mit sich zufrieden. Ich kann mich noch erinnern, da informierte sie mich, sie hat ohne Hilfe eines anderen in der neuen Wohnung Strom und Telefon angemeldet und betrachtete das als große Leistung.

 
Dein Fokus liegt doch auf deinem Sohn. Was interessiert es dich überhaupt, was die tut? Das scheint bei dir wie 'ne aufpeitschende Droge zu wirken.

Ehrlich, deine Sichtweisen haben immer irgendwas von Selbstentzündung, unter deren Eindruck du deine Ex oder sonst wen attackierst. Das gedeiht (so schön) in dir.

Wenn sie behauptet, du hättest Sohn geschlagen, ist das asozial. Was glaubst du wohl, was meine alles behauptet hat. Immerhin weisst du doch, dass du das nicht getan hast. Widerlegen kannst du es vorläufig nicht, aber bausch es doch auch nicht auf, indem du darauf anspringst und deine größtenteils unreflektierten Geistesblitze gegen die Ex/Gutachterin schleuderst.  

Gutachten wurde einseitig geschrieben.

Stell mal was ein. Es gibt sicher Teilnehmer hier, die was davon verstehen.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.03.2015 14:44
(@Jarod48)

superpapa,

ganz ehrlich, auch wenn ich die Zeit habe, es würde an sich nichts bringen sich hier hinzusetzen und das Gutachten Seitenweise abzuschreiben. Damit wäre nur eins erreicht. Ich wäre für eine gewisse Zeit beschäftigt.

Was interessiert mich meine Ex, wenn sie sich in den höchsten Tönen lobt, weil sie Strom und Telefon angemeldet hat? Man, dass war nur ein Beispiel was mir gerade eingefallen ist. Als sie mir das freudig mitteilte nach dem Motto "Ätsch, ich hab das geschafft, auch ohne dich", habe ich nur den Kopf geschüttelt, weil das für mich absolut belanglos war. Ich dachte "Was zum Teufel will die jetzt von mir? Soll ich ihr dazu etwa gratulieren? Das ist nichts außergewöhnliches." Gratuliert hätte ich in jedem Fall, wenn sie es endlich mal geschafft hätte den Führerschein zu bestehen. 7 Anläufe bei der Theorie und 2 bei der Praxis, nach verballerten 4500 Euro war Schluss mit lustig und noch immer kein Schein da. Nach der Trennung hat sie es wohl noch einmal versucht und ging wieder baden, ohne mein Zutun. Und das interessiert mich derzeit auch nur in sofern, dass Opa ms Sohni nach einem Hirnschlag durch die Gegend kutschiert.

Der Fokus liegt auf meinem Sohn, soweit stimme ich zu. Ihr tun interessiert mich auch nur soweit, wie es meinen Sohn betrifft. Zum Beispiel die Schulanmeldung, die sie womöglich schon wieder ohne mein Einverständnis vorgenommen hat, nochdazu in einer sehr speziellen, privaten Schule.

Hier hast Du was durcheinander gehauen. Nicht KM hat behauptet, ich hätte meinen Sohn geschlagen. Das hat der Psychologe der Frühförderung behauptet, wofür ich ihn gern zur Rechenschaft ziehen würde, aber das lasse, weils eh nichts bringt. Er hat keine Beweise für eine Misshandlung durch mich, nur seine Aussage, dass mein Sohn das gesagt haben soll. Ich hab hingegen den Besuch in der Klinik als Sohni ein blaues Auge hatte.

Im Großen und Ganzen ist es doch so, dass dieses Gutachten bis auf die falschen Behauptungen total am Ziel vorbei schießt. Es wird nicht beleuchtet, warum KM sich vor dem Kind nicht benehmen kann. Auch wird nicht argumentiert, dass der Umgang nicht stattfinden konnte, weil Sohni Bettruhe gehabt hätte, er aber wie bewiesen ist, auf einer Hochzeit dabei war und die nicht als Grund genommen werden kann, warum KM mit Recht den Umgang verweigerte.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.03.2015 15:20
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Welchen Wortlaut hatte der Auftrag an den Gutachter?

Mich würde wundern, wenn da sowas stand wie "begutachtet werden soll die KM und ergründet werden, warum nicht mit dem KV kommunizieren kann oder will", "begutachtet werden soll, warum der Umgang am xx.xx.xx. wegen angeblicher Krankheit ausfiel..."

Der Auftrag an den Gutachter lautete sicher anders und zielte darauf ab, welcher Lebensmittelpunkt in Zukunft für das Kind am besten wäre und welche Umgagnsmodalitäten dem Kindeswohl am besten entsprechen.

Ich fürchte dir macht es unheimlich Spaß die falschen Säue durchs Dorf zu treiben, bzw. hast immer noch nicht völlig erfasst, was ein Gutachten soll

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 04.03.2015 15:53
(@gardo)
Nicht wegzudenken Registriert

ganz ehrlich, auch wenn ich die Zeit habe, es würde an sich nichts bringen sich hier hinzusetzen und das Gutachten Seitenweise abzuschreiben. Damit wäre nur eins erreicht. Ich wäre für eine gewisse Zeit beschäftigt.

Hast Du denn keine Möglichkeit das zu scannen oder abzufotografieren?

Gruss,
gardo

AntwortZitat
Geschrieben : 04.03.2015 16:00
(@Jarod48)

Welchen Wortlaut hatte der Auftrag an den Gutachter?

Mich würde wundern, wenn da sowas stand wie "begutachtet werden soll die KM und ergründet werden, warum nicht mit dem KV kommunizieren kann oder will", "begutachtet werden soll, warum der Umgang am xx.xx.xx. wegen angeblicher Krankheit ausfiel..."

Der Auftrag an den Gutachter lautete sicher anders und zielte darauf ab, welcher Lebensmittelpunkt in Zukunft für das Kind am besten wäre und welche Umgagnsmodalitäten dem Kindeswohl am besten entsprechen.

Ich fürchte dir macht es unheimlich Spaß die falschen Säue durchs Dorf zu treiben, bzw. hast immer noch nicht völlig erfasst, was ein Gutachten soll

OMG

Der Auftrag an die Gutachterin lautete:

Zur Klärung der Frage, ob der Umgang des Kindes mit dem Vater, bzw. der Aufenthalt des Kindes bei der Mutter eine Kindeswohlgefährdung bedeuten, wird ein Sachverständigengutachten erholt. Falls für die Frage der Erziehungsfähigkeit beider Eltern ein psychiatrisches Gutachten benötigt wird, möge dies dem Gericht zeitnah mitgeteilt werden. Gegebenenfalls ist dazu Stellung zu nehmen, ob ein Aufenthaltswechsel des Kindes zum Vater aus triftigen, das Wohl des Kindes nachteilig berührenden Gründen angezeigt ist.

Soviel zum Wortlaut. Nix mit, wer am besten dafür geeignet ist, für eine adäquate Förderung des Kindes zu sorgen.

Mir macht unheimlich Spass mit meinem Sohn zu spielen, ihm Dinge wie Rad fahren, schwimmen etc. beizubringen. Die Natur zu genießen, ihn auf dem größten Spielplatz der Gegend toben zu sehen.

@ gardo

Und was soll ich dann mit dem gescannten machen? Das kann ich hier doch nicht einstellen.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.03.2015 16:12
(@gardo)
Nicht wegzudenken Registriert

Und was soll ich dann mit dem gescannten machen? Das kann ich hier doch nicht einstellen.

Direkt nicht. Aber es gibt doch Onlinedienste, die man dafür nutzen kann.

Gruss,
gardo

AntwortZitat
Geschrieben : 04.03.2015 16:23
(@Jarod48)

Ich habe einen scanner, das wäre weniger Arbeit als abschreiben.

Onlinedienste? Entschuldige, aber ich bin da nicht auf dem Laufenden. Was genau meinst Du?

AntwortZitat
Geschrieben : 04.03.2015 16:27
(@gardo)
Nicht wegzudenken Registriert

Onlinedienste? Entschuldige, aber ich bin da nicht auf dem Laufenden. Was genau meinst Du?

Lass einfach Deine favorisierte Suchmaschine nach "Bilder hochladen" fahnden.

Gruss,
gardo

AntwortZitat
Geschrieben : 04.03.2015 16:31
(@Jarod48)

Ich kann nirgendwo eine 13,6 MB große PDF hochladen

AntwortZitat
Geschrieben : 04.03.2015 17:58
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ich kann nirgendwo eine 13,6 MB große PDF hochladen

Dann eben mit zwei-drei-oder mehr kleineren Dateien...

Grüßung
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 04.03.2015 18:02




Seite 16 / 40