18 jahre und ende
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

18 jahre und ende

Seite 2 / 2
 
(@recurve)
Schon was gesagt Registriert

tja, meine geschichte geht hier leider weiter!
seit ein paar wochen ist meine frau ausgezogen und wohnt bei einer freundin. sie möchte noch eine zeit sparen und sich dann eine wohnung nehmen.
der tag als wir es den kindern sagten war wie befürchtet schrecklich, tat sehr weh, aber mußte sein, der große hat schon viele telefongespräche mitbekommen und wußte schon bescheid, hat aber auch sehr geweint, genauso wie der kleine.
aber nachdem die fronten geklärt waren, wir es den kindern gesgt haben, geht es allen besser!
die beiden kleinen wohnen bei mir, meine frau arbeitet voll und zahlt unterhalt an mich. wir verstehen uns einigermaßen, wobei es für mich schwer ist ihr gegenüberzustehen, da ich sie noch sehr liebe. sie sagt immer wieder, da ich so dumm bin und immer noch hinterherlaufe, das ihre entscheidung richtig war und ich die trennung endlich akzeptieren soll. sie möchte unbedingt ein freundlschaftliches verhältnis, auch der kinder zuliebe, es ist aber so schwer. es geht mir aber schon besser als vor einigen wochen. die nächste schwere zeit wird irgendwann kommen, wenn sie einen neuen partner hat, dieses stelle ich mir immer bildlich vor!!!!! (komme damit überhaupt nicht klar).
damit die kinder nicht leiden, habe ich mich bisher darauf eingelassen, dass sie alle 2 wochen montags ( ich gehe zum sport ), jeden mittwoch zum abendbrot, schularbeiten, spielen kommt und die kinder ins bett bringt. freitags kommt sie schon um 15.oo uhr und ich gehe wieder zum sport, so dass wir uns nicht unbedingt sehen. dann nimmt sie die kinder alle 2 wochen am wochenende.
tja, einen menschen so oft i.d. woche begegnen, den man noch sehr liebt ist sehr schwer, aber für die kinder wollte ich dieses tun.
nun überlege ich, ob dieses zu viel ist, tut es den kindern gut sie so oft zu sehen, gibt es erfahrungen, wie oft der, der gegangen ist die kinder besuchen soll, oder ist dies, sollte dieses eine individuelle sache sein? ich habe die kinder bisher ( 6jahre ) großgezogen, und möchte dieses auch weitermachen, aber sie hat schon gesagt die kinder fehlen ihr sehr. noch ist alles einigermaßen friedlich. muß ich vorsorge treffen, damit sie mir die kinder eines tages nicht wegnehmen kann, sollte sie z.b. einen neuen partner haben! bis jetzt sagt sie, ich soll mich mit ihr zusammen um die erziehung kümmern, aber was kommt weiß man nie.
liebe grüße

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.04.2005 11:35
(@papa-nico)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi recurve!

Schön, dass du deine Geschichte weiterführst. Es ist toll, wenn man weiß, was aus den Leuten wird und wie es ihnen geht!

Deine Frage zur Häufigkeit des Umgang kann ich aus meiner Erfahrung nur sagen: Viel bringt viel! Es ist wirklich so, dass man selbst als Vater und die Kinder diese Zeit genießen. Es ist wichtig, diese Zeit sinnvoll zu gestalten. Dann kommen die Zwerge immer wieder gern!

Deinen Schmerz kann man gut verstehen. Laß den Kopf nicht hängen. Versuche, dich auf die anderen Dinge zu konzentrieren, damit du deine Frau etwas aus dem Kopf bekommst. Sie blockiert dein Denken. Ein gewisser seelischer Abstand ist da ganz angebracht. Es muss nicht gleich Wut und Hass werden. Man kann auch freundschaftlich miteinander umgehen. Nur dazu solltest du dieses Liebesgefühl in den Griff bekommen.

Tschau
Nico

Der eine wartet, daß die Zeit sich wandelt.
Der andere packt sie kräftig an - Und handelt.
(Dante)

AntwortZitat
Geschrieben : 13.04.2005 12:03
(@ulliberne)
Nicht wegzudenken Registriert

moin, recurve,

Schön, dass du deine Geschichte weiterführst. Es ist toll, wenn man weiß, was aus den Leuten wird und wie es ihnen geht!
..... Laß den Kopf nicht hängen. Versuche, dich auf die anderen Dinge zu konzentrieren, damit du deine Frau etwas aus dem Kopf bekommst. Sie blockiert dein Denken.

das hat nico gut gesagt!

der sport ist sicher ein gutes mittel für dich, dich mal ein paar stunden gedanklich 'auszuklinken' (ganz abgesehen von der fitness und dem ersten bier danach 😉 ).

was mich noch interessiert: was ist denn jetzt mit den kindern? verstehe ich dich richtig, dass die weiterhin bei dir sind??? wie verkraften die denn das 'kommen und gehen' ihrer mutter?? und hast du dir schon überlegt, was später werden soll (in bezug auf die kinder), wenn deine 'evtl.-ex' sich für'ne eigene wohnung entscheidet?? das beste für die kids wäre wohl, dass sie auch dann in ihrem gewohnten zu hause bleiben!?!

gruss und take care!
ulli

ein mann geht nicht unter wenn er nicht will,
wehre dich, schlage dich, halte nicht still.....
(fritz grasshoff)

AntwortZitat
Geschrieben : 13.04.2005 12:25
(@recurve)
Schon was gesagt Registriert

erst einmal danke für eure antworten, hilft immer ein bischen.
ja, ja ich weiß es war bisher immer eine besondere situation, die meine frau immer bewundert hat, das ich mit dem rolltentausch so einverstanden war und wir auch sehr gut zurchrechtkamen. diese besondere situation führt jetzt weiter, dass ich die kinder behalte, da wir sie nicht aus der gewohnten umgebung herausnehmen wollen, schule, fußball, freunde usw. und da ich die letzten jahre zu hause war, soll dieses auch so bleiben, möchten wir, sagt sie. dieses bleibt auch, wenn sie eine eigene wohnung hat. aus der sicht einer mutter eine sehr ungewöhnliche situation, ich weiß, finde ich auch, aber so soll es laufen. die kinder kommen eigentlich ganz gut damit zu recht, außer abends wenn der kleine ins bett gebracht wird, kommen viele fragen auf (mama kommst du zurück usw.). tagsüber war ich bisher immer für die kinder da , mittagessen, schularbeiten, und natürlich sport (fußball bogenschießen). so gesehen ändert sich nicht viel für sie, da sie (meine frau) ja regelmäßig zu besuch kommt. was weiterhin passiert ( schule usw. ) ................wir werden sehen.
für mich ist es nur sehr schwer auf einmal mehr oder weniger alleine dazustehen, da wie schon geschrieben ich von der liebe einfach nicht loskomme.
wie soll ich dieses liebegefühl in den griff bekommen?
liebe grüße

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.04.2005 12:53
(@papa-nico)
Nicht wegzudenken Registriert

für mich ist es nur sehr schwer auf einmal mehr oder weniger alleine dazustehen, da wie schon geschrieben ich von der liebe einfach nicht loskomme.
wie soll ich dieses liebegefühl in den griff bekommen?

Leider gibt es hier kein Patentrezept 🙁 Jeder sucht nach seinen Antworten und findet seinen Weg, damit umzugehen. Ich bin viel gelaufen in der Anfangszeit. Da habe ich für die paar Stunden meinen Kopf total frei bekommen. Du kannst auch mit Freunden etwas unternehmen - Hauptsache irgendwie raus...

Vergiß nicht dabei, dass man Trauer nicht verstecken sollte. Ich habe immer wieder verdrängt und mich gezwungen. Der Absturz tut dann umso mehr weh. Also: Tränen sind auch ok ;( Es gehört dazu - nur eben nicht immer!

Hoffe, dir weitergeholfen zu haben...
Nico

Der eine wartet, daß die Zeit sich wandelt.
Der andere packt sie kräftig an - Und handelt.
(Dante)

AntwortZitat
Geschrieben : 13.04.2005 13:47
(@traurige-freundin)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Recurve,

als ich eben Deine Geschichte gelesen habe, sind mir die Tränen gekommen. ;(

Ich kann nicht viel sagen, außer Dir viel Kraft zu wünschen und dass Du bald über den Schmerz hinweg kommst. *dichmaldrück*

Ich finde, Du machst alles richtig. Wenn Deine Frau nicht will, wirst Du sie weder durch Hinterherlaufen noch durch Nichtbeachtung zurückholen können. Klingt hart, ist aber so. Versuche, Dich so gut es geht abzulenken, am besten mit den Kindern.
Es hört sich nach einer "friedlichen" Trennung an und das ist für alle Beteiligten ja das Beste! Ich glaube, es ist gut wenn Du Deine Frau die Kinder so oft sehen lässt wie sie möchte und wie die Kinder es möchten, Du bist ihnen dadurch nicht weniger Vater sondern eher mehr.

Mitfühlende Grüße,

die traurige Freundin

AntwortZitat
Geschrieben : 15.04.2005 12:03
(@skylink)
Schon was gesagt Registriert

Hallo recurve

Leider ist es oft so, das Frauen selten über Gefühle reeden, weil Sie denken, das man mit Männern allgemein nicht darüber reden kann. Viel wird im innern entschieden und oft wird man dann vor vollendete Tatsachen gestellt und fällt aus allen Wolken.
Wenn ich das richtig gelesen habe, hast Du noch die Kinder. Ist das denn garkein Trost für Dich?
Was sollen die Väter sagen, die nicht nur Frau/Lebenspartnerin sondern auch die Kinder verloren haben?
Viele Menschen wissen garnicht, was verliebtsein ist und verwechseln das mit Liebelei und "dem" verliebt sein, was jeder am Anfang einer neuen Beziehung erlebt. Nach meiner Erfahrung suchen auch oft Frauen das in einer Beziehung, was sie von dem anderen trennt, anstatt nach dem zu schauen und darauf aufzubauen, was einen verbindet.
Trost gegen Liebesschmerz gibt es nicht und die Zeit heilt 100% auch deine Wunde.
Du wärest der erste, bei dem es nicht so ist. Oft kommt auch immer noch verletzter Stolz hinzu und kein verlassener Mann kann sich davon frei sprechen.
Versuche mit deinen Kindern nach vorn zu schauen und wenn Sie noch etwas für dich empfindet und merkt, was sie an dir hat, wird sie vieleicht eines tages vor der Tür stehen und wenn nicht, bist du auch damit besser dran, denn wilst Du dein restliches Leben von Zweifeln geplagt werden, wann sie denn mal wieder abhauen will bzw. von dir die Nase voll hat. Mach dich nicht zum Hampelmann und zeige Souveränität und Stärke. Alles andere wird dir wenig nützen.

AntwortZitat
Geschrieben : 18.04.2005 20:17
(@recurve)
Schon was gesagt Registriert

tja auch meine geschichte geht weiter,
meine traurigkeit ist langsam vergangen, und die liebe zu meiner frau?
ich glaube langsam auch, sind nur noch am streiten, ist nicht mehr schön. seit der trennung, haben wir es immer so gehalten, dass sie die kinder besucht, montags alle 2 wochen, mitwochs, freitags und alle 2 wochen nahm sie die kinder übers wochenende.
ich bin lange hinterhergelaufen, ja ja, ich weiß, ich sollte es nicht tun, habe es trotzdem getan. hat nichts geholfen, sie wohnt immer noch bei ihrer freundin und sucht seit märz eine wohnung. ich kann ihr nun selbstbewußt gegenübertreten und habe meine meinung, womit sie wohl nicht klarkommt denn, vor ca.2 wochen sagte sie,dass sie freitags nicht mehr kann, weil das der einzige tag ist, wo sie nachmittags z.b. zu behörden gehen kann. dieses ist aber der tag, wo sehr viel ansteht. der kleine hat fußball, dann trainiere ich eine kindersportguppe und habe danach noch training. nun kommt alles durcheinander. wir haben uns gestritten, dass ende vom lied ist nun, dass ich gesagt habe, was ich aber ohnehin schon vorhatte, dass sie nicht mehr in die wohnung kommt, ich komme damit nicht mehr klar, dass sie 3mal die woche sich hier über stunden aufhällt. sie möchte sich nicht hier im ort, wo sie arbeitet eine wohnung suchen, sondern 40km entfernt in einer großen stadt (wir wohnen auf dem lande).
den gerichtlichen weg gehen, möchte ich der kinder wegen nicht, finde ich schrecklich. hat sie überhaupt chancen sie zu bekommen? ich habe die letzen 6 jahre die kinder erzogen, sie hat uns verlassen und zahlt auch unterhalt, was schriftlich festgehalten wurde.
sicher, sie liebt die kinder, ich auch, deshalb hätte ich auch alles versucht, aber sie wollte ja auch keine eheberatung, sondern meinte sie muss eine räumliche trennung haben. wie schwer das ganze war, oder noch ist, wenn man einen menschen noch liebt, und kinder im spiel sind, brauche ich euch ja wohl nicht sagen. ich bekomme aoII, soll ich ich mich schon beraten lassen? erst verlassen und jetzt die kinder wiederhaben wollen, ist natürlich ungwöhnlich, dass der mann und die kinder verlassen wurden, aber jedesmal wenn wir uns sehen, gibt es nur noch streit. wie soll es weitergehen? übrigends, hat sie die kinder auch schon gefragt, was sie mir sagten , ob sie lieber bei de mama wohnen möchte, finde ich ziemlich gemein, naja, der kleine sagte er möchte bei bieden wohnen ,der große sagt er möchte lieber bei mir wohnen. freunde sagten mir, dass es gut ist, dass ich endlich ein schlusstrich ziehe, oder ziehen kann, aber die kinder sollen doch nicht leiden, könnt ihr mir vielleicht einen rat geben?

danke euch

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 11.06.2005 21:00
(@weisnich)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Recurve,
lso ich würde alles daran setzen, die Kinder behalten zu können, aber auch grosszügg Umgang gewähren.

Und ich würde verdammt schnell einen verdammt guten SPEZIALISTEN = Fachanwalt suchen, damit der mir dabei hilft.

Sonst guckst Du vielleicht in ein paar Wochen ziemlich dumm aus der Wäsche. Ich kenne nur die Geschichten einiger Owner und Nichtowner und daher hätte ich jetzt an deiner Stelle Sorge.

Sieh zu, dass Deine Schafe ins Trocken kommen.

LG,
Michael

AntwortZitat
Geschrieben : 11.06.2005 21:09
(@venenum)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Recurve,

wenn ich Deine Geschichte so verfolge wird mir klar wie sehr ich Dir nachemfinden kann.
Meine Ex und ich wir haben uns im Streit getrennt.
Und nun ist der Streit groß auch vor Gericht bald.

(Siehe meine Thread)

Ich glaube, dass Du noch lange nicht darüber hinweg bist. Das was mir Aja auch bewusst gemacht hat.
Die Abstände werden bei mir mit der Zeit seltener in der ich noch emotional statt rational an "die Mutter meines Kindes" denke.

Vielleicht ist es auch mal eine Idee darüber nachzudenken "Der Mensch ist ein Gewohnheitstier". Es ist jetzt eine Riesenumstellung für Euch 4.

Es ist auch gut, dass Du jetzt Deine eigene Meinung vertreten kannst. Nur habe ich ein wenig das Gefühl, dass es für Dich ein Mittel der Rache und der Wut ist, die in Dir wohnen könnten. Aber ist halt nur ein Gefühl nur Du kannst es das für Dich erörtern.

Bitte, bitte wenn Du in den letzten 6 Jahren so intensiv am Leben Deiner Kinder teilgenommen hast weißt Du in Deinem Innern was sie brauchen.

Einen Vater und eine Mutter. Und keinen Streit der vor ihnen ausgetragen wird.

Ich versuche sachlich und objektiv an meine Sache heranzugehen (Ich habe auch Abstürze wenn das Vermissen zu groß wird).

Mach Dir doch mal Gedanken wie Du Dir den Umgang vorstellen könntest und rede mit der Mutter Deiner Kinder. Veränderungen stehen ins Haus vorallem musst Du weg von alten Gewohnheiten.

Tipp. Kauf nicht mehr dieselben Nahrungsmittel. Am besten ein anderer Supermarkt. Fahre neue Wege in Deiner Stadt. Kurzum versuche alte Gewohnheiten zu ändern, vorallem Dinge die Dich an Sie erinnern, so wirst Du Dir Deinem Leben wieder bewusst, wirst nicht immer an sie erinnert und gewinnst dadurch auch wieder mehr Freiheit in Deinem Denken und Handeln.

Herzlich willkommen in Ihrem Leben
in dem Sie die Hauptrolle spielen.
Der Eintritt ist frei!
Alles weitere liegt in Ihrer Hand
Und wir wünschen Ihnen viel Spaß
und Unterhaltung beim Leben Ihrer Wahl!

Fanta Vier

Das hat mir ein sehr guter Kumpel geschrieben um mich aufzubaun.

Ich hoffe Du hast so jemanden mit dem Du arüberreden kannst.
Und wenn noch nicht wirst Du Dich später wundern,
wenn Du auf Dein Leben zurückblickst, wer Dir dabei helfen wird.

AntwortZitat
Geschrieben : 12.06.2005 18:03




(@recurve)
Schon was gesagt Registriert

hallo venenum, oder Fanta Vier

habe mir deinen beitrag sehr zu herzen genommen!
ja, sie hat mir zum zeitpunkt als sie gegangen ist sehr wehgetan, und jetzt, wo sie meine termine durcheinanderbringt, tut sie es noch mehr. in der tat, ein wenig rache und wut ist wirklich da, und das komische ist, das hilft über die schmerzen hinweg, man sagte mir das dieses eine phase ist und diese normal sei. aber nicht über die kinder!!!
so sehr es auch wehtut, ich denke jetzt an die kinder, bin auch der meinung das sie die mutter haben müssen, und sie möchte sich ja auch um sie kümmern. habe gestern gleich telefoniert, und wir haben uns darauf geeinigt, dass sie mittwochs hier wieder ins haus kann, ich habe in der zeit training. sie hat sich auch gefreut. vielleicht geht es ja doch ohne streit.
möchte mich einfach nicht über die anwälte um die kinder streiten, solange man dieses vermeiden kann, werde ich, natürlich bis zu einem bestimmten punkt, grenze alles versuchen!
da die kinder uns beide haben wollen, werde ich erst einmal keinen anwalt aufsuchen, hoffe dieses ist kein fehler. sollte dieses aber später von not sein, kann ich es doch immer noch tun, oder? sollte man es nicht erst einmal so versuchen?
es muss doch schrecklich sein, wenn die kinder gefragt werden, möchtest du lieber bei der mama oder bei dem papa wohnen, da kann man doch gleich fragen, wen hast du lieber !!
dieses möchte ich umgehen, erst einmal ohne gesetzliche zwänge.

es ist einfach schön die kinder um sich zu haben, und für sie sorgen zu können, auch wenn es manchmal schwer ist.

habe gerade eine hauptrolle in meinem leben angeboten bekommen!

den stein hast du mit ins rollen gebracht, ich danke dir dafür und indirekt auch meine kinder und unwissend meine,noch frau.
wie alles weitergeht, mal sehen, werde später noch einmal berichten.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.06.2005 11:10
(@venenum)
Schon was gesagt Registriert

Das freut mich zu hören.

Ich wünsche Dir Glück.

P.S. Bin heute einen Schritt weitergekommen durch die Hilfe meines Freundes. Er hat mich darauf aufmerksam gemacht über mich und was ich getan habe ganz genau nachzudenken.
Nicht sowas wie "Du hast Schuld" sondern die eigene Person objektiv zu betrachten.

Was habe ich getan oder nicht getan. Was sollte ich ändern.

Ich war z.B. ein riesengroßer Egoist der Gefühle verlangt hatte die sie mir "noch" nicht geben konnte.

AntwortZitat
Geschrieben : 15.06.2005 21:42
(@recurve)
Schon was gesagt Registriert

ja, danke für eure antworten.
hallo, die geschichte geht weiter,
vielleicht sollte ich ein buch darüber schreiben.

habe noch etwas neues!!!!!!!!

also mir platzt im moment der kragen!! 😡
wie schon geschrieben, meine frau hat die kinder und mich verlassen.
wir haben eine individuelle vereinbarung getroffen, mittwochs kommt sie vorbei, ich bin beim training, sie kümmert sich um die kinder.
wochenende abwechselnd sie und ich.
sie liebt die kinder natürlich genauso wie ich und möchte sie jeztzt m e h r sehen und zwar mal so zwischendurch, zb. sonntags oder sonnabends.
dieses passt mir überhaupt nicht, auch ich brauche mit den kindern eine auszeit, da es in der woche, wie ihr wisst auch mal sehr stressig ist, schule, sport und und und.
ich habe mir schon gedacht, dass alles mal so kommt. ich kann aber doch nicht alles mit mir machen lassen, und mit anwalt, gericht usw. wollten wir es eigentlich nicht regeln!
aber sie kann doch nicht machen was sie will, oder?
wir können doch die kinder fragen, sagte sie. hat sie natürlich auch recht, ist aber auch klar, das wenn sie sie nur einmal die woche sehen, dass sie dann natürlich z.b. sonntags dann auch zu ihr wollen. sie bringt sich im moment um dafür und unternimmt an den wochenenden wo sie sie hat sehr viel mit ihnen, was sie sonst nie gemacht hat. dieses gefällt natürlich den kindern.
die kinder kommen so in eine zwickmühle, ich finde eine feste regelung muss da sein!!!!
oder was meint ihr?
kann aber auch meine frau verstehen, sie sagt sie muss arbeiten und kann sie nur an den wochenenden sehen!
ich denke dannn immer, ja aber das wusste sie doch als sie uns verlassen hat.
ich meine sie sucht sich die rosinen heraus!!!

erst einmal danke.
bernd

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.06.2005 12:25
(@ulliberne)
Nicht wegzudenken Registriert

ich meine sie sucht sich die rosinen heraus!!!

.... wer versucht das nicht??? 😉

moin, bernd,

deinen 'unmut' kann ich zum teil verstehen, mir geht es ähnlich. unsere vereinbarung ist 'umgang mit den kindern an 4 tagen im monat' mit mind. 3 tagen vorankündigung. allerdings hat sich dadurch, dass ex schicht arbeitet, eine 'unausgesprochene' regelung herauskristallisiert, dass die besuche an jedem wochenende stattfinden (ca. 3 - 5 std. am nachmittag).

anfangs habe ich versucht, die wochenendgestaltung mit rücksicht darauf, dass ich bis mittwoch/donnerstag nicht weiss, wann 'mamatag' ist, zu gestalten. bei der 2. geburtstagseinladung für samstag wurde mir unterstellt, solche termine 'lanciert' zu haben 😀 .

dann hab' ich überlegt, und seitdem gilt: sie meldet sich, und wenns passt (in 90 % der fälle), dann ok. wenns nicht passt, werden die kinder gefragt, und meistens entscheiden die sich für den 'event'. anders, so sagte ich ihr schon mal, gehts nur, wenn die tage längerfristig festgelegt werden - das kann (will?) sie aber nicht.

prinzipiell halte ich nicht viel davon, kindern im alter von deinen (und meinen) mehrere kurze (und evtl. unregelmässige) kontakte in der woche zu ermöglichen, einfach, weil es den tages-/ wochenrhythmus (schule, sport etc.) stört. so wie wir es jetzt handhaben, ist es für mich und die kids eine (fast) regelmässige sache am wochenende, so ähnlich wie bei anderen familien 'oma-besuche' etc. schlag' deiner bald-ex doch mal sowas vor! aber nur bei vorheriger absprache, damit du und die kinder wissen, wanns (wieder) soweit ist.

das mit der auszeit - naja, stimmt schon, aber wenn du einen tag für dich mit den kindern 'reservierst', dann sollte das auch gehen (bei mir ists die KM, die einen solchen 'tag für sich alleine' = ohne job und ohne kids, beansprucht).
das (mit der auszeit) würde ich ihr aber nicht unbedingt unter die nase reiben: als meine ex das (siehe oben) erwähnte, sagte ich 'so einen tag könnte ich auch ganz gut gebrauchen'. antwort: 'ach, du bist wohl überfordert (*höhnisch grins*); dann hole ich die kinder besser zu mir, musst du nur sagen, das geht ganz schnell'. natürlich war das mal wieder so ein berühmter schuss ins blaue hinein, und heute glaube ich nicht mehr, dass sie das jemals ernst meinte, aber es war halt damals (noch) ein giftpfeil....

also, mach ihr einen vorschlag nach deinen vortellungen und bestehe auf einer regelmässigen regelung, am besten am wochenende. und wenn sie nicht darauf eingeht, sag' ihr klipp und klar: bei terminüberschneidungen zählt die erste verabredung - oder lass die kinder entscheiden (bei meinen gabs nur anfangs leichte 'gewissensbisse', heute nicht mehr, weil sie wussten/wissen, spätestens am nächsten wochenende ist wieder 'mamatag')!

gruss und gutes gelingen!
ulli

ein mann geht nicht unter wenn er nicht will,
wehre dich, schlage dich, halte nicht still.....
(fritz grasshoff)

AntwortZitat
Geschrieben : 22.06.2005 15:30
(@recurve)
Schon was gesagt Registriert

hallo,
da ich die geschichte bei euch angefangen habe, möchte ich euch auch weiter informieren, vielleicht hilft es den einem oder anderen.
wie schon geschrieben, sind die kinder bei mir, meine frau zahlt unterhalt und besucht sie mittwochs und nimmt sie alle 2 wochen am wochenende, hier hat sich nichts geändert.

was ist neu:
meine gefühle, ja ich liebe sie noch immer, leide sehr wenn ich sie sehe, sie leidet wohl auch, hat sehr viel abgenommen, steht ihr aber unheimlich gut, hat sich auch neue sachen zum anziehen gekauft, ist immer noch eine sehr hübsche frau.
nun das verrückte. war vor 2 wochen ein paar tage mit schwiegereltern und den kindern im urlaub, oh man, ich mag sie sehr und sie sind halt oma und opa, daher habe ich zugesagt, wir wurden auch zu allen eingeladen. es war alles sehr schön, haben viel unternommen. aber.........da kams wieder, jeden tag ohne mama, und ich wurde natürlich ständig an sie erinnert, erste urlaub ohne sie, schrecklich. als wir zurückkamen, bin ich mit den kids 10 tage ans meer zelten gefahren, hat natürlich viel geregnet, wie es im moment überall ist, hat nicht viel für die seele gebracht, den kids hat es aber trozdem gefallen. jetzt sind die kinder eine woche mit meiner frau in den urlaub. das haus ist leer, wieder schrecklich, alleine und und und.
das schlimme ist auch, ich liebe sie sehr, aber wenn ich sie sehe möchte ich sie immer verletzen, weiß auch nicht warum, liebe sie und will ihr w e h t u n . habe z.b. gesagt das sie endlich ihre sachen aus dem haus nehmen soll, was sie dann auch getan hat. habe mich hinterher geärgert, dass ich es gesagt habe, so bekomme ich sie natürlich nicht wieder, wenn ich sie immer unter druck setze.
habt ihr erfahrung warum das so ist ? was kann ich machen, ich will immer etwas tun, setze sie aber natürlich unter druck, weiß ich auch, möchte sie immer noch wiederhaben, sie lebt immer noch bei ihrer freundin, und hat auch keinen anderen, warum reagiere ich so, kann nicht richtig mit ihr reden, möchte sie in den arm nehmen und mache immer so etwas.

vielleicht habt ihr erfahrung warum das so ist. denke, dass dieses nicht unnormal ist, sondern meinerseits eine neue entwicklung, obwohl ich weiß das sie falsch ist. möchte mich natürlich nicht ihr gegenüber zum hampelmann machen, sondern auch flagge zeigen, aber wie?

danke schon einmal für eure antworten.

ps. ich weiß, dass ich mich hier und da im text wiederholt habe, ich verbessere ihn nicht, habe einfach mal wieder alles so aus dem kopf geschrieben.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.08.2005 13:47
Seite 2 / 2