Wer oder Wie bist D...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Wer oder Wie bist Du ?!

 
 Uli
(@Uli)

http://www.philognosie.net/index.php/tests/testsview/31


So scheine ich zu sein:

Inneres: ..SF..: sinnliche Wahrnehmung und gefühlsmäßiges Entscheiden

Nach außen: I....J: introvertiert, bestimmt

Zuverlässiger Bewahrer (ISFJ)

Ihre Ausdauer und Zuverlässigkeit hat auf ihre Umgebung einen stabilisierenden Einfluß. Man könnte sagen, daß Sie für viele Menschen geradezu als ein Muster an Pflichtbewußtsein, und Verantwortungsgefühl gelten. Gewissenhaft und exakt sind Sie sogar in der Wahl Ihrer Worte, denn Worte stehen für Verpflichtungen und Verträge, die ernstgenommen und eingehalten werden müssen. Wenn Sie auf grund eines Sachverhaltes einen Handlungsbedarf feststellen, legen Sie zunächst eine Denkpause ein. Wenn Sie sich dann zu einer Entscheidung durchgerungen haben, kann jeder davon ausgehen, daß er sich auf diese Ihre Entscheidung nunmehr verlassen kann.

Ihre gefühlsmäßigen Reaktionen können andere Ihnen nicht so ohne weiteres ansehen, sie empfinden aber spontan und intensiv und wirken auf andere mitunter wie aus heiterem Himmel. Selbst wenn Sie mit einer Krisensituation fertig werden müssen, erscheinen Sie ruhig und ausgeglichen. Erst wenn man Sie sehr gut kennt, entdeckt man hinter Ihrer scheinbaren Gelassenheit einen höchst engagierten Menschen mit eigenen Überzeugungen. Wenn andere Ihnen dann den Raum lassen, können Sie diese vernünftig durchdacht und dadurch auch für andere überzeugend darstellen.

In Projekten arbeiten Sie gründlich und genau und zeigen Geduld, wenn es auf Einzelheiten ankommt und bestimmte Vorgänge eingehalten werden müssen. Sie widmen sich durchaus auch dem ganzen "Kleinkram" eines Projektes, den andere gern vernachlässigen. Auch lassen sich nicht voreilig auf etwas ein, aber sobald Sie etwas zu Ihrer eigenen Sache gemacht haben, lassen Sie sich nicht mehr davon abbringen. Erst wenn Sie merken sollten, daß Sie damit in einer Sackgasse gelandet sind, halten sie inne und besinnen sich.

Problematisch können Situationen in einer Gruppe für Sie werden, in denen Ihre Kreativität oder sehr schnelle Entscheidungen gefordert sind. In solchen Situationen fühlen Sie sich sehr unwohl, da Ihnen einfach nichts einfällt und Sie dadurch auch nichts für andere tun kann, was Ihnen eigentlich sehr wichtig ist. Aber auch Kreativität und spontanes Entscheiden kann man lernen - zum Beispiel indem Sie erstmal gründlich durchdenken, daß und warum Entscheidungen nicht immer endgültiger Natur sein müssen, sondern es mitunter sogar darauf ankommt, auch noch nicht durchdachte Ideen anderen mitzuteilen - was dann ein Ausgangsgspunkt für die Entwicklung weitere Ideen werden kann.

Wenn es Ihnen nicht mehr reichen sollte, als zuverlässiger Mitarbeiter unentbehrlich zu sein, dann lernen Sie am besten, in größeren Zusammenhängen zu denken. Das wird es Ihnen leichter machen, sich schließlich auch Ihrer eigentlichen Entwicklungsaufgabe widmen zu können: Die Fähigkeit zu analytischem Denken zu entwickeln.

Zitat
Geschrieben : 26.05.2008 22:03
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

ISFP Loyaler Idealist.

Vielleicht sollte ich meinen Nick ändern.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 26.05.2008 22:44
(@andreadd)
Registriert

Das kam bei mir raus:

Inneres: ..SF..: sinnliche Wahrnehmung und gefühlsmäßiges Entscheiden

Nach außen: I....J: introvertiert, bestimmt

Zuverlässiger Bewahrer (ISFJ)

Ihre Ausdauer und Zuverlässigkeit hat auf ihre Umgebung einen stabilisierenden Einfluß. Man könnte sagen, daß Sie für viele Menschen geradezu als ein Muster an Pflichtbewußtsein, und Verantwortungsgefühl gelten. Gewissenhaft und exakt sind Sie sogar in der Wahl Ihrer Worte, denn Worte stehen für Verpflichtungen und Verträge, die ernstgenommen und eingehalten werden müssen. Wenn Sie auf grund eines Sachverhaltes einen Handlungsbedarf feststellen, legen Sie zunächst eine Denkpause ein. Wenn Sie sich dann zu einer Entscheidung durchgerungen haben, kann jeder davon ausgehen, daß er sich auf diese Ihre Entscheidung nunmehr verlassen kann.

Ihre gefühlsmäßigen Reaktionen können andere Ihnen nicht so ohne weiteres ansehen, sie empfinden aber spontan und intensiv und wirken auf andere mitunter wie aus heiterem Himmel. Selbst wenn Sie mit einer Krisensituation fertig werden müssen, erscheinen Sie ruhig und ausgeglichen. Erst wenn man Sie sehr gut kennt, entdeckt man hinter Ihrer scheinbaren Gelassenheit einen höchst engagierten Menschen mit eigenen Überzeugungen. Wenn andere Ihnen dann den Raum lassen, können Sie diese vernünftig durchdacht und dadurch auch für andere überzeugend darstellen.

In Projekten arbeiten Sie gründlich und genau und zeigen Geduld, wenn es auf Einzelheiten ankommt und bestimmte Vorgänge eingehalten werden müssen. Sie widmen sich durchaus auch dem ganzen "Kleinkram" eines Projektes, den andere gern vernachlässigen. Auch lassen sich nicht voreilig auf etwas ein, aber sobald Sie etwas zu Ihrer eigenen Sache gemacht haben, lassen Sie sich nicht mehr davon abbringen. Erst wenn Sie merken sollten, daß Sie damit in einer Sackgasse gelandet sind, halten sie inne und besinnen sich.

Problematisch können Situationen in einer Gruppe für Sie werden, in denen Ihre Kreativität oder sehr schnelle Entscheidungen gefordert sind. In solchen Situationen fühlen Sie sich sehr unwohl, da Ihnen einfach nichts einfällt und Sie dadurch auch nichts für andere tun kann, was Ihnen eigentlich sehr wichtig ist. Aber auch Kreativität und spontanes Entscheiden kann man lernen - zum Beispiel indem Sie erstmal gründlich durchdenken, daß und warum Entscheidungen nicht immer endgültiger Natur sein müssen, sondern es mitunter sogar darauf ankommt, auch noch nicht durchdachte Ideen anderen mitzuteilen - was dann ein Ausgangsgspunkt für die Entwicklung weitere Ideen werden kann.

Wenn es Ihnen nicht mehr reichen sollte, als zuverlässiger Mitarbeiter unentbehrlich zu sein, dann lernen Sie am besten, in größeren Zusammenhängen zu denken. Das wird es Ihnen leichter machen, sich schließlich auch Ihrer eigentlichen Entwicklungsaufgabe widmen zu können: Die Fähigkeit zu analytischem Denken zu entwickeln.

Uli, wir können uns wohl die Hand reichen. 🙂

Andrea

Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama

AntwortZitat
Geschrieben : 26.05.2008 22:58
(@jemmy)
Registriert

Hallo

(Ergebnis: ISTJ)

Inneres: ..ST..: sinnliche Wahrnehmung und analytisches Entscheiden

Nach außen: I....J: introvertiert, bestimmt

Präziser Analytiker (ISTJ)

Sie sind gründlich, nehmen es sehr genau und und gehen in allen Dingen logisch und systematisch vor, können hart arbeiten und achten dabei auf Details, die andere normalerweise übersehen. Ihre Ausdauer, Zuverlässigkeit und Präzision hat auch auf ihre Umgebung einen stabilisierenden Einfluß. Sie lassen sich nicht voreilig auf etwas ein, aber sobald Sie etwas zu Ihrer eigenen Sache gemacht haben, lassen Sie sich nicht mehr davon abbringen.

Ihre gefühlsmäßigen Reaktionen können andere Ihnen nicht so ohne weiteres ansehen, sie empfinden aber spontan und intensiv. Selbst wenn Sie mit einer Krisensituation fertig werden müssen, erscheinen Sie ruhig und ausgeglichen. Erst wenn man Sie sehr gut kennt, entdeckt man hinter Ihrer scheinbaren Gelassenheit einen höchst engagierten Menschen mit eigenen Überzeugungen. Wenn andere Ihnen dann den Raum lassen, können Sie diese vernünftig durchdacht und dadurch auch für andere überzeugend darstellen.

Wenn Sie Verantwortung in einem Projekt oder einem Job übernehmen, wozu Sie gute Voraussetzungen haben, bringen Sie Ihr gesundes und sicheres Urteilsvermögen ein. Sie verhalten sich sowohl gegenüber Führungskräften als gegenüber Kollegen oder Ihren Mitarbeitern sachlich und loyal, ohne je demonstrativ auf ihre Kompetenz verweisen zu müssen - denn die wird Ihnen in der Regel ohne Zweifel zugestanden.

Problematisch können Situationen für Sie werden, in denen Sie sich auf Interessen, Gefühle und Bedürfnisse anderer Menschen einstellen müssen. Da Sie dazu neigen, von jedem Menschen zu erwarten, daß er so logisch, gründlich, präzise wie Sie entscheidet, kann es dann durchaus passieren, daß Sie von anderen als stur ignoriert werden. Das könnte für Sie so unangenehm sein, daß Sie tunlichst vermeiden, in solche Situationen zu geraten. Damit allerdings würden Sie nur bewirken, daß Sie Ihren Aktionsradius und damit Ihre Lebenserfahrung immer mehr einschränken würden. Nutzen Sie statt dessen Ihre außerordentliche Fähigkeit zu präzisem und gründlichen Denken, um die Relevanz von Bedürfnissen und Gefühlen zu durchdenken und sich selbst davon zu überzeugen, Ihre Vorurteile in dieser Hinsicht aufzugeben.

Wenn es Ihnen nicht mehr reichen sollte, als unerbittlich präziser Denker angesehen zu werden, dann erforschen Sie, wie Sie es lernen können, in größeren Zusammenhängen zu denken. Das wird es Ihnen leichter machen, sich schließlich auch Ihrer eigentlichen Entwicklungsaufgabe widmen zu können: Ihre Gefühle beobachten und behutsam lenken zu lernen.

Na ja, wenns schee macht.

LG Thomas

Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World

AntwortZitat
Geschrieben : 26.05.2008 23:02
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

INTP
Theoretiker

scharfsinnig, analytisch

zurückhaltend

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 26.05.2008 23:03
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

ISFP - loyaler Idealist

ist schon interessant was da so rauskommt.

@Beppo betreff Deines Nick:

Sie sehen alles aus einer persönlichen Sicht, denn Maßstab sind für Sie Ihre eigenen Ideale. An Ihren Überzeugungen halten Sie leidenschaftlich fest und lassen sich nur durch Menschen, denen Sie sehr nahe sind beeinflussen.

Gruss oldie

Edit: Mir fällt gerade auf, alle bisherigen Teilnehmer fangen im Testergebnis mit 'I' an - oh oh.

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 27.05.2008 00:42
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

(Ergebnis: ESFP)

Inneres: ..SF..: sinnliche Wahrnehmung und gefühlsmäßiges Entscheiden

Nach außen: E....P: extrovertiert, anpassungsfähig

Troubleshooter (ESFP)

Sie verlassen sich auf das, was sie sehen, hören, also aus eigener Erfahrung kennen. Realistisch und anpassungsfähig setzen sie sich mit Ihrer Umwelt auseinander und orientieren sich dabei vorwiegend an Fakten. Sie versuchen nicht, um jeden Preis, ihre Vorstellungen gegen die anderer durchzusetzen, sondern sind immer daran interessiert, zu einer insgesamt akzeptablen Lösung von Problemen zu gelangen.

Sie sind außerordentlich beliebt und gefragt als umsichtiger und toleranter Problemlöser, der fähig ist, sich auf die jeweils gegebene Sach- und Problemlage einzustellen, die Interessen aller Beteiligten toleriert und zu integrieren versucht. Insbesondere Ihre Fähigkeit, sich vorschneller Urteile in der Regel zu enthalten, wird von anderen als sehr angenehm und produktiv empfunden.

Sie treffen Entscheidungen vor allem aufgrund gefühlsmäßiger Erwägungen. Ihr personenbezogenes Wertgefühl ermöglicht Ihnen, taktvoll auf Interessen anderer Menschen einzugehen. Theoretische Überlegungen oder die Kunst der Reflexion sind Ihnen dagegen ausgesprochen suspekt. Was man praktisch regeln kann, dazu muß man nicht erst tiefschürfende Gedanken produzieren. Damit Sie sich überhaupt mal hinter Bücher setzen, muß Sie ein Thema schon dringend interessieren.

Als geborener Troublesshooter sind Sie immer mit dem, was gerade ansteht beschäftigt. So ist Ihnen ganz selbstverständlich immer das Naheliegende besonders wichtig: Unterhaltung, die Befriedigung Ihrer körperlichen Bedürfnisse, Ihr materieller Besitz, Vergnügen. Wenn Sie es - entgegen Ihrer bevorzugten Begabung - nicht lernen, Ihre eigenen Lebensziele genau zu durchdenken, könnten Sie in Gefahr laufen, sich selbst und damit Ihr Leben zu verpassen.

Wenn es Ihnen nicht mehr reichen sollte, als geborener Troublesshooter allerorten unentbehrlich zu sein, dann bemühen Sie sich darum, Ihr analytisches Denken weiterzuentwickeln. Das wird es Ihnen leichter machen, Ihre eigentliche Entwicklungsaufgabe anzugehen: In größeren (langfristigen und komplexen) Zusammenhängen denken zu lernen.

Da muss ich jetzt mal drüber nachdenken.

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 27.05.2008 01:18
 luca
(@luca)
Nicht wegzudenken Registriert

mein Ergebnis:

ESFJ

Inneres: sinnliche Wahrnehmung und gefühlsmäßiges Entscheiden
außen: extrovertiert, bestimmt

Vermittler

Die Einschätzung in der Erklärung stimmt weitestgehend.

lg Nadine

AntwortZitat
Geschrieben : 27.05.2008 10:41
(@achhja)
Nicht wegzudenken Registriert

Was ganz Neues:

Inneres: ..NT..: intuitive Wahrnehmung und analytisches Entscheiden

Nach außen: I....J: introvertiert, bestimmt

Intuitiver Denker (INTJ)

Sie haben ständig neue Einfälle und entwickeln immer wieder neue Ideen und Methoden. Sie verlassen sich auf Ihre intuitiven Einsichten und es fällt Ihnen leicht, hinter der Oberfläche Zusammenhänge und Bedeutungen zu erkennen. Dabei ist es für Sie weniger relevant, ob diese Einsichten schon als bewiesen gelten oder allgemein anerkannt sind. Sie sind und halten sich für einen unabhängigen Denker, der an Widerspruch und Widerstand nur wachsen kann.

Da Sie auch vom Wert Ihrer eigenen Inspirationen überzeugt sind, drängen Sie in Folge dann auch auf konkrete Umsetzung und scheuen keine Mühe, um Ihr Ziel zu erreichen. Sie sind von so zielgerichteter Entschlußkraft, daß Sie auch Durchhaltevermögen und Sinn für´s Detail entwickeln, wenn Sie Ihre Pläne umzusetzen beginnen. Von anderen verlangen Sie dabei in der Regel dasselbe Engagement wie von sich selbst.

Ihr ausgezeichnete Intuition kann auf jedem Gebiet ausgezeichnete Früchte tragen - sowohl in der Wissenschaft, Politik oder Philosophie. Auch Ihr Durchsetzungsvermögen prädestiniert Sie, ein hohes Maß an Verantwortung übernehmen und Projekte, Ideen, Konzepte in leitenden Positionen zu realisieren. Wenn andere Menschen Ihnen mitunter vehement widersprechen, neigen Sie am ehesten dazu, überrascht zu sein, daß jemand Ihren Enthusiasmus nicht teilen könnte.

Die Wahrscheinlichkeit, daß Sie mit diesen Ihren Erwartungen an Ihre Umwelt auf Dauer Erfolg haben werden, ist indes eher gering. So sehr bei bestimmten Projekten oder Vorhaben ein Mensch wie sie der Schlüssel zum Erfolg sein kann - als langfristige Lebensstrategie reicht Ihr Vertrauen in die immer nur eigene Intuition nicht. Auch schon bei längerfristigen Projekten werden Sie auf Interessen, Bedürfnisse und damit Ihnen gänzlich fremde Erfahrungen und Perspektiven anderer Menschen stoßen, für die Sie sich interessieren sollten. Sie werden dabei, je offener und neugieriger Sie das tun, einen interessanten Menschen kennenlernen, von dem Sie ansonsten, wenn Sie in den Spiegel sehen, gar nicht glauben, daß es ihn geben könnte.

Wenn es Ihnen nicht mehr reichen sollte, ob Ihrer leuchtenden Intelligenz bewundert zu werden, dann erforschen Sie am besten, welche Weisheit in dem bekannten Spruch verborgen ist, nach dem der Teufel im (praktischen) Detail steckt. Das wird es Ihnen leichter machen, sich schließlich auch Ihrer eigentlichen Entwicklungsaufgabe widmen zu können: Ihre Gefühle beobachten und behutsam lenken zu lernen.

Nichts wirklich Neues und Aufregendes, aber man liests immer wieder gerne  :phantom:

AntwortZitat
Geschrieben : 27.05.2008 14:08
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

(Ergebnis: ISFP)

Inneres: ..SF..: sinnliche Wahrnehmung und gefühlsmäßiges Entscheiden

Nach außen: I....P: introvertiert, anpassungsfähig

Loyaler Idealist (ISFP)

Sie vermitteln in ihren Beziehungen persönliche Wärme, auch wenn Sie die oft erst zeigen, wenn Sie einen Menschen sehr gut kennen. Aber wenn Sie sich jemandem zuwenden, dann tun Sie es ganz, weniger mit Worten als durch Ihr Tun.

Auch wenn Sie von einer Sache ganz überzeugt sind, erfüllen Sie die damit verbundenen Aufgaben äußerst zuverlässig. Wenn Sie sich einer Aufgabe verschrieben haben, neigen Sie zum Perfektionismus. Deshalb liegen Ihnen solche Aufgaben, die persönliches Engagement und Anpassungsfähigkeit verlangen.

Sie sehen alles aus einer persönlichen Sicht, denn Maßstab sind für Sie Ihre eigenen Ideale. An Ihren Überzeugungen halten Sie leidenschaftlich fest und lassen sich nur durch Menschen, denen Sie sehr nahe sind beeinflussen. Obwohl Ihre inneren Normen und Ideale für Sie so grundsätzlich sind, finden Sie es schwierig, darüber zu reden.

Auch über Ihre inneren Empfindungen sprechen Sie nur selten und schützen Ihre Verletzlichkeit mit reservierter Zurückhaltung. Sie haben keine Ambitionen, jemanden zu beeindrucken oder Macht auszuüben und schätzen Menschen, die sich die Zeit nehmen, Ihre Vorstellungen und Ziele zu verstehen. Sie sind bescheiden und neigen dazu, sich selbst zu unterschätzen. Wenn Sie Ihre Ideale nicht umsetzen können, werden Sie leicht übersensibel und verletzlich. Sie verlieren dann Ihren Lebensmut und Ihr Selbstvertrauen.

Wenn es Ihnen nicht mehr reichen sollte, als zuverlässiger Mitarbeiter geschätzt zu werden, dann bemühen Sie sich darum, Ihr analytisches Denken zu entwickeln. Das wird es Ihnen leichter machen, Ihre eigentliche Entwicklungsaufgabe anzugehen: In größeren (langfristigen und komplexen) Zusammenhängen denken zu lernen.

Eine ähnliche Einschätzung (Unterstreichung) bekam ich letzten Monat von meiner Nachbarin  :rofl2:

LG

eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Geschrieben : 28.05.2008 01:44




82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hai eskima!
Bist auch ´n Krebs?
Mein Test ergab wortwörtlich genau das gleiche Ergebnis...

Grüße ausm Süden
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 28.05.2008 11:56
(@lavendel)
Rege dabei Registriert

Aha!

Ich danke Ihnen, daß Sie an diesem Test teilgenommen haben.

Sie werden sicher festgestellt haben, daß Sie sich bei allen Fragen zwischen prinzipiell gleichwertigen Alternativen zu entscheiden hatten. Das ist kein Zufall, denn es geht in diesem Test nicht darum, ob Sie ein mehr oder nur weniger wertvoller Mensch sind.

Im Gegenteil: Egal, wie Sie sich entschieden haben, jedes der sich dadurch bildenden Muster stellt eine unverwechselbare und in sich stimmige Art und Weise wahrzunehmen, zu entscheiden, sich auszudrücken und zu handeln dar.

Aber sehen Sie zunächst, welchem dieser 16 Grundmuster Sie sich mit Ihren Antworten zugeordnet haben.

(Ergebnis: INFJ)

Inneres: ..NF..: intuitive Wahrnehmung und gefühlsmäßiges Entscheiden

Nach außen: I....J: introvertiert, bestimmt

Besonnener Lehrer (INFJ)

Sie entwickeln immer wieder neue Ideen und Methoden, wie Sie anderen etwas erklären oder nahebringen können. Sie verlassen sich dabei auf Ihre intuitiven Einsichten und es fällt Ihnen leicht, hinter der Oberfläche Zusammenhänge und Bedeutungen zu erkennen. Dabei ist es für Sie weniger relevant, ob diese Einsichten schon als bewiesen gelten oder allgemein anerkannt sind. Sie sind und halten sich für einen unabhängigen Denker, der an Widerspruch und Widerstand nur wachsen kann.

Auf den ersten Eindruck ist Ihre innere Unabhängigkeit indes oft nicht erkennbar, da Sie sehr gut auf andere Menschen eingehen können und an harmonischen Beziehungen mit Ihnen interessiert sind. Sie wollen andere durch Begeisterung und Akzeptanz und nicht über unerbittliche Forderungen überzeugen und so für Ihre Ziele gewinnen.

Sowohl als Lehrender wie im Bereich der Kunst oder Wissenschaft können Sie Hervoragendes leisten. Denn dank Ihrer Intuition, die sich bei Ihnen mit gefühlsmäßiger Urteilskraft verbindet, erkennen sie mühelos komplexe Zusammenhänge und die tiefere Bedeutung eines Themas. Besonders kreativ sind Sie dann, wenn dabei sowohl ihre Intuition, Ihre Menschenkenntnis als auch Ihre persönlichen Wertvorstellungen gefragt sind. Nur in Routinearbeiten fühlen Sie sich nicht wohl und leisten dann auch nichts Besonderes.

Problematisch für Sie kann es werden, wenn Sie nicht auch rechtzeitig lernen, Ihre Intuitionen kritisch zu prüfen. Dann besteht die Gefahr, daß Sie wahllos Wichtiges und Unwichtiges gleichzeitig tun, sich verzetteln und schließlich gar nichts Wesentliches mehr erreichen. Sie könnten dann zunehmend unzufrieden werden und sich mit unproduktiven Schuldgefühlen quälen. Wenden Sie also Ihren Einfallsreichtum und Ihre gute Menschenkenntnis immer auch dazu an, anderen Menschen kreative Ideen, Meinungen und auch ein offenes Feedback zu Ihrer Person und ihren Projekten zu entlocken.

Wenn es Ihnen nicht mehr reichen sollte, als ein Mensch verehrt zu werden, der andere zu inspirieren versteht, dann erforschen Sie am besten, welche Weisheit in dem bekannten Spruch verborgen ist, nach dem der Teufel im (praktischen) Detail steckt. Das wird es Ihnen leichter machen, sich schließlich auch Ihrer eigentlichen Entwicklungsaufgabe widmen zu können: Die Fähigkeit zu analytischem Denken zu entwickeln.

Interessant!
Gruß: Lavendel

Das Dasein ist eine Tatsache, das Leben aber ist eine Kunst.

AntwortZitat
Geschrieben : 28.05.2008 13:22
(@engelherz)
Rege dabei Registriert

(Ergebnis: INFJ)

Inneres: ..NF..: intuitive Wahrnehmung und gefühlsmäßiges Entscheiden

Nach außen: I....J: introvertiert, bestimmt

Besonnener Lehrer (INFJ)

Sie entwickeln immer wieder neue Ideen und Methoden, wie Sie anderen etwas erklären oder nahebringen können. Sie verlassen sich dabei auf Ihre intuitiven Einsichten und es fällt Ihnen leicht, hinter der Oberfläche Zusammenhänge und Bedeutungen zu erkennen. Dabei ist es für Sie weniger relevant, ob diese Einsichten schon als bewiesen gelten oder allgemein anerkannt sind. Sie sind und halten sich für einen unabhängigen Denker, der an Widerspruch und Widerstand nur wachsen kann.

Auf den ersten Eindruck ist Ihre innere Unabhängigkeit indes oft nicht erkennbar, da Sie sehr gut auf andere Menschen eingehen können und an harmonischen Beziehungen mit Ihnen interessiert sind. Sie wollen andere durch Begeisterung und Akzeptanz und nicht über unerbittliche Forderungen überzeugen und so für Ihre Ziele gewinnen.

Sowohl als Lehrender wie im Bereich der Kunst oder Wissenschaft können Sie Hervoragendes leisten. Denn dank Ihrer Intuition, die sich bei Ihnen mit gefühlsmäßiger Urteilskraft verbindet, erkennen sie mühelos komplexe Zusammenhänge und die tiefere Bedeutung eines Themas. Besonders kreativ sind Sie dann, wenn dabei sowohl ihre Intuition, Ihre Menschenkenntnis als auch Ihre persönlichen Wertvorstellungen gefragt sind. Nur in Routinearbeiten fühlen Sie sich nicht wohl und leisten dann auch nichts Besonderes.

Problematisch für Sie kann es werden, wenn Sie nicht auch rechtzeitig lernen, Ihre Intuitionen kritisch zu prüfen. Dann besteht die Gefahr, daß Sie wahllos Wichtiges und Unwichtiges gleichzeitig tun, sich verzetteln und schließlich gar nichts Wesentliches mehr erreichen. Sie könnten dann zunehmend unzufrieden werden und sich mit unproduktiven Schuldgefühlen quälen. Wenden Sie also Ihren Einfallsreichtum und Ihre gute Menschenkenntnis immer auch dazu an, anderen Menschen kreative Ideen, Meinungen und auch ein offenes Feedback zu Ihrer Person und ihren Projekten zu entlocken.

Wenn es Ihnen nicht mehr reichen sollte, als ein Mensch verehrt zu werden, der andere zu inspirieren versteht, dann erforschen Sie am besten, welche Weisheit in dem bekannten Spruch verborgen ist, nach dem der Teufel im (praktischen) Detail steckt. Das wird es Ihnen leichter machen, sich schließlich auch Ihrer eigentlichen Entwicklungsaufgabe widmen zu können: Die Fähigkeit zu analytischem Denken zu entwickeln.

Kann da wohl Lavendel die Hand reichen:-)

Liebe Grüsse
engelherz

AntwortZitat
Geschrieben : 28.05.2008 14:13
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin moin aus dem sonnigen Norden,

Bist auch ´n Krebs?
Mein Test ergab wortwörtlich genau das gleiche Ergebnis...

Erwischt!  :rofl2:

LG

eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Geschrieben : 28.05.2008 14:29
(@lesemaus)
Registriert

Huhu,

ich liebe solche Tests.

Mein Ergebnis: INFP
Nachdenklicher Idealist

Inneres:  ..NF..: intuitive Wahrnehmung und gefühlsmäßiges Entscheiden

Nach außen: I....P: introvertiert, anpassungsfähig

Nachdenklicher Idealist (INFP)

Sie vermitteln in ihren Beziehungen persönliche Wärme, auch wenn Sie die oft erst zeigen, wenn Sie einen Menschen sehr gut kennen. Immer wenn Sie von einer Sache ganz überzeugt sind, erfüllen Sie die damit verbundenen Aufgaben äußerst zuverlässig. Wenn Sie sich einer Aufgabe verschrieben haben, neigen Sie zum Perfektionismus. Deshalb liegen Ihnen solche Aufgaben, die persönliches Engagement und Anpassungsfähigkeit verlangen.

Sie sehen alles aus einer persönlichen Sicht, denn Maßstab sind für Sie Ihre eigenen Ideale. An Ihren Überzeugungen halten Sie leidenschaftlich fest und lassen sich nur durch Menschen, denen Sie sehr nahe sind beeinflussen. Obwohl Ihre inneren Normen und Ideale für Sie so grundsätzlich sind, finden Sie es schwierig, darüber zu reden.

Andererseits greifen Sie immer wieder neue Ideen auf, verstehen komplizierte Zusammenhänge und brauchen langfristige Ziele. Sie interessieren sich für Bücher und Sprachen und wenn Sie endlich Ihr ureigenstes Thema gefunden haben, können Sie genial und überzeugend sein. Dabei werden Sie nicht laut, sondern tiefgründig und ruhig. Beratung, Unterrichtung, Literatur, Philosophie, Psychologie und Künste liegen Ihnen am meisten.

Über Ihre inneren Empfindungen sprechen Sie nur selten und schützen Ihre Verletzlichkeit mit reservierter Zurückhaltung. Sie haben keine Ambitionen, jemanden zu beeindrucken oder Macht auszuüben und schätzen Menschen, die sich die Zeit nehmen, Ihre Vorstellungen und Ziele zu verstehen. Sie sind bescheiden und neigen dazu, sich selbst zu unterschätzen. Wenn Sie Ihre Ideale nicht umsetzen können, werden Sie leicht übersensibel und verletzlich. Sie verlieren dann Ihren Lebensmut und Ihr Selbstvertrauen.

Wenn es Ihnen nicht mehr reichen sollte, als tiefgründiger Denker in Ruhe gelassen zu werden, dann bemühen Sie sich darum, Ihr analytisches Denken weiterzuentwickeln. Das wird es Ihnen leichter machen zu erkennen, welche Weisheit in dem bekannten Spruch verborgen ist, nach dem der Teufel im (praktischen) Detail steckt.

🙂 Lesemaus

Getretener Quark wird breit, nicht stark

AntwortZitat
Geschrieben : 02.06.2008 01:53
(@encina-elora)
Rege dabei Registriert

Klingt schrecklich, ist aber nicht ganz falsch.

(Ergebnis: ENFP)

Inneres: ..NF..: intuitive Wahrnehmung und gefühlsmäßiges Entscheiden

Nach außen: E....P: extravertiert, anpassungsfähig

Menschenkenner (ENFP)

Sie sind ein Mensch, der immer wieder neue Möglichkeiten entdeckt, Dinge anders und unkonventionell zu erledigen, denn Sie sprühen vor immer neuen Ideen und Einfällen. Schwierigkeiten sind für Sie Herausforderungen und kreative Lösungswege lassen sich aus Ihrer Sicht immer ohne weiteres finden. Sie haben eine Antenne für andere Menschen und haben oft erstaunliche Einsichten in die Entwicklungsmöglichkeiten einer Person.

Wenn es darum geht, neue Projekte in die Wege zu leisten, sind Sie begeistert dabei und ziehen andere, die noch zögern mit Ihrer Begeisterung mit. Dabei erkennen Sie ohne Schwierigkeiten, wie Sie andere Menschen ansprechen können und nutzen Ihre Intuition sowohl dafür, Unterstützung für Ihre Projekte zu gewinnen als auch andere Menschen bei ihren Entscheidungen zu beraten.. Sie sind von dem Sinn und der Nützlichkeit Ihrer Inspiration überzeugt und deshalb auch bereit, jedes Hindernis zu überwinden.

Auch wenn Sie sich erholen, tun Sie das am besten, wenn Sie immer wieder neue Ideen und Interessen finden. Sie können sich für so viele verschiedene Dinge interessieren, daß es Ihnen schwerfällt, auszuwählen und sich auf´s Wesentliche zu konzentrieren. Mit Routinearbeiten tun Sie sich dagegen außerordentlich schwer, ja, Sie empfinden eine Beschäftigung mit den notwendigen Einzelheiten bei der Durchführung eines Projekts sogar schnell als unzumutbar. Sie können sogar das Interesse an Ihren eigenen Projekten verlieren, sobald erstmal die Anfangsschwierigkeiten überwunden sind und das Projekt endlich zu laufen beginnt.

Problematisch wird diese schnelle Begeisterungsfähigkeit dann, wenn Sie in Lebenssituationen kommen, in denen Sie Ausdauer und Durchhaltevermögen unabdingbar werden. Sie neigen vermutlich dazu, es zu solchen Situationen gar nicht erst kommen zu lassen und statt dessen sich zuvor schon einen neuen Wirkungsbereich zu suchen. Aber das können und werden Sie auf Dauer weder durchhalten noch wird es Sie selbst befriedigen. Früher oder später müssen Sie es lernen, sich für die wichtigsten Ihrer Interessen zu entscheiden und dann Ihre außerordentliche Fähigkeit, Hindernisse zu überwinden und auf andere Menschen einzugehen, eben auf dieses Hindernis bei Ihnen selbst anwenden.

Wenn es Ihnen nicht mehr reichen sollte, als ein Mensch gesucht zu werden, der andere Menschen versteht, dann bemühen Sie sich darum, Ihr analytisches Denken weiterzuentwickeln. Das wird es Ihnen leichter machen zu erkennen, welche Weisheit in dem bekannten Spruch verborgen ist, nach dem der Teufel im (praktischen) Detail steckt.

LG

ee

AntwortZitat
Geschrieben : 02.06.2008 18:10