Moin zusammen,
in letzter Zeit häufen sich die Registrierungen von (Zweit)Frauen,
die sich hier Rat holen, um die ach so problembelasteten Männer zu unterstützen.
Zweitfrauen nehmen sich der Probleme an und versuchen es zu regelen.
Ich tu mich da schwer, Rat zu geben, da:
Meine Meinung gefltert beim Problemlöser ankommt.
Nicht, das ich den herlfenden Zweitfrauen nicht trauen würde,
aber liebe Zweitfrauen:
Wenn ihr Euch schon einen gebrauchten Kerl anlacht, der noch Probleme mit der Ex hat,
warum schickt ihr die Burschen nicht selbst hierher ?
Wie lange wollt ihr denn diese Pflegefälle von Vätern noch unterstützen?
Habt ihr nen Mutterkomplex, dann schaffft euch ne Katze an!
Den Vätern würde von vielen Usern wesentlich eher der A. hochgebunden - als die Zweitfrau es kann- ,
sodaß sie sich um ihre Probleme selbst kümmern müssten.
Väter : runter vom Sofa, ran an die Registrierung!
Ich weigere mich in Zukunft den Zweitfrauen zur Seite zustehen,
die hier Unterstützung für die Unterstützung der Weicheier suchen.
Just my 2 cents
E.
Es wird gekreuzt, wenn der Gegenwind zu stark ist, und das Spinnaker bei achterlichem Wind gesetzt. Es wird Containerschiffen ebenso wie einem Kanu Raum gegeben. Manchmal allein, manchmal mit Crew. Nur das Ziel darf nicht aus den Augen verloren gehen.
Hmmm....weiß jetzt nicht, ob ich mich angesprochen fühlen soll oder nicht.....
- Bin Zweitfrau
- Mein LG hat definitiv Probleme mit seiner Ex
- Unterstütze meinen LG wenn ich kann
aber:
- ich versuche hier nicht seine Probleme zu lösen
- bin eher wegen meines Ex hier gelandet
- hab neben 2 Kindern auch gerade meine Mietze auf dem Schoß und deswegen keinen Mutterkomplex
Somit streichle ich meine Katze und habe entschieden, mich nicht angesprochen zu fühlen 🙂
LG
Smilla
Hallo E.,
und wie steht's um die Zweitfrauen, die hier Rat suchen, wie sie am besten mit der Situation umgehen können? Wie sie auf die Kinder zugehen können, ob sie irgendwas selbst mitentscheiden dürfen (im Notfall Arztbesuche), was sie lieber sein lassen sollten.
Wie sie eigene und seine Kinder unter einen Hund bringen.
Willst Du uns in die "Frauenforen" verbannen, wo wir lernen, das Unterhaltszahlung an Kinder aus vorherigen Beziehungen reine Abzocke ist, die Ex-Frau zu gemeinsamen Elternabenden, Kindergeburtstagen und Familienfeiern nur einlädt um uns zu ärgern und um uns den Mann wieder auszuspannen?
Schade
Polly
Hallo
in letzter Zeit häufen sich die Registrierungen von (Zweit)Frauen,
die sich hier Rat holen, um die ach so problembelasteten Männer zu unterstützen.
Ja und ?
Zweitfrauen nehmen sich der Probleme an und versuchen es zu regelen.
Wenn sie darum, aus welchen Gründen auch immer, gebeten werden, was soll`s ?
Ich tu mich da schwer, Rat zu geben,
Dann lass es. Es zwingt dich doch keiner, aber jeder hat das Recht seine Frage zu stellen und auf Antworten von denen zu warten, die antworten möchten.
Wie lange wollt ihr denn diese Pflegefälle von Vätern noch unterstützen?
Habt ihr nen Mutterkomplex, dann schaffft euch ne Katze an!
Zu eins: Solange sie es möchten und tolerieren oder gar darum bitten. Zum Thema Katze: Das ist anmaßend und nicht angebracht. So pauschaliertes gesabbel hilft keinem und ich wehre mich dagegen, dass du hier so tust, als würdest du für alle sprechen. Dem ist nicht so!
Väter : runter vom Sofa, ran an die Registrierung!
Für wen hälst du dich?
Ich weigere mich in Zukunft den Zweitfrauen zur Seite zustehen,
die hier Unterstützung für die Unterstützung der Weicheier suchen.
Nochmal und deutlich: DANN LASS ES !
Just my 2 cents
Sprüche von anderen, stehen dir nicht. Das ist ja sehr selbstständig. Klasse :thumbup:
Thomas
Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World
Hallo nochmals,
@smilla
Ich habe keinesfall weder Dich noch irgend eine andere (Zweit)Frau persönlich gmeint.
Selbstverstaändlich maße ich mir nicht an, die Sorgen der Zweitfrauen zu diskdreditieren,
welche sich aus de mUmgang mit dem Manne oder mit den Kids für sie selbst ergeben.
Das steht mir überhaupt nicht zu.
Solch Problembehandlungen sind doch willkommen!
Ich darf und will nicht vorgeben, was hier WIllkommen oder nicht sein darf.
Mir ist lediglich aufgefallen, das zunehmend die Männer nicht posten, sondern die Zweitfrauen die Probleme der Männer hier posten und dann vermittelnd tätig sein möchten.
Diese Art der Unterstützung hilft aber dem Manne gar nicht, den ndann kümmert er sich nicht wirklich selbst um die eigenen Probleme.
Wenn ich das aufzeige, dann unterstütze ich doch eher die Zweitfrauen, indem ich ihnen sage:
Hey, schickt den Kerl hierher, er soll sich selbst drum kümmern!
Was allgemein immerwieder von allen Seiten angeraten wird.
Scheinst Dich ja mit Fußnoten und Abschlussbemerkungen richtig auszukennen,
das Du mir vorwirfst, ich würde eine Fussnote abkupfern. . .
http://de.wikipedia.org/wiki/Just_my_two_cents
Ruhig bleiben, ich will hier keinen Streit vom Zaune brechen,
nur weil nen paar Papas nicht selbst schreiben, sondern ihre Zweitfrauen sich um ihre Probleme kümmern. . .
Lieben Gruß
E.
Es wird gekreuzt, wenn der Gegenwind zu stark ist, und das Spinnaker bei achterlichem Wind gesetzt. Es wird Containerschiffen ebenso wie einem Kanu Raum gegeben. Manchmal allein, manchmal mit Crew. Nur das Ziel darf nicht aus den Augen verloren gehen.
Moin EPunkt 😉
grundsätzlich: Es gibt Sinuskurvengleich das gehäufte Auftreten bestimmter Charaktere. Momentan ist die Zweitfrauenwelle dran.
Im Einzelnen: Einem Menschen die Unterstützung zu verweigern, weil er nicht die eigentliche Zielperson ist, wäre mir persönlich zu kurz gedacht. Ich stimme dann mit dir überein, wenn erkennbar wird, dass die Zweitfrau mehr ihre eigenen Interessen verfolgt. Auch diese Fälle hatten wir.
Abschließend: Die als alter IT-/Internet-Hase sollte doch klar sein, wie einfach und undurchschaubar eine Identität vorgegaukelt werden kann. Wenn eine Zweitfrau hier als Mann auftritt würden dies nicht zwangsläufig bemerkt werden.
Business as usual 🙂
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Hallo
Scheinst Dich ja mit Fußnoten und Abschlussbemerkungen richtig auszukennen,
So ist es. Nach der Anzahl deiner Beiträge solltest auch du wissen ( auch wenn er nicht das Urheberrecht hat ), wem diese Fußnote innerhalb dieses Forums zuzuschreiben ist. Es geht mir nicht um eine Fußnote, sondern darum, dass du dich mit fremden Lorbeeren schmückst und in der letzten Zeit wiederholt eine Aggressivität an den Tag legst, die ich bedenklich finde.
Ruhig bleiben, ich will hier keinen Streit vom Zaune brechen,
Hör bitte mit der Augenwischerei auf. Als du deinen Beitrag geschrieben hast, warst du dir der offensiven Wirkung bewusst, wäre dem nicht so, wärst du ignorant.
Thomas
Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World
Moin,
am meisten bedenklich finde ich, dass diese Überschrift genauso gut in ein Forum für Exfrauen gepasst hätte. Dort wird ständig darüber geweint, dass die Männer (Väter) sich nicht so kümmern, wie sie sich kümmern sollten.
Dann sehe ich, dass Nexten (ich mag den Begriff Zweitfrauen nicht, weil es mich immer an Harem erinnert) keine wirkliche Lobby haben. In einem Forum von Expartnern haben sie es noch schwerer als hier bei vs.
Auch mir sind die Vorwürfe von elternteil_m nicht fremd. Ich würde mir wünschen, dass hier mehr Nexten dauerhaft aufschlagen, mit denen man sich gut austauschen kann und die nicht nur die Angelegenheiten ihrer Männer regeln wollen.
Nur meine 4 Pfennige (wieder was dazu gelernt)
eskima
[offtopic]
Öhm, Jemmy, geht's noch? Deine Vorhaltungen finde ich überzogen und unpassend.
[/offtopic]
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
chapeaux!
Nur meine 4 Pfennige (wieder was dazu gelernt)
und : Ich wünsch mir auch, mich mit den Nexten/Zweitfrauen/Drittfrauen -welch Pronom auch immer- auszutauschen, sich gegenseitig zu bereichern und voneinander zu lernen, miteinander zu wachsen . .
nur eben nicht mit den Frauen, die hier lediglich als Transmitter auftreten, statt Wiskas den Katzen, dem Gebrauchten die Neuigkeiten aus dem Forum auftischen . . .
@jemmy
Du bist OT, weiteres OT per PN bitte.
LG E.
Es wird gekreuzt, wenn der Gegenwind zu stark ist, und das Spinnaker bei achterlichem Wind gesetzt. Es wird Containerschiffen ebenso wie einem Kanu Raum gegeben. Manchmal allein, manchmal mit Crew. Nur das Ziel darf nicht aus den Augen verloren gehen.
Hallo
@jemmy
Du bist OT, weiteres OT per PN bitte.
Das überlasse bitte mir. Eine PN steht dir selbstverständlich frei.
Thomas
Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World
Hallo E,
oh bitte....könnten wir es bei Next belassen? 😉
Wenn schon Zweitfrau so ein bisschen nach Zweitauto klingt....bei Drittfrau
fühle ich mich dann auch langsam an einen Harem erinnert
:rofl2:
LG
Smilla
'N Abend! 🙂
Ich weiß gar nicht, was sich alle so aufregen! Jetzt kommt mal Stimmung auf! :thumbup:
Eigentlich kommt es doch ganz "schön" oft vor, dass die Frauen ( egal ob erst-zweit-dritt...) sich rühren und kümmern.
und sei es nur darum, dass die lange fällige Trennung dann auch vollzogen wird.
Die Herren der Schöpfung wollen das lieber aussitzen und hinterher ist das Jammern groß. ;(
Sie hätten sich auch selber kümmern können!
Jaja, weiß schon! Es gibt auch genügend Fälle die geschlechtlich gesehen genau andersrum verlaufen. 😉
Womit ich also sagen wollte: am besten ist es wohl, wenn alle Betroffenen sich kümmern. Und nicht kümmern lassen.
Bedeklich wird es m.E. erst dann wenn ein Teil sich kümmert, weil der andere Teil eigentlich gar kein Interesse an der Lösung des Problems hat.
Wäre es nicht geschickt, den/die eigentlich Betroffenen mit an den PC bzw. ins Forum zu "schleppen"?
Sooo schlimm ist es hier ja nicht, ...
Kisscologne
Moin,
@ kisscologne: ich meine es nicht persönlich, aber du hast genau das ausgefüllt, was ich angedeutet habe und deshalb antworte ich hier auch.
Ich weiß gar nicht, was sich alle so aufregen! Jetzt kommt mal Stimmung auf! :thumbup:
Ich verstehe deine Intention grad nicht. Warum brauchst du "Stimmung"?
Eigentlich kommt es doch ganz "schön" oft vor, dass die Frauen ( egal ob erst-zweit-dritt...) sich rühren und kümmern.
Du bist scheinbar im Einklang mit dem Opener. Ich sehe das anders: Männer kümmern sich anders als Frauen. Das war jetzt genauso platt, ist mir klar. Ich finde nicht, dass es für einen Vater schon automatisch ein Nachteil ist, wenn er sich im Forum nicht kümmert (und um nichts anderes ging es eigentlich dem Opener, so wie ich ihn verstanden habe).
und sei es nur darum, dass die lange fällige Trennung dann auch vollzogen wird.
Das entscheidet wer?
Die Herren der Schöpfung wollen das lieber aussitzen und hinterher ist das Jammern groß. ;(
Ich kann gut verstehen, dass es Männer gibt (nicht alle!), die eine Trennung auf die lange Bank schieben. Was bleibt ihnen denn nach der Trennung? Sie müssen für die Kinder KU zahlen und sehen sie nur noch sehr selten. Oftmals müssen sie auch noch TU zahlen. Was sollte also für einen Mann eine Trennung schmackhaft machen, außer eine neue Freundin?
Sie hätten sich auch selber kümmern können!
Worum?
Jaja, weiß schon! Es gibt auch genügend Fälle die geschlechtlich gesehen genau andersrum verlaufen. 😉
Yep.
Womit ich also sagen wollte: am besten ist es wohl, wenn alle Betroffenen sich kümmern. Und nicht kümmern lassen.
Am allerbesten wäre es, wenn Mann und Frau in ständiger Kommunikation bleiben und ihre Meinungen wertfrei und respektvoll austauschen können, um dann eine gemeinsame Lösung zu finden. Leider klappt das oft nicht.
Bedeklich wird es m.E. erst dann wenn ein Teil sich kümmert, weil der andere Teil eigentlich gar kein Interesse an der Lösung des Problems hat.
Yep.
Wäre es nicht geschickt, den/die eigentlich Betroffenen mit an den PC bzw. ins Forum zu "schleppen"?
Finde ich persönlich nicht. Um das mal an meinem/unserem ganz persönlichen Beispiel festzumachen: mein Mann ist Handwerker. Er kann mit seinen Kindern alles Mögliche unternehmen, spielt mit ihnen, legt einen Garten und einen Teich an, unternimmt Angel- und Fahrradtouren, etc. Aber er würde wohl kaum auf die Idee kommen, hier bei vs sein Problem zu beschreiben. Das ist einfach nicht sein Ding. Ich persönlich würde es ihm schon zutrauen, da er ja auch mir gegenüber in der Lage ist, seine Sichtweise zu schildern. Aber zwingen und ins Forum schleppen würde ich ihn nicht.
eskima
Hi,
vielleicht liegt es ja auch daran dass wir von den Jägern und Sammlern abstammen. (Zweit)frau sammelt, (Zweit)Mann geht damit ggf. dann auf die Jagd 🙂
Nee, im Ernst, ich habe dieses Forum durch meinen LG gefunden, er war zuerst hier 😉
habe hier Begriffe wie Ehegattenunterhalt erst mal so richtig kennen (aber nicht lieben) gelernt und konnte mir schon viele Informationen holen, die mir helfen, seine Situation besser zu verstehen. Prinzipiell finde ich die Frau (zweitfrau, next oder wie auch immer) sollte sich zurückhalten, wenn ER Fragen hat, kann er sie selbst stellen. Aber auch für mich ergeben sich ja evtl. Fragen und darum bin ich froh über dieses Forum - gerade weil es eben so vielseitig ist und alle Seiten zu Wort kommen können. Davon leben dieses Forum und auch die Qualität der Ratschläge (hey, das sollte ein Lob an die Forumbetreiber sein)
viele Grüße von ginnie - die eigentlich nicht so gern als Zweitfrau bezeichnet wird, da mein LG ja jetzt "nur" eine Frau, nämlich mich, hat; und Zweitfrau so ein bißchen was von Rangfolge hat :knockout:
Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist
Hallo,
ich verweise noch mal darauf, dass dieses Forum hier über www.vatersein.de, www.muttersein.de und www.elternsein.de erreichbar ist.
Auch als "Next" (finde ich am besten, weil's auch auf Männer passt, die sich gebrauchte Frauen als Partnerinnen nehmen) rutscht man in eine Art Elternebene rein. Ich habe damals, als ich mich als "Next" hier registriert habe, immer meiner Stieftochter gegenüber betont, nicht ihre Mutter zu sein, aber ich habe in Form von Betreuung, Kümmern, Trösten, Versorgen, Dasein, Ratgeben eine Rolle in ihrem Leben gespielt, die eben nur nicht den Titel "Mutter" hatte. Aber es kam dem nah. Dabei wachsen einem die Kinder ans Herz. Das ist ein Punkt.
Und dann sind da eben die "Weicheier", die die nicht in der Lage sind, nach Hilfe zu fragen (ihr erinnert euch, der Mann, der lieber ne Stunde durch ne fremde Stadt irrt, als EIN MAL an den Straßenrand zu fahren und den nächst besten Passanten nach dem Weg zu fragen...?), die nicht wortgewandt sind, die Angst haben Fehler zu machen, Dinge nicht richtig verbalisieren zu können, usw und die dann sagen: "Schatzi, Du weißt doch worum es geht, kannst Du für mich dort nachfragen?"
So what? Solange "next" das nicht macht, um seine/ihre Interessen durchzuboxen, auf Kosten des Kindes oder der Expartner oder um Stimmung zu machen...
... spricht da in meinen Augen NICHTS dagegen.
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Moin
Auch ich mal meinen Senf:
Irgendwie kann ich Elternteil_m schon verstehen, denn es ist manchmal schon recht nervig sich immer wieder mit Frauen herumstreiten zu müssen, weil ihre Partner den Hintern nicht hoch bekommen.
Aber wie würde es ohne diese Zweitfrauen aussehen? Würden ihre Partner sich bemühen, den Umgang zum Kind durchzusetzen? Oder würden sie resignieren und die Statistiken von Vater-Kind-Kontakt-Verlusten nach oben treiben?
Eine Partnerschaft funktioniert nur, wenn man sich gegenseitig stützt. Dazu gehört meiner Meinung nach auch, das der Partner dem anderen in den Hintern treten muß, wenn er sich einem möglichen Schicksal ergibt, welches er eigentlich nicht will.
Würden die Zweitfrauen sich so einsetzen, wenn sie ihren Partner nicht leiden sehen würden? Ich denke nicht.
Zweitfrauen hier zu diskreditieren bedeutet für mich so viel, wie dem dahintersteckenden Vater zu unterstellen, er würde sein Kind nicht lieben und keinen Kontakt zu ihm haben wollen.
Meine LG hat auch genügend Streß mit ihrem EX. Er will das Kind nicht und hält es nicht mal für nötig den Fragebogen zur Familienversicherung nach 6maliger Aufforderung zu unterschreiben so das das Kind auf einmal ohne Krankenversicherung da steht.
Liebt sie ihr Kind nicht, weil sie hier keine direkten Informationen einholt, was sie machen kann bzw soll? Darf ich sie und das Kind nicht stützen und Informieren, weil ich nur der Next bin?
Sorry, aber so einiges an dem momentan herrschenden Forenton passt mir nicht und ich für meine Person wollte mich schon zurückziehen, bzw wollte meinen Account löschen. Aber was bringt das? Nichts. Nur weil dem einem oder anderen etwas nicht an meiner Meinung passt, werde ich nicht den Kopf in den Sand stecken. Außerdem würde ich mir die Möglichkeit nehmen mein Wissen zu erweitern und ich würde meinen Helferdrang auf ein anderes Gebiet ausweiten müssen, wo es Fehl am Platz wäre.
Gruß
Martin
Moin,
Meine LG hat auch genügend Streß mit ihrem EX. Er will das Kind nicht und hält es nicht mal für nötig den Fragebogen zur Familienversicherung nach 6maliger Aufforderung zu unterschreiben so das das Kind auf einmal ohne Krankenversicherung da steht.
Sorry, offtopic :redhead:
Meine Tochter ist volljährig und über ihren Vater versichert. Er interessiert sich aber nicht für sie (siehe auch meine Geschichte). Nun bekam meine Tochter den Fragebogen der Krankenkasse zurück, ihr Vater hatte alle Angaben zu seiner Tochter durchgestrichen und da unter geschrieben: da müssen Sie eskima-Tochter selber fragen.
Bitte liebe Väter, tut euren Kindern dies nicht an. Meine (unsere?) Tochter war in Grund und Boden zerstört.
eskima