Gibt es höheren Unt...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Gibt es höheren Unterhaltsvorschuss

 
(@phili)
Rege dabei Registriert

Hallo zusammen,

der Vater meines Sohnes kann leider keinen Unterhalt mehr zahlen. Er ist in HartzIV gerutscht.
Nun habe ich Unterhaltsvorschuss beantragt und auch bewilligt bekommen. Das sind aber nur 133,-- Euro.
Ich habe teils extreme Kosten für unseren Sohn. Er hat einen GdB von 50% und dieser wird wahrscheinlich noch erhöht. (Diagnostiziert ADHS in Extremform und höchstwahrscheinlich noch Asperger-Autismus). Anfang nächsten Jahres steht wieder ein längerer Klinikaufenthalt deswegen an um das alles abzuklären.

Mir ist es durch meine Arbeit leider nicht möglich, das alles aufzufangen und 100,-- Euro weniger im Monat sind für mich eine Menge Holz.
Unsere Familienhilfe habe ich bereits gelöchert, bekomme da aber auch nur ein Schulterzucken. Die Frau von der Unterhaltsvorschussstelle habe ich gefragt und erhielt keine konkrete Antwort. Das I-Net bezieht sich hierbei immer nur auf Mehrbedarf aber nur in Verbindung mit Unterhalt und nicht mit Unterhaltsvorschuss.

Weiß jemand von Euch vielleicht mehr?

LG
Phili

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 27.10.2010 22:55
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Phili,

von erhöhtem UHV habe ich noch nie was gehört, ab dem 6. Geburtstag sind es 180 Euro.

Was Du prüfen könntest:
1. Kinderzuschuss, max. 3 Jahre 140 Euro, abhängig vom Haushaltseinkommen und der Personenzahl, die davon leben muss
2. ergänzende Sozialhilfe??

Ich habe allerdings keine Kenntnis, was man genau unter welchen Voraussetzungen bekommen kann.

Das sollen nur Stichwörter für Dich sein.

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 27.10.2010 22:59
(@phili)
Rege dabei Registriert

Hi LBM,

danke für Deine Antwort.
Dann werde ich das mal prüfen.
Danke, damit kann ich etwas anfangen.

LG
Phili

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27.10.2010 23:09
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

Eventuell hat das Kind auch Wohngeldanspruch, solltest mal bei der Kommune anfragen.

Gruss oldie

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 28.10.2010 12:13
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Beim Aspergersyndrom kann es auch Zuschüsse oder Unterstützung vom JA oder der GKV geben.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 28.10.2010 12:16
(@phili)
Rege dabei Registriert

Hallo LBM,

ich habe jetzt mal anhand des Rechners aus dem Netzt überprüft, ob wir den Zuschuss beantragen könnten. Fehlanzeige. Ich liege genau 60,- Euro über dem Satz.

Beim Wohngeld sieht es ähnlich aus. Knapp drüber.

Hallo Beppo,

Unterstützung vom JA? Meinst Du damit die Familienhilfe oder finanzieller Art?

Die Diagnose Asperger steht ja noch nicht. Es spricht zwar vieles dafür, aber wir gehen erst wieder ca. Januar 2011 in die Klinik. Ich hege ja immer noch die Hoffnung, dass es „nur“ ADHS ist.

Es ist einfach pervers, dass Hilfe erst möglich wird, wenn zusätzlich noch die Diagnose fallen sollte. Mit seinem ADHS renne ich nur gegen Mauern und handel mir Unverständnis ein, egal was ich mache. Ganz abgesehen von den Reaktionen in unserer Gesellschaft mir und dem Kind gegenüber. Das wird von keinem für voll genommen, obwohl darüber Gutachten vorliegen, wir einmal jährlich (wegen KiTa) zum Jugendpsychiatrischen Dienst müssen, Familienhilfe läuft, vom JA Stellungnahmen vorliegen bzgl. der Schwere der Ausprägung und wir in ständiger Kontrolle/Betreuung im Werner-Otto-Institut sind.

Beim Beantragen der Pflegestufe tue ich mich immer noch etwas schwer. Außerdem weiß ich nicht, ob da „nur“ ADHS ausreicht.

Ich weiß sowieso überhaupt noch nicht, wie das alles werden soll und was auf uns zukommt. Die Familienhilfe will auf 15 Stunden pro Woche aufstocken (inkl. Vor- und Nachbereitung). Der Kleine Mann wird wohl eine Schulbegleitung bekommen müssen für nächstes Jahr wenn er eingeschult wird. Aber dadurch, dass in HH die Schulen so etwas von bescheiden in solchen Punkten sind, kann es auch sein, dass wir umziehen nach S.-H. Dort gibt es ganz bei uns in der Nähe eine Schule mit Zweig speziell für Autisten. Ansonsten gibt’s in S.-H. den E-Status, den gibt’s in HH auch nicht. Mal abwarten. Entschuldigung fürs Ausk….

Habt ihr noch eine andere Idee?

LG
Phili

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 28.10.2010 13:59