Kindeswohlgefaehrdu...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kindeswohlgefaehrdung

 
(@silke68)
Schon was gesagt Registriert

ganz kurz, weil sehr dringend:
wenn nur ein Kind das leibliche Kind vom Vater ist, die anderen aber nicht, er sie auch nicht adoptiert hat, etc., es sich aber um Kindeswohlgefaehrdung handelt. Wie stehen die Chancen dass alle Kinder zu ihm kommen, nicht nur das leibliche? Kennt sich jemand damit aus, der Fall ist in Holland. Weiss das jemand?

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 15.12.2006 16:19
(@taccina)
Registriert

Hallo Silke 68,

also sind die anderen Kinder nicht seine leiblichen und hat er sie auch nicht adoptiert, wird er kaum eine Chance haben, diese Kinder bei sich aufnehmen zu können.
Normalerweise gehen die Kids dann zum anderen Elternteil oder eben in ein Heim.
Hab ihr Euch in Holland schn mal mit der "Jeugdbescherming" für den zustandigen Ort in VErbindung gesetzt?
Wo in Holland ist das?
Was ist denn mit den Eltern der Kinder? Leben die Kids bei der Mutter? Könnten sie zum leiblichen Vater?
In wiefern ist das leibliche Wohl der Kinder in Gefahr?

Liebe Grüße Taccina

Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?

AntwortZitat
Geschrieben : 15.12.2006 20:28
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

Kennt sich jemand damit aus, der Fall ist in Holland. Weiss das jemand?

Die Feinheiten des holländischen Familienrechts sind hier wohl eher nicht bekannt. Und Infos darüber, wie es in Deutschland aufen könnte helfen sicherlich wenig. Versuche mal über z.B. google dortige Sites zu finden.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 15.12.2006 20:59
(@silke68)
Schon was gesagt Registriert

Hallo, danke fuer die Antworten. Hatte gehofft dass sich hier vielleicht jemand damit auskennt (aus Erfahrung, etc) 🙂

Taccina:

also sind die anderen Kinder nicht seine leiblichen und hat er sie auch nicht adoptiert, wird er kaum eine Chance haben, diese Kinder bei sich aufnehmen zu können.  - DAS habe ich ihm auch versucht klarzumachen.
Normalerweise gehen die Kids dann zum anderen Elternteil oder eben in ein Heim. -- Beim anderen Elternteil (der Mutter) sind die Kinder ja. DAS ist ja das Problem.
Hab ihr Euch in Holland schn mal mit der "Jeugdbescherming" für den zustandigen Ort in VErbindung gesetzt?  --- werde ich sofort weiterleiten  😉

Was ist denn mit den Eltern der Kinder?  Wie schon gesagt, Kinder sind bei der Mutter und fuer den Vater (da er kein Deutsch spricht) erkundige ich mich. Könnten sie zum leiblichen Vater? Die haben alle unterschiedliche Vaeter, die sich angeblich nicht kuemmern. Wir haben aber Grund zur Vermutung, dass die Mutter den Kontakt untergraben hat. (laaaange Geschichte) Auf jeden Fall besteht da wohl kein Kontakt. Und der leibliche Vater des juengsten Kindes will auf jeden Fall sein eigenes, waere auch bereit die anderen aufzunehmen, damit sie aus dem Umfeld raus kommen.
In wiefern ist das leibliche Wohl der Kinder in Gefahr?  ...hygenische Zustaende im Haus (Teller mit verschimmeltem Essen auf dem Kuechenschrank, ein Eimer mit Erbrochenem in einem der Kinderzimmer auf dem sich bereits dick Schimmel gebildet hat  :mad2: Unordnung und Dreck, nur um ein paar Beispiele zu nennen), Vernachlaessigung der Kinder ( Mutter laesst ihr 2 jaehriges Kind in der Obhut eines 12 jaehrigen Kindes den ganzen langen Tag um sich zu vergnuegen, ohne Essen im Haus oder Telefon; kaum Essen im Haus, laut Aussage der Mutter ist das juengste Kind nur "junk" - aber eine brandneue Satellitenanlage...), die aelteren Kinder sind agressiv, lassen sich von der Mutter nichts sagen, der 12jaehrige hat bereits ein anderes Kind gewuergt, kommt und geht wie er will (die Mutter weiss oft nicht wo er ist oder wann er heimkommt, und das um 10 Uhr abends an Schultagen, die 15jaehrige hat sich die Arme geritzt, ist aggressiv (aus Wut mal eben Autoscheibe eingetreten, etc.)  ----- nur um mal einige der highlights aufzulisten.
Er will auf keinen Fall dass sein Kind auch so endet.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 15.12.2006 23:29