Lohsteuerklasse änd...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Lohsteuerklasse ändern....

 
(@taccina)
Registriert

Hallo,

ich "streite" mich seit einigen Tagen mit einem Bekannten, der sich im Juni oder Juli 2005 von seiner Frau getrennt hat.

Mittlerweile sind die beiden der festen Überzeugung, das sie sich scheiden lassen wollen und der "Stichtag" für das Trennungsjahr soll irgendwann Ende 2005 sein.

Hätte er da nicht schon zum Anfang 2006 die Steuerklasse ändern lassen müßen?
Er hat noch immer steuerklasse 3 und ich befürchte, wenn die Steuererklärung kommt und er "getrennt lebend sein november 05 da rein schreibt, dann müßte r doch eigentlich ne dicke Steuerrückzahlung (also er muss steuern zurückzaheln) bekommen oder?

Ich will ihm ja nix böses, ich hab nur Angst das er bei der Steuererklärung dann auf einmal nen schlag bekommt, weil er etliches zurückzahlen muss.

Wie verhält sich das?

Danke im voraus
Taccina

Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 21.04.2006 19:51
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hmm... 959 Posts und kennt die Suchfunktion des Forums nicht 😉

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 21.04.2006 20:08
(@suffering_d)
Nicht wegzudenken Registriert

Was ist eine Lohnsteuerklasse 😮 ?

AntwortZitat
Geschrieben : 21.04.2006 20:09
(@taccina)
Registriert

Hmm... 959 Posts und kennt die Suchfunktion des Forums nicht

*grummel* ich such ja schon die ganze Zeit in dem Wirr Warr...allerdings sind Lohnsteuer und sonstiges Zeugs Bücher mit 7 Siegeln für mich...
🙁

Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 21.04.2006 20:22
(@suffering_d)
Nicht wegzudenken Registriert

Gewöhn Dich gar nicht erst daran, das sind weiters Dinge die demnächst zu Recht abgeschafft werden 😀

AntwortZitat
Geschrieben : 21.04.2006 20:24
(@taccina)
Registriert

Ätsch...hab was gefunden..(bin ganz stolz auf mich...*lach*).also hab ich doch recht...er htte die Lohsteuerklasse ändern müßen.

@Sufering
Wo lebst Du?

Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 21.04.2006 20:27
(@suffering_d)
Nicht wegzudenken Registriert

In Austriche, da wo es keine Lohnsteuerklassen gibt, in dem Land wo man mit 20/10% MwSt. gut zurecht kommt, wo die Besteuerung der Arbeitgeber noch normal erscheint, der Liter Benzin einen Euro kostet - aber denoch nicht alles Gold ist was glänzt.

Aja, wo man KU auch von der Steuer absetzen kann und 14 Monatsgehälter an der Tagesordnung sind.

Yours
Abkürzung 😉

AntwortZitat
Geschrieben : 21.04.2006 20:58
(@suffering_d)
Nicht wegzudenken Registriert

Aso, eine Besteuerung gibts zwar, aber die ist Allgemein gehalten, der Spitzensatz für Arbeitnehmer sind 50% bei einem Einkommen von ca. 50.000Euro bto./Jahr. Die Politiker in D haben sich das maximale Einkommen auf den Spitzensteuersatz auf 500!Tausend/ Jahr setzen lassen, warum denn nur?

Durch eine Heirat ändert sich aber der Steuersatz nicht so wie in D, hier ists fast gleich obs verheiratet bist, oder nicht.

Dafür gibs eine Hochzeitliche Alimentation für Töchter, voll am Zeitgeist vorbei, aber nunja.

AntwortZitat
Geschrieben : 21.04.2006 21:07