Hallo Kleinegon,
ich war bis letzte Woche freiwillig Pflichtversichert. wer kann sich denn ne private mit 5 Kindern leisten?
Bei der waren alle versichert und jetzt keiner mehr.
Ich werde meine Firma drangeben und mir einen Job suchen. Hab schon was in aussicht.
Dann sind wir wieder versichert.
Weisst du wie lange meine Schulzeit her ist. Hatte nie wieder Kontakt zu denen.
Ich will doch keinen Menschen ändern. Ich will nur das sie wieder "normal" ist.
Hallo Papa 07,
bitte höre auf mit dem Wort "normal" sein. gegen dieses Wort bin ich nach meiner Ehe allergisch: sie wollte mit mir normal zusammen leben. Dies bedeutete, dass sie befahl und ich mußte gehorchen.
Jeder macht doch Entwicklungen mit, auch Deine Ex, und die Entwicklung hat bei ihr zur Trennung geführt. Du willst sie wieder zurück haben, wie sie war, wie Du sie geliebt hast (hast Du sie geliebt, weil Du sie brauchst oder brauchst Du sie, weil Du sie liebst (Frisch oder Fromm). ABer hast Du ihre Entwicklungen mitgemacht ??
Denk nochmal über Freiwilligkeit nach. Ich habe lange gebraucht.
Kleinegon
Hast Du nur eine Möglichkeit, dann bist Du in einer Zwangslage. Bei zwei Möglichkeiten hast Du nur das Entweder - Oder. Such Dir eine dritte Möglichkeit. Jetzt hast Du Wahlmöglichkeiten und es beginnt die Verantwortung in Freiheit.
Hallo Kleinegon,
das "normal" hat natürlich für mich eine ganz andere Bedeutung als für dich. Das dir da der Hut hochgeht kann ich verstehen.
Wieso sprichst du schon von meiner "Ex"? Noch ist es meine Frau!!!
Ich brauche Sie weil ich sie liebe!!
Natürlich habe ich Ihre Entwicklung nicht mitgemacht. Das ist ja genau das Problem. Hätte ich das getan, also hätte ich mit Ihr schon früher über unsere Probleme gesprochen, wäre es ja gar nicht soweit gekommen. Wir würden heute, und davon bin ich felsenfest überzeugt, eine super tolle Ehe führen.
hi papa,
das ist alles sehr hypothetisch, was du da überlegst.
Versuche mit der "Situation jetzt" umzugehen.
Und lass dich nicht hängen.
Damit machst Du die Situation für dich nicht besser, versuche zu Verstehen wie die lage jetzt ist und handle danach.
Ich stand auch an Karneval noch in meiner Backstube heulend über den Brötchen und fragte mich: "Warum sollst du dich jetzt noch bemühen?"
Veilchendienstag war es so schlimm, daß gar nichts ging und ein Kollege mich beliefern musste.
Aber ich habe erkannt, dß man die Dinge einfach auch trennen muss.
Und führe dir mal vor Augen was in eurer Beziehung alles schiefgelaufen ist, wo sie die Schuld dran hat, denn bisher beziehst Du alle Fehler nur auf dich.
Es ist nie einer allein.
Gruß Chris
Hallo Chris,
du hast recht, das ich mich um das "JETZT" kümmern muss und mich leider wohl damit abfinden muss, dass ich demnächst alleine hier sitze und meine kids nur noch für Stunden in der Woche sehe.
Du hast nicht recht , dass sie mit Schuld hat.
Die alleinige Schuld habe ich. Ich habe nicht erkannt, wie dreckig es ihr geht und wie ätzend ich mich ihr gegenüber verhalten habe. Ich habe nie ein Wort der Entschuldigung über die Lippen gebracht, obwohl es mir im gleichen Moment so leid getan hat.
Das einzige was ich ihr vorwerfen könnte, wäre dass sie alles in sich hineingefressen hat und mich nicht schon viel frühre zu einer Partnerberatung geschleppt hat.
Also in diesem Fall war es wirklich einer alleine.
PS: Hast du die Brötchen Karneval noch verkaufen können? Waren bestimmt total versalzen und matschig 😉
[Editiert am 24/2/2005 von papa07]
hallo papa07
ich finde deine situation in der du steckst sehr gefährlich.
wie hier schon oft gesagt wurde , solltest du dir hilfe bei deinen hausarzt holen.
habe dieses auch vor ca. 4 jahren mitgemacht und habe daraus gelernt.
es sind immer beide daran schuld , der eine mehr der andere weniger.
wie du sagst hat sie alles in sich reingefressen und ist dann geplatzt indem sie ihre koffer pakt und dich verlässt.
denkst du das ist in ordnung.
habe den verdacht das sie nicht zur beratung geht , weil sie vieleicht selber angst hat die wahrheit zu finden. oder das auch sie mitschuldig.
du kommst aus diesen tief auch ganz bestimmt wieder heraus , das kann ich dir mit guten gewissen sagen.
mfg skysurfer
Hallo papa07!
Ein kleines Zitat, dass ich immer wieder gern heraushole, wenn ich Gedanken wie deine lese:
Versuche nicht, die Vergangenheit zu ändern, sondern die Zukunft zu gestalten.
Wie auch immer dein Weg aussieht und wohin er dich führt. Du musst jetzt akzeptieren, dass eure Ehe nicht mehr die ist, die du willst oder dir erträumst. Es hat sich etwas verändert. Du musst dich nun darauf einstellen, dich der neuen Situation anpassen. Es ist dabei völlig gleich, ob ihr wieder zusammen kommt, oder ob es ganz aus ist. Du kannst sie trotzdem weiterhin lieben,Wichtig ist, dass du diese "neue Situation" akzeptieren musst. Nur so kannst du auch angemessen reagieren.
Tschau
Nico
Der eine wartet, daß die Zeit sich wandelt.
Der andere packt sie kräftig an - Und handelt.
(Dante)
Hallo Leute,
heute haben wir uns mit allen Kindern an einen Tisch gesetzt und nach Lösungen gesucht. Es gibt kein zurück. Unsere Trennung wird morgen amtlich. Meine Frau geht zum Anwalt und reicht die Scheidung ein.
Es tat sich für mich eine annehmbare Lösung auf, aber ich weiss nicht ob das funktionieren kann. Die Jungs (10 und 7 Jahre) wollen unbedingt bei mir bleiben. Meine Frau wäre mit dieser Lösung auch einverstanden. Kann das rechtlich funktionieren, dass sie in dem Alter schon entscheiden können oder das die Eltern das entscheiden? Oder entscheidet der Richter, dass alle zur Mutter müssen. Weiss jemand ob das so funktionieren könnte?
Hallo Papa07,
Die Jungs (10 und 7 Jahre) wollen unbedingt bei mir bleiben. Meine Frau wäre mit dieser Lösung auch einverstanden. Kann das rechtlich funktionieren, dass sie in dem Alter schon entscheiden können oder das die Eltern das entscheiden? Oder entscheidet der Richter, dass alle zur Mutter müssen. Weiss jemand ob das so funktionieren könnte?
Diese Frage entscheiden die Eltern. Der Richter entscheidet in dieser Frage nur etwas, wenn die Eltern sich nicht einig sind.
Ich würde Euch beiden SEHR SCHNELL eine Sorgerechtsmediation empfehlen - und zwar VOR dem Einreichen der Scheidung. Damit hat es sowieso keine Eile, denn vor Ablauf des Trennungsjahres wird sowieso keine Scheidung ausgesprochen; es ist also Blödsinn, sie jetzt einzureichen. Ihr solltet erst dann zum Anwalt gehen, wenn Ihr möglichst vieles bereits untereinander geklärt habt - das wird zum einen billiger und zum anderen nutzt es Eurer Kommunikation untereinander. Wenn einer von Euch an einen blöden Anwalt gerät, will der nämlich über alles und jedes streiten - und dann ist die Tür für einvernehmliche Regelungen meist zu!
Stattdessen solltet Ihr MORGEN einen Termin bei einem Familientherapeuten machen. Der bezieht - im Gegensatz zu einem Anwalt - nicht Partei für einen von Euch beiden, sondern für das Wohl Eurer Kinder. Und da ist weit mehr zu klären als nur, wer von den Kindern schwerpunktmässig wo lebt. Wichtig ist, dass Ihr als Eltern GEMEINSAM eine solche Sorgerechtsmediation erarbeitet und unterschreibt. Dort könnt Ihr beide als verantwortliche Eltern selbstverständlich festlegen, dass Kind A, B und C ihren Lebensmittelpunkt bei der Mutter haben, während Kind D und E bei Dir leben. Genauso solltet Ihr vereinbaren (und den Kindern auch klar sagen!), dass die Kinder sich jederzeit sehen können und die Entscheidung für Elternteil 1 nie eine Entscheidung gegen Elternteil 2 ist. Sie müssen wissen, dass sie auch weiterhin zwei Elternteile haben, denen sie vertrauen und die sie lieben können.
Wichtig ist, dass Ihr bei der Mediation die Modalitäten so vereinbart und gemeinsam unterschreibt, dass Ihr die ungefragten "Berater" aus dem Spiel halten könnt, die sicher irgendwann auftreten werden und einem von Euch ihre "Hilfe" aufzudrängen versuchen. Wenn Du und Deine Frau es auf diese Weise schafft, die berühmte "Paar- von der Elternebene" zu trennen und auch alle anderen Fragen sauber zu regeln, habt Ihr mehr geschafft als die meisten anderen hier. Aber wie gesagt: Lasst die Anwälte erst einmal noch aus dem Spiel; die braucht Ihr jetzt noch nicht.
Grüssles aus'm Wilden Süden
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hallo Papa07,
freue mich wirklich über die Entwicklung. Und mein Kompliment auch an Papa Nico, Brille007 und all die anderen, wie Sie hier in die Tasten klopfen und Dich stützen.´
Ich schließe mich dem obigen voll an. Was ich aus Deinem Text herausgelesen habe ist, dass Du mit der Trennung einverstanden bist. Und Dein Tonfall klingt wesentlich besser! Macht gemeinsam eine Mediation, die wird euch Möglichkeiten aufzeigen, wie ihr miteinander umgehen könnt. Daraus entwickelt sich ein konstruktives Umfeld für die Kinder. Und wie Brille sagt: der Richter entscheidet nur, wenn ihr euch nicht einig sind.
Alles Gute
Kleinegon
Hast Du nur eine Möglichkeit, dann bist Du in einer Zwangslage. Bei zwei Möglichkeiten hast Du nur das Entweder - Oder. Such Dir eine dritte Möglichkeit. Jetzt hast Du Wahlmöglichkeiten und es beginnt die Verantwortung in Freiheit.
Hallo Papa07,
freue mich wirklich über die Entwicklung. Und mein Kompliment auch an Papa Nico, Brille007 und all die anderen, wie Sie hier in die Tasten klopfen und Dich stützen.´
Ich schließe mich dem obigen voll an. Was ich aus Deinem Text herausgelesen habe ist, dass Du mit der Trennung einverstanden bist. Und Dein Tonfall klingt wesentlich besser! Macht gemeinsam eine Mediation, die wird euch Möglichkeiten aufzeigen, wie ihr miteinander umgehen könnt. Daraus entwickelt sich ein konstruktives Umfeld für die Kinder. Und wie Brille sagt: der Richter entscheidet nur, wenn ihr euch nicht einig sind.
Alles Gute
Kleinegon
Hast Du nur eine Möglichkeit, dann bist Du in einer Zwangslage. Bei zwei Möglichkeiten hast Du nur das Entweder - Oder. Such Dir eine dritte Möglichkeit. Jetzt hast Du Wahlmöglichkeiten und es beginnt die Verantwortung in Freiheit.
Hallo Papa07,
freue mich wirklich über die Entwicklung. Und mein Kompliment auch an Papa Nico, Brille007 und all die anderen, wie Sie hier in die Tasten klopfen und Dich stützen.´
Ich schließe mich dem obigen voll an. Was ich aus Deinem Text herausgelesen habe ist, dass Du mit der Trennung einverstanden bist. Und Dein Tonfall klingt wesentlich besser! Macht gemeinsam eine Mediation, die wird euch Möglichkeiten aufzeigen, wie ihr miteinander umgehen könnt. Daraus entwickelt sich ein konstruktives Umfeld für die Kinder. Und wie Brille sagt: der Richter entscheidet nur, wenn ihr euch nicht einig sind.
Alles Gute
Kleinegon
Hast Du nur eine Möglichkeit, dann bist Du in einer Zwangslage. Bei zwei Möglichkeiten hast Du nur das Entweder - Oder. Such Dir eine dritte Möglichkeit. Jetzt hast Du Wahlmöglichkeiten und es beginnt die Verantwortung in Freiheit.
Danke Leute, für Eure Hilfen.
ich hoffe es bringt was. sieht im Moment jedenfalls nicht schlecht aus.
Ich befürchte nur, dass es morgen wieder anders aussieht.
Denn dann war sie beim RA.
Werde ich morgen berichten, wies weitergeht.
Zunächst mal geht es mir etwas besser. Auch wenn ich immer noch meiner Ex hinterhertrauere. Ooops, jetzt hab ich mich erschrocken. Nun schreib ich selber schon von meiner "Ex" ! Ich meine natürlich meine Frau!
@kleinegon: Natürlich bin ich mit der Trennung nicht einverstanden! Aber ich glaube ich muss es akzeptieren. Es gibt wohl kein zurück! Von daher muss ich mich wohl damit abfinden und das beste draus machen. Einverstanden werde ich jedoch nie sein. Und meine Frau kann mir antun was sie will. Wenn sie zurück will nehme ich sie mit kusshand!
Hallo papa07
Deine Gefühlslage erinnert mich stark an meine in den letzten 2 Ehejahren. Ich kann dir auch nur anraten einen Psychologen aufzusuchen. Das hat nix damit zu tun das ich dich für Krank halte, im Gegenteil. Wer trauern und leiden kann ist klar im Vorteil. Viele begeben sich in Haß und Abneigung gegen die/den Ex/e und begehen böse Fehler. Aber um sich selbst wieder zu festigen brauchen emotional reagierende Menschen halt oft Hilfe. Bei einem Therapeuten kann man sich gut und ungehemt ausheulen. Da er zur Verschwiegenheit verplichtet ist erzählt man solchen Leuten freier und auch dinge die man einem Freund nicht erzählen würde, aus Angst ausgelacht zu werden.
Verliere nicht dein Selbstwertgefühl. So etwas ist niemand wert (jetzt hab ich gut reden, aber ich habe mich auch lange Zeit zum Affen gemacht und mein Selbstwertgefühl war gleich null). Klar ist das verdammt schwer aber mit Ellebogen lebt es sich besser auch wenn es manchmal schwerer ist.
MFG
PhoeniX ;(
Hallo Papa07
Ich befürchte nur, dass es morgen wieder anders aussieht.
Denn dann war sie beim RA.
Nochmal: Es gibt keine Notwendigkeit, JETZT einen Anwalt aufzusuchen. Es gibt auch nichts, was ein Anwalt JETZT regeln müsste oder könnte. Habt Ihr vor einer Woche, einem Monat, einem Jahr einen Anwalt gebraucht, um Euer Miteinander zu regeln? Eben. Warum solltet Ihr JETZT einen brauchen? Nur weil viele Menschen reflexhaft und ohne Nachdenken das primitive Handlungsmuster praktizieren "Ich lass mich scheiden, ich geh zum Anwalt?" Da solltet Ihr drüber stehen. Beide!
(Mindestens) einen Anwalt braucht ihr irgendwann für die Scheidung. Aber die ist noch mindestens ein Jahr hin, und bis dahin müsst Ihr untereinander und miteinander eine Menge anderer Dinge regeln. Mit etwas Glück und gutem Willen von allen Beteiligten ist die Scheidung dann nur ein formaler Akt. Und vor allem: Alle Beteiligten behalten den Respekt voreinander.
Jeder Mediator wird Dir ausserdem bestätigen, dass es für den Erfolg einer Mediation ausschlaggebend ist, dass (mindestens) so lange die Waffen schweigen. Wenn jetzt jedoch schon einer von Euch oder beide einen Anwalt einschaltet, ist das aber eine Waffe - im übertragenen Sinn ein Schlägertyp, der mit gezücktem Baseballschläger hinter seinem Auftraggeber steht. Das wird die für einvernehmliche Lösungen unbedingt notwendige wechselseitige Vertrauensbasis nicht fördern - im Gegenteil: Es wird für Misstrauen sorgen, denn ab diesem Tag sind Heimlichkeiten unausweichlich.
Du hast jetzt eine Menge Dinge zu regeln, Euer künftiges Familienleben betreffend (ja, auch nach einer Trennung kann man Familie bleiben, nur eben mit zwei Wohnsitzen). Und das:
Und meine Frau kann mir antun was sie will. Wenn sie zurück will nehme ich sie mit kusshand!
darfst Du zwar weiterhin denken, aber Dir nicht anmerken lassen und schon gar nicht zu Deiner Noch-Ehefrau sagen. Keine Frau möchte wirklich einen winselnden Mann, der nach ihrer Pfeife tanzt und mit dem sie tun und lassen kann, was sie möchte. Und kein Mann hat jemals mit einer solchen Begründung ("...kann mit mir anstellen, was sie will...") eine trennungswillige Frau zurückerobert. Wenn sie merkt, dass Du so drauf bist, könnte sie Dir im Rahmen der Trennung lediglich Dinge abhandeln, die Dir später leid tun.
Zusätzlich ein kleiner Ausflug in die Psyche der Frau: Wenn Dein Ziel tatsächlich die Rückeroberung dieser Frau ist oder wäre, ist jetzt garantiert der falsche Zeitpunkt - sie hat für sich bereits eine Entscheidung getroffen, die zunächst unumkehrbar ist. Und Frauen legen dabei eine Konsequenz an den Tag, von der die meisten Männer nur träumen können.
Ich an Deiner Stelle würde jetzt vielmehr Dinge tun, die mir zumindest einen gewissen Respekt und Achtung meiner Noch-Ehefrau einbringen, zum Beispiel wirklich gute und für alle Seiten faire Regelungen für die Zeit nach der Trennung vorschlagen - und ausdrücklich nicht "herummemmen", wie schrecklich Du das alles findest.
Ausserdem würde ich in den nächsten Monaten anfangen, mich neu einzukleiden, vielleicht etwas (Sport?) gegen das allfällige Bäuchlein zu tun, unter Menschen zu gehen und auch nicht die Augen zumachen vor der Tatsache, dass andere Mütter auch hübsche Töchter haben. Du musst Dir kein Verhältnis anlachen und auch mit niemandem ins Bett steigen - aber glaube mir: Ein Mann, der für keine andere Frau attraktiv ist, ist auch für die eigene uninteressant. Oder anders herum: Was keine andere haben will, will sie auch nicht (mehr). In dieser Frage unterscheidet sich ein Mann grundsätzlich nicht von einem Paar Schuhe.
Nicht vergessen: Männer sind anders. Frauen auch 😉
Grüssles aus'm Wilden Süden
Martin
(der einen guten Freund hat, der vor zwei Jahren seine erste Frau nach 30 Jahren zum zweiten Mal geheiratet hat)
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Ich weiss wohl, das es ohne RA gehen kann. Meine Frau will jedoch nicht davon ablssen. Sie hat Eure Antworten auch gelesen und gesagt, sie werden den RA fragen ob es sinnvoll ist das so zu machen. - Welcher RA bringt sich selber um den Job?
Ich befürchte das es ohne RA nicht gehen wird. Naja heute abend weiss ich mehr.
Moin Papa07
Ich weiss wohl, das es ohne RA gehen kann. Meine Frau will jedoch nicht davon ablssen. Sie hat Eure Antworten auch gelesen und gesagt, sie werden den RA fragen ob es sinnvoll ist das so zu machen. - Welcher RA bringt sich selber um den Job?
Ich befürchte das es ohne RA nicht gehen wird. Naja heute abend weiss ich mehr.
Dann mach ich Dir einen Vorschlag, der vielleicht ein guter Kompromiss ist: Biete Deiner Frau an, dass Ihr heute GEMEINSAM zu diesem Anwalt geht, um Euch im Rahmen einer Erstberatung GEMEINSAM über das zu informieren, was im Rahmen einer Scheidung geregelt werden muss. Und sagt dem Anwalt auch gleich dazu, dass ihr jetzt erst einmal eine ganze Menge per Mediation regeln wollt.
Wenn der Anwalt das einsieht, ist es kein schlechter. Wenn er dagegen - wie der Anwalt meiner "Perle" - Mediation als "überflüssigen Firlefanz, der sowieso nix bringt" betrachtet, ist er eine Pfeife, der man sich im Familienrecht nicht anvertrauen sollte. Denn solche Anwälte sind eher darauf aus, um alles und jedes zu streiten, weil das den Streitwert so hübsch erhöht. Nur darum geht es, nicht um "Recht". Und nicht vergessen: nach Abschluss des Verfahrens seid Ihr nur noch ein Aktenzeichen und eine fette Gebührenrechnung - aber mit dem zerschlagenen Porzellan einer wüsten Scheidung müsst IHR leben und nicht der Anwalt.
Vielleicht noch ein zusätzlicher Gedanke: Bei Eurer Hochzeit habt Ihr Euch mal etwas versprochen von "zusammenhalten in guten und in schlechten Zeiten". Hoffentlich nicht nur eine Floskel für Oma und Grosstante. Denn jetzt sind zwar zweifellos schlechte Zeiten - aber nirgends steht, dass man in dieser Situation deshalb die eigene Verantwortung aufgeben und in die Hände von Anwälten legen müsste.
Grüssles aus'm Wilden Süden
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hallo Martin,
bei deinem zusätzlichen Gedanken kamen mir wieder die Tränen.
Ich werde meiner Frau vorschlagen gemeinsam mit Ihr zum RA zu gehen. Glaube aber das das nicht fruchtet. Das erste Beratungsgespräch bei Ihm hat sie ja schon hinter sich.
Trotzdem hast du mir sehr weitergeholfen. Habe schonmal so eine Art Mediationsentwurf gemacht und ihr ausgedruckt. Vielleicht sieht Ihr Anwalt ja meinen guten Willen zur "versöhnlichen Trennung".
Papa07, deine Sätze zeigen mir deine Gefühlswelt, die von deinem Verstand überfahren worden ist. Glaub' mir, ich kenne das nur zu gut. Irgendwann hat mich dann eine Freundin in den Hintern getreten, weil die rationalen Probleme, die zu lösen waren, nicht mit Gefühlen angegangen werden dürfen. Ob es nun eine Regelung des Umgangs ist oder die Berechnung des Unterhaltes - sowas braucht einen klaren und kühlen Kopf. Nur so kann man objektiv bleiben und erhält eine saubere Lösung zur Problematik.
Deshalb kann ich dir nur wünschen, dass du für dich wieder klare Gedanken fassen kannst. Zu Anwalt zu gehen ist auch kein Zeichen von Krieg. Du brauchst eben nur klare Informationen, um alles in geordneten Bahnen ablaufen zu lassen. Wie schnell bewegt man sich beim Familienrecht auf dünnen Eis... Erkläre deiner Frau es von dieser Sichtweise! Sie wird es sicher verstehen.
Viele hier sind bei dir und drücken dir die Daumen :thumbup:
LG
Nico
Der eine wartet, daß die Zeit sich wandelt.
Der andere packt sie kräftig an - Und handelt.
(Dante)
Hallo Nico,
natürlich kann ich keine klaren Gedanken fassen. Es kommt immer wieder hoch. Aber die kühlen überlegten Momente werden immer häufiger.
Ich hoffe, dass ich zu meiner Frau ein wirklich freundschaftliches Verhältnis aufbauen und erhalten kann. Ich glaube dann wir vieles einfacher.
Erkläre deiner Frau es von dieser Sichtweise! Sie wird es sicher verstehen
da hab ich so meine Zweifel. Sie will nur weg von mir. Sie ist auch nur Gefühlsgetrieben, wenn auch in die andere Richtung. Ich hoffe ihr RA ist ein guter und kein Abzocker.