Ich schreibe ja nun schon eine Weile, lese schon länger und viel mehr mit.
Ich bin hier her gekommen, weil ich die Hoffnung hatte, auch die "andere Seite" verstehen zu lernen.
Ich habe schon viel hier rausgezogen, aber eins fällt mir immer wieder auf:
Einige User scheinen so sehr in ihre eigenen Probleme verwickelt zu sein, dass es ihnen schwer fällt, wenn nicht gar unmöglich ist, nicht sofort aggressiv und alles andere als "neutral" einfachen Fragen gegenüber zu treten.
Ich bin der Meinung - korrigiert mich, wenn ich falsch liege - dass ich mir wenigstens Mühe gebe, meine Meinung halbwegs wertfrei und neutral wieder zu geben. Dass ich immer betone, dass es MEINE ureigensten Erfahrungen sind, die nicht auf andere übertragbar sind. Dass es Denkanstösse sein sollen, die keinerlei Anspruch auf die absolute Richtigkeit haben.
Es war und ist niemals mein Anliegen meine Meinung als die allgemein gültige und richtige darzustellen.
Ich kann Kritik einstecken, die brauche ich wohl auch. Auch ich muss mir mein Weltbild in Bezug auf Trennung, Kinder, Umgang etc. immer wieder neu zurecht stecken.
Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich hier immer wieder über die Maßen anecke.
Warum? Weil ich das Schema eurer Exen passe? Weil mein Ansichten komplett verkehrt sind?
Sagt mir mal bitte einer, was ich falsch mache.
Ich will hier weiss Gott niemanden angreifen, warum auch. Die Probleme sind so vielfältig und unterschiedlich.
Ich denke, so ein Forum dient als Gedankenaustausch, als Anregung, und wem nicht passt, was ich schreibe, der möge es mir sagen. Wenn es allen nicht passt, dann bleibe ich wohl besser weg, dann sind meine Gedanken nicht gefragt.
Was man nicht bespricht, das bedenkt man auch nicht recht.
Johann Wolfgang von Goethe
Hi DuldeFrau!
Wenn es allen nicht passt, dann bleibe ich wohl besser weg, dann sind meine Gedanken nicht gefragt.
Bitte nicht! Bleib da!
Was nützt denn ein Forum, in dem geschiedene Männer sich gegenseitig nur bemitleiden und über die bösen Exen schimpfen? Es ist notwendig, dass auch Meldungen von der "anderen Seite" kommen, mit einer anderen Sichtweise der Probleme. Dass wir deswegen oft anecken ist klar, macht aber nix. Nur so kann jeder lernen den anderen ein wenig besser zu verstehen.
LG 7of9
Guten Morgen miteinander :)
ich bin zwar ziemlich neu hier, lese auch nicht alles, will aber trotzdem mal meinen Senf dazu geben ;)
Also, erstmal hab ich noch nie den Eindruck gehabt, daß Du, DuldeFrau, hier aufgrund der von Dir vertretenen Meinung irgendwo "in der Luft zerrissen" wurdest. Und zweitens konnte ich bisher auch nicht feststellen, daß sich hier die Väter gegenseitig übermässig bemitleiden. Ein gewisses Verständnis untereinander von gleich Betroffenen finde ich normal und für den Einzelnen auch ganz hilfreich.
Ich persönlich empfinde diese Seite als sehr angenehm im gegenseitigen Umgang miteinander. Das es mitunter zu Verständnisschwierigkeiten kommt, weil Mimik und Gestik oder Hintergrundinformationen fehlen, ist überall im Net so und kein spezielles Problem dieser Seite. Ganz im Gegenteil, hier wird doch in aller Regel sehr nett nach weiteren Infos gefragt, bevor Ratschläge erteilt werden. Und wenn halt mal einer etwas rüder schreibt, na ja, das passiert mir auch, wenn irgendetwas an der Darstellung mich persönlich anpiekst. Sollte nicht sein, weiß ich, ist aber menschlich und verständlich.
Ich glaube, liebe DuldeFrau, Dein spezielles Problem ist, (wehr Dich, wenn ich mich irre ;) ), daß Du Deiner Meinung nach auf zu wenig Verständnis für Deine Sorgen triffst und demzufolge etwas überempfindlich auf andere Meinungen reagierst. Im Prinzip wünscht Du Dir, daß man mit Dir gegen Deinen Mann und Deine Schwägerin wettert. Das kommt eigentlich aber nur bezüglich der Schwägerin, aber auch da nur zurückhaltend, da es (zumindest für mich) den Anschein hat, daß nicht nur Deine Schwägerin Deinen Mann etwas unterbuttert. Für mich kommt es hier so rüber, daß Du - wie auch Deine Schwägerin - eine sehr starke Frau bist und da gerät dieses arme Kerlchen von Bruder und Mann laufend zwischen Fronten und laviert sich so hin und her, das schafft, wenn auch ungewollt, Mitleid ;)
Noch einen schönen Tag
Robina
hallo DuldeFrau,
ob du weg bleiben willst musst du alleine entscheiden.
hier ist jeder user wichtig, es ist natürlich für uns alle sehr schwer neutral zu sein und bleiben.
ich äussere mich manchmal sehr hart, versuche mir allerdings von vielen usern was abzugucken und mir dann eine zweite meinung zu bilden.
wir beide sind ja auch schon angestossen.
vielleicht nur ein kleiner tipp, wenn du was schreibst schreibe doch einfach alles und setze nicht immer einen oben drauf.
ich glaube dass du gerade mit dieser vorgehensweise mehr probleme schaffst als es sein müssen oder?
ich bin auch nicht perfekt und mache fehler.
speziell bei VS habe ich persönlich viel gelernt braucht natürlich alles seine zeit.
würde mich frauen weiterhin von dir zu lesen und hören
mel
Hallo DuldeFrau,
auch ich kann nur sagen: Bleib hier!!
Hab schon mal gesagt, wir bzw. unsere trennungsgeschichten scheinen sehr ähnlich zu sein und darum freu ich mich auch immer wieder was von dir zu lesen, kann davon immer profitieren. Wir haben beide in unserer Ehe immer stark sein müssen und sind es sicher auch jetzt noch, aber wer stark sein muss hat oft auch ein ziemlich dünnes Fell und Nerven die mal blank liegen und ich denke darum fühlst du dich hier angegriffen. Ich glaub nicht, dass hier irgendwer irgendwen angreifen oder niedermachen will. Eigentlich gehen doch alle ganz nett miteinander um.
Bleib einfach da und wenn du denkst du würdest angegriffen, dann bell zurück.
Nena, die dich sehr vermissen würde und dir mal :present: Kraft schickt ;)
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
Moin,
aus meiner Sicht bist du genau deswegen angeeckt, weil du per se einem Vater, der mit grünem Licht von einem Kinderarzt mit seinem Kind draußen war, pauschal ein Ärgernwollen seiner Ex unterstellt hast, ohne die Legitimation der Kindesmutter überhaupt in Erwägung zu ziehen. Damit hast du die Sachebene aus meiner Sicht verlassen, und ich denke, das mag niemand wirklich gerne.
wo bei dir ein Problem liegt, sehe ich so kein wirkliches. Die meisten Menschen, die eine Trennung oder Scheidung mitgemacht haben, sind nahe dran gewesen, daran kaputtzugehen; auf jeden Fall verändert es etwas an ihnen und in ihnen. Leider ist der Mensch so angelegt, daß er seinen Standpunkt nur schwer verändern kann, da bin ich sicherlich keine Ausnahme. Nimms nicht so schwer. :)
Gruß, Xe
Hmmmmmmmm...ich beginne mit einem kurzen Ausflug zu Über uns:
Wir sind Anlaufstelle für all die Umgangseltern, die Rat und Hilfe suchen, ein tröstendes Wort oder Verständnis brauchen. Wir bieten einen Ort, an dem jeder seine Meinung sagt, Fragen stellt und Antworten bekommt. Es ist ein Platz des gegenseitigen Respekts, zum Wohlfühlen und wieder-besser-fühlen.
Das habe ich nicht als "Lockruf" für Hilfebedürftige geschrieben. Wir leben es und wir Admins werden dies mit allen Kräften aufrechterhalten. Es gibt viele WebSites für Trennungsväter. Auf wenigen wird mit AE-Frauen überhaupt geredet. Auf noch weniger WebSites werden ihnen auch Lösungsansätze geboten. vatersein.de, so meine Meinung, ist da entscheidend anders. vatersein.de ist auch mehr als ein Forum. Es ist ein komplexes Werk zu Themen rund um das Familienrecht.
Ich persönlich finde, die ursprüngliche Zielsetzung von vatersein.de ist übererfüllt. Es sind nicht nur Umgangseltern bzw. Zweitpartner hier; mittlwerweile hat sich eine erkleckliche Anzahl Betreuungseltern eingefunden und aus genau dieser abweichenden Sichtweise und Darstellung der eigenen Situation findet ein Erfahrungswachstum bei jedem statt.
Natürlich ist jeder mal etwas bedrückt über Antworten. Das liegt in seiner eigenen Betroffenheit und dem damit eingeschränkten Sichtfeld. Beim Schreiben des eigenen Themas fliegen Gedanken durch den Kopf, die jedoch nicht den Weg zur Tastatur finden, warum auch immer. Es werden Lösungen geboten, die nicht auf die aktuelle emotionale Grundhaltung beim Betroffenen treffen. Mit Abstand betrachtet sind es aber sehr wohl gangbare Wege. Es ist immer anzuraten, sich in den jeweiligen Beitrag, sei es Frage oder Antwort, "einzufühlen", zu versuchen, das "dahinter" zu entdecken. Nicht jedem gelingt das. Robina hat es sehr schön beschrieben: Es fehlt der visuelle Kontakt und damit ein Großteil der Kommunikation.
Ich überspitze das jetzt mal: Wurde jemandem der Daumen abgeschlagen, hilft ihm die Einladung auf ein Eis herzlich wenig. Es gilt hier, ihn in seiner Welt zu erreichen, aus der er selbst nicht herauskommt. Wenn sich jemand im Wald verlaufen hat und hilflos, vielleicht gar verängstigt, darin sitzt, rufe ich auch nicht vom Waldesrand "Hierher!", sondern ich begebe mich zu ihm und führe ihn heraus.
Es sind unterschiedliche Mechanismen, die bei einem Menschen das Öffnen für Ideen bewirken: Mitleid, Gebrüll, in den Arm nehmen, Aufgaben abnehmen, zuhören, reden, ablenken, "auf den Pott setzen", ... Und immer ist es eine Gratwanderung in der virtuellen Welt, den richtigen Punkt zu finden.
Nun zu deinem Anliegen, liebe DuldeFrau.
Zu den auf deine Beiträge erfolgten Reaktionen und wie du sie empfindest, ist schon einiges geschrieben worden, auch in anderen Beiträgen. Ich möchte das nicht in aller Tiefe wieder hervor holen.
Sinn eines Austausches wie hier ist immer, die Meinungen anderer zu hören und aufzunehmen. Wenn einem das Geschriebene nicht passt, kann im weiteren Verlauf eine Einigung bzw. ein Verständnis erzielt werden oder man ignoriert es. Man kann jedoch niemanden gegen seinen Willen überzeugen. Nimmt jemand einen Rat nicht an, dann ist es eben so. Bei manchen Beiträgen schlage ich die Augen auch gen Himmel und denke "Au weia!". Vielen ist hier ein Rat gegeben worden, wie sie ihre Sache regeln können, doch sie hörten nicht. Und irgendwann kommen sie wieder und berichten von den Geschehnissen. Dann denke ich mir "Warum hast du nicht auf uns gehört?" Aber warum soll ich das hinterfragen? Sie hatten ihre Gründe nicht so zu handeln und dann versuchen wir halt erneut, das Ding wieder gerade zu ziehen. Die Menschen lernen unterschiedlich und das gilt es zu akzeptieren.
Wenn du Gedankenaustausch möchtest, musst du damit rechnen, auf abweichende Meinungen zu treffen. Diese Menschen haben ihre Meinung auf Grund ihrer Erfahrung gebildet und die ist für sie so richtig, wie es deine Meinung für dich ist.
Dein Ex ist beeinflusst durch dessen Schwester und praktiziert dem Umgang luschig. Du wirst hier niemanden finden, der so ist, gerade in letzterem Punkt. Du triffst hier auf Väter, denen der Umgang mit ihren Kinder erschwert wird (vorsichtig ausgedrückt) und die finanziell ausgeblutet werden. Väter, die durch geltendes Recht und öffentliche Meinungsbildung degradiert werden zu Spaß-Onkeln, ihr von ihnen gefordertes Vatersein nicht leben dürfen bzw. sollen. Du findest hier Zweitfrauen, die für ihren Partner Rat suchen, weil dieser am Boden zerstört ist. Mit dieser Welt hast du keine Berührungspunkte.
Dennoch können wir gemeinsam versuchen, eine Lösung für deine Fragen zu erarbeiten und ich würde es sehr bedauern, dich als User zu verlieren.
DeepThought
*Witz an*
P.S. Einer meiner früheren Chefs hatte für "Meinungsaustausch" seine ganz eigene Definition: "Tausche deine Meinung gegen meine." 😉
*Witz aus*
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
@Xe
Was bitte willst Du von mir???
Lies meine Beiträge zu Quarkis Bronchitis-Problem - ich hab mich bei ihm entschuldigt, für den Fall dass er wirklich mit der Kleinen beim Kinderarzt war.
Habe selber leider negative Erfahrung mit derartigen Problemen gehabt.
Ich hoffe, dass jetzt das Thema endlich abgehakt ist!
Danke erst mal für eure zahlreichen Antworten.
Es ist verständlich, dass sich der Gedanke aufdrängt, ich würde hier gerne hören, dass mein Ex und seine Schwester sich unmöglich aufführen. Aber glaubt mir, DAS höre ich im Freundes- und Bekannten- und Verwandtenkreis zur genüge. Es tut auch immer wieder der Seele gut zu hören, dass ich vielleicht doch nicht alles zu eng sehe etc.
Aber eine wirkliche Hilfe ist es nicht. Daher schreibe ich hier.
Hier hoffe ich mal eine Antwort zu lesen in der Art: vielleicht reagiert er/sie so, weil....
Das ist es, was mich hier her getrieben hat.
Und was das in der Luft zerreissen angeht - da hat wohl jeder seinen eigenen Grenzwert. Wenn mir einer schreibt, dass er mir kein einziges Wort mehr glaubt, dann fühle ich mich schon in der Luft zerrissen, denn hat nach einer solchen Aussage jedes weitere Wort noch irgendeinen Sinn? Wenn es ohnehin nicht geglaubt wird?
Die Tatsache, dass ihr mir so zahlreich geantwortet habt lässt mich aber doch hoffen :)
Das habe ich nicht als "Lockruf" für Hilfebedürftige geschrieben. Wir leben es und wir Admins werden dies mit allen Kräften aufrechterhalten. Es gibt viele WebSites für Trennungsväter. Auf wenigen wird mit AE-Frauen überhaupt geredet. Auf noch weniger WebSites werden ihnen auch Lösungsansätze geboten. vatersein.de, so meine Meinung, ist da entscheidend anders. vatersein.de ist auch mehr als ein Forum. Es ist ein komplexes Werk zu Themen rund um das Familienrecht.
Das wusste ich nicht, ich habe mir über die Entstehung der Seite nie Gedanken gemacht. Ich bin ganz egoistisch hier reingerutscht, eben in der Hoffnung etwas über die andere Seite zu erfahren (ich wiederhole mich zum 125.mal, sorry)
Man kann jedoch niemanden gegen seinen Willen überzeugen. Nimmt jemand einen Rat nicht an, dann ist es eben so. Bei manchen Beiträgen schlage ich die Augen auch gen Himmel und denke "Au weia!". Vielen ist hier ein Rat gegeben worden, wie sie ihre Sache regeln können, doch sie hörten nicht. Und irgendwann kommen sie wieder und berichten von den Geschehnissen. Dann denke ich mir "Warum hast du nicht auf uns gehört?"
Okay, ich versuche, gelassener an die Dinge heran zu gehen, und nicht alles persönlich zu nehmen. Würde ich umgekehrt auch nicht wollen. ;)
Was man nicht bespricht, das bedenkt man auch nicht recht.
Johann Wolfgang von Goethe
Hi DuldeFrau,
Es ist verständlich, dass sich der Gedanke aufdrängt, ich würde hier gerne hören, dass mein Ex und seine Schwester sich unmöglich aufführen. Aber glaubt mir, DAS höre ich im Freundes- und Bekannten- und Verwandtenkreis zur genüge. Es tut auch immer wieder der Seele gut zu hören, dass ich vielleicht doch nicht alles zu eng sehe etc.
Aber eine wirkliche Hilfe ist es nicht. Daher schreibe ich hier.
Eine wirkliche Hilfe bei Problemen, ist oft schon, wenn man über sie reden kann.
Doch zum Reden gehören auch Antworten und genauso wie es verschiedene Nationen, verschiedene Sprachen etc. gibt, gibt es auch verschiedene Antworten und Meinungen.
Ich denke nicht, dass Dich hier jemand absichtlich angreifen oder Dir auf die Füße steigen wollte.
Aber oft hilft schon ein kleiner Schups in die richtige Richtung, nur wie gesagt Menschen drücken sich unterschiedlich aus.
Hier hoffe ich mal eine Antwort zu lesen in der Art: vielleicht reagiert er/sie so, weil....
Das tun doch die meisten hier, nur fehlt halt dieser gewisse Satz davor ;-)
Manchmal hilft einen schon der gewisse Schups in die richtige Richtung um zum Nachdenken. Auch wenn man im ersten Moment diesen Schups nicht richtig wahr nimmt.
Okay, ich versuche, gelassener an die Dinge heran zu gehen, und nicht alles persönlich zu nehmen. Würde ich umgekehrt auch nicht wollen.
So ist´s richtig, also Kopf hoch und hin und wieder auch mal über die Kritiken nach denken, dann kann eigentlich nichts schief gehen :-)
Gruß
Yvo
Hallo DuldeFrau,
Ich finde es prima, dass Du hier bist und würde es sehr schön finden, wenn Du weiterhin hier bleibst (vielleicht können wir uns beim Usertreffen sehen?).
Es geht nicht darum, dass sich hier nur die Männer einmütig ihre Wunden lecken sondern, dass allen - gleich welchen Geschlechts - geholfen wird.
Dazu gehört das Zuhören ebenso wie das Empfehlen irgendwelcher Vorgehensweisen. Jede/r macht das - so denke ich - nach bestem Wissen.
Auch, wenn Du Dich hier noch nicht so richtig angenommen fühlen solltest - vielleicht liegt es daran, dass Du nicht alle Hintergrunginfos gegeben hast und es so zu Missverständnissen kam.
Hab Geduld, es wird schon noch!
Ganz liebe Grüße
Torsten :)