Alleinerziehend-gem...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Alleinerziehend-gemeinsam erziehend und Zweitmutter

Seite 1 / 2
 
(@alyssaj)
Schon was gesagt Registriert

Erstmal ein schönes Hallo an alle hier.

Die Geschichte wird bestimmt etwas länger hat sich auch schon viel angestaut. 🙂

Erstmal zu mir und meiner Familie:Ich bin 26 und Mutter einer Patchworkfamilie.Meine Tochter ist 5 und ihr **tsts - ID 28** hat sie das letzte mal gesehen als sie eine Woche alt war.er zahlt nichts und hat auch keine Rechte.Für mich ist es nicht schlimm.habe ihn jede chance gegeben aber er wollte nicht.Auserdem hat meine kleine ihren Papa.Mein Freund mit dem ich seit über 3 Jahren zusammen bin.mit ihn habe ich jetzt einen 7 monate alten Sohn bei dem wir von anfang an alle Rechte geteilt haben.Er hat bei der Trennung von seiner Frau seine Tochter (auch 5 Jahre) einfach mitgenommen weil seine Ex ihn immer gedroht hat das er Sie nie mehr wieder sieht wenn er geht.Er hat mit ihr GSR aber er hat das ABR.Sie geht jedes 2te WE zu ihrer Mutter.

Ich kenne Ihn schon seit ich 16 war.Als er sich von seiner Frau getrennt hat habe Ich Ihn abgeboten erstmal zu mir zu kommen weil ich mit allen was eine damals 2jährige braucht ausgestattet war.Ich kannte seine kleine ja auch schon länger.So war es nicht so ganz schlimm für Sie.Kurze Zeit später sind wir dann zusammen gekommen und er ist bei mir wohnen geblieben.
Am Anfang war es nicht ganz leicht zwei familien unter einen Hut zu bekommen.Meine kleine war mit 2 Jahren sehr schlau gewesen.ist wahrscheinlich der Vorteil einer alleinerziehenden Mutter.Ich konnte mich nur um Sie kümmern.Sie sollte sogar fürher aus der Krabbelgruppe in den Kindergarten weil sie unterfordert war.
Die kleine von meinen Freund war überhaupt nicht sehr weit.Man muss dazu sagen das mein Freund als seine kleine auf die Welt kam noch im Gefängniss war.Als er rauskam hat er dann erfahren wie seine Ex mit ihr umgegangen ist.Sie hatte noch einen größeren Sohn der zu den Zeitpunkt 3 jahre war.dieser musste sich dann nachst um die kleine kümmern wenn sie geschrien hat usw.Auch hat Sie jede Möglichkeit genutzt um die kleine zur Mutter meines freundes abzuschieben.
Bei der wurde die kleine stehts als Vorzeigeobjekt gehandelt.Angezogen wie eine Prinzessin und musste Nie etwas lernen oder sich anstrengen.
Die kleine konnte kaum sprechen oder sonst was.Auf etwas balancieren oder klettern konnte sie auch nicht weil Sie immer nur getragen wurde.
Für die kleine war es sehr schön bei der oma immer im Mittelpunkt zu stehn aber für ihre Entwicklung mehr als schädigend.Ihre Mutter hat Sie nicht mal impfen lassen noch war Sie in den ersten 2 Jahren bei einer Vorsorgeuntersuchung mit ihr.
Soviel erstmal zur damaligen Situation.

Mein Freund und ich haben von Anfang an immer über alles geredet.manchmal ganze Nächte lang.Für mich war die Zeit nie sehr leicht.Zumal seine Ex ewig nicht verstanden hat das er Sie nicht mehr liebt.Sie hat sich letztes jahr als Ich schwanger war erst mit mir hingesetzt und mir ein Friedensangebot gemacht um eine Woche später auf meinen Freund einzureden das ich doch so .... wär und er doch zu ihr zurück kommen soll.Ich bezweifel das sie es mittlerweile verstanden hat.Da ich durch meine Vergangenheit sehr eifersüchtig bin ist das für mich nicht einfach.Gab auch schon jede Menge streit deswegen zwischen mir und meinen Freund.
Obwohl er mir von Anfang an jede SMS von ihr gezeigt hat und auch bei jeden Telefonat durfte Ich daneben sitzen.
Mittlerweile ist es so das er mir jedesmal das Handy gibt und ich ihr in seinen Namen zurückschreibe.Das hat sich gut bewährt und das Thema Eifersucht ihr gegenüber ist so gut wie gegessen.

Wir sind eine Patchworkfamilie.Ich weiß das Ich im Bezug auf die kleine von meinen Freund keinerlei rechte habe aber mein Freund gibt mir die nötigen "Rechte".Der großteil ihres Lebens bin Ich jetzt Ihre Mama.Ich habe mit der kleinen Logopädie,Kurse usw durch.und mittlerweile ist die kleine bald soweit in allen wie meine Tochter.Da mein Freund bis abends um 8 viertel 9 arbeitet habe Ich die Erziehung unsere Kinder in der Hand.
Ich gehe zu Elternabende,zum Arzt,zum Friseur und allen was unsre Zwerge betrifft.Wobei Ich auch im Bezug auf meine kleine immer mit meinen Freund darüber rede wie wir was machen.Eben eine ganz normale Familie mit Papa,Mama und zwergen.

Das Problem ist nur Ihre Mutter.Es ging damit los das Sie nie verstanden hat das mein freund die kleine bekommen hat.man muss dazu sagen das sie nicht die schlauste ist.sie kann kaum schreiben noch alles andre was man in der schule lernt.aber anstatt etwas dagegen zu tun sagt sie das sie nun mal dumm ist und es ihr so reicht.Sie wurde von Ihrer Mutter dazu erzogen das man sich einen Mann sucht der alles für einen erledigt.Deshalb ziieht sich die Scheidung auch solange hin.Sei 3 Jahren schafft Sie es jedes Formular entweder garnicht oder falsch auszufüllen.Scheiungstermin ist jetzt endlich am 23.6.
Sie hatte in der zwischenzeit mehrere freunde.Aber das ist ihr Problem.

Der Umgang ging erst damit los das Sie vor Gericht ist weil mein Freund etwas schriftliches wollte damit er die kleine auch wieder bekommt.
Ich für meinen Teil finde es niederschmetternd die kleine jedesmal hin zu geben.Eigentlich sollte es den kindeswohl entsprechen aber woher soll das gesetz wissen was das wohl eines kindes ist.Jedes kind ist anders.Und nach 3 Jahren weiß Ich was "unsrer" Tochter gut tut.
Wir haben in den 3 Jahren den Umgang 3 mal über ein paar Monate von unserer seite aus verboten.Das erste mal bekamen wir die kleine nach einen We wieder und ich wollte sie wie immer baden,als ich die Dusche anmachte fing sie an zu schreien wie noch nie.Auf nachfrage meinte sie das sie doch nicht böse war.und das ihre Mutti sie an den we weil sie böse war in die wanne tat und das heiße wasser aufgeschraubt hat.Seit den Tag geht sie nicht mehr gerne in die Wanne nur mit viel überzeugung.Wir habe am Folgetag im Familiengericht,dem JA,Den Kinderschutzbund und der Polizei angerufen.Die Antwort war:Wenn sie keine Verbrennungen hat kann man nix machen.
Folge Gerichtsverhandlung:Ihre Mutter sagt das hat sie sich nur ausgedacht.Also wieder umgang.
Dann bringen wir sie an einen We hin und ihre mutter stellt sich vor sie(damals 4) und sagt sie kann sie nicht gebrauchen und will sie nicht.Mir ist fast das herz gebrochen als ich "meine" kleine da stehen sah mit ihren Kuscheltier im Arm,sich freuend auf die mutti und dann sagt mutti sowas.also kein umgang mehr.
Folge Gerichtsverhandlung:Ihre Mutter sagt das es vorher mit uns ausgemacht war das sie sie ein we später nimmt.Gericht sagt aussage gegen aussage also wieder umgang.
Dann der moment als wir die kleine holen wollen und sich ihre mutter hinstellt und sagt die bleibt jetzt bei mir.ihr fenster war auf und wir haben die kleine schreien und heulen hören einfach schrecklich.Nachdem wir sie mit der polizei rausgeholt haben hatte sie tagelang nicht schlafen können.deshalb haben wir auf begleiteten umgang bestanden.Folge gerichtsverhandlung:richter sagt man soll auch mal die mutter verstehen und wir müssen jetz den umgang gewähren sonst müssen wir 3000 euro bezahlen.
Seitdem behandelt sie die kleine wie ein baby.wenn wir sie wiederbekommen ist sie wie ausgewechslt.sie spricht kaum deutlich.putzt sich die nase mit dem T-shirt,ist salat mit den fingern,schlägt den kopf meiner kleine an die wand usw.Der kleinen gefällts weil die taktik ihrer mutter aufgeht und sie bei ihr alles machen kann und bei uns ja reglen hat.
das schlimmste war als ich hochschwanger war und die kleine mir mit dem worten das mutti gesagt hat das es ein scheißbaby ist mir volle wucht in den bauch getreten hat.
Wir haben uns jetzt an eine trennungskindergruppe gewannt.wo die kleine lernen soll mit dem ganzen umzugehn.

Beim Vorgespräch bei der awo musste ihre mutter mit hin.ich musste drausen bleiben weil ich ja keine rechte habe.Da wurde ihr erklärt was sie alles falsch macht aber ihr antwort war nur das sich die kleine alles selbst ausdenkt und sie immer lieb zu ihr ist.Sie verlangte von meinen freund das ich die kleine nicht mehr erziehe und am besten auch nicht anfasse.das wurde zwar von der awo mitarbeiterin abgelehnt und ihr wurde erklärt das sie darauf keinen einfluss hat.jetzt wünscht sie nur das wenn ich etwas mit m. zu besprechen habe ich es meinen freund sage und er dann ihr und umgekehrt.ich finde es kindisch aber halte mich dran.hab keine lust mehr zu kämpfen.wir wissen jetzt das wir keine wahl haben und einfach alle 2 wochen sehen müssen aus der kleinen wieder einen menschen zu machen.und ihre mutter das alle 2 wochen wieder zerstört.manchmal ist es sehr schwer.Wir versuchen der kleinen nur immer begreiflich zu machen das sie bei uns immer über alles reden kann und darf über das sie will.bei ihrer mutter darf sie nur was sagen wenn es was böses über uns ist.wir stehen in guten kontakt mit der schwester ihrer mutterdaher wissen wir sehr viel was dort passiert.das gute ist  es macht andre Probleme sehr klein.und lässt sie leichter lösen.

Warum ich das hier rein schreibe ist das es vielleicht jemanden gibt der in der selben situation ist wie wir und vielleicht tips geben kann wie man mit der kleinen umgehen kann ohne das es 2 wochen dauert das sie nicht mehr so verstört ist.
den kampf bei gericht haben wir aufgegeben da es alles zu sehr belastet hat.wir haben ja die kleine und müssen den umgang einfach akzeptieren.auch wenn sie nach jeden lügt,schreit wie ein baby usw.

Ich musste mir das alles mal von der seele schreiben.deshalb entschuldigung wenn es etwas durcheinander ist und auch sehr viel.
Hab mich sogar kurz gehalten-man glaubt es kaum 😉

Schonmal danke für die Antworten und dafür das ihrs geschafft habt fertig zu lesen 🙂

lg Ally

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 04.05.2010 11:35
(@papajo)
Nicht wegzudenken Registriert

moin und willkommen,

sicherlich ist eure Geschichte recht umfangreich und wirft noch ein paar fragen auf, von denen ich hier gerne mal zu folgendem etwas mehr erfahren würde:

Meine Tochter ist 5 und ihr **tsts - ID 28** hat sie das letzte mal gesehen als sie eine Woche alt war.er zahlt nichts und hat auch keine Rechte.

Wieso zahlt er nicht und wieso meinst du das er keine Rechte hat? Und wieso gibt es keinen Kontakt?

Meine kleine war mit 2 Jahren sehr schlau gewesen.ist wahrscheinlich der Vorteil einer alleinerziehenden Mutter.

Mein Kommentar hierzu würde der Zensur zum Opfer fallen!

Und eigentlich hab ich jetzt schon genug, das sagt zu Deiner Einstellung m.M. nach alles.

Jo

AntwortZitat
Geschrieben : 04.05.2010 12:22
(@alyssaj)
Schon was gesagt Registriert

Also Mit keine Rechte meine ich kein Sorgerecht.
Ich wurde damals schwanger als ich es erfuhr waren wir bereits nicht mehr zusammen.Da ich sehr für gleichberechtigung bin habe ich ihn vor die wahl gestellt ob er etwas mit seinen baby zutun haben möchte oder nicht.Wenn er nein gesagt hätte,hätte ich ihn aus allen rausgehalten.Frauen haben schließlich auch das recht abzutreiben.wo der mann meistens nicht mitreden darf.
Er wollte sich drum kümmern.Also habe ich als zwergla auf der welt war ne Vaterschaftserkennung mit ihn gemacht.aber ohne SR.wie schon geschrieben kam er einmal vorbei als die kleine 1 woche alt war.und da brachte er sogar ein geschenk mit.eine kinderschlaf CD.die es für 50 cent gibt.die er aber wie ich später erfuhr geklaut hat.Aber der wille zählt dachte ich damals.dann kam er nicht mehr.Er hatte zu der Zeit auch kein handy und wohnte mal da mal dort.
nach 2 monaten kam ein brief aus der JVA.er will sich jetzt ändern und uns helfen uns er liebt uns usw.Er meinte nur daas er nicht weiß wie er uns unterhalt zahlen soll wenn er raus kommt.da hatte ich ihn vorgeschlagen das er mal babywindeln oder milch mitbringen soll.das reicht dann schon.viel braucht ein baby ja nicht.
Ich habe ihn dann fotos geschickt von unsern zwerg und ihn über die entwicklung auf den laufenden gehalten.als er rauskam meldete er sich nicht.und ich erfuhr von anderen das er sofort wieder in die szene zurück ist von früher.denk mal er wollte mit den briefen nur früher raus.
Seitdem kann ihn selbst das JA nicht finden.Ich weiß aber von ein paar ehemaligen bekannten das er mal da mal dort wohnt und eine freundin nach der anderen hat.
Ich weiß auch das wenn er wöllte er umgang bekommen würde.Erst BU und wenn das klappt dann normalen.Ich würde allerdings verlangen das er mir nachweißt das er drogenfrei ist.das wär das wichtigste für mich.
Ich brauche keine schlafenden Hunde wecken weil ich weiß das er eh keinen Unterhalt zahlen kann.
Seine Briefe und Fotos habe ich in einen Karton im Dachboden und wenn meine Tochter alt genug ist kann sie sich selbst ein bild machen.
ich bin nicht so eine die sagt das war ein .... und gut

Und das mit dem vorteil einer alleinerziehenden ist wohl falsch rüber gekommen.
Das meinte ich im bezug darauf das sich so eine Mutter nur auf das kind konzentrieren kann.und somit das kind mehr gefördert wird.wenn ein partner da ist bekommt das kind ja nicht jede aufmerksamkeit.
Und so wie ich dich verstehe denkst du das ich der meinung bin mütter sind besser.
um gottes willen ich weiß das es nicht so ist.ich hab auch schon viel falsch gemacht.ich bin der meinung kinder brauchen mutter und vater.
mein freund hat meiner kleinen soviel neues beigebracht.sie schraubt jetz sogar mit meinen freund am auto und fährt in ihren alter elektrogokart.der einfluss von einen Vater hat ihr in den ersten 2 jahren nicht gefehlt aber er ist sehr gut für sie.wie für alle kinder.
Ich hätte mir das damals auch anders vorgestellt und war auch irgendwie naiv zu glauben nach den briefen mit ihren erzeuger das wir eine richtige familie werden aber ich hab dann das beste draus gemacht.
Ich kenne auch mehrere alleinerziehende Väter in meinen bekanntenkreis und muss sagen deren kids sind spitze.viel selbstbewusster und abenteuerlustiger als die kids die nur ne mama haben.
Aber ich vertrete trotzdem die meinung das mutter und vater am besten sind.
Hoffe ich konnte das missverständniss beseitigen. 🙂

lg

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.05.2010 12:51
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo,

du hast hier ja schon mal das wichtigste erkannt:

ich bin der meinung kinder brauchen mutter und vater.

Und das sind in erster Linie die leiblichen Eltern. Von daher ist alles zu tun den Kontakt zu fördern und alles zu unterlassen den Kontakt zu erschweren oder zu behindern. Dazu gehört auch dem Kind unterschwellig mitzuteilen für wie blöde man die KM in allen Formen hält.

Da ich durch meine Vergangenheit sehr eifersüchtig bin ist das für mich nicht einfach.Gab auch schon jede Menge streit deswegen zwischen mir und meinen Freund.
Obwohl er mir von Anfang an jede SMS von ihr gezeigt hat und auch bei jeden Telefonat durfte Ich daneben sitzen.
Mittlerweile ist es so das er mir jedesmal das Handy gibt und ich ihr in seinen Namen zurückschreibe.Das hat sich gut bewährt und das Thema Eifersucht ihr gegenüber ist so gut wie gegessen.

Das mg sich für ich bewährt haben, um deine Eifersucht in Schach zu halten. Nur damit entmündigst du denn Freund und bist unverschämt ggü. der KM. Alle Dinge deren gemeinsames Kind betreffend müssen die beiden klären. Überleg dir malin einer ruhigen Stunde, wie du dich fühlen würdest, wenn dein Kind Umgang mit dem Vater hätte, und dessen Freundin mit dir über dieses kind kommuniziert und der KV sich raushält bzw. das zulässt.

Ich jetzt Ihre Mama.

Soso und da wunderst du dich, wenn sie verstört ist, wenn sie von ihrer Mama zurückkommt? DU BIST NICHT IHRE MAMA UND WIRST ES NIE SEIN!
Du bist die LG ihres Papas und kümmerst dich um sie. Das will ich nicht schmälern und es ist toll, wenn du das tust, was anscheind beide Elternteil nicht auf wahrnehmen. Aber dränge dich nicht in eine Rolle, die von einer anderen Frau besetzt ist.

Da mein Freund bis abends um 8 viertel 9 arbeitet habe Ich die Erziehung unsere Kinder in der Hand. Ich gehe zu Elternabende,zum Arzt,zum Friseur und allen was unsre Zwerge betrifft.Wobei Ich auch im Bezug auf meine kleine immer mit meinen Freund darüber rede wie wir was machen.Eben eine ganz normale Familie mit Papa,Mama und zwergen..

Dafü solltet ihr eine Lösung finden. Z.B.: Warum geht die KM nicht mit zu den Elternabenden? Weiß sie von diesen? Wie werdet ihr es halten ,wenn die Schulanmeldung ansteht? Wirst du da als Mutter auftreten oder wird der KM ordnungsgemäß die Anmeldung zur Unterschrift vorgelegt?

Das Problem ist nur Ihre Mutter.

Ja klar, sie stört euer Glück. Normalerweise schreiben hier solche Geschichten Väter. Da hat die Ex nen neuen, der wird als Papa des Kindes installiert und der richtige Papa rausgekickt, weil er stört. Konsenz herrscht hierdarüber, das das ein unmögliches und schädliches Verhalten ist. Es wird hierauch dadurch nicht besser, das der Vater dies aktiv oder passiv unterstützt.

Aus vielen Zeilen spricht, das du das Kind als deines siehst. Beim JA wird nicht nur der KM erklärt worden sein was sie falsch macht, sondern auch deinem LG welhe Pflichten er hat  😉

Ich würde gerne mal die lesen ,wie dein Freund das alles so sieht un wie er sich dazu stellt. Für dich nur der Rat: Bei allem Verständnis, schalte mal nen Gang zurück und lass den KV agieren.

Zu deiner Eifersucht: Es ist keine Lösung den Partner zu kontrollieren, irgendwann wird er daraus ausbrechen oder er ist ein völliger waschlappen. Da wäre es auf deiner Seite angebracht eine entsprechende Therapie zu machen und diese Problem ausder Vergangheit zu lösen.

Tina

P.S.: Egal was du von der Ex hälst, dein Freund hat sie mal so gemocht, das er mit ihr ein Kind gezeugt hat. Daher solltest du ihr wenigstens etwas Respekt entgegenbingen und vor allem daran denken, das du mit der Ablehnung der KM auch das Kind zu 50% ablehnst. Dies wird dem Kind sicher nicht bewußt,aberunbewußt wird es das immer spüren und uh auf sich beziehen.

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 04.05.2010 13:37
(@horschti)
Nicht wegzudenken Registriert

Moin Ally,

Du drückst Dich hier z.T. recht unglücklich aus - und damit meine ich nicht Rechtschreibung, Grammatik und Ausdruck, sondern vorrangig den Inhalt. Vermutlich erwartest Du auch eher schulterklopfende Zustimmung als kritische Worte.

Erst einmal ist es erfreulich, dass Deine Tochter schon so früh die Krappelgruppe Richtung KiGa verlassen konnte. Das kann Euch ja auf Großes hoffen lassen. 😉
Ob die von Dir dazu gelieferte Begründung der Tatsache entspricht oder ob ihre Bildungserfolge primär ein Produkt ihrer guten Erbanlagen sind, lass ich mal dahin gestellt.

Missfallen tut mir allerdings die Art, mit der Du über Ihren Vater und über die Mutter der Tochter Deines Freundes sprichst. Ob begründet oder nicht, vor den Kindern darfst Du auf keinen Fall so über ihre anderen Elternteile sprechen.
Kinder brauchen beide Eltern! Es muss schon ´ne Menge nachweislich das Kindeswohl gefährdendes vorgefallen sein, um von diesem Grundsatz im Einzelfall abrücken zu müssen.

Du sagst, die KM ist dumm und hatte nur das Ziel einen Ernährer für sich zu finden. Aber auch Du bist doch zu Hause und Dein Freund geht bis spät abends arbeiten. Ich verstehe nicht so ganz, wo da der Unterschied ist.
Vom Vater Deiner Tochter erfährt man nur, dass er keinen Platz in ihrem Leben gefunden und keine Rechte hat.

Ob Eltern gut für ihre Kindern sind oder nicht, lässt sich weder von ihren intellektuellen Fähigkeiten noch von ihrem Aussehen, ihrer Nationalität oder anderen Äußerlichkeiten ableiten! Einzig ihre emotionale Bindung und ihre Charaktereigenschaften sind maßgeblich! Es geht hier um die Rechte der Kinder, Deine subjektive Sicht auf die Dinge spielt nicht die geringste Rolle!

Es ist zu Begrüßen, wenn Du Dich liebevoll um die Mädels kümmerst und versuchst sie in ihrer Entwicklung zu förden. Ob es in der Praxis sich auch so darstellt, wie Du es beschreibst, ist von uns jedoch nicht überprüfbar.
Mit der Verhinderung von Umgang bzw. dem kompletten Ausschluss von Elternteilen behinderst Du jedoch die emotionale Entwicklung der Kinder und fügst ihnen vermutlich Schaden zu.

Eure Aufgabe ist es, den Umgang der Mädels mit dem jeweilig anderen Elternteil zu fördern!

So lange sich das bei Dir nicht glaubhaft herauslesen lässt, wird es wohl in diesem Forum kein Lob für Euch geben.

Gruß Horschti

AntwortZitat
Geschrieben : 04.05.2010 13:52
(@alyssaj)
Schon was gesagt Registriert

Also danke erstmal für eure Antworten.
Ich erwarte nicht nur Schulterklopfen ganz im Gegenteil Ich versuche manchmal für alles zu hart zu kämpfen das ich nur noch eingefahrene Gedanken habe.
Wollte früher immer die perfekte Mutter sein.Das geht natürlich nicht weil niemand perfekt ist.
Mein Freund hat mich da schon sehr früh auf den Boden der Tatsachen gebracht.Und Ich sehe vieles mittlerweile viel lockerer.
Und ein "jetz wach doch ma auf" kann ich auch öfter mal gebrauchen.
Gerade deshalb hab ich mich hier angemeldet weil ich weiß das hier keiner etwas schön redet und jeden das gesagt wird was fakt ist.
Das ich manchmal unglücklich schreibe weiß ich.versuche möglichst viel in kurze sätze zu pressen.

Das sache mit Mama haben wir mit der Elternberatungsstelle versucht zu lösen.Deshalb nennen wir die KM Mutti und mich Mama.
Das wir den Kontakt zur Kindesmutter stören kann uns keiner Vorwerfen.Wie schon beschrieben ist die kleine die ersten 2 Jahre so gut wie immerzu bei der Oma gewesen.Ihre Mutter hat auch geäusert das sie nur die Kinder behält weil sie keine lust hat zu arbeiten.
Die kleine hatte am Anfang geschrien wenn wir sie zur Mutter brachten aber wir haben Sie ihrer Mutter trotzdem gelassen.Die kleine hat selbst mit 3 schon geäusert das sie nich zur mutti will nur zu ihren bruder.Letztes Weihnachten z.b. war mit ihrer Mutter ausgemacht das sie sie vom 26. an eine woche nimmt.Am 26. bekamen wir von ihrer Schwester gesagt das sie nich da sei,sie wär beim neuen freund ca 100 km weit weg.wir haben versucht sie anzurufen aber das handy war aus.die kleine hatte sich schon so gefreut.wir haben uns dann hingestellt und ihr erzählt mutti ihr handy wer leider kaputt und ihr ging es nicht gut.aber sie kann ja beim nächsten mal hin.und so war es schon oft.
und das über 3 jahre.wir lassen uns für sie ausreden einfallen damit sie nicht als die böse dasteht und sie kommt dann wieder und sagt ab morgen will ich den umgang den ich verpasst hab.ach und wenn sie dann wieder umgang hat kommt die kleine zu uns und fragt warum wir sie den nicht hingelassen haben.Z.B weihnachten.ich hatte schon sooft das bedürfniss der kleinen zu sagen was sie für eine mutter hat aber ich weiß was das für ein kind bedeuten würde.
Noch eins:Wir haben bei gericht angeboten uns die fahrten zu teilen,wir bringen sie freitags und sie bringt sie uns sonntags.wenn einer sich nicht dran hält dann 3000 € strafe bei gericht.Seit einen jahr.bringen und holen wir die kleine.Ohne uns zu beschweren.nur um den kontakt nicht zu schaden.

Sie hat sich nie dafür interessiert was die kleine macht.weder kindergarten noch hier zu hause.
Ich habe ganz am Anfang noch gedacht das wir öfter was zusammen unternehmen können oder ich sie einfach so mal anrufen kann wenn ich etwas wissen möchte aber fehlanzeige.
Mir ist klar das mein freund das mit ihr besprechen muss was er ja auch tut.Und das mit dem auf SMS antworten macht er nicht nur wegen mir sondern weil er keine lust mehr auf ihre hinterhältigkeiten hat.
Zumal wenn er antwortet sich oft nicht ganz so nett ausdrückt.ich im gegenteil schreibe eine normale antwort und gut.

Mein größster wunsch wäre es wenn man sich bei jeder Übergabe hinsetzen kann und drüber reden kann was die woche über oder am we war.Aber den wunsch hab ich schon aufgegeben.Ich und mein freund bereden alles und er versucht es halt dann mit ihr zu bereden wenn sie das möchte.Ich glaub ihr ja auch das sie ihre tochter auch liebt aber sie weiß leider nie was sie der kleinen mit vielen sachen antut.

Wie gesagt wir waren auch bei der elternberatungsstelle die uns auch über rechte und pflichten aufgeklärt hat.in meiner situation gefällt es mir zwar nicht das ich bei der kleinen keine habe.aber ich bin erwachsen genug es zu verstehen und zu akzeptiern.
mir gehts nur darum das die kleine nicht mehr ganz so verstört ist wenn sie wieder kommt.
ich weiß das es normal ist aber vielleicht kennt jemand ein paar tipps wie man der kleinen besser helfen kann um schneller drüber weg zu kommen.

Und den kontakt von meiner tochter zu ihren leiblichen vater habe ich nie verboten.sondern auch versucht ihn zu fördern.nachdem er nicht auffindbar ist muss ich wohl abwarten was die zukunft bringt. 🙂

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.05.2010 14:34
(@alyssaj)
Schon was gesagt Registriert

Ach und mit dem das sie einen mann sucht der für ihr alles erledigt meine ich auch sämtliche behördenwege,anträge ausfüllen usw.sie hat sich noch nicht mal um die OP für ihren großen sohn gekümmert.Er hat Senkhoden die operiert werden müssen.kenne mich damit leider nicht aus aber ihre meinung war das wird von alleine wieder.
Und ich bin in der babyzeit deshlab arbeite ich nicht.habe auch in meiner schwangerschft noch gearbeitet weil ich nicht nur als hausfrau und mutter zuhause sitzen kann.
Obwohl ich weiß das hausfrau und mutter zu sein auch nicht einfach ist.

lg

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.05.2010 14:41
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

wir....wir....wir....wir

Liest du, was man dir schreibt? In erster Linie muß dein Freund in Aktion treten und nicht ihr als "Wir-Front"

ich weiß das es normal ist aber vielleicht kennt jemand ein paar tipps wie man der kleinen besser helfen kann um schneller drüber weg zu kommen.

Ja hab ich: Überprüfe mal ganz für dich, ob du nicht auch unbewußt dem Kind das Gefühl gibst: Och du Arme mußt jetzt wieder zu Mutti!

Und lass den Umgang doch mal ganz alleine deinen Freund machen. Er bringt das Kind hin und holt es ab. So ganz ohne dich. Vielleicht trägt das auch zur Entspannung bei und die KM ist zu Gesprächen mit ihm bereit (un d zwar ohne das du Fingertrommelnd neben ihnen stehst)

Und wenn du nun mit Eifersucht kommst? Begib dich in Therapie, sonst schadest du dem Kind damit. Wenn du zu ihm nicht soviel Vetrauen hast, das er sich aus guten Gründen von ihr getrennt hat und auch nicht zu ihr zurückwill, dann solltest du daran arbeiten. Vertrauen kann man lernen und wenn dir das nach all den Jahren noch nicht geliungen ist, dann wirst du es ohne Hilfe nie schaffen und dann ist ein Scheitern der Beziehbung irgendwann vorprogrammiert. Niemand lässt sich auch Dauer in seiner "Freiheit" beschneiden.

Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 04.05.2010 14:46
(@sleepy)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Alyssai,

ich weiß nicht, inwieweit Du Dich in diesem Forum schon eingelesen hast, aber überwiegender Tenor ist hier immer wieder, dass Zweitpartner sich aus Kindesangelegenheit rauszuhalten haben. Ich sehe das nicht in jedem Fall so, da es einfach Dinge gibt, die sich im täglichen Umgang ergeben, aus denen man sich nicht raushalten kann. Aber grundsätzlich bin ich der Meinung, dass Kommunikation zwischen Eltern auch zwischen diesen geführt werden sollte und das neue Partner (gleich auf welcher Seite) dort nichts mitzureden haben.

Ich finde es schon heftig, dass Du Dich von dem Kind Deines LG Mama nennen lässt, während die tatsächliche Mama des Kindes mit der distanzierteren Bezeichnung „Mutti“ tituliert wird.  Es ist Dir hier auch schon gesagt worden: Du bist nicht die Mama des Kindes und Du wirst es auch nie sein. Diese Stelle ist bereits  „vergeben“!

Über den Intellekt der KM hierzuziehen finde ich ebenfalls ziemlich gewagt, wenn man sich anschaut, dass Du fast keinen Satz ohne Fehler hinbekommst.

Eigentlich kann einem das Kind Deines LG nur leid tun, da sich offensichtlich weder Vater noch Mutter ausreichend kümmern.
Ich denke übrigens nicht, dass Kinder „alleinerziehender Mütter“ bevorzugt sind, da diese Mütter sich nur auf die Kinder konzentrieren. Ein Großteil alleinerziehender Eltern muss sich in der Regel darauf konzentrieren, den Unterhalt sicherzustellen und gerade dann hat man weniger Zeit, sich auf sein Kind zu konzentrieren.

Da Du Dein Verhalten offenbar für richtig hältst und dieses vehement verteidigst, kann man dem Vater Deines Kindes nur wünschen, dass er eine ebenso engagierte Lebenspartnerin findet!

Nix für ungut, aber bei Deiner Selbstherrlichkeit musste das gesagt werden.

lg
sleepy

Sleepy

AntwortZitat
Geschrieben : 04.05.2010 15:01
(@alyssaj)
Schon was gesagt Registriert

Wie schon geschrieben das thema eifersucht ist durch.Das hat zwar stundenlange diskussionen mit meinen freund gekostet aber er hat mir gezeigt das nicht alle so sind wie ex freunde früher.
da mein freund keinen führerschein hatte musste ich zwangsläufig mit.
Ich hatte eine zeit wo ich darauf bestanden habe mich vor das auto zu stellen und meinen komentar dazu zu sagen ob angebracht oder nicht.
Wie blöd das war weiß ich heute und seit ca einen jahr sitze ich im auto bei den übergaben.und häng mich auch nicht mehr rein weil es totaler schwachsinn ist und ich an ihrer stelle genauso gebockt hätte.seitdem mein freund aber solange arbeitet muss ich die kleine ja jeden freitag bringen.sie verlangt es so weil sie nicht bis abends warten will.
ich versuche dann immer nur alles auf hallo und tschüß zu begrenzen bevor ich etwas sage das vielleicht normal ist ihr aber nicht gefällt.
Seit ich aber sonntags im auto bleibe klappt es ja auch das sie mit meinen freund normal spricht.
Aber dann reden wir mit ihrer schwester und die sagt uns das Die KM dann immer erzählt:Jetzt musste die blöde wieder sitzen bleiben.usw.
das stört mich aber nicht weiter.Hab da mittlerweile ein dickes Fell.Kann ja auch nicht beurteilen ob uns ihre schwester immer die wahrheit sagt.

Und nein ich gebe auch unterschwällig keine negativen signale,ganz im gegenteil mache sogar noch vorschläge das  sie in den ferien von ihren großen bruder mal eine woche zu ihrer mutter gehen könnte wenn sie möchte.
ich habe meinen frust über die km gut unter kontrolle.Aber sie nicht den über mich.sonst würde die kleine nicht jedesmal kommen und sagen mutti sagt du bist blöd,mutti sagt papa is blöd usw.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.05.2010 15:07




(@alyssaj)
Schon was gesagt Registriert

@ sleepy:

Ich finde es schon heftig, dass Du Dich von dem Kind Deines LG Mama nennen lässt, während die tatsächliche Mama des Kindes mit der distanzierteren Bezeichnung „Mutti“ tituliert wird.

Die kleine hatte mit ihrer richtigen Mutter kaum kontakt.Mehr zur Oma.Als Sie mit meinen Freund zu mir kamen war das Problem das meine kleine immer mama sagte und Sie zu ihrer Vater eben Papa.Da sie erst 2 waren fingen sie halt dann auch an das meine papa sagte und seine mama.Wir haben dann immerwieder versucht ihnen zu erklären warum das nicht geht.nach einen dreiviertel jahr sind wir zum JA um uns zu befragen.Die meinten dann das es doch ok sei weil die kleine zu ihrer mutter eben immer Mutti sagt weils ihr großer Bruder auch so macht.Deshalb haben wir es dann unsern zwergen überlassen was sie sagen.Das größere Problem war dann das Sie ihre Mutter dann anfing bei ihren Namen zu nennen.um die kleine dann eben nicht durcheinanderzubringen Sagen wir heute eben mutti und mama.

Das sie dumm ist hat sie selbst gesagt und das ich nicht frei bin von fehlern weiß ich auch.

Nix für ungut, aber bei Deiner Selbstherrlichkeit musste das gesagt werden

Ich bin in keinster weise Selbstherrlich.Ich habe mir seit 3 jahren jede hilfe angehört die ich kriegen konnte.hab immer 10 mal überlegt was ich mache und sage wenns um die kleine ging.Ich habe geheult nachdem ich die kleine getröstet hab weil mutti ihr verboten hat mich lieb zu haben,sie mich aber lieb hat.ich steh ihr bei wenn sie krank ist oder sonst alles was eine mama macht.ich habe immerwieder versucht mit ihrer mutter das gespräch zu suchen damit sie sich im klaren ist das ich ihr den platz nicht streitig machen kann weil sie nun mal ihre tochter ist.aber ich bekomme nur arschtritte.jedes we nur von der kleinen zu hören das ihre mutter nur böse sachen über uns erzählt.mein freund lässt das alles an sich abprallen.ihn ist wichtig das seine kleine hier ist und das sie hier ein schönes leben hat.
Nur die kleine weiß manchmal nicht mehr wie sie fühlen soll.ich rede oft mit ihr und versuche ihr zu erklären das es ihre mutti bestimmt net böse meint.und versuche ausflüchte zu finden die ihre mutter besser dastehen lassen.oder als ihre mutter sie mal 3 monate nicht wollte-ach gott was haben wir uns da einfallen lassen warum ihre mutter nicht kann.oder hätten wir ihr sagen sollen:mutti hat mal wieder nen neuen der steht nich auf kinder musst warten bis er wieder weg ist?!?!?
nach solchen reaktionen wie jetzt frag ich mich warum ich mir den a... aufreise das die kleine gern zu ihrer mutti geht.
Die antwort weiß ich ja,weil sie ihre mutti lieb hat auch wenn sie böse sachen sagt.

Auch wenn es vielleicht den anschein hat bin ich mir mehr als oft nicht sicher ob es richtig ist was ich sage deshalb wollte ich hier tipps wie ICH mit ihr reden oder mit ihr umgehen soll wenn ihre Mutter mal wieder sagt das sie bei uns nicht hören soll oder frech sein soll oder sie uns nicht lieb haben darf.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.05.2010 15:54
(@papajo)
Nicht wegzudenken Registriert

Da du nun auch kein Hallo mehr verwendest,
.
.

Wie schon geschrieben das thema eifersucht ist durch.

Da ich durch meine Vergangenheit sehr eifersüchtig bin ist das für mich nicht einfach.Gab auch schon jede Menge streit deswegen zwischen mir und meinen Freund.
Obwohl er mir von Anfang an jede SMS von ihr gezeigt hat und auch bei jeden Telefonat durfte Ich daneben sitzen.
Mittlerweile ist es so das er mir jedesmal das Handy gibt und ich ihr in seinen Namen zurückschreibe.Das hat sich gut bewährt und das Thema Eifersucht ihr gegenüber ist so gut wie gegessen.

Was sich so zwischen 9:35 und 13:07 so alles ergeben kann...

Ich hatte eine zeit wo ich darauf bestanden habe mich vor das auto zu stellen und meinen komentar dazu zu sagen ob angebracht oder nicht.

Mir fällt hier nur das unleidige Thema Elternführerschein ein...., und für die Kinder kann ich nur das Beste hoffen.....

AntwortZitat
Geschrieben : 04.05.2010 16:06
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Du dir bitte einen Gefallen.

Sage deinem freund, das er sich hier anmelden soll. Ich hab das Gefühl ein Teil der komplexen thematik ist die "nichtanwesenheit" dieses Manns als Vater.

ich lese immerdavon was du alles machst, oder war ihr tut. Nirgends aber was ER tut, um die Situation zu entschärfen. Um dir snnvoll Tipps geben zu können, sollte man mal abklären ,was der KV möchte und wie ER das bewerkstelligen kann. Sonst macht das alles keinen Sinn.

Auch wenn es vielleicht den anschein hat bin ich mir mehr als oft nicht sicher ob es richtig ist was ich sage deshalb wollte ich hier tipps wie ICH mit ihr reden oder mit ihr umgehen soll wenn ihre Mutter mal wieder sagt das sie bei uns nicht hören soll oder frech sein soll oder sie uns nicht lieb haben darf.

Das trifft es nämlich sehr gut. Nicht du mußt ihr irgendwas sagen oer erklären. Genau solche Dinge sind Aufgabe des KV. Und ja dafü muß man sich eben Zeit nehmen. Entweder hat mann daran kein Interesse oder ist wirklich zeitlich überfordert. In beiden Fällen frage ich mich, ob ein drittes Kind dannso geschickt war.

Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 04.05.2010 16:10
(@alyssaj)
Schon was gesagt Registriert

Tschuldigung,Hallo nochmal.

Sorry das ich manchmal etwas durcheinander schreibe.
Fakt ist das eifersucht keine rolle (mehr) spielt.gibt wichtigeres.

Und Elternführerschein bin ich sofort dabei.Da kriegt man vielleicht ein paar mehr tipps als:auch wenn das kind leidet ignorier es is ja nich deins.

Auch wenns nicht den Eindruck macht weil ich mich hier mit händen und füßen verteidige,nehm ich mir alles was hier bis jetzt geschrieben wurde sehr zu herzen.im gegensatz zu andern bin ich sehr lernfähig und setze vieles auch schnell um.(auch wenns manche nich verstehn schonmal danke)

Und falls es den Anschein macht das mein Freund bei vielen nix zu sagen hat(hab mir mein zeug hier nochmal durchgelesen)er entscheidet immer allein wenns um seine kleine geht.von mir holt er sich lediglich ratschläge was am besten wäre)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.05.2010 16:20
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Und warum mußt du dann der Kleinen erklären, das sie nicht sagen soll, das Mama und Papa doof sind? Warum macht das nicht der Papa?

Vielleicht hilft dir ja ein konkreteres Beispiel.

Die Mutter der Kinder meines Mannes hat einen sehr lieben Freund. Der will gar nicht die Rolle des Vaters übernehmen. Aber, wenn mein Mann seine Kinder zurückbringt und die Große sich nicht von Papa verabschiedet, dann schickt er sie nochmal zurück und sagt ihr ,das sie sich zu verabschieden hat. Der Ex ist das egal, die käme nicht mal auf die Idee, das es schon rein aus Höflichkeit geboten ist "tschüss" zu sagen. Was aber bei dem Kind ankam (natürlich nicht nur durch das, sondern auch noch durch viele andere Dinge) ist: Die Mama sagt dazu nix, also it es ok, wie auch immer mich benehme. Der nächste Schritt war: Die Mama hat mir nix zu sagen (der papa erst recht nicht). Die derzeitige Folge: Sie unterstelt ihren Eltern Kontrollwahn, nur weil er seine Ex mal darauf aufmerksam gemacht hat, das es bei einer Schülerin mit, damals, knapp 16, nicht angebracht ist, das sie nach 23.30 noch im Internet aktiv ist, wenn am nächsten Tag Schule ist. Das inzwischen die Versetzung gefährdet ist und die KM keinerlei Einfluß mehr hat... who cares?
Es ist aber ein Hausgemachtes Problem. Was ein Kind jahrelang lernt, wird es irgendwann auch gegen die Eltern verwenden.

Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 04.05.2010 16:22
(@alyssaj)
Schon was gesagt Registriert

@midnightwish:

Das trifft es nämlich sehr gut. Nicht du mußt ihr irgendwas sagen oer erklären. Genau solche Dinge sind Aufgabe des KV. Und ja dafü muß man sich eben Zeit nehmen. Entweder hat mann daran kein Interesse oder ist wirklich zeitlich überfordert. In beiden Fällen frage ich mich, ob ein drittes Kind dannso geschickt war.

Er ist mittlerweile soweit das er keine lust mehr auf alles hat was seine ex angeht deshalb ja auch das mit den sms.sie hat ihn ja auch mittlerweile angeziegt und seine mutter wegen kindesentführung weil die kleine mit ihren großeltern in urlaub ist.usw.er will auf nichts mehr eingehen was sie sagt weil sie letztens im gespräch mit ihm meinte was eigentlich wäre wenn sie mit der kleinen ins frauenhaus gehen würde.er war bestimmt schon ca60 mal beim JA.5 mal kinderschutzbund und öfter bei der elternberatungsstelle.
Er kümmert sich liebevoll um alle 3 kids.plant jedes we ausflüge usw.auch wenn er von arbeit kommt spielt er noch mit ihnen.auserdem bringt er sie auch vor der arbeit in kiga.eigentlich ganz normale familie.
Er ist nur langsam kraftlos zu kämpfen und tut lieber alles über sich ergehen lassen und versucht es zu ignorieren.er meint das man seine ex ja eh nicht mehr ändern kann und einfach versuchen muss das beste daraus zu machen wenn sie alle 2 wochen auf die kleine einredet.
Er hat es am anfang auch immer versucht aber mittlerweile aufgegebne im ruhigen mit ihr darüber zu reden.vielleicht auch aus angst das die KM irgendwann doch ins frauenhaus geht.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.05.2010 16:28
(@alyssaj)
Schon was gesagt Registriert

Die Mutter der Kinder meines Mannes hat einen sehr lieben Freund. Der will gar nicht die Rolle des Vaters übernehmen. Aber, wenn mein Mann seine Kinder zurückbringt und die Große sich nicht von Papa verabschiedet, dann schickt er sie nochmal zurück und sagt ihr ,das sie sich zu verabschieden hat. Der Ex ist das egal, die käme nicht mal auf die Idee, das es schon rein aus Höflichkeit geboten ist "tschüss" zu sagen. Was aber bei dem Kind ankam (natürlich nicht nur durch das, sondern auch noch durch viele andere Dinge) ist: Die Mama sagt dazu nix, also it es ok, wie auch immer mich benehme.

Mein freund stellt sich auch jedesmal selbst hin und sagt das sie tschüß sagen soll.oder ich sag es.Aber die KM will nicht das die kleine mir ein küsschen gibt wenn wir sie hinbringen.das sagt sie aber der kleinen nicht uns.wir sagen dann immer zu ihr das ihre mutti ihr dann nicht böse sein darf.sie soll sie dann halt auch feste drücken wenn sie wieder geht.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.05.2010 16:46
(@papajo)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo alyssaj,

ich denke mal, das ihr euch ziemlich viel Baustellen aufgebaut habt in eurem doch noch jungen Alter  😉
So Komplexes wie ihr es Euch aufgebaut habt, ist so leicht nicht "aufzudröseln".
In vielen Deiner Darstellungen stelle ich, aus meiner Sicht gesehen, gute Ansätze fest, in anderen (den weniger auftauchenden) nicht so tolle.
Ist halt Ansichtssache.

im gegensatz zu andern bin ich sehr lernfähig und setze vieles auch schnell um.

nicht schnell umsetzen, lieber mal manchmal "überschlafen". Ich kann mir vorstellen ,dass bei euch so manches mal etwas ad hoc erledigt werden muss, ihr habt ja eine Menge um die Ohren.
Versuch mal, so einiges aus der Sicht der Kinder zu sehen, und bitte dabei niemals vergessen: Kinder lieben IMMER ihre "richtigen" Eltern, auch wenn sie sich nicht "kümmern".
Und aus den "Umgängen" zwischen deinem LG, des Kindes seiner EX und IHM, und seiner EX, solltest Du Dich raushalten.

Und noch eine Bitte:
Wenn Du's bist bei jappy, nimm doch bitte ein Foto nur von Dir, OHNE Kind im Hintergrund.

Grüßles
jo

AntwortZitat
Geschrieben : 04.05.2010 17:04
(@alyssaj)
Schon was gesagt Registriert

Hallo wieder.

Ja baustellen haben wir genug.Drüber schlafen tun wir aber auch meistens bevor was ist.

Und das die kleine ihre mutti liebt weiß ich.sie redet mir mir ja auch drüber.weil ich mich immer bemühe dem neutral gegenüberzustehen und der kleinen zu vermitteln das sie mir alles erzählen kann ohne das ich beleidigt bin oder sonst was.ich zwing sie auch nicht.wenn sie nicht reden möchte ist das eben so.
Ich denk ma das is ihr sehr wichtig.

@papajo:hab leider keins.das einzige was ich hatte wurde von jappy nicht akzeptiert.Wer bist du denn da?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.05.2010 17:51
(@papajo)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,

@papajo:hab leider keins.das einzige was ich hatte wurde von jappy nicht akzeptiert.Wer bist du denn da?

ICH? Bin da niemand.
Aber wenn man Deinen Nick goggelt, bekomme man dort ein Bild zu sehen, auf dem im Hintergrund ein Kind in der Tür steht.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.05.2010 17:58




Seite 1 / 2