Es ist wohl irgendwie ein ungelöstes Geheimnis der Kommunikation zwischen Mann und Frau. Meine Erfahrungen waren, dass meine Noch-Frau viel gesagt hat - nicht immer mit Worten. Und ich hab's eben nicht gecheckt! Sie hat irgendwann angefangen zu denken, dass sich bei mir sowieso nichts mehr ändern würde. "Wozu denn noch reden?"
Jetzt, wo die Gedanken noch frisch sind, wirst du kein Gespräch erreichen! Lasse ihr Zeit, ihre Gefühle zu sortieren. Diese Zeit nutzt du bestmöglich, um deine Gedanken zu ordnen, um zu wissen, welche Fehler du selbst gemacht hast und zeigst ihr einfach, dass es von deiner Seite auch anders geht. Lasse Taten sprechen! Nicht überschütten mit Nettigkeiten oder so, wirkt aufgesetzt und unglaubwürdig. Sei einfach der Mann, für den sie sich einmal entschieden. Achte immer auf ihre Signale! Das ist das einzige, was du jetzt tun kannst.
Der eine wartet, daß die Zeit sich wandelt.
Der andere packt sie kräftig an - Und handelt.
(Dante)
hallo , ich bin neu hier und benütze diese geschichte um eine frage zu stellen.
ich machte meine geschichte (und noch immer) ab juni 2004 durch.
meine frau eröffnete mir überraschend dass sie die scheidung will da sonst
ihr leben an ihr vorüberginge.ich habe zwei töchter die schon ihren eigenen
haushalt führen und einen 17 jähr. sohn. eines tages kam ich von der arbeit
nach hause und die frau war ausgezogen. ein e-mail von ihr geschickt mit dem
lapidaren satz von ihr: die scheidung läuft, ich bin ausgezogen !
zum glück waren die kinder auf meiner seite das für mich die sache erträglicher
machte ! damals hatte ich das gefühl der boden würde mir weggezogen und
meine gedanken fuhren geisterbahn. dann kamen noch finanzielle sachen auf
mich zu: da meine frau das geld verwaltete ( bekam von mir fast meinen ganzen
verdienst) traf mich ein keulenschlag: die miete nicht bezahlt und und und.....)
sie kümmerte sich nicht mehr im geringsten um die familie und auch das geliebte
enkelkind wurde ignoriert,am telefon war sie nicht erreichbar.mit druck vom jugend
amt muss sie nun 250 euro für meinen sohn überweisen.
um es kurz zu machen:bis jetzt hat sie keine scheidung eingereicht, wohnt nach
ihren angaben in einer gemieteten eigentumswohnung, ist aber bei ihrer tante
wohnsitz gemeldet.ich möchte noch die bemerkung machen das bei ihr eine
veränderung durch einen neuen arbeitsplatz bemerkbar war. dort gewann sie in
der abteilungsleiterin eine schikimicki freundin mit der sie auch in der freizeit stundenlang
telefonierte. (später erfuhr ich das meine frau ihr noch vor den ereignissen erzählte
das mir gegenüber die scheidung laufe und später dann erzählte die scheidung sei durch !?!)
der stand jetzt : noch keine scheidung, ich weiss nicht wo sie wohnt (ein mann ist meinen
gefühlen und der meiner töchter nicht dahinter),mein seelenleben ist noch immer
durchrüttelt da ich meine frau geliebt habe, wir in der kindererziehung meist einer
meinung ware, das was ich bemängeln muss: diskutieren und schwierigkeiten besprechen
war nicht ihre stärke und wurden meist abgeblockt.
da sich in diesem forum immer wieder die geschichten gleichen ,stelle ich mir
immer wieder die frage: was geht da in einer frau vor ? die familie aufgeben
und die erklärung abgeben, das leben sei an ihnen vorüber gegangen. sind
frauen in solch einer situation dann wirklich glücklicher ??????????
Hi frido!
und Herzlich Willkommen!
Deine Geschichte klingt ähnlich, wie viele hier. Aber was in den Frauen vorgeht - das wissen sie nur selbst. Ich habe mir schon länger vorgenommen, meine Ex anzusprechen, was sie bewogen hat und wie sie jetzt (ganz nüchtern) sieht. Mal sehen...
Grüße
Nico
P.S. Im Grunde soll dieses Topic um die Story von Papa07 handeln. Stelle deine Geschichte, falls du sie hier tiefer beschreiben willst, in ein eigenes.
Der eine wartet, daß die Zeit sich wandelt.
Der andere packt sie kräftig an - Und handelt.
(Dante)
hallo papa07,
mir geht es ganz ähnlich. auch ich weiss den wahren grund der trennung bis heute nicht, obwohl es schon 13 monate her ist. mittlerweile kann ich gut mit dem unwissen leben, anfangs hat es mich schier zum wahnsinn getrieben. habe mir tausendmal am tag die frage nach dem warum gestellt. sie will bis heute nicht darüber reden. mein eindruck ist, je mehr man fragt desto mehr kommt der rechtfertigungsdruck. also lass ichs einfach.sie hat sich entschieden ein neues leben zu beginnen, wàs ja auch relativ einfach ist, denn finanzielle not hat sie ja nicht zu leiden. denn sie hat ja noch ihr auskommen, fast so, als wenn nichts geschehen wäre (EU). selbst das sehe ich mittlerweile gelassen. ich sehe es heute so: sie will einen neues leben anfangen und damit hat sie mir auch die chance gegeben reifer zu werden und mir neue möglichkeiten in dem meinigen zu suchen. das hört sich zwar fatalistisch an, aber ist so. es gibt auch noch ein leben vor dem tode.oder?
mal papa in den arm nehm.
gruss
bengel
Hallo Bengel
es gibt auch noch ein leben vor dem tode.oder?
Diese Familie ist mein Leben! Wenn es die nicht mehr gibt was habe ich dann noch vom Leben?
2 x im Monat meine Kinder sehen, mit Ihnen nach McDonald's essen gehen, wie es tausende Scheidungsväter tun?
Was für ein Leben! ;(
Das war genau das was ich mir bei uns niemals vorstellen konnte. Ich war immer froh, dass sowas bei uns nie passieren kann.
Wir haben schliesslich 13 Jahre :heartpump: geschafft dann kann es so etwas kann bei uns niemals geben. - Dachte ich! -
;( wieder ein Tiefpunkt ;(
Ich habe heute meiner Frau eine Mail geschickt, da das reden ja ziemlich schwierig ist.
Habe sie nochmals darum gebeten unsere Ehe zu erhalten (Beratung, Therapie etc.).
Ich habe ihr nochmals erklärt wie leid mir alles tut und wie sehr ich sie und die Kinder liebe.
Ein anschliessendes Gespäch mit Ihr brachte das Ergebnis ich habe keine Chance mehr.
Schlimmer noch. Da ich den ganzen Tag hier rumsitze und heule, was ich aber vor den Kindern versuche zu vermeidenm es aber nicht immer schaffe, hält sie es hier nicht mehr aus.
Sie zieht mit den Kindern aus und geht nun endgültig zum Anwalt.
;( ;( ;( ;( DAS ENDE ;( ;( ;( ;(
Hallo papa07
Es ist immer schwer eine Trennung die vom anderem Partner kommt zu akzeptieren und Emotional zu verarbeiten. Nehme mich als Beispiel. Ich war 4 mal in 4 Jahren von meiner Frau getrennt (die kleinen Trennungen mal abgesehen also 4 Auszüge) Das kannst du z.B. auch im Forum Nachlesen. unter Deine Geschichte "die hölle" und "die ganze hölle" liegt ca ein halbes jahr.
Eine gekittete Tasse kann zwar halten, aber die Spuren sieht man immer.
Es tut mir leid für dich.
MFG
PhoeniX ;(
Hallo Papa07,
Die Trennung ist leider unausweichlich. Deine Frau scheint eine Entscheidung - für sie jetzt eine endgültige - getroffen zu haben. Es ist nun mal so, dass du nun nur noch reagieren kannst. Deine Trauer über den Verlust der Frau und der ganzen Familie liegt tief in dir drin. Verleugne diese Gefühle nicht, sondern lass sie raus. Friß es nicht in dich rein - ich tue es heute noch in vielen verschiedenen Dingen und weiß, wie schlecht es für Geist und Körper ist! Du brauchst Leute zum Reden, denen du dein Herz ausschütten kannst. Alles andere ist Ablenkung, tut im ersten Moment auch gut - mich hat aber alles immer wieder eingeholt, und dann richtig!
Konzentriere dich auf dich als Mensch! Verliere dich nicht aus den Augen, sonst gehst du unter!!!
Konzentriere dich auf dich als Vater! Bleibe deinen Kindern erhalten, damit sie nicht auch mit Verlustängsten konfrontiert sind. Zeige ihnen mit Liebe, dass der Papa auch Papa bleibt, auch wenn er nicht bei der Mutti wohnt!
Irgendwann kommst du an den Punkt, wo das Verhältnis nur noch wie eine Freundschaft wirkt. Es sei denn, ihr habt Streit (wie leider viele hier). An diesem Punkt wird es dir besser gehen, weil du deiner Frau nicht mehr nachtrauerst.
Versuche den Kopf hochzuhalten *daumendrück*
Liebe Grüße und viel Kraft
Nico
Der eine wartet, daß die Zeit sich wandelt.
Der andere packt sie kräftig an - Und handelt.
(Dante)
Ich kann mich nicht damit abfinden, dass unsere Familie nicht mehr existiert! ;(
Muss ich mir jetzt wirklich einen RA nehmen?
Genau das wollte ich nicht. Ich möchte keinen Scheidungskrieg, der am Ende nur noch schriftlich ausgeführt wird und alles in den Schmutz gezogen wird, was wir uns in 13 Jahren aufgebaut hatten.
Ich stelle mir gerade vor, wie das dann ist, wenn Sie demnächst mit den Kindern hier auszieht. Diese endlose Stille! Hier war immer was los mit 6 Kindern im Haus! Ich glaube das schaffe ich nicht.
Kann sie die Kinder einfach mitnehmen? Wir haben doch ein gemeinsames ABR, oder?
Was passiert, wenn ich nicht zustimme das sie die Kinder mitnimmt, sie aus Ihrer gewohnten Umgebung reisst?
Ich verstehe dich, Papa07!
Versuche mit ihr über die Trennung zu reden. Hoffe für euch, dass ihr euch im Guten einigen könnt!
Dann ergibt sich die Frage nach der ABR-Entscheidung ganz von selbst.
Tschau
Nico
Der eine wartet, daß die Zeit sich wandelt.
Der andere packt sie kräftig an - Und handelt.
(Dante)
hallo papa,
ja, das es so etwas niemals geben würde, haben wohl viele hier gedacht, inklusive mir. ich würde dir dringend empfehlen, in dieser wie ich aus deinen zeilen lese, für dich emotional nicht mehr überschaubaren situation proffessionelle hilfe zu suche. sofort! geh zu deinem hausarzt und lass dich noch heute beraten. in notsituationen geht auch ein termin beim psychotherapeuten von heute auf morgen. ohne das du dich emotional stabilisierst, macht du alles noch schlimmer. das ist meine eigene einschlägige erfahrung.
gib dir einen ruck . bengel
Ist es krankhaft oder falsch, wenn man versucht seine Familie vor der Zerstörung zu retten?
Bin ich deshalb krank und muss zum Arzt?
Ich finde das völlig normal wenn man um das kämpft was sein Leben bedeutet hat.
Wenn es das nicht mehr gibt dann ist mein bisheriges Leben einfach weg.
Da hilft auch kein Arzt! Der kann das vielleicht schönreden und mir Mut machen, aber ändern tut sich nichts. ;(
Wenn Sie mit den Kinder weggeht ist mein Leben zu Ende.
Was bleibt mir dann noch ausser einer riesigen leeren toten Wohnung in der ich mich nicht lassen kann, weil mich alles ständig an meine geliebte Familie erinnert.
;( Ich kann niemals aufhören Sie zu lieben! ;(
hi papa,
niemand sagt, dass du krank bist. ich will dir auch nicht zu nahe treten. ich spüre nur aus deinen aussagen, dass du zur zeit nicht zu rationalem handern fähig bist. das versteh ich sehr gut. es ist keine schande unendliche trauer zu spüren in deiner situation. und es ist auch keine schande sich hilfe zu holen. good luck
Hi Papa07!
Vielleicht ein kleiner Auszug aus meinem Gefühlsleben:
Ich habe die Trennung jetzt nach einem halben Jahr hinter mich gebracht. Obwohl ich nie zu einer Therapie gehen wollte, hätte ich wohl eine nötig gehabt. Ich wollte mir eben nicht ein eingestehen, dass ich nervlich total fertig war. Heute plagen mich noch die Folgeerscheinungen. Die Wünsche im Bezug auf Familie und dem "Nicht-Allein-Sein" machen mich heute noch fix und fertig. Schlaflose Nächte und ständige "außergewöhnliche" Zustände gehören schon zum Alltag. Details will ich hier in der Öffentlichkeit vermeiden. Ich weiß bis heute nicht, wie ich es in den Griff bekomme. Ich weiß, dass ich was tun muss, sonst habe ich nicht mehr viel zu melden. Gesundheitlich könnte ich es auch so beschreiben: Ich bin über den Berg - ab jetzt geht's bergab. (Und das immer schneller mit rasender Geschwindigkeit.)
Deshalb kann ich dir nur diesen "Erfahrungs-Tip" geben: Verleugne es nicht, dass dein Kopf sich querstellt. Es wird dir sonst alles auf die Füße fallen! Es holt dich später alles wieder ein, was du jetzt nicht verarbeitest.
Tschau
Nico
Der eine wartet, daß die Zeit sich wandelt.
Der andere packt sie kräftig an - Und handelt.
(Dante)
hi papa,
es ist niemals verkehrt sich um seine Familie zu bemühen und zu kämpfen,
aber aus unserem chat und deiner Beschreibung hier, sieht der "kampf" sehr einseitig aus.
Und aus meiner Erfahrung aus den letzten Wochen kann ich nur sagen, versuche es um deiner Willen, aber sichere dich ab, seelisch, rechtlich als auch wirtschaftlich, um nicht nachher mit runtergalssener Hose da zu stehen.
Gruß Chris
Die Hose ist schon unten.
;( Wirtschaftlich: Firmeninsolvenz, Unterhalt für Frau und 5 Kinder, Wohnung kann ich dann nicht mehr halten, Auto weg, kein Telefon, kein Internet, kein Strom. -> Vom Firmenchef zum Penner.
;( Rechtlich: Kein Geld und keine Lust auf RA's. Die wollen nur deine Kohle und leisten nur Müll! Ich spreche aus Erfahrung. Zwar nicht bei Scheidungsanwälten aber in anderen Sachen.
;( Seelisch: Familie ohne Hoffnung zerstört. Meine Liebe zu meiner Frau wird nicht mehr erwiedert. Ich sehe die Kinder nur noch ein paar Stunden die Woche. Einsamkeit. Stille.
:question: Was soll ich da noch absichern?
Dann zieh bitte die Hose wieder hoch. Diehände in den Schos zu legen, bringt dich auch nicht weiter.
Ich weiß wohl, wie schwer es ist, etwas posititves zu finden und die ganze Sache so anzupacken, dass am Ende nicht das große Disaster entsteht.
Wirtschaftlich denke ich, dass deine Firma nicht schlechter dasteht als vorher. Oder ist deine Frau beteiligt? Hat sie Anteile oder ist Inhaber? Lasse die Firma außen vor, du als Privatperson bist interessant
Rechtlich stellt sich einfach die Frage, einen guten Anwalt zu finden. Klar, leichter gesagt als getan, aber Augen offen halten und Referenzen zeigen lassen - das wäre ein Anfang. Die Aussagen kannst du doch auch hier meinungsmäßig mal abklären, bevor ihr handelt.
Seelisch wirst du bald erkennen, wohin deine Reise geht. Du wirst so wie ich lernen, als Vater da zu sein und die Wochenenden zu genießen. Es ist unschön, keine Frage. Aber man kann sich darauf einstellen. Versuche es! Sieh das Ende eurer Ehe als Neubeginn eines neuen Lebens. Ich bin mir sicher, dass es Freunde / Verwandte ... gibt, die dir helfen würden. Nur auf sie zu gehen musst du schon selbst.
VIEL KRAFT dafür!!!
Nico
Der eine wartet, daß die Zeit sich wandelt.
Der andere packt sie kräftig an - Und handelt.
(Dante)
Hallo Nico,
der Firma geht es schon seit ein paar Monaten schlecht. Das ist ja mit ein Grund für die Trennung. Wir konnten es finanziell nicht mehr aushalten. Also -> Insolvenz.
Sie hat mit der Fa. nichts zu tun.
Nachdem uns dann auch noch die Krankenkasse gekündigt hatte und die Kinder nun unversichert rumlaufen war alles aus.
Gute Anwälte kosten gutes Geld. Das hab ich nicht.
Ich bin auch nicht der Typ, der jetzt die Ämter abklappert und Anwälte einschaltet um das beste für sich herauszuholen. Das kann ich nicht.
Wenn Sie hier raus will und die Kinder mitnimmt werd ich wohl damit fertig werden müssen.
Gute Anwälte kosten gutes Geld. Das hab ich nicht.
Dafür gibt es Beratungshilfe und Prozesskostenhilfe. Wenn's wirklich so knapp in deiner Kasse ist, dann bekommst du das bewilligt.
Ich bin auch nicht der Typ, der jetzt die Ämter abklappert und Anwälte einschaltet um das beste für sich herauszuholen. Das kann ich nicht.
Das sollst du auch nicht. Versuche vorher, dich mit deiner Frau so zu einigen. Anwälte braucht man dann, wenn es keine Einigung gibt. Außer beim Unterhalt: Wenn man den Unterhalt nicht selbst rechnen kann oder will, macht ein Besuch bei den Herren in den schwarzen Roben schon Sinn.
Wenn Sie hier raus will und die Kinder mitnimmt werd ich wohl damit fertig werden müssen.
So ist es auch, selbst wenn das super schwer ist. Aber ich denke, du schaffst das. Ich glaube auch, dass es noch einige hier gibt, die dir Mut zusprechen können. Denke immer daran: Du bist nicht allein mit deiner Sache. Ich denke doch, wir halten zusammen, oder? 😉
LG
Nico
Der eine wartet, daß die Zeit sich wandelt.
Der andere packt sie kräftig an - Und handelt.
(Dante)
Hallo Papa 07,
wie ich oben verstanden habe sind Deine Kids aus der Krankenkasse (KV) rausgeflogen. Wie sieht es da bei Dir aus ? Wenn Du als Selbständiger Privat versichert warst und nicht mehr bezahlen kannst ---> pass bitte dringend auf, dass Du von der Kasse nicht gekündigt wirst! Und sorge Dich darum, dass Du eine dauerhafte Krankenversicherung bekommst, irgendwie. Leider gibt es in Deutschland einige Tausend, die gerade aus Insolvenzgründen ohne KV dastehen und nirgends mehr reinkommen!!
So, jetzt habe ich ein Problem von Dir in eine Aufgabe umgewandelt, die Du auch erledigen kannst. Und nimm Dir bitte ein Problem nach dem anderen vor und mach kleine Aufgaben draus, die Du bearbeiten kannst. Das hilft, kleinste Erfolgserlebnisse zu bekommen.
Hast Du alte Freunde aus der Schulzeit angerufen ??
Denke daran: Du hast nicht die Macht, einen anderen Menschen zu ändern. Du kannst nur dich selbst ändern, dann könnten sich auch die anderen ändern.
Du weißt, dass man eine Liebe nicht erzwingen kann. Das Gegenteil heißt: Freiwilligkeit. Ich habe in meiner letzten Beziehung viel über den Begriff Freiwilligkeit nachgedacht, er hat mir einiges gebracht.
so, habe ich Dir jetzt auch noch was zum nachdenken gegeben?
Gut, Kopf hoch, wir alle fühlen mit Dir
Kleinegon
Hast Du nur eine Möglichkeit, dann bist Du in einer Zwangslage. Bei zwei Möglichkeiten hast Du nur das Entweder - Oder. Such Dir eine dritte Möglichkeit. Jetzt hast Du Wahlmöglichkeiten und es beginnt die Verantwortung in Freiheit.