alleiniges Sorgerec...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

alleiniges Sorgerecht für uneheliches Kind

Seite 4 / 6
 
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin!

Über die Vorgehensweise mit dem JA müssen wir nochmal nachdenken, ist ja noch etwas Zeit.

Aber ansonsten denke ich, nach 1x drüber schlafen, dass ich bei meinem Rat bleibe:

- Umgangsvereinbarung mit Exe schriftlich festhalten (u.U. bei JA oder RA absichern lassen)
- Antrag auf ASR zurück ziehen (Exe´s Bedingung, ausserdem sehe ich Dich dabei chancenlos)

Falls der Umgang danach klappt, ist alles wunderbar. Dann solltest Du nach und nach versuchen mit ihr das GSR zu vereinbaren.
Falls der Umgang danach nicht klappt, Umgangsregelung bei Gericht beantragen.

Ich würd mich riesig freuen, wenn hier noch mal jemand anderes seine Meinung posten könnte. Ich habe das Gefühl, als könnte das eine komplizierte Angelegenheit werden und ich kann nicht einschätzen, inwieweit hier tatsächlich eine Kindesgefährdung vorliegt und wie das JA damit umgehen wird. Möchte keinen falschen Rat geben. Aber bisher hat sich meine Meinung wie oben geschrieben heraus kristallisiert.

Sieht das jemand genauso ... oder anders??

Greetz,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 13.03.2010 13:04
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin Milan und Marki,

ich sehe das genauso wie Milan. Um das ganze zu einer guten Lösung zu bringen, muss man es m. E. über die Seite aufziehen, von der aus man es beeinflussen und gewinnen kann und nicht von der, auf der man von vornherein mangels Rechtsgrundlage zum Scheitern verurteilt ist.

Habe dem nichts hinzuzufügen.

LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 13.03.2010 13:11
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin nochmal!

@LBM: also wenn Du das auch so siehst, dann wird es wohl richtig sein. Etwas anderes fällt mir auch nicht ein. Ich habe das Gefühl, dass die KM keine Boykotteuse ist. Vielleicht prollt sie was rum und droht damit. Aber unterm Strich bleibt bei mir eher der Eindruck, dass sie arg überfordert ist mit den Kids. Vor diesem Hintergrund könnte sie, wenn Marki es richtig angeht, eventuell sogar dankbar für seine Hilfe mit dem Sohnemann sein.

Ausserdem habe ich den Eindruck, dass sie grosse Angst hat vor dem JA. Wohl weil sie weiss, dass es tatsächlich nicht gut läuft mit dem Kurzen. Sie hat Angst, dass ihr ein (oder alle) Kind weggenommen wird. Eine Hilfe vom Amt hat sie ja bereits und die bekommt man nicht "nur mal so". Und dann hat sich sogar noch der Arzt beim JA gemeldet und weist auf eine Kindesgefährdung hin. Könnte knifflig werden.

@Marki: Wir müssen noch mal über das JA reden und überlegen, wie Du Dich denen gegenüber verhalten solltest. Ich wüsste gerne konkret, was Du denen alles berichtet hast und mit welcher Fragestellung sie Dich besuchen werden - was wollen die bei Dir? Vielleicht kannst Du mal versuchen das in Stichpunkten aufzuschreiben.
Du solltest denen helfen und mit denen zusammen arbeiten. Auf keinen Fall deren Gegner werden. Soweit bin ich mir schon einig. Aber wie genau, müssen wir noch überlegen.

Greetz,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 13.03.2010 16:11
(@malachit)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Marki, hallo Milan,

Sieht das jemand genauso ... oder anders??

Ich sehe es auch so. Der "große Rundumschlag", d.h. gerichtliche Übertragung des Sorgerechts von KM auf Marki, wird vorhersehbar scheitern - d.h. entweder es bleibt alles wie zuvor (und die KM sieht Marki in Zukunft nur noch als Feind), oder aber diese Gerichtsverhandlung bewirkt, dass sich das Kind (oder sogar alle drei Kinder) in absehbarer Zeit in Pflegefamilien wiederfinden. Keine besonders prickelnden Aussichten ...

@Marki:

Auch ich denke, du musst erst mal kleine Brötchen backen. Also erst mal eine belastbare Umgangsregelung, und wenn möglich in absehbarer Zeit die Einsicht der KM, dass das gemeinsame Sorgerecht euch allen zu Gute kommt.

Was den anstehenden JA-Besuch betrifft: Bitte schreib uns unbedingt noch auf, was das JA inzwischen alles von dir erfahren hat. Für das Gespräch selbst kann ich eigentlich nur den allgemeinen Ratschlag geben: Mach den "besorgten Vater", aber vermeide jeden direkten Vorwurf an die Adresse der KM. Also kein "die dusselige Kuh gibt dem Kind nachts noch immer die Flasche mit ins Bett"; wenn das Thema zur Sprache kommt, dann eher als "ich mache mir Sorgen, wenn unser Kind nachts die Flasche hat; schließlich musste er deshalb ja schon einmal ins Krankenhaus". Zur Sprechweise: Du sagst grundsätzlich "unser Kind" statt "mein Kind", oder noch besser: Nenn ihn grundsätzlich beim Namen.

Und drücke deine Freude darüber aus, dass die KM jetzt diese Hilfe von der Diakonie bekommt - da diese Dame ja bei dem Gespräch auch dabei ist, solltest du sie möglichst ganz am Anfang fragen, wie sie die Situation im Hause der KM einschätzt, die dürfte zum Zeitpunkt eurer Gesprächs ja bereits den ein oder anderen Besuch dort hinter sich gebracht haben. Am besten mit einer offenen und völlig neutralen Frage. Irgendwas in der Art: "Sie waren ja jetzt schon ein- oder zweimal bei <Name von KM und Kind>. Wie schätzen Sie denn die Situation ein?" Yeah, ich weiß, typische Wischi-Waschi-Frage, aber versuch einfach, sie zum Reden zu bringen, ohne selbst vorher all zu viel sagen zu müssen (und vor allen Dingen, ohne vorher schon selbst auf Missstände hingewiesen zu haben). In diesem Fall ist es wirklich besser, wenn sie redet, als wenn du redest. Nur so erfährst du, woher der Wind weht.

Eine letzte Frage noch (ich glaube, davon war bislang noch nicht die Rede): Hattest oder hast du Kontakt zum Vater der anderen beiden Kinder? Im Idealfall könntest du vielleicht aus der Ecke auch noch ein bisschen Hilfe bekommen, und sei es auch "nur" mit weiteren Hinweisen, wie die KM so tickt.

Viele liebe Grüße,

Malachit.

Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.

AntwortZitat
Geschrieben : 13.03.2010 23:37
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Marki!

LBM und Malachit sind sehr kompetente Leute und haben Ahnung. Wenn die beiden auch der Meinung sind, dann also abschliessend unser Rat zum Thema Exe und Umgang und ASR:

Ruf sie Montag an und sag was in der Art wie "Hallo liebes Exchen, ich habe das ganze WE über Deinen Vorschlag nachgedacht und möchte ihn annehmen, weil Frieden für unseren Sohn immer das beste ist. Den Antrag auf ASR ziehe ich zurück und rufe in 5 Minuten deswegen meinen Anwalt an. Lass uns heute Abend treffen und eine Umgangsvereinbarung unterschreiben. Ich komme zu Dir, dann kann ich den Kurzen ja vielleicht noch ins Bett bringen."

Und dann rufst Du Deinen Anwalt an und sagst ihm, dass er ans Gericht schreiben soll und den Antrag sofort zurück ziehen soll. Der wird Dir davon abraten, weil er dann kein Geld verdient. Pfeiff da drauf. Er arbeitet für Dich und hat zu tun, was Du ihm sagst. Basta. Und falls er sauer werden sollte - egal, für´s Umgangsverfahren nimmste Dir dann nen anderen. Anwälte gibt´s wie Sand am Meer.
😉

Marki, wenn Du Dich mit diesem Ratschlag gut fühlst, dann nimm ihn an und mach es so. Damit wirst Du Deine ganze Angelegenheit zwar noch nicht beenden, aber Du bringst sie auf einen neuen Weg. Auf einen Weg, der für Dich und Deinen Sohn besser ist als der bisherige.

Und Du kannst jetzt aufhören über Umgang und ASR nachzudenken und hast erstmal eine grosse Last weniger. Du brauchst nämlich einen freien Kopf, um nun mit uns gemeinsam über das JA nachzudenken und zu überlegen, wie Du mit denen am besten umgehst. Das müssen wir bis Donnerstag hinkriegen.

Bitte beantworte uns die Fragen von Malachit und gib uns mehr Infos, was Du bisher mit dem JA zu tun hattest, was geredet wurde, was der Arzt denen gesagt hat, usw. Was mir überhaupt noch nicht klar ist - was wollen die bei Dir?

Greetz,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 14.03.2010 00:20
(@marki15)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo Leute,  🙂

also- der 1. Kontakt mit dem JA kam so. Meiner Ex habe ich seinerzeit damit gedroht, weil ich den kleinen nicht mehr zu sehen bekommen habe. Also, hat sie wohl gedacht, bevor er- dann lieber ich, und meldete sich dort. Das ist jetzt über 2 Monate her...

Nachdem sie mir berichtete wie toll und gut sie jetzt mit der Dame vom JA arbeitet, und Kontakt habe, so wollte ich dieses auch. Wollte damals doch einfach nur klarstellen das ich meinen Sohn nicht mehr sehe, und wie es da so läuft. Nur, nach mehrfachen erfolgslosen Anrufen, und immer mit dem Satz, Frau x meldet sich zurück, versuchte ich es per e-mail, auch dort mit der Bitte um Rückruf bzw. Rückmeldung. Die Zeit verging, ess passierte nichts, und ich fragte mich:  :exclam:

Warum kann Frau x nicht wenigstens einmal zurückrufen. Bin persönlich hingefahren, Frau x ist nicht da... :question:

Irgenwann, habe ich eine Bekannte der Caritas davon erzählt, und siehe da, mit ihr kam es zum Gespräch... Jetzt bekam ich kurz folgendes Schreiben:

Hallo Herr xxx,

am x, den x wurde Frau x von der Diakonie in der Familie x eingeführt.

Frau x und ich würden gern mit Ihnen ein Gespräch am x, den x bei Ihnen zu Hause führen.
Wir sind in der Zeit zwischen x bis x Uhr bei Ihnen.

Ich benötige jedoch noch Ihre Wohnanschrift.

Mit freundlichen Grüßen

Das JA weiß über alles Bescheid.

Soviel erst einmal dazu, Marki  😉

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.03.2010 22:00
(@marki15)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo nochmals  🙂

also, es kam zum Gespräch zwischen der Dame von der Caritas und der Dame vom JA. Also, so gemeint. :redhead:

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.03.2010 22:03
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Marki!

Das war alles? Ich habe gedacht, dass Du denen viele wilde Geschichten erzählt hast über Deine Exe, über den schlechten Zustand Deines Sohnes, usw. Klingt jetzt aber nicht danach. Das hast Du alles also nur uns hier bei VS berichtet?

Um sicher zu sein ein paar Fragen:

1. Es gab also noch überhaupt kein Gespräch zwischen Dir und dem JA?
2. Du hast in Deiner Email an das JA nichts über Deine Ex geschrieben?
3. Was hat der Arzt dem JA berichtet?
4. Weiss das JA von Deinem Antrag wegen ASR?

Bin sehr gespannt auf Deine Antworten.

Und nochwas zur Vorbereitung:
Donnerstag kommt das JA zu Dir. Check Deine Wohnung durch. Alles okay bei Dir? Sauber und aufgeräumt? Ehrlich?

Greetz,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 14.03.2010 22:15
(@marki15)
Zeigt sich öfters Registriert

Hey Leute  🙂

Bin morgen viel unterwegs, deswegen schreibe ich jetzt nochmal was dazu...

Also, den Kindesvater der anderen beiden- habe ich kein Kontakt, nur einmal gesehen. Ich weiß aber das sie darüber das AS hat, obwohl sie mit ihm verheiratet war. Soweit ich weiß, hat er sich bei Gericht etwas bxxx verhalten, und daher schon lange kein Kontakt mid seinen zwei Kids hatte, hat er sich dieses wohl sowiso abgeschrieben- denke ich, von dem was ich weiß...

Danke für Ratschläge, insbesondere der "zugewiesenden Dame die in die Familie eingeführt wurde" ehr zu fragen, wie sie es bislang beurteilt, und ich ehr weniger dazu sage. (sicherlich um das Bild nicht zu verfälschen)

Also das Jugendamt weiß Bescheid über die Dinge die ich über mein RA beschrieben habe an das FG. Hierzu, schaut bitte auf Seite 1, 2 meiner Geschichte.

Der Kinderarzt hat erst "ganz frisch" das JA informiert. Meine Ex hat durch Ihren RA die beschriebenden Punkte gehört. Jetzt ist sie dabei, Punkt für
Punkt, mir zu erklären das alles nicht stimmt. Das JA hat sie schon zuhause besucht, da wird sie schon versucht haben alles zu wiederlegen.

Ich denke, das JA will sich mal ein Bild von mir machen, um eine etwaige Ernsthaftigkeit bzw. Problematik erkennen zu können. (MEINE persönliche Meinung...) weiß es nicht... :question:

Das JA ist bei einem möglichen Gerichtstermin auch vorgeladen, kann sich aber wohl in der kurzen Zeit kein Bild machen. ?? Gut, haben sich ja auch 6 Wochen nicht bei mir gemeldet...

Nichts ist so trotz, NATÜRLICH wäre mir eine gemeinsame Vater/Mutter Lösung definitiv am liebsten. Insbesondere im Interesse Aller. NATÜRLICH bin ich auch weiterhin bestrebt, dieses zu tun. Somit wäre mir ja auch ein besseres BR zugesagt und festgehalten.

Ich weiß, was ich jetzt schreibe, damit lehne ich mich sehr weit aus einem Fenster herraus: NATÜRLICH ist es auch besser wenn ein Kind regelm. Kontakt mit seinem Vater hat (das ist ja mein Ziel Nr.1) und auch zwei "fremde Kids" vollwärtig als sein eigen betrachtet (und das müßt ihr mir Glauben, das mach ich auch...) Es ist nur manchmal schwierig, UND DAS MEINE ICH EIGENTLICH NUR DAMIT, wenn die Eltern, keine Beziehung mehr führen. Wartet- bevor jetzt was falsch verstanden wird...

Mit den zwei Kids habe ich gestern etwas unternommen, sie dürfen aber jetzt nur M... sagen, nicht mehr Papa, weil Papa ist ja nicht mehr mit Mama zusammen...Aber sie sagen es noch, weil sie es nicht verstehen, und werden von der KM ermahnt.

Natürlich weiß ich auch das dieses Situation zig tausendmal in Deutschland, bzw. überall so ist, Problematik- wenn man dieses selbst erlebt.

ICH HOFFE IHR HABT VERSTANDEN WAß ICH DAMIT MEINTE, WOLLTE JETZT EINE TRAUGIGE TYPISCHE SITUATION NUR NOCH MAL ZEIGEN.

Sorry, bin auch auf das Thema weggekommen...

Melde mich morgen wieder, und Danke für Eure Antworten... 🙂

Marki  😉

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.03.2010 22:51
(@marki15)
Zeigt sich öfters Registriert

Hey, muß mich doch nochmal melden... 🙂

es gab tel. ein Gespräch mit dem JA bevor ich zum RA gegangen bin. Aber es kam noch kein persönliches Gespräch zustande. Dieses habe ich jedoch versucht. Persönlich hingefahren, angerufen, angeschrieben. Nicht 1x, 2x, 3x sondern ...

Ich habe auch keine wilden Geschichten erzählt, ich denke es reicht schon- es ging mir niemals darum meine Ex schlecht zu machen, sondern, darum das
ich die Entwicklung als gefährdet sehe, wenn es weiterhin so läuft. Im KH hat er überdosiert Medikamente bekommen worauf eine Ärztin sagte (zuständige Ärztin) es heit schlimm ausgehen können. Dieses war aber leider bewußt passiert i.d.H. schnell rauszukommen... Reicht dieses nicht schon aus ???

Über e-mail hab ich auch verschiedene Probleme angesprochen. Aber, Du liest doch, keine Reaktion...
Das JA weiß auch über den Antrag...  😉

Marki

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.03.2010 23:02




DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

selten habe ich jemanden derart unstrukturiert erlebt. Ich weiß im Moment auch nicht, was ich von deiner Story glauben soll/kann.

Mächtig sauer stößt mir die Geschichte über die mutmaßlichen psychischen Störungen der Mutter auf. Wenn es sich so verhält, dann ist Kindesmisshandlung das Thema.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 15.03.2010 00:11
(@marki15)
Zeigt sich öfters Registriert

Tja, was soll ich noch schreiben...Im Moment, weiß ich es selbst nicht ... Es ist alles so ziemlich verfahren. Habe einen Anfang gesucht, aber es ist so
kompliziert, denke, muß auch erst mal schlafen  gehen...  :redhead:

Danke für all Eure RA. !!!

Marki.  🙂

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 15.03.2010 00:35
(@marki15)
Zeigt sich öfters Registriert

Also, eines kann ich noch schreiben ... 🙂

(bevor ich ins Bett gehe)- es entspricht alles der Wahrheit. Nichts erfunden, gelogen oder übertrieben.

ES ist so, wie es ist...

Daher bin ich auch froh darüber, das es solch ein Forum gibt. Ich habe euch per Zufall, Google, kennengelernt... Hätte ich dieses
vorher gewußt hätte ich mich auch ehr gemeldet und vieles wäre vieleicht nicht so gekommen.  :question:

Ich weiß es nicht...

Danke, Markii :redhead:

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 15.03.2010 00:43
(@marki15)
Zeigt sich öfters Registriert

Danke für RA "DeepThought"  :thumbup:

melde mich morgen wieder.

Marki

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 15.03.2010 00:49
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi!

Mächtig sauer stößt mir die Geschichte über die mutmaßlichen psychischen Störungen der Mutter auf. Wenn es sich so verhält, dann ist Kindesmisshandlung das Thema.

Genau das geistert mir auch durch den Kopf. Es klingt nämlich nicht unplausibel, was Marki von seiner Exe beschreibt.

Und worum ging es dem Arzt mit dem Anruf beim JA? Ohne Grund ruft der da nicht an.
Und was will das JA bei Marki? Wenn sie nur mit ihm reden wollten, hätten sie ihn ins JA bestellt.

Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 15.03.2010 02:30
(@marki15)
Zeigt sich öfters Registriert

Guten morgen Leute,  🙂

meine Frage noch, ist es so ungewöhnlich wenn das JA nach Hause kommt ?

hier eine e-mail vom 22.02. 2010 an das zuständige Jugendamt... (original) Natürlich habe ich aus Datenschutz alle Namen ge- x  :thumbup:

Hier sind die Gründe, warum ich es als Gefahr sehe, dass mein Sohn x bei der Kindesmutter Frau xx ist:
- mein Sohn bekommt die Flasche, insbesondere nachts, permanent im liegen. Frau x wurde schon im Oktober 2009 vom Kinderarzt, Dr. xx, daruaf aufmerksam gemacht, dieses zu unterlassen ist, weil jede Flasche, die der Kleine auf dem Rücken liegend etwa im Stubenwagen trinkt, kann das Risiko erhöhen, eine pfeifende Atmung oder gar Asthma zu entwickeln. Man sagt, dass beim Trinken im Liegen oftmals Flüssigkeit in Bronchien und Lunge gerät: In flacher Rückenlage verschlucken sich Babys leicht und können nicht vernünftig abhusten. Auch kann nach dem Trinken Magensaft die Speiseröhre hochsteigen. Die Verdauungssäure gelangt dann über den Mund-Rachenraum in die Atemwege und kann dort Reizungen hervorrufen. x lag im November 2009 und Januar 2010, aufgrund dieser Faktoren, im Krankenhaus. Die Situation ist bekannt und wird nicht abgestellt. Somit sind weitere Krankenhausaufenthalte zu befürchten.
- mein Sohn wird von einer Krankheit von Frau xxl in Mitleidenschaft gezogen. (Acne excoriee) Bei jedem Besuch erkenne ich neue Knibbeleien im Gesicht (Ohr, Nase, Wange). Auch wird diese Knibbelei während meines Aufenthaltes getätigt, und auch bei Ermahnungen nicht unterlassen. Die Kratzer im Gesicht sind auch schon dem Krankenhauspersonal aufgefallen und dokumentiert, nur dass dort niemand weiß was Frau xx damit zu tun haben könnte. Für Acne excoriee werden noch weitere Begriffe verwendet und zwar Neurotische Excoriation, Psychogene Excoriation und Dermatillomanie. Es handelt sich um eine Autoaggressive Zwangserkrankung (und nicht wirklich um ein Hautproblem). Es ist eine Art Verhaltensstörung.
- mein Sohn wird regelrecht überfüttert, dieses wurde auch im Krankenhaus festgestellt und dokumentiert. Es wurde berichtet das sich die Mutter uneinsichtig vehält und zur Überfütterung von x neigt.
- Während der tägl. Visite wurde Sie von der Ärztin zur Rede gestellt, warum Sie ein Medikament in überhöhter Dosis selbst an x vergibt. Dieses hätte zu schwerwiegenden Konsequenzen führen können. Es wurde ihr verboten, selbst ihren Sohn mit Medikamenten weiterhin zu versorgen.
- mein Sohn befindet sich auch in ärztlicher Behandlung in Bad Lippspringe. Dort werden Gehörprobleme untersucht. Obwohl ich diese Besuche begleitet habe, und mit dem Arzt in Kontakt stehe, versucht Frau xx zu erklären, dass mein Sohn taub sei. Dieses kann der behandelne Facharzt nicht bestätigen.
- mein Sohn sei taub, habe Asthma und Frau xx habe Krebs. Dieses bekomme ich zu hören, nur, kein einziger Arzt kann mir irgend etwas davon bestätigen.
- im Oktober 2009 habe ich mich beim Jugendamt in xx gemeldet, da ich dort schon Bedenken hatte ob mein Sohn bei der Kindesmutter leben sollte.

Danke für Eure RA...

Marki.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 15.03.2010 10:45
(@marki15)
Zeigt sich öfters Registriert

Nochmals hallo... 😉

und der Kinderarzt wollte sich mit dem JA in Verbindung setzen, weil ein häufiger Arztwechsel seitens der KM stattfindet, die Kinder sehr oft krank sind, und weil keinerlei Besserung bei meinem Sohn zu erkennen ist. Er hat es jedoch noch nicht gemacht, weil er abwarten möchte, wie sich das
Gespräch am Do. mit dem JA entwickelt. Fazit:- abwarten. Ich habe auch mittlereweise folgendes erkannt... Sorgen darf man sich machen, aber-
wie gesagt, es wird sich erst was ändern wenn etwas passiert ist. Eigentlich habe ich gedacht, es ist schon genug passiert...  :question: Denke, so zieht sich jeder erst einmal aus seinem Beantwortungbewustsein raus.

Entweder, es ist noch nicht zuviel falsch gelaufen, oder ich sehe, als Vater, alles aus einer ganz anderen Perpektive ?  :redhead:

Danke, für RAntw. 🙂

Marki

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 15.03.2010 11:36
(@marki15)
Zeigt sich öfters Registriert

Hoffe, habe etwas ein bischen klarer machen können... :thumbup:

Marki.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 15.03.2010 11:40
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Marki!

Also wenn das, was Du da an "Symptomen" bei Deiner Exe und an Folgen für den Sohnemann aufzeigst, tatsächlich stimmt (wovon ich ausgehe) und das JA dieses auch heraus findet bzw auf Belege stösst, dann ... hmmm .. kann ich nicht einschätzen. Aber es klingt ernst.

Der Arzt hat also doch noch nicht beim JA angerufen.

meine Frage noch, ist es so ungewöhnlich wenn das JA nach Hause kommt ?

Eigentlich nicht. Aber mir will das nicht recht schlüssig werden. Ein Hausbesuch wird normalerweise gemacht, um das Kind oder das nahe Umfeld des Kindes zu betrachten. Dein Kurzer lebt aber nicht bei Dir. Ausserdem kommen sie zum Hausbesuch, wenn sie checken wollen, ob in der Wohnung des Vaters Umgang statt finden kann. Bei Dir gibt es aber kein Umgangsverfahren. Hmm, ich weiss nicht. Hab echt keine Meinung dazu. Aber wer weiss. Du solltest auf jeden Fall vorsichtshalber Deine Wohnung auf Vordermann bringen und sie komplett kindersicher machen.

Oder hat das mit Deinem ASR-Verfahren zu tun? Wurde das JA vom Gericht zu Dir geschickt um bei Dir zu Hause die Lage zu checken?

Von Deiner Exe irgendwas neues bezüglich Umgangsregelung?

Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 15.03.2010 19:18
(@marki15)
Zeigt sich öfters Registriert

Milan  🙂

Ich weiß es doch auch nicht, es ist der 1. persönliche Kontakt mit dem JA. Ich habe versucht mit Ihr zu reden, war pesönlich da, habe telefoniert, geschrieben... Alles, ohne Erfolg...  :exclam: Meine Whg. ist sauber, aufgeräumt aber klein... Denke nicht das Sie kommen um dieses zu überprüfen, ich denke (hab ich ja gestern schon geschr.) sich ein eigenes Bild machen wollen, wer ich überhaupt bin  ???????? Dieses, pers. Meinung, hätte schon viel ehr sein, sollen.

marki. 😉

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 15.03.2010 19:56




Seite 4 / 6