Was macht man eigentlich, wenn die JA Dame die getrenntlebende Frau kennt. Gibt es da sowas wie einen Befangenheitsantrag?
Konkret kam mal das Thema auf Reisen und Abenteuer. Wobei die JA Dame sofort versuchte den Blickkontakt meiner Frau zu erhaschen und sich beide verstehend anschauten. Meine Frau ist aus dem Ausland und hat so die Masche drauf die Reisesehnsüchte für ihr Heimatland zu schüren und gleichzeitig ihre Hilfe bei der Umsetzung solcher Unternehmungen anzubieten. Die JA Dame war wohl mehrfach bei meiner Frau zu Gast. ("Ich war ja schon länger nicht mehr bei Ihnen" und "wir kennen uns von einer anderen Sache her" meinte sie zu/über meiner Frau)
Sie kennt also meine Frau unterhält Kontakte zu ihr und hat gleiche Interessen bei deren Verwirklichung meiner Frau ihr behilflich sein will. Letzteres ist zwar Spekulation aber sie bietet das allen an mit entsprechenden Interesse und kann die Leute echt begeistern.
Allerdings hatte die JA Frau sich ersichtlich bemüht zu mir freundlich zu sein. Wollte mich dann aber gegen Ende früher verabschieden als meine Frau. Ist sowas üblich? Was auch komisch war ist, daß die JA Dame einmal im Gespräch meinte "wenn jemand später nachlegen will, kein Problem...." Später (im gleichen Gespräch) als ich mal darau zurückkommen wollte blockte sie plötzlich total ab "Alles Infos die sie mir geben, muß ich auch ihrer Frau mitteilen". Hat sie das wohl nur gesagt, weil meine Frau anwesend war?
Das JA wird vermutlich noch meinen, das der Kontakt zu meiner Frau tiefere Einblicke in die Verhältnisse zuläßt und die Sachbearbeiterin somit besonders gut für den Fall eignet. Das ist alles so kompliziert. Wird hoffentlich mit der Zeit durchsichtiger. Blickt jemand durch?
Schaut Euch dazu auch meinen Beitrag "mein erster Termin beim Jugendamt an" (bei Interesse)
Grüße
[Editiert am 8/2/2006 von comeback]
Moin,
mit deinem Verhalten anl. des Termins hast du schon einen ganz schlechten Eindruck hinterlassen. Wenn du jetzt auch noch mit Befangenheit kommst, wird dich ein evtl. Nachfolger ganz dolle lieb haben.
Auch eine Dienst- oder Fachaufsichtsbeschwerde, so du in diese Richtung irgendwann mal denken solltest, hilft dir nicht ein Stück weiter.
Zieh das Ding durch geändertes Verhalten wieder gerade.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Danke für die Einschätzung!
Da gab es schon einige ungereimtheiten anläßlich des Termins. Was mir auch nicht ganz in den Kopf will.
Anfangs und auch später sagt die JA Dame mehrmals ein Antrag auf alleinges Sorgerecht, da sehe sie keine Chance. Da hatte ich ein wenig Aufwind verspürt und gegen Ende meine Frau dann nochmal gefragt, ob sie den jetzt unbedingt den Antrag stellen will. Aber wer antwortet? Nicht meine Frau sondern die JA Dame: "Ja will sie"
Habe jetzt durch die billigprepaidgeschichten eine neue Telefonnummer und überlege , ob ich sie geben soll. Aus der neutralen JA Beratung kann ja auch schnell der Hascher werden, wenn`s mit Unterhalt und Erwerbsobliegenheit nicht so gut läuft. Anderseits, wenn ich unter der alten Nummer nicht erreichbar bin sieht das vermutlich auch nicht gut aus. (Zuverlässigkeit etc.). Vieleicht kann man die Nummer nur zur Verwendung in dieser Sorgerechtssache geben, oder sieht sowas auch wieder schlecht aus? Sehe derzeit überhaupt kein Land.
Hey!
Ich Antworte mal hier..auch zu eben dem Topic:
" Betreff: Mein erster Termin beim Jugendamt - Kardinalfehler? -Frau hat ASR beantragt "
Du schreibst in deinem anderen Topic folgendes
weil ich mich ein paar Jahre nach vielen Streitereien zurückgezogen hatte und auch nicht um die Kinder gekümmert habe.
und ein "paar" Jahre sind dann ja schon mal min. 2, vielleicht uahc noch deutlich mehr als zwei Jahre...
Und dann habt ihr einen JA Termin zu dem du offensichtlich übermüdet und verspätet erscheinst!!!!??
Nicht sehr gut..
Und weiter
sondern habe kritisiert um zu zeigen, was mit mir besser laufen würde bzw. welche Fehler bei meiner Beteiligung nicht passieren würden. Ohne aber konkret aufzuzeigen wie ich die Mißstände ändern kann.
Kritisierst du nach so vielen Jahren die Erziehung der KM, hast dich aber vorher selber überhaupt nicht gekümmert????!!!!
Und jetzt aber mit deiner Einstellung und dir würde das was du kritisierst, alles besser werden???!!!
Sorry..aber da wundert mich ehrlich gesagt nichts..
Findest du das selber nicht etwas sehr fett aufgetragen?
Sorry, wenn ich so direkt bin..
Aber da wäre jetzt noch das beste das du eine Dienstaufsichtsbeschwerde verfasst z.B. oder von Befangenheit redest..
Und deine neue Tel-Nr. nicht peris geben willst u wenn dochg nur in dieser Sache..hm..davon mal abgesehen, beim JA wird nciht eine Akte für die Sache angelegt, sonder diese Akte "begleitet" die Familie beim JA sozusagen..u was ist da nun ansich schlimmes dran das dort erstmal die Tel-Nr vorhanden ist..und wiederum was hat das damit zu tun:
Aus der neutralen JA Beratung kann ja auch schnell der Hascher werden, wenn`s mit Unterhalt und Erwerbsobliegenheit nicht so gut läuft.
Also denke du hast beim JA schon deinen Eindruck hinterlassen..u der ist nicht grad sehr positiv, ganz klar und logisch..
Arbeite lieber daran diesen Eindruck etwas zurecht zu rücken..sofern noch überhaupt möglich..
U überdenke nochmal deine Kritikpunkte..unter anderem bedenke auch bitte mal das Alter euerer Kinder..(von wegen Kinder bleiben auch mal allein in der Wohnung) sie sind 10 u 12 J.!!!
Ansonsten
Blickt jemand durch?
tue ich das genau ehrlich gesagt nicht...
Gruß
Jens