Richterwunsch
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Richterwunsch

 
(@der-unbeugsame)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo zusammen,

ich habe ja jetzt vier Umgangsverfahren hinter mir und jedes Mal hatte ich die gleiche Familienrichterin.

Vielleicht leide ich ja unter Verfolgungswahn oder so ... aber ich bin mir sicher, dass diese mir nicht wohl gestimmt ist.

Könnte ich für evtl. zukünftige Verfahren einen anderen Richter beantragen?

Wenn ja, was muss ich tun, damit ich einen anderen Richter bekomme?

Bitte um eure Antworten.

Vielen Dank im Voraus.

Schöne Grüße

DU

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 09.08.2011 09:47
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi DU

Wegen Besorgnis der Befangenheit, kannst du einen Richter ablehnen, geregelt in §42ZPO und §24StPO.Ob dir das allerdings weiterhilft, wage ich zu bezweifeln.

Gruss wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 09.08.2011 10:07
(@der-unbeugsame)
Zeigt sich öfters Registriert

Wenn so was getan wird, könnte das natürlich die Gegenseite auch aufgreifen und genau die alte Richterin verlangen, oder!?

Aber das würde auch alles in die Länge ziehen und vielleicht auch nicht für den Antragsteller sprechen, da ja auch entsprechende "Beweise" angegeben werden müssen, oder!?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 09.08.2011 10:19
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Wenn so was getan wird, könnte das natürlich die Gegenseite auch aufgreifen und genau die alte Richterin verlangen, oder!?

Nein, es reicht wenn eine Partei den Richter wegen Befangenheit ablehnt.

Aber das würde auch alles in die Länge ziehen und vielleicht auch nicht für den Antragsteller sprechen, da ja auch entsprechende "Beweise" angegeben werden müssen, oder!?

Wenn ein objektiver Grund aus Sicht einer Partei gegeben ist, das ein Richter nicht unparteiisch ist, kann er abgelehnt werden, hast du einen?

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 09.08.2011 10:32