alleiniges Sorgerec...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

alleiniges Sorgerecht für uneheliches Kind

Seite 1 / 6
 
(@marki15)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo Leute
habe mich hier neu angemeldet und hier ist meine Geschichte:
Ich habe zwei uneheliche Kinder (von zwei verschiedenen Frauen) Mein älterer Sohn ist 11 Jahre. Für ihn besteht gemeinsames Sorgerecht, obwohl ich leider nie etwas davon gemerkt habe, da ich in all den Jahren nie etwas mit entscheiden oder zustimmen mußte, konnte. Mein zweiter Sohnist gerade 6 Monate alt, und lebt bei meiner Ex Freundin. Die ist leider nicht in der Lage ihn zu versorgen... Jetzt habe ich das all.Sorgerecht und das Aufenthaltsb.Recht angefordert. Ich weiß, wird nicht einfach sein, aber ich will mal das beste Hoffen... 

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 06.03.2010 14:20
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moinmoin,

Die ist leider nicht in der Lage ihn zu versorgen...

Was heißt das konkret? Ist sie tatsächlich gehindert (psychiatrisch untergebracht, Koma, Behinderung, etc.) oder ist das nur Deine Meinung? Erzähl bitte mal mehr.

Jetzt habe ich das all.Sorgerecht und das Aufenthaltsb.Recht angefordert. Ich weiß, wird nicht einfach sein, aber ich will mal das beste Hoffen... 

Da bin ich gespannt.

LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 06.03.2010 14:45
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Marki!

Uiuiui ... ob Du Dich da nicht überhebst?

Einer Mutter das SR entziehen zu lassen, grenzt in BRD fast an eine Unmöglichkeit. Insbesondere dann, wenn der Vater kein GSR hat. Es müsste eine ganz massive Kindeswohlgefährdung auf Seiten der Mutter nachgewiesen werden. Und ob dann das SR automatisch auf Dich übertragen wird, steht in den Sternen.

Was konkret wirfst Du der Mutter denn vor?

Greetz,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 06.03.2010 14:52
(@marki15)
Zeigt sich öfters Registriert

Ja, leider ist dieses so, sie ist nicht in der Lage meinen Sohn vernünftig zu versorgen, obwohl Sie schon 2 Kinder hat. (4 und 7 Jahre alt). Mein Sohn lag zwei mal im Krankenhaus, wegen pfeifender Atmung. Das kommt daher weil Sie insbesondere Nachts die Flasche im liegen gibt, also so, das er sie hat und nur trinken kann, bewegt er sich, so gibt es auch kein Fläschchen mehr. Dadurch kann er nicht vernünftig abhusten, bzw. Bäuerchen machen. Es sammelt sich Flüssigkeit in der Lunge an, und daher das o.g. Problem. Wo ich noch mit ihr zusammen war, habe ich 1000x darum gebeten, Ihn vernünftig die Flasche zu geben. aber ohne Erfolg. Auch der Kinderarzt hat ihr versucht dieses zu erklären- ohne Erfolg. Dadurch kann sich sehr schnell Asthma entwickeln, nur in diesem Fall - leider bewußt...Leider ist dieses nur ein Beispiel von vielen... Mir geht es dabei überhaupt nicht gut...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.03.2010 13:59
(@marki15)
Zeigt sich öfters Registriert

Des weiteren leidet Sie unter Acne excoriee, das bedeuter sie hat das verlangen, sich nicht selbst sondern Dritte im Gesicht zu kratzen... Hört sich komisch an, ist aber so. Bei jedem treffen meines Sohnes (6 Monate) immer wieder neue Kratzer im Gesicht... Gegenüber mir und dem Krankenhaus hat Sie nur angegeben, das er diese selbst zufügt- mit seinen Fingernägeln... Hallo ?? Zu dieser psychischen Zwangserkrankung gehört auch ein "Wattestäbchen Fimmel", damit werden jeden Tag gründlichst die Ohren saubergemacht. Nicht mit einem Wattestäbchen, nein, pro Kind mit 6-10 Stck. Das ist jetzt kein Scherz oder so, es ist wirklich so... Auch bei meinem Sohn, gerade 6 Monate alt, denke darf man überhaupt nicht in die Ohren rumstochern.
Leider, ist dieses auch nur wieder ein weiteres Beispiel...

Bin nicht Stolz darauf, mehr zu schreiben, aber denke man kann mich dadurch mehr und mehr verstehen...

Was meint Ihr dazu ???

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.03.2010 14:13
(@marki15)
Zeigt sich öfters Registriert

Also, was meint Ihr ? Denke habe jetzt schon etwas erzählt. Freue mich über jede Rückmeldung, damit ich nicht nur Kontakt mit Jugendamt und Rechtsanwalt habe... Es ist alles sehr schwierig, aber zum Wohle eines Kindes- denke ich- wichtig !

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.03.2010 14:24
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Marki!

Bin nicht Stolz darauf, mehr zu schreiben, aber denke man kann mich dadurch mehr und mehr verstehen...

Wir hier bei VS verstehen Dich auch so. Aber solche Angaben sind wichtig um eine Einschätzung zu bekommen und u.U. Wege aufzuzeigen, die Du gehen könntest.

Das klingt alles nicht gut und Dein Sohn ist da ein Stück weit ausgeliefert. Die Frage ist jedoch, ob Du irgendetwas davon auch belegen kannst. Kannst Du?

Denn damit steht und fällt alles. Behaupten und beschreiben kannst Du viel. Richter hören teils noch gruseligere Geschichten über Mütter. Aber ohne eindeutigen, schriftlichen Nachweis -also beispielweise Behandlungsprotokolle, Atteste, usw. wirst Du diese Argumente nicht anbringen können bzw es wird sich niemand dafür interessieren.

Und wenn Du tatsächlich schriftliche Belege hast, dann wäre gleich die nächste Frage - wie bist Du da dran gekommen?

Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 07.03.2010 14:30
(@marki15)
Zeigt sich öfters Registriert

Ja, ich kann alles Belegen. Es ist mein größter Wunsch meinen Sohn daraus zu holen... Das Jugendamt weiß über alles Bescheid, aber sind sehr zurückhaltend. Ein persönlicher Kontakt ist bislang nicht zustande gekommen. Das lag aber nicht an mir, denn ich habe alles probiert um die "zuständige Dame" zu erreichen. Das Jugendamt weiß Bescheid- aber die Reaktion ist = 0. Nächste Woche, so sagte man mir, wird sich darum gekümmert. Ich würde mich sehr freuen, aber , na ja...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.03.2010 14:39
(@marki15)
Zeigt sich öfters Registriert

Also, ich habe Kontakt mit dem Kinderarzt, der jetzt mal wieder gewechselt worden ist. Der hat mich darum gebeten, das Jugendamt darüber zu informieren, weil man nicht mal eben einen Kinderarzt wechseln kann, bei Babies. (zwecks Vorgeschichte) Ich habe Kontakt mit dem Krankenhaus, da dort festgestellt worden ist, das die Mutter zur Überfütterung neigt, und Medikamente in überhöhter Dosis an meinem Sohn gegeben hat. Des weiteren habe ich mich im letzten Jahr schon an das Jugendamt gewandt...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.03.2010 14:54
(@marki15)
Zeigt sich öfters Registriert

Es ist bei uns einfach in Deutschland alles zu kompliziert. ES muß immer was schrechliches passiert sein damit reagiert wird. Ist es dann soweit, nimmt sich keiner dieser Sache an, warum nicht vorher(!) reagiert wurde... Ich hoffe ich habe einen Richter (Termin, April 2010) der mich versteht, das mann auch als unehelicher Vater sorgen haben sollte. Denkt er anders, so muß ich warten, bis was passiert ist damit gesagt werden kann: Jaaaa, jetzt müßen wir auch zum Wohle des Kindes reagieren. Ich denke wir sind noch immer in der Zeit stehengeblieben was dieses betrifft, Vater arbeiten- Mutter Kind versorgen, gibt es Probleme, wird erst einmal abgewartet...Es müßen nicht nur die Mütter sorgen der Kinder haben, was ich miterlebt habe, reicht auch das ich "ko...."könnte. Hoffe das alles gut verläuft...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.03.2010 15:06




(@marki15)
Zeigt sich öfters Registriert

Was meint Ihr dazu, ich habe nicht übertrieben und gelogen... Ich habe meine persönliche Problematik dargestellt, und würde mich über jede Äußerung sehr freuen... Was meint Ihr, kann ich was erreichen zum Wohle meines Sohnes ? Ich hoffe es sehr... Liebe Grüße. :redhead:

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.03.2010 15:25
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi Marki,

tja schwierig... Milan hat eigentlich schon treffend gesagt, wo das Problem liegt. Allein Deine Behauptung, dass sie wegen Krankheit X nicht in der Lage ist, für ihre Kinder zu sorgen, wird nicht reichen. Es müsste also ihr Arzt von der Schweigepflicht entbunden werden (und das wird sie kaum tun) oder es müsste durch irgendeinen Zwischenfall öffentlich bekannt werden, dass sie ein Problem hat.

Der Haken ist, dass Du nicht mal GSR hast, das heißt, es könnte ebenso passieren, dass alle Geschwister von ihr weggenommen werden (haben die anderen Väter GSR?) und dann muss das nicht automatisch heißen, dass die Kinder zu den jeweiligen Vätern kommen, nein, da sind Pflegefamilien denkbar.

Dass Du bei solch schweren Anschuldigungen auch erst jetzt nach einem halben Jahr tätig wirst, könnte auch für Dich zum Nachteil werden. Immerhin müsste Dir ja schon am Umgang mit den älteren Kindern aufgefallen sein, dass mit Deiner Ex was nicht stimmt. Und dann müsstest Du Dir die Fragen gefallen lassen, warum Du nicht schon früher was getan hast und dann auch noch mit einer Frau ein Kind zeugst, die schon nicht in der Lage ist, sich um die vorhandenen Kinder zu kümmern.

Gut, das beurteilt die Vergangenheit, aber trotdem sehe ich jedenfalls keine großen Hoffnungen, dass Du in absehbarer Zeit mit Deinem Sohn als AE-Vater leben wirst.

Das ist meine Einschätzung.

LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 07.03.2010 15:51
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Marki,

rein rechtlich bewegst Du Dich - sicher in bester Absicht - ständig ausserhalb Deiner Kompetenzen. Du hast kein Auskunftsrecht gegenüber Ärzten und Krankenhäusern. Und dass das Sorgerecht für Dich weiter weg ist als die Sonne vom Mond, wurde Dir bereits gesagt.

Wenn Deine Ex Dir böse will, bist Du irgendwann mit einem Stalking-Vorwurf konfrontiert, weil Du Dich ständig in ihr Leben einmischst. Es kann zwar sein, dass Du mit ordentlich "Thermik" gegenüber Ämtern und Behörden irgendwann erreichst, dass diese sich die Verhältnisse genauer anschauen. Im worst case kommt das Kind dann aber nicht zu Dir, sondern zu einer Pflegefamilie - wie gut das für Deinen Kontakt zum Kind ist, wirst Du dann sehen. Denn auch dann gibt's für Dich als "Aufdecker" der Fehlversorgung nicht das Sorgerecht als Belohnung.

Vielleicht solltest Du Deinen Fokus mehr darauf legen, Deine Ex zu unterstützen (nein, nicht mit chronischer Besserwisserei) als ihr und anderen wie ein Hobby-Sherlock Holmes ständig beweisen zu wollen, dass sie mit dem Kind falsch umgeht? Gut gemeint ist noch lange nicht gut gemacht.

Just my 2 cents
Martin

***edit: LBM war schneller...

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 07.03.2010 15:55
(@marki15)
Zeigt sich öfters Registriert

Moment mal, ich glaube ihr habt mich falsch verstanden... Ich suche nicht eine Fehlentscheidung meiner Ex, oder so. Ich suche, versuche meinen Sohn aus einer schwierigen Situation, Lage herraus zu holen. Es geht mir nicht dabei, etwaige Vorwürfe zu zeigen was doch besser gemacht werden könnte... Nein, es geht mir um meinen Sohn und das ich im Moment nicht mehr machen kann als das ich sagen kann, warum ich das ASR beantrage. Hallo, meine Ex ist krank, ja warum habe ich dieses nicht ehr bemerkt... keine Ahnung, vieleicht habe ich es gemerkt und nicht richtig wargenommen... denke, ich wollte es nicht wahrnehmen... Also, nochmals, ich weiß es ist schwierig und kompliziert- könnte ja auch denken, na ja gucken was passiert, aber es ist blöd- seinen Sohn zu besuchen- mit dem Hintergedanken, was ist Dir jetzt wiederfahren...  Schwanger wurde mein Ex 6 Wochen, nachdem ich sie kennenlernte. 6 Wochen nachdem ich eine Person überhaupt kennengelernt habe, und danach- habe ich Sie wohl wirklich kennengelernt...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.03.2010 18:41
(@marki15)
Zeigt sich öfters Registriert

Ich danke für Eure Meinungen... 🙂

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.03.2010 18:45
(@marki15)
Zeigt sich öfters Registriert

Vom Jugendamt wir jetzt eine Betreuung gestellt. (Ab Dienstag) Weiß aber nicht für wie lange, und was sie genau macht. Kontrolle der Kinder wohl, also im Hinblick der Versorgung und so...Dieses ist gut... so ist zumindest eine "teilweise Überwachung" gelewährleistet.  :redhead:

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.03.2010 18:53
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Marki,

Du darfst das nicht als Angriff gegen Dich verstehen. Es ist aus Erfahrung und überspitzt formuliert nicht unwichtig herauszufinden, ob es sich um eine KM mit wirklich kindesgefährdendem Verhalten geht oder um einen Vater, der einer KM Probleme machen will, weil sie die falschen Windeln benutzt oder bei der Beikost mit Möhrchen statt Pastinaken anfängt.

Und ebenso wichtig ist, dass man im Familienrecht ganz schnell den Unterschied rausbekommt zwischen "Gerechtigkeitsempfinden" und "Rechtsprechung". Darauf spielen Brille und ich an. Es mag im Gerechtigkeitsempfinden "Recht" und "richtig" sein, dass ein Kind von einer überforderten/unfähigen Mutter weggenommen und zum Vater gebracht wird. Aber für das Gericht, Jugendamt und co. bist Du in der Regel für das Kind von der Wertigkeit her niemand anders als der Nachbar. Dafür wollen wir Dich sensibilisieren.

LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 07.03.2010 19:07
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Marki!

Nach Lesen Deiner weiteren Post, bekomme ich ein ungutes Gefühl.

Ja, ich kann alles Belegen.

Das wird Dir nicht viel helfen, fürchte ich, da Du offenbar alle Belege "illegal" gesammelt hast. Du dürftest sie nicht haben und demnach wird sich kein Gericht dafür interessieren, wenn DU sie vorlegst. Im Gegenteil. Du könntest dafür heftigen Ärger bekommen bis hin zu Strafverfahren.

Also, ich habe Kontakt mit dem Kinderarzt, der jetzt mal wieder gewechselt worden ist.

Der Arzt steht unter Schweigepflicht. Er darf Dir, als nicht-sorgeberechtigtem Vater, keine Auskünfte geben. Tut er es doch, macht er sich strafbar. Kommt das raus, etwa weil Du es bei Gericht vorträgst, bekommt er auch noch Ärger dafür.

Der hat mich darum gebeten, das Jugendamt darüber zu informieren,

Wenn ernsthaft Gefahr in Verzug ist, dann soll ER gefälligst das JA informieren. Das ist seine Pflicht.

Auch wenn es eine ganz bittere Pille ist - ich denke, dass Du Null Chance hast Deine Pläne umzusetzen. Das SR wirst Du eher nicht bekommen. Sollte der Mutter das SR tatsächlich entzogen werden, dann geht es mit grosser Wahrscheinlichkeit ans JA und die stecken das Kind in eine Pflegefamilie. Ob die 5km oder 500km entfernt ist, weiss keiner. Ob Du dann noch Umgang wahrnehmen kannst (darfst?), weiss auch keiner. Wenn Du mit Deinen Belegen und Infos vom Arzt zu Gericht ziehst, wirst Du dafür gewaltigen Ärger bekommen. Ich finde das sehr riskant, was Du da treibst. Es besteht die Gefahr, dass Du eine Familie komplett zerschlägst und selbst mächtig einen auf die Finger dafür bekommst.

Ich würde raten jetzt ganz schön die Füsse still zu halten, abzuwarten was das JA macht und dann hoffen, dass Exe Dir nicht ganz deftig an die Karre fährt.

Der Vorschlag von Brille ist da sinnvoller. Versuche ein vertrauensverhältnis zur Exe aufzubauen und viel Kontakt zu Deinem Sohn zu halten. So kannst Du versuchen "von innen heraus" Einfluss zu nehmen. Von aussen mit der Brechstange wirst Du nur mehr Schaden anrichten.

Ich schreib das nicht gerne. Aber so ist nun einmal die rechtliche Rolle von Vätern ohne SR in BRD geregelt.

Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 07.03.2010 19:40
(@marki15)
Zeigt sich öfters Registriert

O.K. das ist nett von Euch, aber ich werde alles versuchen das ASR und das ABR zu bekommen. Ich habe auch ´zig mal versucht meinen Sohn in den letzten Tagen zu sehen, leider ohne Rückmeldung. Sollte sich da das Jugendamt nicht auch kümmern?? Sicherlich bin ich etwas gereizt, was ich aber nicht wirklich so meine...  😉 Wenn ich meinen Termin bei Gericht hatte, so werde ich wohl anders darüber denken, ich weiß es nicht. Im Februar 2009 war ich mit meiner Ex, wegen Ihr, zum Psycholgen der meinte das sie mit Ihren zwei Kindern schon überlastet ist und eine Betreuung angewiesen hat. Soweit ist es nicht gekommen... Jetzt, sind es drei Kinder- und alles gerät außer Kontrolle. Es ist außer Kontrolle geraten- warum, o.k. versuch es zu erklären, schreiben... Meine Ex sieht ihn meinem Sohn "mich". Sie hat mich geliebt und durch unseren Sohn  versuchte sie die Beziehung zu halten, festigen. Das ist jetzt keine eingeredete Einbildung meinerseits, auch wenn sich das jetzt gerade so lesen mag.  :redhead: Problem nur, er bekommt dieses zu spüren, glaube, denke, sie hat sich nicht bei den anderen zwei so verhalten... (?) Ich selbst war übrigens dabei, wo im KH per Visite die Ärztin meiner Ex vorgeworfen hat, eine Überdosis eines Medikamentes gegeben zu haben, es gab ein Riesen-Theater im KH. Ich stand dazwischen und wußte von nichts. Ich stand da und fragte einfach nur, was ist denn hier los ? Ja, sagt die Ärztin, es hätte schlimm ausgehen können für Ihren Sohn, weil er eine Überdosis von Ihrer Ex bekommen hat, das hätte Folgen mit sich bringen können. Was denn, was ist passiert, fragte ich... Nun, es wurde Ihr jetzt verboten die Medikamente selbst zu vergeben, das wars...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.03.2010 19:43
(@marki15)
Zeigt sich öfters Registriert

Ich habe nichts illegal gesammelt, ich habe nur meine Infos die ich habe weitergegeben und gegenüber dem JA gesagt, sie können sich dieses gern bestätigen lassen... Mehr nicht, also mit reinem Gewissen...Ich habe alle betroffenen Stellen dargelegt, ob letzteendlich die Infos erfragt werden, weiß ich auch nicht- kann es nur hoffen... Nochmals, ich möchte meine Ex nicht anschwärzen oder so, es geht mir wirklich nur um meinen Sohn... :exclam:
Es ist schwierig seinen Sohn, mit unnötigen Kratzern im Gesicht, im Arm zu halten, und mit schwerrer Atmung, die nicht sein muß, zu halten. Kann dieses jemand verstehen ?? Das muß nicht sein, die zwei anderen haben auch darunter gelitten, also mit Kratzer im Gesicht, 10000x habe ich gesagt, laß dieses bitte, mach es nicht...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.03.2010 19:58




Seite 1 / 6