ich werde nach bi-n...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

ich werde nach bi-nationaler Kurzehe abgezockt

 
(@niklot)
Schon was gesagt Registriert

Hallo liebe Leute,
ich freue mich auf diese Seite gestoßen zu sein, geteiltes Leid ist halbes Leid. Andererseits mußte ich auch schon lesen, dass andere weit " bescheidener" dran sind.
1999 ist meine Noch-Frau nach Deutschland gekommen und unser Sohn wurde 99' hier geboren. Im März 2002 hatten wir geheiratet, kurz darauf fuhr sie mit meinem Sohn nach Brasilien und kam erstmal 11 Monate lang nicht zurück unter fadenscheinigen Gründen.
Jetzt war sie wieder im Urlaub dort, kam zurück mit den Worten sie sei zum 1. mal froh nach D. zurückzukommen, eine Woche später war sie auf und davon und hat mich mit meinem Sohn allein gelassen, ich hatte es gewagt, die Telefonrechnung zu kritisieren (186 € in 4 Tagen)
4 Wochen ging alles gut, sie hat mein Kind gehabt wenn sie nicht arbeiten mußte. (Restaurant) Dann hat sie ihn einfach nicht zurückgebracht und ihn bei Freunden versteckt.
Ich stellte sofort einen Eilantrag beim AG auf ABR. Heute war mündliche Verhandlung, ein Ergebnis gab es nicht, das JA soll's richten und wir uns einigen. Da ich nachweislich ihre Fähigkeiten als Mutte in Frage stelle möchte ich, das er bei mir wohnt. Das will sie natürlich nicht.
Meine Frage ist, wie wirkt sich das eigentlich auf ihre Aufenthaltserlaubnis aus?
Ich kann es nicht einsehen, dass sie sich jetzt darauf beruft, nicht mehr abends arbeiten zu können und mehr als 1000 € Unterhalt verlangt. Ich habe schon 2 Kinder, für die ich Unterhalt zahle und ihr sei Dank bin ich auch schon in der Insolvenz. Dann kann ich nur noch betteln gehen.
Ich glaube,die ganze Geschichte war eine einzige Lüge mit dem Ziel, sich in D. ein gut bezahltes Ruhekissen zu verschaffen und das Kind als Druckmittel zu benutzen.
Wie kann ich das verhindern?
Wünsche allen Leidensgenossen trotzdem einen schönen 4.Advent. Zumindest kann ich mit meinem Kleinen die Zeit bis Silvester verbringen als ausgleichende Gerechtigkeit.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 18.12.2004 01:18
(@Ayuda)

hallo niklot.
das ist nicht so einfach mit dem verhindern...prinzipielle hast du chancen in deinem fall, aber vorsicht die erziehungsfähigkeit der mutter in frage stellen, glaube bloss nicht das hier Recht herrscht und du es bekofmmst....hier herrnst ein mutterrecht, und du m´ßt dir eine gute strategie übergen, vor allem dich juristisch informieren, z.b. über das JA: vorsicht, im regelfall gucken die immer wie das kind zur mutter geben, vorsicht...
klicke doch mal bei vatersein, oben rechts auf die auslandsliste, und dort auf den link hilfe. dort findest du jede menge leute mit solchen erfahrungen in richtung ausland. auch mit brasilien gibt es dort fälle.e
es gibt eine mailingliste in der genau sowas diskutiert wird. mein Empfehlung dich dort einzuschreiben...wirst viele leute treffen mit dem gleichen problem
und dass sie dich abgezockt hat, ich glaube schon...aber du mußt auch die mentralität der latinas verstehen.. die denken nicht nach westdeutscher logik sondern fühlenund denken einfach anders, habe übrigends auch ähnliches erlebt...mein kind ist bei mir, ..du kannst mir auchüber die hiese mails schreiben,wenn du mit mir privat kontakt möchtest. aber meiendrindgend empfehlung ist in diemailingliste der auslandsliste hineinzugehen...

AntwortZitat
Geschrieben : 18.12.2004 02:34
(@twingo)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Niklot,

habe die gleiche Erfahrung gemacht. 1999 Brasilianerin geheiratet. Sie hat noch einen
Sohn aus vorheriger Beziehung. Unsere gemeinsame Tochter ist nun 5 Jahre alt.

Im November 2004 hat sie die Scheidung beantragt. Natürlich mit Hilfe eines anderen...
Für mich völlig überaschend. Die Telefonkosten stiegen maßlos. In 2 Wochen auf 1.500 Eur.

Brasilianerinen denken nach dem Überlebensprinzip und Absicherungsmaßnahmen der ganzen
Familie in Brasilien.

Jetzt läuft Unterhaltsklage und Scheidungsantrag. Sie ist völlig uneinsichtig. Lügen fällt allen
Brasilianerinnen sehr leicht. Gehört dort zum Standard.

Es ist nicht einfach...

AntwortZitat
Geschrieben : 27.03.2005 12:44