Hallo,
ich hatte diese Woche einen Breif vom Finanzamt im Briefkasten.
Dabei handelte es sich um die Steuerermittlung für 2004, da ich in dem Jahr Unterhalt von meinem Ex bekommen habe.
Es war ein Fragebogen dabei den ich ausfüllen sollte.
Da ich aber in Sachen Finanzamt immer sehr vorsichtig bin, habe ich da lieber mal angerufen, um zu Fragen, was ich denn da jetzt machen muss.
Der HErr war sehr freundlich und ich erklärte ihm das ich ab September 04 Unterhalt von meinem Ex bekommen habe, ich aber noch nicht die Einkommenssteuer für 2004 abgegeben habe.
Ich sagte dann noch, das das mit der Anlage U und der Abtretungserklärung auch noch nicht mit meinem Ex geregelt wäre.
Da meinte der Herr, er hätte doch die Anlage U vorliegen und da wäre auch meine Unterschrift drauf. Und der Unterhalt den mein Ex angeblich in dem Jahr bezahlt hätte, war doppelt so hoch, als das was ich tatsächlich bekommen habe.
WIE BITTE WAS????
Ich hab gar nichts Unterschrieben...... und soviel Unterhalt habe ich auch niemals bekommen (schön wärs ja gewesen....).....
Jetzt soll ich nächste Woche zum Finanzamt um da alles anzugfeben was ich wirklich bekommen habe und um zu sehen ob das auch wirklich meine Unterschrift ist.....aber das kann sie nicht sein.... Hatte ja erst im Dezember Theater deswegen mit meinem Ex, weil ich die nicht "zwischen Tür und Angel" Unterschreiben wollte.....
Ich dreh bald echt ab... Ich bin fix und fertig..
Ich zitter am ganzen Leib.
Was wenn da nun gefälschte Unterschrift drunter ist??????
Liebe Grüße Taccina
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
Was wenn da nun gefälschte Unterschrift drunter ist??????
Dann hat dein Ex ein Problem.
Du wirst ja sicher beweisen können was er dir an Unterhalt gezahlt hat oder hast du es bar bekommen?
Dir wird da wohl nichts passieren.
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Hallo,
zunächst, wenn Du nichts falsch gemacht hast, brauchst Du auch keine Angst zu haben.
Es geht hier um das sogenannte Realsplitting. Zunächst ist der Kindesunterhalt auszuscheiden, dieser spielt hier keine Rolle.
Zahlt Dein Ex Dir Unterhalt, so kann er diesen als Sonderausgaben von der Steuer abziehen, Du musst diesen als sonstige Einkünfte versteuern.
Das ist dann von Vorteil, wenn Dein Ex höhere Einkünfte hat.
Also, Beispiel er zahlt Dir Unterhalt: 10.000 €, er hat Steuersatz von 40 %, Du von 20% dann spart er sich 4.000 € Steuer, Du bezahlst 2.000 €.
Du bist dem Grunde nach nicht verpflichtet die Anlage U zu unterschreiben, nur dann wenn Du keinen Nachteil hast, in der Praxis läuft es dann in der Regel so, dass Dein Ex Deine Steuer übernimmt, dann hat er ja immer noch einen Vorteil, Du keinen Nachteil, dann musst Du unterschreiben.
Wenn nun in Deinem Fall Du die Anlage U nicht unterschrieben hast, dann sag das auch bei Vorsprache beim Finanzamt, Dir kann nichts passieren, Dein Ex könnte mit einem Strafverfahren rechnen wegen Steuerhinterziehung ( § 370 AO ) und ggfs. Urkundenfälschung. ( § 267 StGB )
Das beste wäre allerdings mit Deinem Ex zu reden und ihm mitzuteilen, dass Du die Anlage U unterschreibst, wenn er Deinen Steuernachteil übernimmt.
Das würde ich schriftlich vereinbaren, oft wird eine solche Regelung auch schon im Rahmen der Scheidung getroffen, schau mal Deine Scheidungsunterlagen durch und spreche ggfs. mit Deinem Anwalt und/oder Steuerberater !
Hallo,
nein ich kann alles beweisen was ich an Unterhalt bekommen habe, da alles über Gerichtsbeschluß und dann per Überweisung gelaufen ist.
Mir macht viel mehr die Unterschrieft sorgen.
Ich bin mir 100% sicher das ich da keine Unterschrift drunter gesetzt habe.
Was kann mir da passieren?
Was kann meinem Ex passieren, wenn es sich erausstellen sollte das die Unterschrift gefälscht ist???
Liebe Grüße Taccina
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
@Schaufel
wenns so einfach wäre...
Schau dazu bitte auch mein Topic: Anlage U zwischen Tür und Angel unterschreiben?
Ich hab nur ärger mit meinem Ex und reden geht GAR NICHT!!!!!
Alles muß über den Anwalt laufen...selbst der kleinste Furz....
Und nun auch noch das!!!!!
ICH HABE NOCH NICHTS UNTERSCHRIEBEN UND ALLES LIEGT SCHONBEIM FINAZAMT!!!!
Das kann doch nicht sein.......
Was soll ich mir denn noch alles gefallen lassen von meinem Ex....sowas geht doch nicht...damit kann ich ihn doch nicht durchkommen lassen..Wer weiß wo er meine Unterschreift snst noch überall drunter Fälscht!"!!!!!!!
Gruß Taccina
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
Hi Taccina,
Was wenn da nun gefälschte Unterschrift drunter ist??????
Sowas lässt sich nachweisen. Bleib ruhig (ich weiß, gut gesagt), geh da erstmal hin nächste Woche und kläre mit dem Finanzbeamten ab, wie weiter zu verfahren ist.
Wenn dein Ex selbst unterschrieben hat und dann noch höhere Beträge einsetzt als tatsächlich gezahlt worden sind, ist das 1. Urkundenfälschung und 2. Steuerhinterziehung. Ich denke, da fackeln die Behörden nicht lange.
Hast du die Kontoauszüge noch ??? Bist du dir ganz sicher, das du ihm nichts unterschrieben hast ???
Mensch bei dir kommt aber auch jede Woche was Neues !!!
Ganz liebe Grüße
lilli
Leben ist das, was passiert,
während Du eifrig dabei bist,
andere Pläne zu machen.
(John Lennon)
Hi lilli,
ja ich bin mir ganz sicher...ICH HAB DAS NICHT UNTERSCHRIEBEN!!!!!!!!!
Am 30.12.05 kam ein Fax bei meinem Anwalt an, aber das war die Steuererklärung von 2003 die wir ja noch gemneinsam machen mußten.....
Aber sonst habe ich nichts unterschrieben.
Anfang Dezember hatte er mir die Anlage U unter die Nase legen lassen, damit ich diese Unterschreibe. Habe ich aber dann nicht getan, weil ich die erst von meinem Anwalt prüfen lassen wollte (ich kenne mich damit ja nicht aus).
Ich wollte die Anlage U dann mitnehmen, prüfen lassen und dann Unterschrieben zurück senden. Aber das wollte mein Ex nicht.... und danach habe ich keine Anlage U mehr gesehen.
Darum bin ich mir felsenfest sicher, das ich das NICHT unterschrieben habe. Zur Not lasse ich da Experten ran, um das zu beweisen....
Kontoauszüge sind alle vorhanden. Und selbst wenn nciht, würde ich alle hebel im Bewegung setzen um die von der Bank nochmal zu bekommen.....
Ach ja lilli, sorry das ich noch nicht auf Deine PN geantwortet hab....ich bin im Mom echt zu durcheinander....
Ich meld mich die Tage bei Dir. OK?
Liebe grüße Taccina
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
Hallo Taccina,
mach dir nicht so einen Kopf. Wenn du dir sicher bist, daß du das nicht nicht unterschrieben hast, kann dir gar nichts passieren.
Und selbst wenn du das mit den Originalzahlen unterschrieben hättest, kann man doch an den eingetragenen zahlen sehen, ob korrigiert worden ist.
bleib ruhig und geh dort erst mal mit deinen unterlagen hin, laß es dir zeigen und dann bespreche das mit dem sachbearbeiter.
gruß
tortour
Was ich weiß, ist ein Tropfen - was ich nicht weiß, ein Ozean
Hallo Taccina,
nachdem was bei dir schon alles los war, würde ich auf jeden Fall den RA informieren.
Urkundenfälschung ist keine Kleinigkeit. Mach dich selbst nicht verrückt. Dir kann nichts passieren.
Es ist halt so, daß du wieder Lauferei und Streß an der Backe hast. Warst du beim Finanzamt wqürde ich über eine Anzeige nachdenken. Das Finanzamt wird sicher selbst dann auch etwas unternehmen.
Kopf hoch!
LG
Tina *die dir noch ein Paket Kraft schickt
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Huhu Taccina,
mach Dir keine Sorgen, wenn Du nichts unterschrieben hast, kann Dir gar nichts passieren und Dein Ex sieht dann ziemlich alt aus.
So wie Schaufel es schrieb ist es. Das FA geht dem eventuellen Betrugsversuch nach und wird gegen Deinen EX Strafanzeige stellen und dann geht das Ding seinen Gang.
Wenn ihr so gar nicht miteinander könnt, warum läßt Du Dich nicht getrennt veranlagen? Das kannst Du jederzeit beantragen, dann kann er keine gemeinsame Veranlagung durchkriegen. Auch für 2004 noch, wenn Du da noch keine Steuererklärung gemacht hast.
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Hallo,
nachdem ich eine schlaflose Nacht hinter mir habe, habe ich heute nochmals alle Akten gewälzt.
Vor allem das Fax, welches am 30.12. bei meinem Anwalt angekommen ist und welches ich auch Unterschrieben habe. Aber das war eindeutig die Steuererklärung von 2003 die wir noch gemeinsam machen mußten.
Ich bin da nochmal alles bis ins kleinste Detail nachgegangen, ob die mir da nicht heimlich die Anlage U rein gedrückt haben (also mit untergeschoben haben), aber das war alles nur von 2003.
Ander Dinge habe ich nicht unterschrieben!!!!!
Hab dann heute nochmal mit dem Finanzbeamten gesproochen.
Der hat mir wahrscheinlich angemerkt das ich völlig fertig bin deswegen und meinte dann, das ich mir überhaupt keine Sorgen z machen brauche. Wenn mein Ex falsche Angaben macht und dann noch meine Unterschrift fälschen würde, dann könnte ich ja nicht dafür. Das Problem hätte dann mein Ex.
Naj, beruhigt schon ein bissel, aber kann einfach nicht abschalten
@Tina
Meinen Anwalt habe ich schon angerufen....der meinte, wennich beim Finanzamt gewesen bin, soll ich ne Kopie der Steuererklärung bzw der Anlage U mitbringen....
Am Montag habe ich nen Termin beim Finanzamt...... Wär das Wochenende doch nur schon vorbei...dazu kommt noch das am WE betreuter Umgang ist.....ich muss mich echt zusammenreißen....
Liebe grüße Taccina
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
Hallo Taccina,
ist bis Montag jetzt eine blöde Wartezeit.
Lass dir beim Umgang gar nichts anmerken. Augen zu und durch!
Ich würde dem EX die Genugtuung gar nicht geben, daß du wieder schlaflose Nächte hast. 😉
Dickes Paket an Durchhaltevermögen
LG
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Hallo,
nach einem schlaflosen We war ich nun heute morgen beim Finanzamt.
Ich hatte alle meine Unterlagen dabei.
Der Finanzbeamte wollte dann gleich zu anfang auf nem Zettel, das ich da mal Unterschreibe.
Als er dann mein Unterschrift sah, grinste er gleich und legte mir dann die Anlage U hin, um die es ging. Dann war mir auch klar, warum der Finanzbeamte gegrinst hat.....
Mein Ex hat sich noch nicht mal großartig Mühe gegeben, meine Unterschreift zu fälschen, denn es war eindeutig seine Schrift.
Mir hats echt den Hocker unter den Hintern weggezogen.....nicht zu fassen zu was LEute fähig sind.
Und den Betrag den er angegeben hat, was er mir angeblich an Unterhalt gezahlt hätte, war mehr als doppelt sio hoch, als den Betrag, den er wirklich gezahlt hat.
Ich habe mich laut gefragt, wie man auf so ne blöde Idee kommen kann. Wenn er doch den wirklichen Betrag angegeben hätte, den er gezahlt hat und dann auch MEINE Unterschrift darunter gewesen wäre, dann hätte er doch den BEtrag erstattet bekommen... Wie kann man nur so blöd sein und dann viel zu viel angeben????????
Mein "lautes" denken hat der Finanzbeamte wohl gehört und meinte dann zu mir: "Gier frißt Hirn"
Der Finanzbeamte meinte dann noch, ich bräuchte mir gar keine Gedanken machen, ich wäre vollkommen aus der Sache raus. Ich könnte ja schließlich nicht dafür wenn mein Ex so nen Mist baut.
Mein Ex würde allerdings ne Anzeige wegen Steuerhinterziehung in Tateinheit mit Urkundenfälschung bkommen und obendrauf noch ne dicke Steuernachzahlung.... Na Klasse!!!
Ich bin mir selber grad nicht sicher, ob ich auch noch ne Anzeige wegen Urkundenfälschung machen soll.
Einerseits denke ich, er MUSS langsam mal seine Grenzen aufgezeigt bekommen. Ich kann nicht immer nur Schlucken und ihn machen lassen. Er hat mir schon genug angetan....
Wenn ich ihm nicht irgendwann mal die "Zähne" zeige, dann hört er ja nie auf und wer weiß was er sich als nächstes einfallen läßt.
Was würdet ihr an meiner Stelle tun?
Ach ja und nochwas.....
Ich bin echt drauf und dran den BU erstmal auszustellen.
Ich hab da echt ein Problem mit, diesem Menschen ein Kind zu übergeben. Er ist kriminell und wer weiß was da noch alles kommt....er macht ja scheinbar vor gar nichts halt.
Klar, die Urkundenfälschung hat im Prinzip nichts mit dem Kind zu tun, aber ich hätte in Teufelsküche kommen können.
Haut jetzt bitte nicht deswegen auf mich ein....
Ich sehe im Moment absolut keine Besserung im Verhalten meines Ex Mannes und alle Wochen kommt wieder ein neuer "Hammer"..... und ich hab einfach nur Angst um den Jungen.....
Ich weiß nicht mehr weiter....
Liebe Grüße Taccina
[Editiert am 6/2/2006 von Taccina]
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
Moin,
Mein Ex würde allerdings ne Anzeige wegen Steuerhinterziehung in Tateinheit mit Urkundenfälschung bkommen und obendrauf noch ne dicke Steuernachzahlung.... Na Klasse!!!
Ist doch prima. Lehne dich zurück und genieße.
Ich bin echt drauf und dran den BU erstmal auszustellen.
BU = Betreuter Umgang? Wo ist das Problem? Es ist doch jemand dabei. Lerne zu trennen. Nur weil er dir gegenüber mistig drauf ist, heißt es nicht zwangsläufig, dass er auf Dauer ein mieser Vater ist und den Lütten zu einem Schwerstkriminellen erzieht. Und bei allem: Halte das Kind da raus!
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Hallo Taccina,
zumindest hat sich das jetzt in Bezug auf dich bezüglich Finanzamt erledigt.
Das Finanzamt ist nicht zimperlich und dein Ex wird wohl noch große Augen bekommen.
Er hat deine Unterschrift gefälschtz, warum solltest du ihn nicht anzeigen. Habe allerdings keine Ahnung was da bei rum kommt. Das solltest du mit dem RA besprechen.
Ich kannd eine Bedenken wegen des Umganges verstehen. Der Umgang läuft aber doch noch betreut. Nach dem was du von den letzten Terminen erzählt hast, hat sich euer Sohn ja wohl gefühlt.
Wie ist denn am Wochenende gelaufen?
Urkundenfälschung/Steuerhinterziehung gefährden ( jetzt mal ganz drüsch gesehen) ja nicht das Kindeswohl. Das heißt nicht, daß ich deine Gedankengänge nicht verstehen kann.
Was würdest du als Begründung angeben und wie willst du das eurem Sohn erklären?
LG
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Moin,
Mein Ex würde allerdings ne Anzeige wegen Steuerhinterziehung in Tateinheit mit Urkundenfälschung bkommen und obendrauf noch ne dicke Steuernachzahlung.... Na Klasse!!!
Ist doch prima. Lehne dich zurück und genieße.
Na Deep, das ist nicht die einzige Anzeige die im Moment gegen ihn läuft...
Da läuft auch noch was von der Kripo wegen versuchten Betrugs bzw Betruges, was jetzt zur Staatsanwaltschaft gegangen ist....
Und auch wenn er mir soviel angetan hat, fühle ich keine Schadenfreude in mir....mir tut er im Prinzip einfach nur Leid.... Denn soviel Dummheit muss doch schon Krankheit sein..oder? (und das meine ich jetzt echt nicht ironisch....ich empfinde echt Mitleid für ihn.....)
BU = Betreuter Umgang? Wo ist das Problem? Es ist doch jemand dabei. Lerne zu trennen. Nur weil er dir gegenüber mistig drauf ist, heißt es nicht zwangsläufig, dass er auf Dauer ein mieser Vater ist und den Lütten zu einem Schwerstkriminellen erzieht. Und bei allem: Halte das Kind da raus!
DeepThought
Du hast schon recht.
Im Prinzip ist das MEIN Problem mit IHM.
Nur ist es auch sehr schwer, jemanden ein Kind zu geben, den man nicht von hier bis davorne trauen kann. Zumal er dem Jungen beim BU auch schon einige "Spitzen" mitgegeben hat. Der BEtreuer bekommt davon nichts mit, weil die nie im Raum sind, sondern irgendwo im Haus rum "geistern". Die Betreuerin am letzten Samstag, hatte sogar ihr eigenes Kind dabei und hat in nem komplett anderen Raum mit ihr gebastelt..... Die hätte waherscheinlich noch nicht mal mitbekommen, wenn mein Ex mit dem Kleinen gegangen wäre.
Vielleicht sehe ich grad auch einfach nur alles so schwarz, weil fast jede Woche was anderes kommt und ich einfach nicht ein einziges Mal Zeit habe, einfach mal Luft zu holen.
Meine Nerven sind so am Ende, das ich bei der kleinsten Kleinigkeit denke....."So das wars....das pack ich nicht mehr...ich brech gleich zusammen...."
Und bei den ganzen Erlebnissen ist es dann schwer zu trennen und zu glauben, das mit dem Kind wohl alles gut gehen wird.....
Liebe grüße Taccina
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
zumindest hat sich das jetzt in Bezug auf dich bezüglich Finanzamt erledigt.
Das Finanzamt ist nicht zimperlich und dein Ex wird wohl noch große Augen bekommen.
Na bei den großen Augen wird es wohl nicht bleiben...der Finanzbeamte meinte, es würde wohl ne dicke Geldstrafe zuzüglich der Steuernachzahlung und ne Zeit auf Bewährung geben....
Er hat deine Unterschrift gefälschtz, warum solltest du ihn nicht anzeigen. Habe allerdings keine Ahnung was da bei rum kommt. Das solltest du mit dem RA besprechen.
Hab am Dienstag einen Termin. Mal sehen was mein Anwalt sagt.
Ich hab vom Finanzamt ne Kopie der gefälschten Anlage U bekommen....
Wenn werde ich sicherlich "nur" als Nebenklägerin auftreten..
Ich kannd eine Bedenken wegen des Umganges verstehen. Der Umgang läuft aber doch noch betreut. Nach dem was du von den letzten Terminen erzählt hast, hat sich euer Sohn ja wohl gefühlt.
Wie ist denn am Wochenende gelaufen?
Urkundenfälschung/Steuerhinterziehung gefährden ( jetzt mal ganz drüsch gesehen) ja nicht das Kindeswohl. Das heißt nicht, daß ich deine Gedankengänge nicht verstehen kann.
Was würdest du als Begründung angeben und wie willst du das eurem Sohn erklären?
Ja die Umgänge waren bis auf 2-3 mal eigentlich ganz ok. Die anderen Male hatte er dem Jungen schon mal nen Satz "reingewürgt" an dem der Junge dann hier zu Hause zu knabbern hatte.
Das könnte ich aber bei dem Elterngespräch, das wir nächstes mal führen werden, anbringen.
Ich bin zwar felsenfast überzeugt davon das mein Ex bei diesem Elterngespräch eh austicken wird...aber warten wir mal ab...
Was ich anführen würde als Begründung?
Nun Tina, es ist nicht so, das ich nur darauf gewartet hätte, das irgendwas kommt, damit ich den Umgang einstellen kann....
Nee...ganz im Gegenteil...
Ich hätte auch keinen anderen Grund, als das ich echt um den Jungen Angst habe...aber wie Deep schon sagt, heißt es ja nicht das er den Jungen zur kriminalität erzieht...
Dennoch habe ich Angst.....
Im Moment denke ich nur noch: Wer weiß zu was er noch alles fähig ist.
Kommt wahrscheinlich auch daher, weil das mit der Urkundenfälschung und der Steuerhinterziehung, für mich schon was heftig schlimmes ist.
Bin nun mal ein "lieber braver" ehrlicher Bürger und ich würde nie auf so ne Idee kommen sowas zu machen..... Und das er diese (meine) "Hemmschwelle" da auch einfach mal so nach dem Motto: "Ich bin der King und mir kann man sowieso nichts anhaben" überschritten hat, das hat mich schon sehr sehr geschockt!!!!
Liebe grüße Taccina
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
Hallo Taccina,
ich wollte dir in keinster etwas unterstellen bezüglich des Umgangs.
Da ich auch selbst über die Verantwortung des Vaters unseren Sohnes nachdenken musste, kann ich deine Ängste sehr gut nachvollziehen.
Wenn ein Elterngespräch ansteht, warte dieses erst einmal ab. Rastet er aus, wird das sicherlich nicht förderlich sein für den weiteren Umgang. Ich meine die Zeit nach dem betreuten Umgang.
Ich denke, du solltest den bU weiterlaufen lassen. Wenn dein Ex wegen der Steuersache und der Urkudnenfälschung schon mit Bewährung rechnen muss, sieht es für ihn wohl eher duster aus, wenn noch eine Strafsache wegen Betruges läuft.
Hole du erst einmal Luft und folge dem Rat von Deep und lehne dich zurück 😉
LG
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Hm...
da fällt mir grad nochwas ein...
2004 sind ja zwei Anzeigen wegen dauernder massiver Bedrohung, Morddrohungen usw raus gegangen..
Die wurden zwar von der Staatsanwaltschaft wegen Mangels an öffentlichem Interesse eingestellt, aber würde das irgendwo "auftauchen" wenn er die Anzeige wegen Betrug, Steuerhinterziehung und Urkundenfälschung bekommt? :puzz: :puzz:
Liebe grüße Taccina
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
Update
So nachdem ich dann beim Anwalt gewesen bin und wir über die Sache mit der Urkundenfälschung geredet haben, haben wir uns dazu entschloßen, keine Anzeige gegen meinen Ex zu erstatten. Ich denke mal es reicht, wenn das Finanzamt die Anzeige macht, da muss ich nicht auch noch Öl ins Feuer gießen.
Allerdings haben wir meinem Ex eine Unerlassungserklärung zukommen lassen.
Diese soll er bis zum 30.03.2006 unterschrieben zurück schicken und er muss halt die mir entstandenen Anwaltskosten tragen.
Was wenn er die Verpflichtungsrklärung nicht unterschreibt und nicht zurück schickt?
Liebe Grüße Taccina
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?