Als Vater hast Du d...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Als Vater hast Du das Recht....

Seite 10 / 40
 
(@sittinbull)
Nicht wegzudenken Registriert

auch die Augenlider sahen nach "zu viel Schminke" aus.

Meinst du damit, dass versucht wurde, die Hämatome zu überdecken? Das wäre ein ziemlich klares Indiz für für eine körperliche Mißhandlung. Die Formulierung "Hand ausgerutscht" finde ich übrigens ziemlich unpassend...

AntwortZitat
Geschrieben : 02.02.2015 11:58
(@Jarod48)

Meinst du damit, dass versucht wurde, die Hämatome zu überdecken? Das wäre ein ziemlich klares Indiz für für eine körperliche Mißhandlung. Die Formulierung "Hand ausgerutscht" finde ich übrigens ziemlich unpassend...

Nein, ich meine nicht damit, dass versucht wurde das Auge mit Schminke normal aussehen zu lassen. Ober und Unterlid waren verfärbt.

Die Formulierung "Hand ausgerutscht" ist auch unpassend, aber mit Sicherheit würde meine Ex dies als "das habe ich nicht gewollt" hinstellen. Wobei, wenn man etwas nicht will, dann lässt man es.

Sie hat ohnehin eine komische Vorstellung von sowas. Mein Sohn hielt es für normal das er jemanden schlagen darf, solange er sich hinterher entschuldigt.

Jarod

AntwortZitat
Geschrieben : 02.02.2015 12:18
(@Jarod48)

Servus beianand,

ich habe gerade eine Mail von der Frühförderung meines Sohnes bekommen zum Thema Hospitation. Ich hatte ja darum gebeten, bei einem Termin mal anwesend sein zu dürfen. Nun kam die Absage, die wie folgt  begründet wurde:

nach eingehender Prüfung Ihrer Anfrage bezüglich eines Hospitation Termins, muss ich Ihnen leider mitteilen, dass dies nicht möglich ist. Die Frühförderung ist für das Kind ein Ort, an dem er sich sicher sein soll, einen eigenen Raum zu besitzen, der nicht von den Eltern vereinnahmt wird.

Gerne können wir jedoch ein Elterngespräch für den April vereinbaren.

MfG

Mal abgesehen davon, dass er sich 2 Wochen Zeit gelassen hat, ist das in meinen Augen Humbuk. Der Opa bringt ihn auch dort hin und bleibt dort. Mir soll das verwehrt werden? Es hat schon einen komischen Eindruck hinterlassen, dass meine Ex einen Termin erst gemacht und dann abgesagt hat, der offenbar nicht existierte, aber in meinen Umgang fiel. Ich hätte nicht schlecht Lust meine Ferienplanung dahingehend zu verändern, dass ich später weg fahre und mal nachsehe, ob diese angeblichen umfangreichen Baumaßnahmen, die man ja angegeben hat, weswegen der Termin nicht stattfinden könne, tatsächlich so ausgeführt werden. Ich könnte mir vorstellen das da garnichts umgebaut wird und man das nur als Grund vorgeschoben hat, damit ich bei dieser Förderung nicht zuschauen kann.

Jetzt bin ich am überlegen, ob ich diesem, in meinen Augen "Schwindler" eine entsprechende Antwort schicke. Es brodelt in mir ein wenig bis gewaltig. Mein Vater würde vermutlich sagen "Junge, lass es. Die wollen nicht und Du verrennst dich in Nebensächlichkeiten".

Jarod

AntwortZitat
Geschrieben : 11.02.2015 12:38
(@susi64)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

ich würde das Elterngespräch nehmen und versuchen den Termin noch im März zu bekommen.
Ansonsten hat es sich eben herumgesprochen, dass nicht davon auszugehen ist, dass Du die Frühförderung beobachten willst sondern kräftig mit mischen willst, das ist der Unterschied zwischen Opa und Dir.

VG Susi

AntwortZitat
Geschrieben : 11.02.2015 12:48
(@Jarod48)

Ansonsten hat es sich eben herumgesprochen, dass nicht davon auszugehen ist, dass Du die Frühförderung beobachten willst sondern kräftig mit mischen willst, das ist der Unterschied zwischen Opa und Dir.

VG Susi

Hallo Susi,

ich denke, der hat sich mit meiner Ex abgesprochen und die hat klar gesagt, nein, sie wünscht nicht, dass ich einen Einblick bekomme. Jetzt wurde das nur noch entsprechend verpackt.

Sollte ich entgegen meinen Erwartungen in Kürze das ABR erhalten, hat sich das mit dem Förderer eh erledigt, da dann wieder der Landkreis zuständig ist, wo ich wohne.

Also lasse ich erst Mal eine Antwort, auch wenn ich an die Decke gehen könnte und nur zu gern diesen Menschen der Lüge überführen, wegen des Termins in den Ferien.

Jarod

AntwortZitat
Geschrieben : 11.02.2015 12:57
(@mimamause)

Hallo Jarod,

du hast nun wirklich schon die ein oder andere sinnvolle Anregung und Kritik bekommen und ich habe immer das Gefühl, du gehst da gar nicht drauf ein.

Ansonsten hat es sich eben herumgesprochen, dass nicht davon auszugehen ist, dass Du die Frühförderung beobachten willst sondern kräftig mit mischen willst, das ist der Unterschied zwischen Opa und Dir.

die Möglichkeit existiert für dich gar nicht, oder? Es MUSS ein Komplott zwischen Förderer und deiner Exe sein, richtig??

mmm

AntwortZitat
Geschrieben : 11.02.2015 13:19
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin.

Also lasse ich erst Mal eine Antwort, auch wenn ich an die Decke gehen könnte und nur zu gern diesen Menschen der Lüge überführen, wegen des Termins in den Ferien.

Eine gute Entscheidung.  :thumbup:

Ich hätte nicht schlecht Lust meine Ferienplanung dahingehend zu verändern, dass ich später weg fahre und mal nachsehe, ob diese angeblichen umfangreichen Baumaßnahmen, die man ja angegeben hat, weswegen der Termin nicht stattfinden könne, tatsächlich so ausgeführt werden. Ich könnte mir vorstellen das da garnichts umgebaut wird

Absolut nebensächlich. Du würdest Dir Dein Leben einfacher machen, wenn Du gar nicht über sowas nachdenken würdest...

Gerne können wir jedoch ein Elterngespräch für den April vereinbaren.

Höflich nachfragen, ob dies nicht eher geht.
Wenn ja, dann im Gespräch (ansonsten höflich vorab) einmal fragen, was denn der Unterschied sei, ob Opa oder Du dabei sind. (Da solltest Du aber sicher sein, dass Opa tatsächlich ähnlich einer Hospitation im Raum anwesend ist und nicht bloß im Vorraum wartet...)

Gruß, toto

AntwortZitat
Geschrieben : 11.02.2015 13:26
(@Jarod48)

Hallo mmm,

hey, ich kann mir bezüglich deiner Antwort ehrlich gesagt ein Schmunzeln nicht verkneifen. Als ich den Psychologen wegen der Fortführung der Förderung aufsuchte, gab der mir zur Antwort, er dürfe mir nichts sagen, ohne vorher die Mutter um Erlaubnis zu fragen. Schon da habe ich ihm gesagt, dass er sehr genau weiß, dass er mir Auskunft geben muss, da wir GSR haben und die KM nur berechtigt wurde, alleine zu unterschreiben.

Aus Erfahrung weiß ich, dass die KM hier nur gegen mich "intrigiert", weil das in den vergangenen fast 4 Jahren der Fall war. Sofern sie es kann (und hier kann sie es nunmal unterschwellig) wird sie NICHTS erlauben.

Als wäre es gestern gewesen, habe ich noch eine Situation vor Augen, wo sie meinen Vater angerufen hat und den am Telefon angeschrien hat, er solle mir ausrichten wenn ich bei ihm eintreffe, ich habe mich sofort wieder Richtung Bayern zu begeben, sie hätte diese Reise nicht erlaubt.

Entschuldige bitte, wenn ich daher eine gewisse Skepsis an den Tag lege und nicht alles glaube, was mir da aufgetischt wird.

@TotoHH

"Höflich nachfragen, ob dies nicht eher geht.
Wenn ja, dann im Gespräch (ansonsten höflich vorab) einmal fragen, was denn der Unterschied sei, ob Opa oder Du dabei sind. (Da solltest Du aber sicher sein, dass Opa tatsächlich ähnlich einer Hospitation im Raum anwesend ist und nicht bloß im Vorraum wartet...)"

Eine wirklich gute Idee, Danke.

Jarod

AntwortZitat
Geschrieben : 11.02.2015 13:33
(@Jarod48)

Die Antwort kam wirklich mal schnell.

Bezüglich eines früheren Termins für das Elterngespräch hatte ich auch noch darauf verwiesen, dass KM nach den Faschingsferien einen Termin hat und ich gern einen Termin Anfang März hätte. Hier kam die Antwort, dass dieser Termin nur organisatorischer Natur sei, mich also nichts angeht.

Zu der Frage, welchen Unterschied es macht ob Opa oder ich, kam nichts. Ich bat also noch einmal meine Frage zu beantworten. Er hätte locker behaupten können, dass der Opa draussen wartet. Was hätte ich da noch in Frage stellen können? Nichts. Stattdessen wurde er eher ungehalten und wollte wissen, ob ich nun den Termin im April will oder nicht.

@mmm

Soviel zum Thema, dass man den Informationen vertrauen kann. Wenn ich weiß, dass die Förderung und KM sich in Widersprüche verstricken, kann ich glaub ich auf mein Bauchgefühl vertrauen.

Jarod

AntwortZitat
Geschrieben : 11.02.2015 16:44
(@st0rm)
Rege dabei Registriert

Moin Jarod,

Stattdessen wurde er eher ungehalten und wollte wissen, ob ich nun den Termin im April will oder nicht.

Und was denkst du, warum er ungehalten wurde? Ich sag's dir: Weil er dich für eine Nervensäge hält!
Und ganz ehrlich: Bei dem was ich hier alles so lese, verstehe ich die Reaktion vollkommen.
Die Leute haben einfach keinen Bock darauf, sich neben ihrer normalen Arbeit auch noch mit den Befindlichkeiten streitender Ex-Partner auseinandersetzen zu müssen.

Und wenn ich dir einen Tipp geben darf: Dein Vater scheint ein kluger Mann zu sein, der in seinem Leben einiges an Erfahrung gesammelt hat, die dir offensichtlich noch fehlt:

Mein Vater würde vermutlich sagen "Junge, lass es. Die wollen nicht und Du verrennst dich in Nebensächlichkeiten".

Und ich würde das ganze noch ergänzen wollen um: Bleib doch einfach mal gelassen. Dadurch, dass du ständig alles in Frage stellst und dich über jeden Mist aufregst, verleihst du anderen (z.B. deiner Ex) Macht über deine Emotionen. Willst du das wirklich?

--
Storm

When nothing goes right - go left!

AntwortZitat
Geschrieben : 11.02.2015 17:39




(@Jarod48)

Und was denkst du, warum er ungehalten wurde?

Ich weiß, warum er ungehalten wurde. Das brauchte er mir nicht mitzuteilen.

Die Leute haben einfach keinen Bock darauf, sich neben ihrer normalen Arbeit auch noch mit den Befindlichkeiten streitender Ex-Partner auseinandersetzen zu müssen.

Diese Leute verstricken sich wie bereits erwähnt in Widersprüche. Wenn das ganze wenigstens aufeinander abgestimmt wäre, könnt man ja nicht einmal was dagegen sagen.

Und wenn ich dir einen Tipp geben darf: Dein Vater scheint ein kluger Mann zu sein, der in seinem Leben einiges an Erfahrung gesammelt hat, die dir offensichtlich noch fehlt:

Mein Vater ist ein grenzenloser Pessimist, der alleine lebt, niemandem über den Weg traut und vor allem alles unter seiner Kontrolle haben will, um das mal vorsichtig zu formulieren. Seiner Meinung nach soll ich meinen Sohn besser vergessen, weil die Chance hier in Bayern das ABR zu bekommen seiner Meinung nach gleich null ist.

Und ich würde das ganze noch ergänzen wollen um: Bleib doch einfach mal gelassen. Dadurch, dass du ständig alles in Frage stellst und dich über jeden Mist aufregst, verleihst du anderen (z.B. deiner Ex) Macht über deine Emotionen. Willst du das wirklich?

Also eines kann ich mit absoluter Sicherheit sagen. Meine Emotionen habe ich unter Kontrolle und meine Ex keine Macht darüber. Ich habe lediglich in Frage gestellt, was offenbar so wie es angegeben wird nicht stimmt. Ich zeige mich im Prinzip kooperativ und stelle Fragen. Das sich die Antworten meiner Ex und des Psychologen derart unterscheiden, obwohl man von beiden Seiten eigentlich sachlich identisches zu hören bekommen müsste, ich verkneif mir jetzt mal eine Beurteilung.

Ich reg mich ja nicht über jeden Mist auf. Wenn dem so wäre, hätte ich Freitag mit Sicherheit wieder Grund dazu. Es gibt Dinge, die ich mittlerweile ignoriere.

Jarod

AntwortZitat
Geschrieben : 11.02.2015 18:20
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Jarod,

da ich die Letzte sein werde, deren Worte bei Dir Selbstreflektion auslösen, möchte ich Dir wertneutral einen Link senden, ein Wikipedia-Beitrag zum JOHARI-Fenster

Es geht darum, dass es vier Seiten der Wahrnehmung gibt:

1. was gebe ich öffentlich preis und ist für mich und Andere sichtbar?
2. was gebe ich nicht preis und behalte ich für mich?
3. was gebe ich preis, das Andere sehen und ich nicht?
4. was ist für mich und Andere verborgen.

Diese vier Fenster sind HIER auch noch mal gut beschrieben. Das Problem, dass St0rm versucht Dir vor Augen zu führen, liegt im Bereich "B" des zweiten Links. Verbunden damit sind auch zwei weitere Modelle, das sog. Sender-Empfänger-Modell und
das vier-Seiten-einer-Botschaft-Modell.

Es lohnt sich, da drüber nachzudenken, denn die Botschaft entsteht beim Empfänger .

Das nur mal als Anregung für die Kommunikation mit Ärzten, Erziehern, Psychologen, Jugendamtsmitarbeitern, Richtern, VS-Usern, usw.

Gruß, LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 11.02.2015 18:45
(@speciald)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Jarod,

ich hatte nach STORMs Beitrag ebenfalls über 10 Minuten geschrieben, es letztendlich wieder gelöscht.

Das Jahori-Fenster ist allgemein bekannt und du solltest dich hier über Feedback freuen.

In meinem gelöschten Beitrag wollte ich dir eigentlich nur sagen, dass du mal einen Gang runterschalten solltest.
Steigere dich nicht so sehr in Dinge hinein... ich wünsche dir von Herzen mehr Gelassenheit.

Natürlich sollst du weiter kämpfen und in der Beziehung nicht auf deinen Vater hören.
Mir vermittelst du den Eindruck, als ob dich aus deiner Sicht niemand verstehe, du dich allein gelassen fühlst und nun einsam gegen die Ungerechtigkeit der Welt, vielleicht sogar gegen die ganze Welt ankämpfst.

Vielleicht solltest du mal eine VS-Pause einlegen, denn die Geschichten hier scheinen dich in den Wahnsinn zu treiben.

Fühl dich bitte nicht angegriffen, ist nett gemeintes Feedback vom

D

"Wir alle aber warten auf den neuen Himmel und die neue Erde, die Gott uns zugesagt hat. Wir warten auf diese neue Welt, in der es endlich Gerechtigkeit gibt." (2. Petrus 3,13)

AntwortZitat
Geschrieben : 11.02.2015 19:11
(@Jarod48)

Danke für die Feedback's

Ich habe hier und jetzt zum ersten Mal etwas über dieses Jahori-Fenster gehört und gesehen.

Wie soll man in Aussagen Vertrauen haben, wenn man immer wieder auf Widersprüche stößt?

Was ist eine VS-Pause?

Einen Gang runter zu schalten, jaaa, das sage ich mir auch immer wieder und dann kommt eine Aktion meiner Ex. Dinge die ich für ganz normal halte, weil sie das eigentlich auch sind, werden unmöglich. So ist es für mich ein Unding, dass man bei der Übergabe vor dem Kind einen Streit austrägt. Grüßen, vielleicht wichtigt Infos übermitteln und gut. Begegne ich den Aggressionen mit Ruhe, flippt sie komplett aus. Egal wie ich es mache, es ist verkehrt. Selbst nur im Auto zu sitzen, Sohnemann einsteigen lassen und wieder verschwinden funktioniert nicht.

Ich bekomme immer wieder zu hören/lesen, ich solle mich zurück ziehen und das Kind bei der Mutter lassen. Was bin ich für ein Vater, wenn ich das nicht tue. Umgang und fertig, egal wie sehr mein Sohn mir gegenüber sagt, dass er bei mir wohnen will. Für mich wäre das Verrat an meinem Sohn.

Im Prinzip habe ich die Einstellung "Vincit omnia veritas".

Keine Sorge D, ich hab in meinem Leben schon so viel mitgemacht, DAS treibt mich nicht in den Wahnsinn.

Mein Problem ist eher, dass es gefühlt Ewigkeiten dauert, bis die Entscheidung im Verfahren verkündet wird. Eigentlich sag ich mir, dass ich keine Chance habe, weil man ja erst kurz vor Beginn des aktuellen Verfahrens einen Antrag auf eA nach einer Prüfung abgelehnt hat. Ich habe allerdings noch im Gedächtnis, dass die Richterin am OLG mich in ihren Schlussworten des Beschlusses darauf hinwies, dass eine eA nicht das richtige Mittel sei, sondern vielmehr ein Hauptsacheverfahren sein müsse und das läuft ja im Moment.

Jarod

AntwortZitat
Geschrieben : 11.02.2015 20:30
(@biggi62)
Nicht wegzudenken Registriert

Guten Abend Jarod,

Was ist eine VS-Pause?

Ich habe Daniel so verstanden, dass er dir eine Forums-Pause hier auf VaterSein nahe gelegt hat ... zu deiner Beruhigung, damit du dich nicht durch dramatischere Fälle herunter ziehen bzw. auf die Palme bringen lässt

LG 🙂 Biggi

Es ist nicht genug, zu wissen, man muß auch anwenden;
es ist nicht genug zu wollen, man muß auch tun.
(J. W. von Goethe)

AntwortZitat
Geschrieben : 11.02.2015 20:39
(@speciald)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

@Biggi62

:thumbup:  🙂

"Wir alle aber warten auf den neuen Himmel und die neue Erde, die Gott uns zugesagt hat. Wir warten auf diese neue Welt, in der es endlich Gerechtigkeit gibt." (2. Petrus 3,13)

AntwortZitat
Geschrieben : 11.02.2015 21:08
(@Jarod48)

Okay, Danke, aber ich bin weit davon entfernt mich herunter ziehen zu lassen oder gar auf die Palme gebracht zu werden. Es ist eher beruhigend für mich, hier zu schreiben.

AntwortZitat
Geschrieben : 11.02.2015 21:12
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Nein, niemand rät dir, das Kind aufzugeben. Es ist in Extremfällen immer  schwierig Rat zu geben, wenn man auch nur eine Seite kennt.

Das was dir immer wieder nahe gelegt wird, ist dein Auftreten und Handeln zu reflektieren und darauf zu achten, dass du eben nicht immer gleich den Teufel an die Wand malst. Du musst vermeiden, dass du den am Verfahren beteiligten Personen nicht auf den Sack gehst. Denn das könnte zur Folge haben, dass KM an den ausschlaggebenden Stellen Bedauern erntet und man dich ihr vom Leib halten will.

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 11.02.2015 21:27
(@st0rm)
Rege dabei Registriert

Also eines kann ich mit absoluter Sicherheit sagen. Meine Emotionen habe ich unter Kontrolle und meine Ex keine Macht darüber.

Du belügst dich selbst.

Hier nur mal zwei Beispiele:

[...]auch wenn ich an die Decke gehen könnte[...]

😉 :redhead: :exclam: 😡 :puzz: Alles zusammen.

Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter. Deine Ex hat nicht nur Macht über deine Emotionen, sondern sie bestimmt und lenkt sogar dein Verhalten.
Auch hier zwei Beispiele:

Ich hätte nicht schlecht Lust meine Ferienplanung dahingehend zu verändern, dass ich später weg fahre[...]

Ich hab mir die halbe Nacht Gedanken gemacht, wie ich darauf antworte[...]

Du musst anfangen, deine innere Einstellung, dein Denken und Verhalten zu ändern. Sonst wirst du immer Teil des Problems bleiben.

--
Storm

When nothing goes right - go left!

AntwortZitat
Geschrieben : 11.02.2015 22:07
(@Jarod48)

LBM,

niemand hier, mag mir raten mein Kind aufzugeben. Und ja, wem sagst Du das, denn ich weiß nur zu gut wie es ist in einer so schwierigen Situation einen Rat zu geben. Ich bin Vater von 4 Kindern und jedes hat seine eigene Mutter. Dadurch hab ich mehr als genug Erfahrung, mehr als mir lieb ist.

Hier beschreibe ich aus meiner Sicht die Geschehnisse, die der Wahrheit entsprechen. Es ist aber auch Ansichtssache, Interpretation, wie das alles rüber kommt.

Ich mag es nicht "verschaukelt" zu werden. Wer das tut, läuft Gefahr, sich entweder einem entsprechendem Gegendruck ausgesetzt zu sehen, oder, was ich bisher meist getan habe, selbst "angepisst" zu werden.

Das der Psychologe heute "genervt" erschien hatte seinen Grund. Ich habe auf seine Aussage hin die Aussage meiner Ex diesbezüglich angeführt und betont, dass beide Aussagen irgendwo ein ganz klein wenig verwirrend erscheinen. Wie soll ich sagen? Ich kann nachvollziehen, dass er sich nicht auf den Sack gegangen fühlte, sondern vielmehr vorgeführt. Deswegen auch seine Reaktion.

Die am Verfahren beteiligten Personen sind bisher nur vom eklatanten Fehlverhalten von Ex informiert worden, wo ich der Meinung war, nee, sowas kannst Du nicht durchgehen lassen. Das blaue Auge oder ihr Erscheinen beim Christkindlsmarkt, was Sohnemann vollkommen verunsichert hat. Sinn und Zweck der neuen Umgangsregelung war es ja, dass Sohnemann weniger dem Hin und Her ausgesetzt sein soll. Ergo hätte sie sich auf dem Markt von Sohnemann fern halten müssen, oder garnicht erst dort erscheinen.

Man kann es drehen wie man will. Ich bin mir an sich sicher, dass ich mir keine Hoffnungen machen brauche. Wenn mein Sohn doch zu mir darf, ist allerdings die Freude um so größer.

@ STORM

Freunde die mich kennen haben schonmal gefragt, wie ich so ruhig bleiben kann. Sie hätten meiner Ex schon lange die Meinung gegeigt. In der Ruhe liegt die Kraft. Kennst Du das?

LG

Jarod

AntwortZitat
Geschrieben : 11.02.2015 22:29




Seite 10 / 40