Hallo Besuch,
du hast in vielem sicher recht, aber wenn ich so von meiner Meinung und Zielen eingenommen wäre, wäre ich nicht hier, um möglichst viele Meinungen und Perspektiven zu erfahren und auch bereit bin Ratschläge anzunehmen.
Augenhöhe ja, aber wie anfangs beschrieben, war KM mir in ihren Kind bei sich behalten schon meilenweit voraus.
Grüße
Die EA hatte m.M.n nur Sinn, wenn der TO das Kind bei sich behalten und sich auf das WM besser vorbereitet hätte.
Mit der Herausgabe des Kindes war das Dingen in meinen Augen gelaufen.
Nun heißt es Wunden lecken und ins Elterngespräch gehen.
So isses.
.
Das war ja das Schräge.
KM wollte am WM festhalten.
Allerdings hatte KM mich als so einen Horror beschrieben, dass ihre Anwältin ihr gleich ins Wort fiel und es für unverantwortlich hält mir das Kind für länger anzuvertrauen.
Ja, die Wochenenden werden aufgeteilt.
Jetzt hoffe ich zu dem, dass Mutter sich selber durch die Realität entlarvt wird.
[/quote
Es geht nur ums Geld. Das WM kannst Du nun knicken, nachdem die Rain der KM ihr eingetrichtert hat, dass Sie bei einer 50/50 Betreuung keinen KU mehr bekommt. Du hast nur eine Chance, wenn das ABR bei Dir liegt.Den Streitwert halte ich auch für zu hoch. Offenbar wurde nicht nur über den EA verhandelt. Was noch? Vermutlich haben beide Anwälte dem Streitwert schnell zugestimmt????
Wie sieht es denn nun mit dem Hauptverfahren aus? Es wurde ja offenbar nur über den EA entschieden.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ohne VB und GA bereits endgültig über das ABR entschieden wurde.
LM bei der KM aber Schule bei Dir ist lächerlich. Das würde ich angehen. Der LM bestimmt sich nicht alleine durch die Mutter, sondern vor allem auch durch das soziale Umfeld. Das liegt bei Dir.Das würde ich in der Hauptverhandlung herausstellen.
Der Richter meinte erst € 3000.
Meine Anwältin meinte dann, wegen sowieso seien €5k angebracht.
Dem hat der Richter zugestimmt.
Ich war zu dem Zeitpunkt bereits nicht mehr sehr aufnahmefähig. Sorry, dass ich nicht mehr Info bringen kann.
Kann es sein, da es um das 1. um das AE ging und dann noch um die Umgangsregelung, dass die auf €5k gegangen sind?
Moin.
wegen sowieso seien €5k angebracht.
:puzz:
krasses Ding - wir rennen zum Aldi um 10c bei Milch und Joghurt zu sparen, und wenn es dann wirklich ums Geld geht, dann hört man nicht zu? :puzz: Und hat nicht schon längst beim Anwalt nachgefragt??Sorry, aber glaubst Du, das regelt sich alles irgendwie von alleine??
@BP: Ich finde, es ist die falsche Strategie hier Öl ins Feuer zu gießen und zu vermuten, dass der RA der KM ihr den Flo KU ins Ohr gesetzt hat und deswegen nun in Sachen WM nichts mehr geht. Wenn es in der Tat so ist, dass es nicht zu einem 50:50 WM ohne (nennenswerte) einseitige KU- Zahlungen kommt, dann mag das so sein. Aber irgendwie hat der TO durch sein Verhalten und seine weitgehende Passivität dazu beigetragen.
Dennoch halte ich ein (fast) WM für immer noch im Konsens mit der KM erreichbar, zum Wohle des Kindes, zur Wahrung der Vaterrolle des TO. Und Geld sollte dann eher nachrangig sein - selbst darüber könnte man ja sogar noch verhandeln (wenn auch zugegebener Maßen mittlerweile mit einer schlechteren Ausgangsbasis für den TO).
Aber eigentlich auch egal, denn - lieber Knochen - so richtig heiß aufs WM kommst Du mir hier immer noch nicht rüber... Was hast Du denn getan, außer der KM gesagt, dass Du gerne ein WM möchtest?? Warum möchtest Du eigentl ein WM?
gruß, toto
Achja - Kinder zu Dir und KM als BET: das zu versuchen, davon rate ich DIR ab! Das wirst Du nicht erfolgreich ins Ziel bringen. Nur so meine Einschätzung...
Sorry, für mich hat der Tag auch nur 24h zudem ist meine Tochter seit gestern bei mir. Nicht viel Luft für Recherche, wenigstens für mich, weil jetzt gerade jemand meine Aufmerksamkeit benötigt.
Hi,
würde der Anwältin eine kurze Mail schreiben, sie möge dir doch bitte erklären, wie hoch der Wert angesetzt wurde und warum.
Da reichen ja zwei Zeilen. Wenn mein Anwalt das so machen würde wäre ich allerdings stinkewütend auf meinen Anwalt....
LG
Nadda
Ist doch gemacht.
Moin Bones,
kann Nadda nur zustimmen beim Thema Notar. Ich habe selber damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Der Notar ist gesetzlich neutral und ihr könnt dort beide auf Augenhöhe agieren. Alles was dort geregelt wurde verhindert später Streit. Einzige Voraussetzung: Etwas Restvertrauen in den Ex-Partner und die Motivation dies friedlich zu klären. Und nebenbei spart es eine Menge Geld. Im Gegensatz zum RA rechnet der Notar nur mit einer Gebühr, egal wie aufwendig der Vorgang ist.
Thema Ferienumgang: Wenn Deine Ex dialogbereit ist, könnt ihr das selber regeln (Vorlagen gibt es auch hier im Forum sehr gute). Ein Grundproblem, welches man immer wieder hier im Forum sieht: Manche KMs oder KVs glauben immer, dass eine "höhere Macht" alles für sie regeln müsste. Die einfache Vereinbarung zwischen den Elternteilen geht dabei sehr oft unter, obwohl sie einfachste und günstigste Variante ist. Gruß Ingo
P.S. Hier eine sehr gute Vorlage von Deep : http://www.vatersein.de/News-file-article-sid-1512.html
Der Richter meinte erst € 3000.
Meine Anwältin meinte dann, wegen sowieso seien €5k angebracht.
Dem hat der Richter zugestimmt.
Ich war zu dem Zeitpunkt bereits nicht mehr sehr aufnahmefähig. Sorry, dass ich nicht mehr Info bringen kann.
Kann es sein, da es um das 1. um das AE ging und dann noch um die Umgangsregelung, dass die auf €5k gegangen sind?
Ja so sehe ich das.
@BP: Ich finde, es ist die falsche Strategie hier Öl ins Feuer zu gießen und zu vermuten, dass der RA der KM ihr den Flo KU ins Ohr gesetzt hat und deswegen nun in Sachen WM nichts mehr geht. Wenn es in der Tat so ist, dass es nicht zu einem 50:50 WM ohne (nennenswerte) einseitige KU- Zahlungen kommt, dann mag das so sein. Aber irgendwie hat der TO durch sein Verhalten und seine weitgehende Passivität dazu beigetragen.
Toto ich vermute gar nichts, denn...
KM wollte am WM festhalten.
Allerdings hatte KM mich als so einen Horror beschrieben, dass ihre Anwältin ihr gleich ins Wort fiel und es für unverantwortlich hält mir das Kind für länger anzuvertrauen.
..das sagt eigentlich alles.
würde der Anwältin eine kurze Mail schreiben, sie möge dir doch bitte erklären, wie hoch der Wert angesetzt wurde und warum.
auf jeden Fall. Es kommt alleine darauf an, was beantragt war. Ob man noch über tausend andere Dinge gesprochen hat, ist sekundär.
Ansonsten hast Du gegen den Streitwertbeschluss ein eigenständiges Beschwerderecht "am Anwalt vorbei".
Gruss von der Insel
ich vermute gar nichts, denn...
..das sagt eigentlich alles.
Das es dabei um Geld/ KU geht steht da nicht
toto
Würde das jemand zugeben?
KM plant ab Januar halbtags zu zu arbeiten, Nachdem sie im Oktober von 5h auf 7h pro Tag erhöht hat.
€ 1100,-- Netto bei LSTK II
2x Kindergeld
€ 500,-- Miete kalt
€ 200,-- Rate KFZ
Da kommst du locker ohne Unterhalt aus.
Bones, falsche Baustelle für Dich!
Du sollltest Dir keine Gedanken über die finanzielle Situation der KM machen, kannst Du eh nicht ändern. Und wenn sie KU fordert, dann wirst Du zahlen müssen. Die Frage an Dich ist und bleibt, wie Du Dir das (fast) WM vorstellst und wie Du den Dialog dazu mit KM beginnst. Gehe davon aus, dass - so wie es gelaufen ist - die KM KU in völler Hoehe geltend machen kann, wenn sie will
toto
Den KU legt doch eh das JA fest. Und so wie ich es verstehe, haben wir ein unechte Wechselmodel, bei dem ich voll Unterhaltspflichtig für mein Kind bin.
Toto, hast recht, die Baustelle will ich auch garnicht anpacken. Das ist wie es ist.
Gestaltung WM: Ferien regeln wir zusammen mit den JA. Da bin ich eh nicht fixiert und KM hat ja auch nicht unendlich Urlaub.
Sonst haben wir den fixen Rythmus bei dem ich noch daran arbeite, dass ich meine Tochter bei den Nachmittagen nicht um 18.00 zur KM bringen muss, sondern am nächsten Morgen zum Kiga.
Macht es eigentlich Sinn ein Berichtsheft über die Kind Tage zu führen? Halt so über alles was wir so gemacht haben: Ausflüge, Vorlesen, Basteln, malen usw.?
Hallo,
Den KU legt doch eh das JA fest. Und so wie ich es verstehe, haben wir ein unechte Wechselmodel, bei dem ich voll Unterhaltspflichtig für mein Kind bin.
Heisst das, dass die KM eine Beistandschaftschaft beim Jugendamt einrichten wird ?
Macht es eigentlich Sinn ein Berichtsheft über die Kind Tage zu führen? Halt so über alles was wir so gemacht haben: Ausflüge, Vorlesen, Basteln, malen usw.?
Vernünftige Eltern brauchen so ein Heft nicht. Weder die KM noch du müssen auf die Minute genau wissen, was das Kind macht, wenn es beim anderen Elternteil ist.
Hoffentlich klappt das.
Sonst haben wir den fixen Rythmus bei dem ich noch daran arbeite, dass ich meine Tochter bei den Nachmittagen nicht um 18.00 zur KM bringen muss, sondern am nächsten Morgen zum Kiga.
Hast du die KM gefragt,was sie von einer Scheidungsfolgenvereinbarung beim Notar für die anstehende Scheidung hält ?
VG,
Tsubame.
Beistand durchs JA? Nein.
Berichtsheft: Nicht als Kontrolle des andere ET, sondern um mich im Zweifel rechtfertigen zu können, weil meine bisherige Nachmittags Betreuung als Waldspaziergang degradiert wurde.
Notar: Sie möchte zur Ruhe kommen und sich sortieren und dann weitersehen.
Den KU legt doch eh das JA fest. Und so wie ich es verstehe, haben wir ein unechte Wechselmodel, bei dem ich voll Unterhaltspflichtig für mein Kind bin.
1. Wenn Du Dich auf was anderes als den vollen KU gem. Tabelle mit der KM einigst, ist das auch möglich. Aber ja, wenn KM nicht verhandeln will und nicht anerkennen will, dass auch Dir beim „unechten WM“ Kosten entstehen, dann wirst Du vermutlich KU in voller Höhe zu zahlen haben. Aber wie gesagt , KM sollte Dein Ansprechpartner sein. Bei. JA kommt garantiert das falsche aus Deiner Sicht heraus.
2. Noch habt ihr gar nichts, was nach meinem Dafürhalten als WM bezeichnet werden kann. Zu einem WM gehört für mich nicht bloß ein etwas erweiterter Umgang mit mehr Nachmittagen, sondern etwas, bei dem das Kind klar zwei Zuhause hat und eben auch mehrere Tage am Stück auch bei Dir übernachtet.
3. im übrigen habt ihr bislang noch gar keine Regelung, außer einem Richterspruch im Rahmen einer EA.
Macht es eigentlich Sinn ein Berichtsheft über die Kind Tage zu führen? Halt so über alles was wir so gemacht haben: Ausflüge, Vorlesen, Basteln, malen usw.?
Nein - zumal das Kind ja auch selbst berichten kann.
Ein Ubergabebuch, wo ihr Eltern wichtige Infos weitergebt, aus Kita, Schule, Arzttermine, Verabredungen, Einladungen, Medikamente und sonstige Beobachtungen ist hilfreich.
toto
Berichtsheft: Nicht als Kontrolle des andere ET, sondern um mich im Zweifel rechtfertigen zu können, weil meine bisherige Nachmittags Betreuung als Waldspaziergang degradiert wurde.
Ah - eher als Tagebuch für Dich.
Ja, das kann hilfreich sein. Auch als Gedankenstütze für Dich, falls Du Dich mal rechtfertigen musst. Und wenn Du es nie rausholen musst, umso besser.
toto
Beistand durchs JA? Nein.
Berichtsheft: Nicht als Kontrolle des andere ET, sondern um mich im Zweifel rechtfertigen zu können, weil meine bisherige Nachmittags Betreuung als Waldspaziergang degradiert wurde.
Notar: Sie möchte zur Ruhe kommen und sich sortieren und dann weitersehen.
Da ihr gerade übt auf Augenhöhe miteinander zu sprechen, solltet ihr das Finanzielle unter euch regeln. Dann wirst du sehen, ob ihr eine vernünftige Summe aushandeln könnt, oder ob es heisst : das und das steht mir zu.
Hier auch ihr Hinweis, dass sie ab Januar ihre Arbeitszeit kürzt.
Es ist völlig egal, wie die KM deine Betreuung einschätzt. Leg dir hier eine dicke Haut zu. Ihr seid nicht in Konkurrenz und du musst der KM nichts beweisen. Seit der Geburt des Kindes seid ihr ein Team.
Sie soll zur Ruhe kommen, aber dafür nicht Monate brauchen. Ihr seid im Trennungsjahr seit ihrem Auszug.
VG,
Tsubame
Ihre Anwältin hat mich schon angeschrieben zum offenlegen der finanziellen Situation.