Ich stell das hier einfach mal rein.
Eines fand ich schon sehr erschreckend. Der Großteil der Kinder war über 14, in der Presse hört man ja imemr von den kleinen Kindern, wenn was passiert ist. Warum wird da nicht früher hingeschaut?
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Hallo Tina,
ich vermute mal, dass es daran liegt, dass über 14-jährige Kinder selbst mit den Füßen abstimmen können und um Unterbringung in einem Wohnheim o.ä. bitten.
Liebe Grüße
Andrea
Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama
Hallo Tina,
ich vermute mal, dass es daran liegt, dass über 14-jährige Kinder selbst mit den Füßen abstimmen können und um Unterbringung in einem Wohnheim o.ä. bitten.
Liebe Grüße
Andrea
Ja das mach sein Andrea, aber es ist ja etwa 1/4 der Kinder die um Unterbringung bitten. Das erklärt immer noch nicht warum es so viele Jugendliche sind. klar wurde etliche aufgegriffen etc., trotzdem hätte ich es anders eingeschätzt.
LG Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Moin,
für mich ist statistisch geshen weit interessanter, dass
- männliche und weibliche Jugendliche sich fast die Waage halten (55% weiblich -> 45% männlich);
- 23% Inobhutnahmen (6000 absolut) wegen Mißbrauchsverdachts stehen 42% wegen elterlicher Vernachlässigung gegenüber
Wenn ich mich richtig erinnere, sind die Fallzahlen aus den vergangenen Jahren geringer (absolut) als auch in der Gewichtung von den Inobhutnahmen wegen Vernachlässigung geringer. Zusammen mit den sinkenden Geburtszahlen könnte man dann zum Schluß kommen, dass die Qualität der Familien im Gros irgendwie nachläßt.
Gruß, Xe