Hallo Ihr Lieben
Seit einiger Zeit verfolge ich eure Einträge um mir informationen zu holen und zu sehen das es einigen von euch ähnlich geht wie mir / meinem Freund.
Leider habe ich aber keinen Beitrag gefunden, der mir Tipps geben kann zu meinem (im Verhältnis zu euren, schwer verdaulichen Themen- eher lappidaren) Problem.
Vor einiger Zeit habe ich einen Mann kennen gelernt. Er lebt zur Zeit in Scheidung. Hat drei süsse Kinder 7, 9, 11 Jahre, die ich auch schon kennen lernen durfte & mit denen ich mich super verstehe. Mein Freund & seine EX haben in der Trennungsvereinbarung das gemeinsame Sorgerecht für die Kinder. Das Aufenthaltsbestimmungsrecht weis ich nicht wie es in einer Trennungsphase geregelt ist.... Zur Zeit Leben die drei mehrheitlich bei der Mama. Die Kinder sind jedes zweite Wochenende von Freitag 18.00 - Sonntag 18.00h bei Ihm.
Die Scheidung ist eingereicht und findet im verlaufe des Jahres statt.
Der älteste möchte gerne bei seinem Vater leben, die mittlere möchte gerne jedes Wochenende beim Papa sein und die jüngste hat sich bissher nicht darüber geäussert. Nach der Trennung waren sich die beiden Eltern einig, das die Kinder selber bestimmen möchten wo sie Leben möchten, ob bei Mama oder Papa. Momentan ist der Umgang der beiden Eltern ein wenig angespannt und schwierig. Von aussen betrachtet muss ich sagen, dass beide sich nicht gerade bemühen, gut miteinander auszukommen...
Sie kenne ich nicht, nur vom hören sagen und kurz hallo & tschüss.
Nun mein / unser Problem...
Ich lebe im Ausland, mein Freund in Deutschland.
Auf der einen Seite möchte er sehr gerne zu mir kommen (Schweiz) Arbeitschancen sind besser und auch würde er mehr verdienen. Damit könnte er auch den Unterhalt ein wenig einfacher bestreiten. ER möchte nicht das ich nach Deutschland komme, da ich hier einen tollen Job habe. Zudem mache ich zur Zeit noch eine Weiterbildung (Bin am abklären ob diese nach Abschluss in Deutschland anerkannt wird).
Andereseits wissen wir beide nicht, wie es dann mit den Kindern gehen würde / könnte. Er liebt seine drei kleinen sehr, möchte sie am liebsten auch zu sich nehmen! Ich könnte es mit meinem Gewissen kaum vereinbaren wenn ich Ihn hier hätte, seine drei Liebsten aber in Deutschland leben würden und er sie nur noch im Urlaub sehen würde...
Gesetzten falles der älteste kann bei Ihm Leben, könnte er dann mit Ihm in die Schweiz kommen?
Haben andere vielleicht erfahrung damit, oder leben selber im Ausland? Was gibt es zu beachten, was zu tun?
Ich kenne mich absolut nicht aus...
Bin über jeden Imput dankbar!
Liebe Grüsse aus der sonnigen, frühlingshaften Schweiz
Hm, sowas ähnliches kommt mir bekannt vor. Wie wäre es, wenn Dein Freund sich einen Job in der Schweiz sucht und ersteinmal Fuss fasst? Kinder werden älter und ich kann mir nicht vorstellen, das man von jetzt auf eben mal so umzieht und die Kinder/das eine Kind mitnimmt. Es gibt doch eine Geschwisterbindung, einen Freundeskreis ( Schule, Schulsystem und den Dialekt mal aussen vor) jeden einzelnen Kindes und das würde man mit einem Schlag zerstören - zumal die Existenz deines Freundes offensichtlich in keinster Weise in der Schweiz gefestigt erscheint.
Er hängt an seinen Kindern, okay, aber vielleicht wäre es anratenswert erstmal sein eigenes Leben in gefestigte Bahnen zu bringen und dann die Kinder entscheiden lassen?
Just my two Cents
Gruss aus Wien
Aja, mein Grosspapa hatte mal damals gesagt, das eine Trennung eine Sache ist die zu verarbeiten eine Rolle spielt, ein Kind jedoch für immer zu verlieren spielt eine ganz andere Rolle im eigenen Leben und das der im Umfeld lebenden. Mein Grosspapa hat eine Tochter verloren.
Was ich sagen möchte, Dein Freund sollte sich um sich kümmern, um Euch - die Kinder allerdings niemals aus den Augen verlieren, verlieren werden die sich nicht, aber er sollte wissen und erkennen lernen Fuss zu fassen und nicht mal eben sich selbst und andere zu zereissen.
Baut auf und dann seht weiter, es ist wohl einfacher auf sicheren Boden zu stehen und dann mit den Nachkömmlingen über weiteres zu reden, wohl auch und grade MIT der Mutter der Kinder.
Gruss
Das mit der Geschwisterbinung, Schulsystem, Freunden etc... ist mir nur zu bewusst...
Nur weis ich eben nicht wie es einem als Vater geht, wenn man seine Kinder zurück lassen muss, auch wenn man sagt es sei nur vorübergehend.
Hast du, @suffering_d etwas ähnliches erlebt?
Ich wäre auch bereit nach Deutschland zu ziehen, wenn meine Ausbildung dort anerkannt ist & ich einen Job finde (was wohl eher schwer sein wird...)
Ich habe exakt dasselbe getan, aber denoch guten Kontakt zu meinen Kindern in Deutschland. Im nachhinein betrachtet habe ich sehr viel Zeit für mich selbst gebraucht um erstmal klarzukommen. Wenn Kinder mitdabei sind, auch wenn man sie liebt und sicher tut man das, so hat es etwas mit Verantwortung zu tun um nicht auch den Kindern eine Bürde aufzuerlegen die sie vielleicht gar nicht wollen. Meine beiden Töchter sind nun´einmal im Jahr in Wien und ich bin mir sicher, das sie derzeit- auch nach fast fünf Jahren nicht - derzeit in der Lage wären hier Fuss zu fassen. Da gehts um das Schulsystem, die Dialekte - man sollte das alles wirklich nicht unterschätzen, zumal auch Bindungen in Deutschland manifestiert sind.
Andere meinen vielleicht meine Entscheidung sei egoistischer Natur gewesen, aber was bringen Kinder, wenn sie ständig krank sind, nicht kommen wollen etc.pp.
Egal, oder Gleich;) heute kann ich mit meiner Exfrau wenigstens über die Kinder reden, was früher nicht der Fall war, auch wenn es zu gewissen Streitigkeiten manchmal kommt.
ABER! Wir können reden, die Kinder arrangieren sich und es geht mittlerweilen ALLEN besser, oder gut - wer weiss einen Zustand zu beschreiben in denen die Kinder nicht bei beiden Eltern sind...
Nunja, empfehlen kann ich da nix, nur sollte Dein Freund erstmal anfangen zu überlegen was er eigentlich will, denn das wird mir aus Deinen Informationen nicht so ganz ersichtlich.
Alles auf einmal geht zwar, stell eine Holzhammermethode dar und ist, soweit ich informiert bin nur einer Gattung zuzuführen: Der Gattung Mutter mit Kinder in Scheidung und komme es was es wolle, nicht ohne MEINE Kinder!
Ich hoffe mal das Dein Freund etwas besonnener ist - wie lange seids schon zusammen? Wo in der Schweiz ist das wo Du lebst? Ich frage deswegen weil ein guter Freund von mir seit einem halben Jahr Strohwitwer ist ( kommt aus FFM ) und seine Frau lebt in Genf.
Gruss derweil
Ich wäre auch bereit nach Deutschland zu ziehen, wenn meine Ausbildung dort anerkannt ist & ich einen Job finde (was wohl eher schwer sein wird...)
NÖ, tue das bloss nicht, die Schweiz ist schon eine sehr gute Basis 🙂
Ich stelle mir persönlich das ganze wohl noch etwas zu einfach vor... Auch wenn ich diesbezüglich schon viele schlaflose nächte hatte.
Wir kennen uns seit etwas mehr als einem Jahr. ich dachte, dass wenn jetzt die scheidung ist, der Zeitpunkt wäre, sich über die Zukunft gedanken zu machen. Sei es über das Aufenthaltsbestimmungsrecht der Kinder und was sonst noch alles....
Er weis ziemlich genau was er will, hätte er keine Kinder, wäre er schon längst hier in der Schweiz. Wie du schreibst, es zerreisst halt nicht nur die Kinder so eine Trennung, sondern auch den Vater, und die ganze umgebung...
Wie oft besuchst du denn deine Kinder in Deutschland? Wie pflegst du den Konntakt weiter mit deinen Kindern? PC, Telefon etc...?
Es ist schön zu wissen, das auch andere vor dieser nicht gerade einfachen Entscheidung gestanden haben & das es klappen kann!!!!
Du hilfst mir wirklich sehr!!
Ich leben in Bern!
Wunderschön und jederzeit eine Reise wert;-)
*Dumm frag... FFM?
Bis denn
FFM : Frankfurt am Main. Meine Kinder sehe ich unterschiedlich oft, mal ergiebt es sich, mal nicht - klingt hart ist aber alles andere als das. Dein Fraund sollte sich vielleicht auch hier anmelden, sadass man wissen kann, wie er zu dem Ganzen steht. Deine Sicht der Dinge ist ja doch nur ein Mitschnitt, als nur ein Ganzes.
Scheidung, Elternsein, Vater, oder Muttersein - am besten beides behalten, so sind doch keine Infos vorhanden. Sind die Umgebungen der Kinder in Ordnung, Du und Dein Freund lieben sich - so stehts doch nicht im Widerspruch sich zu verändern. Ich weiss nicht wie Dein Freund drauf ist, wie oft er die Kinder sieht etc.
Es gibt vermutlich hundertausende Antworten auf Fragen die nie gestellt sind, aber es gibt auch eine zu seinem persönlichen Ego: Glücklich sein zu wollen.
Wenn das der Fall ist, warum versucht Dein Freund nicht sich abzunabeln von dem er überzeugt ist, einen Anfang hat er gemacht - die Kinder selbst stellen keinen Hinderungsgrund dar. Im Gegenteil, sie können in der Schweiz Urlaub machen, ihr besucht sie, alles aber auch eine Frage des finanziellen.-
Dein Freund sollte sich klar werden was er will, beides derweil wird er nicht bekommen, auch sollte er es nicht versuchen.
Baut auf Euch, die Kinder sind tolleranter als ihr glaubt - erstmal 😉
Gruss