Benachrichtigungen
Alles löschen

tipps für JA?

 
(@krieger)
Rege dabei Registriert

morjen zesamme! 🙂

habe mitte februar einen termin beim JA wo ich für das umgangsrecht mit meinem sohn vorsprechen soll.
wie sollte ich mich am besten verhalten?
was sollte ich, sollte ich nicht, ansprechen?

@deep: habe schon in der 1.hilfe geguckt, auch was gefunden, aber vielleicht gibts noch wertvolle infos die du noch nicht in deiner liste hast! 😉

Dass wir wieder werden wie die Kinder, ist eine unerfüllbare Forderung.
Aber wir können zu verhüten suchen, dass die Kinder werden wie wir.

Erich Kästner

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 07.02.2006 11:32
(@babbedeckel)
Registriert

Hi @krieger,

die Liste mit den Tips fürs JA hast du gelesen !? 😉
Da steht eigentlich alles drin.
Es kommt natürlich aufs JA an, wie die SA´s dort drauf sind.
Bei mir sind die ganz gut, so meine ich.
Wieso sollst du dort vorsprechen ?

Gruss
babbedeckel

Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)

AntwortZitat
Geschrieben : 07.02.2006 12:12
(@krieger)
Rege dabei Registriert

vorsprechen kommt auf mein "verlangen" um klärung der jetztigen situation.

meine ex hatte mir letzte woche mitgeteilt, dass ich bei ihr nicht mehr in die wohnung darf und sie mir den umgang zu meinem kind so schwer wie möglich gestallten möchte. :knockout:

jetzt ist die frage, da sie auf jeden fall dreckige wäsche waschen will, wie soll ich mich verhalten?

informationen die ich bezüglich der KM habe (GV, über falsche namen gekauft, usw.) zurückhalten oder offen ansprechen?

Dass wir wieder werden wie die Kinder, ist eine unerfüllbare Forderung.
Aber wir können zu verhüten suchen, dass die Kinder werden wie wir.

Erich Kästner

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.02.2006 12:18
(@babbedeckel)
Registriert

Hi krieger,

ich kann dir auf jeden Fall raten, immer zum Wohle des Kindes argumentieren.
Wenn SIE dreckige Wäsche waschen will, lass sie, kann nur dein Vorteil sein.
Ist schwer, klar ...
Gebe dich so wie du bist, und ein sorgender Vater bist du ja.
Ähm was ist GV ??? :hallucine:
Wenn du unsicher bist, immer zurückhalten.

Gruss
babbedeckel

Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)

AntwortZitat
Geschrieben : 07.02.2006 12:31
(@krieger)
Rege dabei Registriert

GV => gerichtsvollzieher

Dass wir wieder werden wie die Kinder, ist eine unerfüllbare Forderung.
Aber wir können zu verhüten suchen, dass die Kinder werden wie wir.

Erich Kästner

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.02.2006 12:49
(@babbedeckel)
Registriert

informationen die ich bezüglich der KM habe (GV, über falsche namen gekauft, usw.) zurückhalten oder offen ansprechen?

Wenn es das Kind nicht betrifft, dann imho nicht ansprechen.

Mach dem JA klar, daß du dein Kind sooft wie möglich sehen möchtest, und du auch ein Recht drauf hast, weil ein Kind ein Vater haben muß. Das JA wird wohl eine "Standardumgangsregelung", je nach Alter des Kindes, treffen wollen.

gruss
babbedeckel

Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)

AntwortZitat
Geschrieben : 07.02.2006 12:57
(@krieger)
Rege dabei Registriert

ja, aber im grunde betrifft es doch das kind!?!

oder heißt dass das die KM einen freifahrtschein hat und alles was mich betrifft darf aufs brot geschmiert werden?? 😮 :toilette:

Dass wir wieder werden wie die Kinder, ist eine unerfüllbare Forderung.
Aber wir können zu verhüten suchen, dass die Kinder werden wie wir.

Erich Kästner

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.02.2006 13:01
(@babbedeckel)
Registriert

ja, aber im grunde betrifft es doch das kind!?!

oder heißt dass das die KM einen freifahrtschein hat und alles was mich betrifft darf aufs brot geschmiert werden?? 😮 :toilette:

Mmmh, wenn du es ansprechen möchtest, dann würde ich es rhetorisch verpacken 😉
Aber ich denke, es ist eine Gradwanderung.
Bereite dich gut vor, und lese auch ein bißchen was über Kinderpsychologie,
wenn du es nicht schon längst getan hast.
Argumentiere auf der Ebene.
Nach dem Termin, wenn der/die SA in Ordnung ist, solltest du sie immer
auf dem laufenden halten.

Gruss
babbedeckel

Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)

AntwortZitat
Geschrieben : 07.02.2006 13:07
(@krieger)
Rege dabei Registriert

mmmhhh, dann werde ich wohl doch erstmal einiges für mich behalten und in der hinterhand behalten.

wie sollte ich mich denn vorbereiten?
habe mir bisher eine kleine liste mit punkten, die ich ansprechen möchte, gemacht.

sollte ich sachen in bezug auf den umgang mit meinem kind, die die KM nicht zulassen will (kein umgang bei ihr, ihr kind aus einer anderen beziehung nie mehr sehen, usw.), schon ansprechen?
oder sollte ich warten bis sie mit dem JA SB gesprochen hat?

fragen über fragen, und ich werde nicht wirklich schlauer. :knockout:

Dass wir wieder werden wie die Kinder, ist eine unerfüllbare Forderung.
Aber wir können zu verhüten suchen, dass die Kinder werden wie wir.

Erich Kästner

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.02.2006 13:18
 coco
(@coco)
Rege dabei Registriert

Hallo,

ich kann dir nur raten, dich einfach ganz normal wie ein "Mensch" zu benehmen. Mein Mann musste auch einige Male zum Jugendamt. Die Ex wollte ihm das Sorgerecht entziehen. Während sie gleich lospolterte, alte Karamellen ausgrub und unsachlich wurde blieb er ruhig (viel ihm oft genug schwer), war nett, sachlich, redete nur von jetzt und von den Kindern. Allerdings, habe ich erfahren, dass der Typ vom JA dann im persönlichen Telefonat mit meinem Mann sagte er wäre ja der vernünftige, mit ihr könne man nicht reden..... und bei Gericht sich allerdings für den Entzug des Sorgerechts aussprach weil die Parteien nicht mit einander können. Zum Glück hat das Gericht dem nichts zugestimmt.

Coco

AntwortZitat
Geschrieben : 07.02.2006 13:28




(@jensb2001)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hey!

Das einiges wurd schon gesagt, wie du dich am besten verhälst..

Dinge wie:

(GV, über falsche namen gekauft, usw.

..diese solltest du aus dem Gespräch rauslassen..weil das da einfach nichts zu suchen hat, es geht um eurer Kind und nicht um Dinge die bei der KM sind geschene oder sonstiges..gehört da einfach besser nicht hin..u wäre ebenfalls nur schmutzige Wäsche waschen..


sollte ich sachen in bezug auf den umgang mit meinem kind, die die KM nicht zulassen will (kein umgang bei ihr

Darum sollte es gehen, um den Umgang mit EUREM Kind (nicht mit deinem)...

Aber das Thema "kein Umgang bei ihr" .. hm.. was ist das jetzt das Problem dran?
Möchtest du den Umgang bei der KM mit eurem Kind verbringen???
Wieso das?
Und das du drauf bestehen kannst ihn bei der KM zu verbringen ist eher unwahrscheinlich..und ansich auch ungewöhnlich..

ihr kind aus einer anderen beziehung nie mehr sehen

Das kannst du zwar ansprechen, aber ansich besteht da für dich auch kein wirkliches Recht darauf mit dem Kind Umgagn zu haben..du bist nicht der Vater...

usw.

Und was gäbe es noch für Probleme anzusprechen?

schon ansprechen?

Na wann willst du es dnn dsonst ansprechen? Wofür ist sonst dieser Termin?

Gruß
Jens

AntwortZitat
Geschrieben : 07.02.2006 14:16
(@krieger)
Rege dabei Registriert

@jensb: mein kleiner ist erst 2,5 wochen alt.
wo wenn nicht bei der KM sollte ich dem umgang nachkommen?
es ist sicher nicht im wohle eines säuglings ihn stundenweise irgendwo hinzuschleppen!?!
und wenn doch wird sie wieder mit dem "stillen" argument kommen, wie sie es bereits getan hat (auf meine feststellung das ich ihn dann wohl ziemlich früh übers we mit zu mir nehmen könnte. o-ton: "du weißt gar nicht wie lange man ein kind stillen kann!").

Dass wir wieder werden wie die Kinder, ist eine unerfüllbare Forderung.
Aber wir können zu verhüten suchen, dass die Kinder werden wie wir.

Erich Kästner

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.02.2006 14:24
(@Aniram)

Hallo Krieger !

o-ton: "du weißt gar nicht wie lange man ein kind stillen kann!"

Da hat die Ex zwar nicht ganz unrecht, trotzdem glaube ich nicht, dass
sie deshalb Lust haben wird, dem Kleinen mit 1 Jahr noch die Brust zu
geben. Und später schon gleich gar nicht, das ist in unseren Breiten
eher ungewöhnlich.

Ich denke in dem Alter wirst Du ihn wahrscheinlich ohnehin noch nicht
über Nacht bekommen. Zumindest nicht, wenn die KM damit nicht ein-
verstanden ist.

Also lass Dich von solchen Sprüchen nicht ins Bockshorn jagen und
warte ab, bis dieses Thema wirklich spruchreif wird. Versuche aber
darauf hinzuarbeiten indem Du soweit wie möglich Kontakt mit dem
Kleinen hast.

Angesichts der Jahreszeit bin ich allerdings auch ein wenig ratlos, wie
Du den Umgang derzeit gestalten kannst, wenn sie Dich nicht in die
Wohnung lassen will. Wie stellt die KM sich denn die Umstände des
Umgangs vor, habt ihr darüber schon gesprochen ?

Gruß

Marina

AntwortZitat
Geschrieben : 07.02.2006 14:36
(@jensb2001)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hey!

Ups..ja das ist natürlich eine adere Situation, sorry...

Nas da werden vermutlich eh nur Umänge von ein paar Stunden im Moment wenn nur drin sein..

Wie z.B. eine Runde Spazierengehen mit dem Kinderwagen, oder vielleicht einmal eins zwei Stunden bei dir in der Wohnung spielen..
Wobei er ist ja mal erst 2,5 Wochen alt..

Tja viel mehr als ihn mal eben bei der KM zu sehen, oder eine Runde zu drehen wird da nicht drin sein im Moment..

Vermutlich ganz gut wenn es dann schon einen Termin beim JA gibt..

Aber alles andere lass weg..es geht um den Umgang!

Gruß
Jens

AntwortZitat
Geschrieben : 07.02.2006 14:41
(@krieger)
Rege dabei Registriert

@Aniram:

sie hat gar keine vorstellungen und erwartet eine lösung übers JA.
und ratlos bin ich auch, wie sie sich das alles so vorstellt.
:kinnrunter:
und sprechen/reden mit ihr, das mach ich nicht mehr. da kann ich mir nur immer irgendwelche aus der luft gegriffenen schuldzuweisungen antun, die uns als eltern nicht weiter bringen und die sache nur noch komplizierter macht.
mir mein kind über nacht mitgeben, das ich nicht lache, in diesem fall wird es eher der großmutter mitgegeben als dem vater. das hab ich ja bei ihrem ersten kind hautnah mitbekommen.

[Editiert am 7/2/2006 von krieger]

Dass wir wieder werden wie die Kinder, ist eine unerfüllbare Forderung.
Aber wir können zu verhüten suchen, dass die Kinder werden wie wir.

Erich Kästner

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.02.2006 14:42