Hallo zusammen,
ich habe gestern mein Scheidungsurteil bekommen. Ging schneller als ich dachte.
Ich habe mir das Papier nun mehrmals durchgelesen.
Ich schrieb ja schon, wie erstaunt ich über den Ablauf des Scheidungstermins war. Es hat ca. 10 Min. gedauert, mein Ex und ich haben kurz genickt, als der Richter uns fragte ob wir beide die Ehe als gescheitert sehen. Mein Anwalt musste nichts sagen, mein Ex hatte keinen.
Ich lese nun 3x "die Parteien wurden persönlich angehört" *g*, dann lese ich: " der Antragsstellervertreter stellt den Antrag aus der Antragsschrift." *g* (PKH)
Ich muss nun dazu sagen, daß es bezüglich Scheidung, Umgang und die Übertragung des alleinigen Sorgerechts keine Streitpunkte gab.
Wir haben alles selbst geregelt und uns geeinigt und haben den Anwalt für die Anträge und Beratungsgespräche aufgesucht.
Am Ende des Urteils sind dann die Streitwerte aufgeführt:
Ehesache: 6.750,00 EUR
Sorgerecht 900,00 EUR
Vers.ausgl 500,00 EUR
Ich habe echt gestaunt. Ich dachte wirklich nicht, daß solch ein Betrag zu Stande kommt.
Ich frage mich wirklich * auch wenn ihr jetzt grinsen müsst*......wofür denn soooooo viel Geld???
Es gab keine Schlammschlacht. Mein Ex hat mir im Vorfeld unterschrieben, daß er mit der Übertragung des ASR einverstanden ist. Der Richter hat es nur in sein Aufnahmegerät gesprochen.
Ich habe an euch Väter gedacht und mir ausgemalt, wie eure Situation ist, sitzt ihr vor einem Richter, über den man sagt, daß er das Arbeiten nicht erfunden hat und er spricht sein Band voll, ohne euch anzuhören. Zu Micha habe ich gestern gesagt, ihr habt doch dann erstrecht die Karte mit dem großen A gezogen.
Wie gesagt, ich kann mich über das Urteil in keinster Weise beschweren, ich frage mich nur, wofür so viel Geld bezahlt wird, wenn doch alles von den Parteien unter sich schon geregelt wurde?????
Es erscheint mir viel Geld für wenig Aufwand oder Arbeit, da meldet sich mein Gefühl bezüglich Verhältnismäßigkeit.
Gruß
Tina * deren Relationsverhältnis mal wieder etwas gestört ist* 😉
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Moin,
zum Vergleich:
1 x unstrittige Scheidung, à la Carte, in Österreich: 189 € x 2.
Gruß, Xe
Hallo, :heu:
kann man denn mal erfahren, um welchen Betrag es sich eigentlich handelt?
Gruß koppi
Auf hoher See und vor Gericht ist man in Gottes Hand
Huhu!
Also ich habe für so eine Scheidung ohne Sorgerechtsgeschichte zusammen mit meinem Mann 3000 DM bezahlt!
Das klingt mir irgendwie... link.
GLG Lausebackesmama
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Mein RA hat für seinen ebenfalls 10 minütigen Auftritt (Scheidung) € 790 aus der Staatkasse bekommen, die ich nun in Raten (PKH) wieder an die Landesjustizkasse zurückzahlen muß.
Die anderen Streitigkeiten sind unabhängig von der Scheidung verhandelt worden bzw. werden noch. :knockout:
LG flyaway
Es ist besser beizeiten Dämme zu bauen, als darauf zu hoffen, dass die Flut Vernunft annimmt (E. Kästner)
Hallo,
also ich habe mit meinem Mann schon alles in der Scheidungsfolgevereinbarung geregelt, Verzicht Versorgungsausausgleich etc. Haben keine Kinder. Also Streitwert 3 Gehälter etspricht ca. gesamt 6600€. Hab mich mal so im Net umgeschaut und bin bei 1500-1800€ Gesamtkosten für beide bei einem Anwalt gelandet, is ja der Hammer! 😮 Aber irgendwie haben sich letztes Jahr die Gebühren geändert und ich glaube manche haben noch alte im Net, weils ja billiger geworden sein soll. Will mich jetzt mal bei nem ortsansässigen Anwalt erkundigen.
Gruß Koppi
Auf hoher See und vor Gericht ist man in Gottes Hand