Auswanderung geplan...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Auswanderung geplant

Seite 3 / 5
 
(@suffering_d)
Nicht wegzudenken Registriert

Vielleicht schreibt Eure Tochter mal auf was sie sich wünscht, was sie denkt und was sie sich erhofft von ihrer Zukunft, grad auch in Bezug zu Kanada.
Vielleicht schickt sie ihm diesen Brief und er lenkt ein, vielleicht ist es nur Besitzdenken seinerseits, keine Ahnung.

Wie geschrieben, ich würde das Unternehmen befürworten, vielleicht schweren Herzens, aber ich würds versuchen.

Ihr müsst irgendwie reden, wie ihr das anstellt weiss ich nicht, aber Eure Tochter könnte ein Schlüssel sein und genau um sie gehts ja.

Und jetzt sag nicht, es geht nicht, es fehlt allenfalls an Ideen ....

Gruss

AntwortZitat
Geschrieben : 11.06.2007 01:17
(@riviera)

Oje.

Also zum einen haben Vater und Tochter bereits darüber gesprochen, Fazit: nein nach einem ja.

Zum andern habe ich ihn mehrfach gebeten mit mir zu reden, er tut er nicht.

Tochter und ich haben also versucht zu reden, um Gespräche gebeten, Briefe geschrieben. Ideen? Her damit.

Danke, riviera

AntwortZitat
Geschrieben : 11.06.2007 01:20
(@suffering_d)
Nicht wegzudenken Registriert

Wie kommt er nach einem Ja im anschliesenden Gespräch mit der Tochter zu einem Nein? Er muss ja Gründe haben. vielleicht schreibt er diese auch auf und ihr verhandelt einen Kompromiss - wenn ihr schon nicht miteinander reden könnt.

Es ist sehr schwer Partei zu ergreifen - ich unterlasse das auch - ihr müsst da einfach einen Weg finden, wenn ihr das nicht könnt wäre wohl wirklich der Gang zum Gericht ( leider ) der massgebliche.

Gute Nacht.

AntwortZitat
Geschrieben : 11.06.2007 01:29
(@riviera)

...seine Gründe kenne ich nicht. Kompromiss habe ich angeboten, Reaktion null.

Partei ergreifen soll hier keiner, lediglich seine Meinung interessiert mich.

Wünsche ebenfalls gute Nacht, riviera

AntwortZitat
Geschrieben : 11.06.2007 01:33
(@riviera)

Hallo zusammen,

ganz AKTUELL:

Gestern Abend kam eine Email vom Vater mit folgendem Inhalt.

Er schreibt, er hätte mir was Entscheidenes mitzuteilen; er hätte nach dem letzten Gespräch mit unserer Tochter (s.o.) vile nachgedacht und wäre zu dem Entschluss gekommen, dass wir nach Kanada gehen dürften, seinetwegen in diesem Jahr.

Allerdings nur unter folgenden Bedingungen:
- der Kindesunterhalt wird nicht vertraglich festgesetzt und schon gar nicht auf 300,- € (weiß ich ob ich mal arbeitslos werde, o.ä.)
- ich möchte den Kindesunterhalt fairer Weise in der Form leisten, dass ich die Flüge bezahle, wo uns dann Tochter besuchen kommt. Dazu werde ich monatlich etwas nachweislich auf ein Extra-Konto einzahlen.
- die Restschuld vom rückständigen KU soll sofort ausgeglichen werden.

Nun könne ich alles in die Wege leiten und soll Bescheid sagen, wann ich das Land verlassen will (mit Kind).

Leute, ich bin richtig erschrocken.

Keine Erklärung dazu, was ihn umgestimmt hat. Das möchte er auch nicht sagen.
Kein Wort zur eigenen Tochter-nichts, niente, null...

Haut mich, aber verkauft er gerade seine Tochter? Es geht nur ums Geld?

Eine notarielle klärung bezüglich des KU ist ja nur dafür vorgesehen, dass ich ihm zusicher, dass ich nicht die vollen 12 Monaten einfordere, es gibt einen Titel, einen statischen. Auch dass ich keine Erhöhung einfordern werde, hatte ich angeboten schriftlich zu fixieren.

Die Restschuld bezüglich Rückstand KU durch mich läuft einwandfrei, ist schriftlich geregelt, alles bestens bislang.

Was haltet ihr davon?

völlig konfus, riviera

AntwortZitat
Geschrieben : 21.06.2007 10:17
(@riviera)

Äh, eine Anmerkung zu meinem Satz, dass er seine Tochter verkauft:

BITTE, es ist nicht so gemeint, wie es auf den ersten Blick aussieht!

Mir ist klar, dass er sie nicht verkauft, sondern dass es eine Entscheidung ist, die nicht leicht fällt. Heißt, ich weiß, dass er seine Tochter liebt!!!!

Ich kann nicht so richtig erklären wie ich den Satz meinte-mist, entschuldigt bitte.

Natürlich freue ich mich über die Entscheidung, aber der Brief von ihm haut mir gerade voll eine rein.

Entschuldigt meine Ausdrucksweise, riviera

AntwortZitat
Geschrieben : 21.06.2007 10:24
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Guten Morgen riviera!

Sehe ich das falsch oder hat KV deine Vorschläge (bis auf sofortige Zahlung der "verbleibenden" KU) zu seine Bedingungen gemacht?

Wenn er auf eine schriftliche Fixierung zu SEINER Sicherheit verzichten möchte ... mei, kannst Du wahrscheinlich nicht ändern. Es existiert ein Titel und es liegt letztendlich an Dir, inwieweit Du auf die Forderung bestehst oder nicht!

Heb die Mail gut auf und mach´ Deine Pläne  😉

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 21.06.2007 11:28
(@riviera)

Hallo Marco,

der Vater geht auf meine Vorschläge gar nicht ein.

Er schreibt, er willigt ein, allerdings nur mit seinen Bedingungen, wie ich es oben schilderte.

Er will sofort die Restsumme an KU, die ich ihm noch schulde (arbeitlosenzeit), er will keinen KU zahlen.

Äh, wat mach ick jetzt mit der Mehl (abgesehen vom aufheben)?

Bahnhof?, riviera

AntwortZitat
Geschrieben : 21.06.2007 11:33
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Morgen riviera,

*grübel*

Er will sofort die Restsumme an KU, die ich ihm noch schulde (arbeitlosenzeit), er will keinen KU zahlen

Warum schuldest du ihm Unterhalt? Wenn du nicht lesitungsfähig warst, dann laufen doch auch keine Schulden auf.

Mh, er will keinen Untehralt zahlen. Eigentlich darfst du darauf ja nicht verzichten. Wenn er schriftlich zusichert das er, wie in der mail geschrieben für den Flug aufkommt und eben für die Kosten während des Ferienaufenthalts bei ihm kannst du ja mal rechnen ob sich das in etwas ausgleicht und dann wäre es ja o.k. (wenn auch irgendwie mit bauchschmerzen)

Er schreibt, er willigt ein, allerdings nur mit seinen Bedingungen, wie ich es oben schilderte.

Klingt für mich trotzdem irgendwie so als ob du das Kind"freikaufen" müßtest.

Über seine Motive zu spekulieren bringt nichts. Es könnte das Geld sein, es könnte sein d,as ihm bewußt ist, das er wenn er sich weigert sein Kidn wieder zu ihm müßte, was dann der Frau vielleicht nicht recht wäre, vielleicht hat er Angst das ein Gericht zu deinen Gusnten entscheiden würde, vielleicht ist ihm aber auch einfach bewußt geworden ,das er mit seienr Weigerung euer Kind sehrverletzt und Gefaht läuft das sie sich ihm gegenüber verschließt.

Was auch immer der Grund ist, ich würde da nicht lange drüber grübeln und mich freuen, das nun wohl keine großen Steine mehr im Weg liegen. Alles andere wird sich finden (oderauch nicht)

LG Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 21.06.2007 11:42
(@riviera)

Hallo Tina,

die KU Schulden von mir sind aus der Arbeitslosigkeit und es ist schon ok, dass ich das zahle. Andere müssen auch sehen wie sie klarkommen und fertig. Er hat in der Zeit den KU ja quasi ausgelegt. Nee, ist echt ok.
Fakt ist aber,dass ich die Restsumme nicht zahlen kann, bzw nicht bis zum Abreisetag.

Tja, das mit dem KU ist so ne Sache. Einerseits denke ich, er meint das ernst, so nach dem Motto, wenn ich das Kind nicht sehen kann, dann zahle ich auch nicht. Er schrieb das ja schon mal, er sähe es als Abzockerei an.

Hm, seine Zustimmung bekomme ich nur notariell, wenn ich mich seinen Bedingungen unterordne.

Insofern großer Stein der da liegt.

...was tu ich jetzt damit? riviera

AntwortZitat
Geschrieben : 21.06.2007 11:51




(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ach so,

hm eigentlich Erpressung. Wenn du das ncihtzahlen kansnt kannst du daseben nicht, sondern nur wie bisher abstottern. Wenn er weiß das du die Summe nicht auf einaml zalen kansnt ist es ne ziemlich linke Tour. Denn dann wird er Töchterchen sagen: Ich würde ja zustimmen ,aber die Mama will sich nicht an die Regeln halten.

Meine ganz ehrliche Meinung. Wenn er nicht bereit ist zu "vernünfitgen Bedingungen" zuzustimmen würde ich es auf eine Klage ankommen lassen. Was ein Richter dann zu so einer mail sagt, kannst du dir sicher auch denken.

LG Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 21.06.2007 12:04
(@Aniram)

Hallo Riviera !

Auch wenn Du redlich bemüht bist für den KV Verständnis
zu haben, irgendwann reicht es doch, oder ?

die KU Schulden von mir sind aus der Arbeitslosigkeit

Er hat in der Zeit den KU ja quasi ausgelegt. Nee, ist echt ok.

Du müßtest soweit ich das richtig verstanden habe, nicht....
Du willst aber und für Dich ist das in Ordnung.

Wann war das überhaupt und hätte er nicht Unterhaltsvor-
schuss bekommen müssen ?

Weiter im Text:

wenn ich das Kind nicht sehen kann, dann zahle ich auch nicht.

Er schrieb das ja schon mal, er sähe es als Abzockerei an

So, so... für ihn ist das also Abzocke und wenn er seine
Tochter nicht sehen kann, dann will er auch nicht zahlen.

Andererseits nimmt er gerne an und scheint es für ihn
selbstverständlich zu sein, daß Du die Reisekosten zu
Papa übernimmst.

Fazit: Er nimmt Dein Geld gerne, ja verlangt es sogar in
einer Summe bevor Du das Land verläßt. Du könntest ja
unter Gedächtnisschwund in der Fremde leiden.

Für sich hingegen nützt er die Gelegenheit (Ja als solches
sehe ich das), sich seiner finanziellen Verpflichtungen zu
entledigen.

Hat schon ein bissl was von Kaufen und Verkaufen !

Du kannst ihn Dir weiter schön reden soviel Du willst, mir
wird der Mann von Mal zu Mal unsympathischer. Aus den
verschiedensten Gründen.

Mensch Mädchen wach auf und das ist jetzt keine Auf-
forderung unfair zu werden. Aber Du bist scheinbar voll
von schlechtem Gewissen (warum eigentlich ?) und das
blockiert Deinen Verstand.

Du willst und verlangst doch nichts Unmoralisches.

LG Marina

AntwortZitat
Geschrieben : 21.06.2007 12:15
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Marina hat mal wieder das offen ausgesprochen was ich nur gedacht hab und nicht schreiben wollte.

Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 21.06.2007 12:18
(@Aniram)

@Midnightwish

Ja genau, Marina die Heldin !  :ironie:  ---->  :ichdiegroesste:

Spaß beiseite Tina, Du hast gar keine Ahnung wie
sehr ich hänge und würge bevor ich so etwas schreibe.

Aber hin und wieder gifte ich mich so sehr über etwas
und dann ist mir wurscht, ob mich jemand anpflaumt
deswegen.

Jetzt war so ein Moment !

LG Marina

AntwortZitat
Geschrieben : 21.06.2007 12:43
(@riviera)

Liebe Tina, liebe Aniram,

ja irgendwie ist das ne Erpressung und dass das so nicht ok ist weiß ich.

Nicht sicher bin ich mir bei dem was ein Richter sagt.

Schlechtes Gewissen?
Hm, ich bin selbst Scheidungskind und habe Sachen erleben müssen, die ich unserem Kind nie zumuten wollte oder will.

Ich versuche nunmal immer nen Mittelweg zu finden. Und die KU Schulden, ja das ist ok. Fertig.
Nicht schmecken tut mir das, wenn er das sofortige Auszahlen mit der Auswanderung verbindet.
Den Vorschuss hat er sich zwar zahlen lassen, aber den hab ich ja auch gleichzeitig an die Vorschusskasse überwiesen. Es geht also um die Differenzbeträge, die ich nachzahle an ihn. Mit der UVK ist alles klar.

Die Reisekosten will er als KU leisten. Er will keinen KU zahlen und dafür brauche ich nicht die Flüge zahlen, sondern das macht er dann. So seine Sicht.

Ich bin weit weg davon ihn mir schön zu reden, im Gegenteil, ich bin ziemlich wütend darüber, was er hier macht. Ich weiß nur nicht, was ich damit jetzt machen soll!!!

Ich spinne jetzt mal:

1. er stimmt zu, nur unter seinen Bedingungen eben
2. KU Zahlung verweigern oder mich zum vollständigen Verzicht zwingen kann er nicht
3. Reisekosten zahlt er oder ich, mir egal, ich zahle, weil ich die Entfernung zustande bringe

Wenn ich gehen könnte, dann würde ich Ende August gehen, weil Tochter so gleich zum Schuljahresanfang in die kanad. Schule gehen könnte und die Familie zusammen wäre. Dazu müsste ich aber eigentlich zum Ende des Monats die Wohnung kündigen um keinen größeren finanziellen Verlust mitnehmen zu müssen.
Bis Ende des Monats ist nur noch wenig Zeit und bis dahin werde ich das wohl nicht geregelt kriegen, zumal wenn ich ihm sage, Schulden geht nicht, dann nimmt er die Zustimmung ja wieder zurück, die ja eh auf seinen Bedingungen beruht.

Ich drehe mich im Kreis.

Macht es Sinn, dass a) dem Jug vorzulegen (wobei, was sollen die damit machen?) oder b) das mit nem RA besprechen und Antrag stellen (gegebenenfalls Eilantrag aufgrund der Kürze der Zeit)?

Und ja, ich gebs zu, so sauer ich bin, ich möchte eigentlich nicht, dass er vielleicht vom Richter eine vor den Kopf kriegt. Der Richter wird nun mit Sicherheit nicht in Erwägung ziehen, das Kind zu ihm zurück zu geben, und auch mit dem KU wird der Richter nicht spaßen. Nur genau das ist es wieder.
Regelung ja, aber ihm jetzt voll eine Reinwürgen-oh Leute.

boah, riviera

AntwortZitat
Geschrieben : 21.06.2007 12:52
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Und ja, ich gebs zu, so sauer ich bin, ich möchte eigentlich nicht, dass er vielleicht vom Richter eine vor den Kopf kriegt. Der Richter wird nun mit Sicherheit nicht in Erwägung ziehen, das Kind zu ihm zurück zu geben, und auch mit dem KU wird der Richter nicht spaßen. Nur genau das ist es wieder.
Regelung ja, aber ihm jetzt voll eine Reinwürgen-oh Leute.

Aber Mensch riviera was bleibt dir denn anderes übrig? Sprich es mit deinem Anwalt durch. Die mail würde ich bei Gericht nur im Notfall zücken. So kommst ihr auf keinen gemeinsamen Nenner. Du kannst nicht auf einmal zahlen, er will sich auf Raten nicht einlassen. Wenn sich keiner bewegt wird sich nichts tun. Du kannst es offensichtlich aus finanziellen Gründen nicht, sonst würdest du das tun. Erwill es eben nicht, also müßtest du ihn zwingen udn das geht nur über s Gericht. Wenn das Gericht entscheiodet das sie gehen darf, dann gehen seine Trümpfe verloren, denn ein Gericht wird sich nicht auf seine faulen Bedingungen einlassen, sondern ihm nochmal nahe legen ,das er KU zahlen muß und du nicht verzichten darfst, es dir aber unbenonmmen ist die Flugkosten zu tragen.

Ich weiß ja nicht wieviel Geld du brauchst, aber wäre es nicht möglich das als zinsloses Darlehen von deinen Eltern oder Geschwistern oder so zu bekommen?

Mich macht so ein Verhalten wütend und irgendwann muß sSchluß sein mit entgegenkommen.

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 21.06.2007 13:10
(@riviera)

Hi Tina,

nein, ich habe null Familie. Da ist nix mit Hilfe.

Und da wir es anwaltlich geklärt haben, wie ich zahle und wieviel kann er das nicht umändern. Es ist ein Vertrag und für beide bindend.

Das Jug meinte eben, man könnte aus seinem Schreiben tatsächlich schließen, dass es ne rein finanzielle Sache ist und ich soll nicht auf den KU verzichten, darf ich auch nicht, entgegenkommen ist aber kein Problem.

Da die Jugtante nicht davon ausgeht, dass er vernünftig wird, meint sie, ich solle mir überlegen was ich nun tue. Sie hält am Gespräch zwar fest, aber meint, Gericht macht durchaus Sinn.

Soll ich es wagen?

Gruß riviera

AntwortZitat
Geschrieben : 21.06.2007 13:16
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Soll ich es wagen?

Wie oft willst du´s denn noch hören und von wem?

Wage es, so kommt ihr zu keiner Lösung.

LG Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 21.06.2007 13:27
(@riviera)

Ok.

AntwortZitat
Geschrieben : 21.06.2007 13:29
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hai riviera!

Du MUSST es wagen, Diener/Eurer gemeinsamen Zukunft zuliebe!

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 21.06.2007 13:36




Seite 3 / 5