Wortfilter
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Wortfilter

 
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Leute,

ich bin doch immer wieder verblüfft über dieses schnucke Ding und die "Leittragenden" desselben. Leute, die genauestens wissen müssten, wie-wo-wann es seine Fähigkeit entfalltet benutzen genau diese unsäglich niederträchtigen Wortspiele. Woran liegt das? Ist unser Wortschatz so gering oder unpräzise?

Gruss oldie

Zusatz: Oder kann Mensch es machmal nicht anders beschreiben? Dann bin ich aber wieder bei der vorletzten Frage, obwohl alle für mich interessant sind.

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 30.05.2008 23:16
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo oldie,

ich steh auf dem Schlauch und habe keine Ahnung, was du nun wirklich diskutieren willst. Ich habe nur verstanden, dass es dir um Wortfilter geht und vermute, dass es dir auch um ein Umgehen der Wortsperren geht?

Wer ist leidtragend?

LG

eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Geschrieben : 31.05.2008 02:08
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Äh?

Man, bin ich wirklich manchmal so unverständlich? Ok, ich gebe mir mühe.

User (ohne Namen oder Accounts zu nennen) die doch die Regeln für das Filter selbst aufgestellt haben bzw vielleicht sogar darauf Einfluss nehmen können treffe ich in diversen Beiträgen an, wo diese Filter auf sie selbst wirken - sprich sie benutzen gesperrte Wörter. Darum meine Frage nach dem mangelnden Wortschatz bzw der Problematik, sich eindeutig und präzise auszudrücken unter Beachtungi alle Aspekte der deutschen Linguistik (ähm Sprachwissenschaft - Wortschatz).

Gruss oldie

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 31.05.2008 02:31
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin oldie,

grundsätzlich begrüße ich den Wortfilter aus einem ganz bestimmten Grund: wenn man diese Worte bei google eingibt, würde man auch zu vs gelangen.

Mein Lieblingsschimpfwort kommt problemlos durch den Wortfilter, allerdings würde die heutige Jugend es auch nicht unbedingt als Schimpfwort sehen: Schl*mpe. Weil es aber für mich ein Schimpfwort ist, das ich genau einer Person zugedacht habe, lege ich mir selber diese Schreibweise auf.

Manchmal muss man einfach schreiben: was für`n Chaise, weil es einfach raus muss. Ich hab mal gelernt, dass man in Stresssituationen täglich 15 Minuten fluchen soll zum Stressabbau  :rofl2: Das hilft einem selbst und tut niemandem weh.

LG

eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Geschrieben : 31.05.2008 13:08
(@jemmy)
Registriert

Hallo

Man, bin ich wirklich manchmal so unverständlich?

Ähh, lass mich kurz überlegen: Jaaaaa....  :rofl2:

Möglicherweise stehe ich ja heute auf meiner eigenen Leitung, aber ich raffe einfach nicht, worum es dir eigentlich geht ?
Ich glaube in all meinen Beiträgen ist der Filter nur einmal zum Einsatz gekommen. Ich bin eh keiner, der mit Beleidigungen um sich schmeißt und möglicherweise aus diesem Grund das Selbe auch von anderen erwartet.
Es gibt so schöne Möglichkeiten, seinem Unmut Luft zu machen, ohne irgend geartete Gossensprache zu nutzen. Das empfinde ich als wahre Linguistik, etwas auszudrücken, ohne es zu sagen und dafür hält unsere Sprache mehr als genug Möglichkeiten parat.

LG Thomas

Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World

AntwortZitat
Geschrieben : 31.05.2008 19:13
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin oldie

Woran liegt das?

Vielleicht, weil derjenige unverblümt ausdrücken möchte, was er gerade denkt.  😉 Und dies Verhalten macht auch vor denen Die-Wissen-Was-Gefiltert-Wird nicht halt.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 31.05.2008 20:23
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

Puhh, danke DT (nein - nicht die Tabelle). Ich dachte schon, ich muss zurück ins Reagenzglas kriechen.

@Eskima
Sorry für meine Unhöflichkeit betreffs Fragebeantwortung(und gleichzeitig knierutsch)
Nein, keine Umgehung. Das Filter ist Klasse. Sehr bestimmt ist es auch erst dadurch möglich gewisse Umgangsregeln/-formen hier überhaupt zu etablieren.
Das mit den 15 Minuten - Hmm, sollte ich vielleicht in meinen Tagesablauf integrieren. Reichen auch 2 Minuten? Soviel isses bei mir nicht.

@Beppo
Eigentlich sollte sich explziert eine bestimmte Usergruppe provoziert fühlen.

die doch die Regeln für das Filter selbst aufgestellt haben

OK ?

Aber:

Das empfinde ich als wahre Linguistik, etwas auszudrücken, ohne es zu sagen und dafür hält unsere Sprache mehr als genug Möglichkeiten parat.

Naja - Was ist nun die feinere Art? Was ist ehrlicher (wenn man dieses Wort überhaupt steigern kann)?

Gruss oldie

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 01.06.2008 00:44
(@jemmy)
Registriert

Hallo

Aber:Naja - Was ist nun die feinere Art?

Scheint so, als erwartest du darauf eine Antwort! Nun gut! Letzten endes muss sich jeder für sich diese Frage selber beantworten. Ich kann hier nur mein Verständnis dafür ausdrücken. Mir fällt aber ein explizites Beispiel dafür ein. Ich sagte einmal in einem anderen Thread ( von mir ) , dass ich mich lieber mit dem Karpfen  hätte unterhalten sollen, statt mit meiner Ex und dabei vermutlich mehr raus gekommen wäre.
Alles in allem habe ich damit wohl klar ausgedrückt, was ich von meiner Ex halte, ohne den Wortfilter zu bemühen.

Was ist ehrlicher (wenn man dieses Wort überhaupt steigern kann)?

Ja, was ist ehrlicher? Sollte die Frage nicht besser heißen, " was ist sinnvoller? Was nutzt es zig Wörter zu schreiben, wovon ein Großteil durch unverständliche Abkürzungen ersetzt werden? Wer ist ehrlicher? Der, der schreibt, was er von jemandem hält, oder der, der mit Schimpfwörtern um sich schmeißt, obwohl er sich bewusst ist, dass nicht ein einziges im Klartext erscheinen wird?

LG Thomas

Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World

AntwortZitat
Geschrieben : 01.06.2008 01:12
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

'n Abend,

Ich dachte schon, ich muss zurück ins Reagenzglas kriechen.

Warum?

@Beppo

  :question: Meintest du evtl. Jemmy?

Eigentlich sollte sich explziert eine bestimmte Usergruppe provoziert fühlen.OK ?

Hmmmmmm...Warum?

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 01.06.2008 01:35
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi oldie,

obwohl ich sofort wußte worauf du hinauswolltest, habe ich ein halbes WE überlegt was und wie ich dir antworte.

Zwei Dinge sind denk ich ziemlich klar. Es existiert eine Wortsperre, die bestimmte Wörter filtert. Welche das im Einzelnen sind findet man wohl durch "probieren" raus. Das zweite ist das ein umgehen der Wortsperre laut Forenregel zum im Wiederholungfall zum Löschen des Accounts führen kann.

Wir könnten jetzt diskutieren ob es schlimmer ist mal ein gefiltertes Wort im Text stehen zu haben oder eben, weil man weiß das es gefiltert wird dieses so schreibt das es eben nicht gefiltert wird. Man könnte dann auch diskutieren, warum die User keine Konsequenzen bekommen (diese Diskussion würde abverdann auch wieder gegen die Forenregeln sein..)

Ich für meinen Teil weiß das jede Usergruppe eben aus Menschen besteht, die auch mal schlechte Laune haben und das muß ich eben auch einkalkulieren. Wenn man z.B. vielleicht dem User x als User y den gleichen Sachverhalt versucht hat zu erklären und es immer noch nicht verstanden wurde, dann ist es für mich durchaus verständlich das mal ein Wort fällt bei demder Filter zuschlägt.

Ich versuche ja auch in meiner Familie bestimmte Schimpfworte nicht von mir zu geben, aber auch da fehlt es in Streßsituationen oder einfach bei massiver schlechter Laune die s"elbstauferlegte" Wortsperre udn es entfährt dann doch mal ein Mist oder das Wort mit s c h ...

Grundsätzlich sollte man sichschon an die Wortsperren halten, aber ich verstehe es auch, wenn es eben mal nicht klappt und sehe es nicht ganz so eng, solange es im Rahmen bleibt. Für mich gibt es da allerdings dann schon Worte, die ich hier mit Sicherheit nicht lesen würde wollen und da denk ich das es anderen auch so geht und das eingei Worte gibt, die hier keiner umgehen würde...

LG Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 01.06.2008 01:38




(@jemmy)
Registriert

Hallo

  :question: Meintest du evtl. Jemmy?

Ich bin mir keiner Schuld bewusst, zumal ich mich erst später eingeklingt habe.
Aber ich wage jetzt einfach mal einen Vorstoß, indem ich sage, er möge die Zweideutigkeiten sein lassen, und einfach mal klar sagen, von wem er spricht!
Ich finde es absolut daneben, mir irgendwelchen Zweideutigkeiten an den Start zu gehen, getreu dem Motto, mal sehen, was passiert.

dann ist es für mich durchaus verständlich das mal ein Wort fällt bei demder Filter zuschlägt.

Nöö, absolut nicht. Das würde implizieren, dass jemand nur lange genug Nölen muss und das Gegenüber dadurch die Berechtigung erhielte, in Ausfallender Weise seine Antwort zu formulieren. Dem ist, meiner Meinung nach, nicht so.

LG Thomas

Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World

AntwortZitat
Geschrieben : 01.06.2008 01:42
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo oldie,

ich habe ehrlich gesagt noch etwas Probleme den Sinn hinter deinen Worten zu erkennen.

@Beppo
Eigentlich sollte sich explziert eine bestimmte Usergruppe provoziert fühlen.
Zitat
die doch die Regeln für das Filter selbst aufgestellt haben
OK ?

Habe ich mich irgendwo besonderer Unflätigkeit schuldig gemacht?
Wo denn?
Tina scheint da ja etwas klarer zu sehen.

Ratlose Grüsse
Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 01.06.2008 09:51
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ich glaube, ich habe es gefunden und korrigiert!

Mea Culpa.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 01.06.2008 12:33