Vater-Kind-Kur
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Vater-Kind-Kur

 
 kaie
(@kaie)
Schon was gesagt Registriert

Liebe Community,

um Ostern ´rum habe ich mich bemüht, eine Kurklinik zu finden, diemich aufnimmt und miene beiden Kinder (8 und 10) dazu als begleitung,weil ich anderweitig keine Betreuung für sie habe. Da ich nicht will dass die beiden Schule verpassen,wollte ich das in die Sommerferien legen.

Nun musste ich feststellen, dass ÜBERALL, wo eine Kur für mich in Frage kommt (Meer wegen Allergeien und Atemwegsproblemen) AUSSCHLIEßLICH Mutter-Kind-Kuren angeboten werden; ganz abgesehen davon, dass zu Ostern schon alle Kurkliniken an Nord- und Ostsee belegt waren...

Wie ungerecht ist das denn??? Hat jemand einen Tipp für mich?

Gruß
Kaie

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 14.05.2009 11:15
(@hamburg2000)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi Kaie,

das ist doch ein glatter Verstoss gegen das AGG.

Als Solo-Papa würde ich das beste daraus machen:

- buchen !
- die Kinder werden dort Vollzeit betreut !
- ... und es gibt ausser Dir nur noch Frauen ...  🙂 😉 :redhead: :thumbup: :rofl2: :rofl2:

Ich ziehe nicht aus.

AntwortZitat
Geschrieben : 14.05.2009 12:01
(@frieda)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Kaie!

Den Kliniken muß es ja recht gut gehen, wenn sie sich aussuchen können, daß sie nur Mütter mit Kindern aufnehmen. Mittlerweile sollte das auch Eltern-Kind-Kur heißen.
Laß Dich von dem Begriff nicht abschrecken. Du hast als erziehender Vater genauso ein Recht auf Erholung wie Mütter.

Liebe Grüße

Frieda

Glaub nicht alles was Du denkst.

AntwortZitat
Geschrieben : 14.05.2009 12:04
 sina
(@sina)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

guck mal hier, und nicht irritieren lassen, hier gehts um Mutter/Vater-Kind-Kuren:

http://www.mutter-kind.de/index.cfm?PID=10&OID=0&CFID=4167015&CFTOKEN=98458703

Viele Grüße, Sina

AntwortZitat
Geschrieben : 14.05.2009 12:09
 luca
(@luca)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,

also mein Antrag auf Kur läuft bereits. Und Kurkliniken habe ich auch bereits angeschrieben.

Natürlich heisst es im Sprachgebrauch meist Mutter-Kind-Kur (MKK), aber auf den Broschüren aller angefragten Kliniken steht Eltern-Kind-Kur- also auch Väter.

Das ist eine rein sprachliche Definition-daran würde ich mich nicht aufhängen.

Lg Luca (die sich freuen würde, nicht nur Mütter bei der Kur anzutreffen. soviele weibliche Hormone-da brauch ich hinterher Urlaub. und nein, ich brauche keine Kuchen- und Kochrezepte  :))

AntwortZitat
Geschrieben : 14.05.2009 12:11
(@ulliberne)
Nicht wegzudenken Registriert

moin, kaie,

die vorredner haben schon recht: nicht überall, wo mutter/kindkur dransteht ist auch nur MKK drin.
aber (meine erfahrung nach 2 VKK): diejenigen kliniken, in denen regelmässig auch väter sind, schreiben das sehr deutlich (siehe den link von sina - in der inselklinik sylt war ich übrigens über weihnachten gewesen).
die programme, die diese anbieten, sind allerdings der 'normale standard': von aerobic über nordic walking bis serviettenfalttechnik ist alles drin, aber nix wirklich männerspezifisches.

daneben gibt es einige wenige häuser (ich glaube, eine im südschwarzwald, eine auf einer nordseeinsel und dann noch irgendwo eine), die reine VKK anbieten. d.h. deren programm ist ausschliesslich auf männer ausgerichtet, d.h dort mußt du auf kerzendrehen etc. leider verzichten  :rofl2:. lies dazu >das hier< mal.

bei den 'gemischten' häusern (dies sind eher die größeren, die mit flexiblen aufnahmeterminen) solltest du dich genau informieren, auch mal anrufen, ob sie tatsächlich des öfteren kurende väter haben, oder ob das nur aus 'zeitgeist-gründen' im prospekt steht.

langer rede kurzer sinn: mach' dir die mühe, schreib dir erstmal auf, was du willst und klick dich dann durchs netz.
betr. 'schule': bei meiner ersten kur hatte ich eine klinik ausgesucht, die sog. stützunterricht anbietet = die kids hatten von der heimatschule themen, stichworte und aufgaben mitgebracht, deren abarbeitung (inkl. erklärungen etc.) vom fest angestellten lehrer werktäglich von 9 - 12 in der klinikeigenen minischule (2 räume) beaufsichtigt wurde.
natürlich sind die ferientermine 'überlaufen', deshalb würde ich versuchen, die kur irgendwie 50:50 auf schule und ferien aufzuteilen oder z.b. über die herbstferien hinweg.

apropos 'überlaufen': letztes jahr waren in mehreren kliniken voranmeldezeiten zwischen 4 und 9 monaten 'normal', an weihnachten war die sylter klinik für die sommerferien bereits zu 90 % ausgebucht!! klar, dass dann im april nix mehr zu holen war - sorry!
versuch doch, in deiner wunschklinik vorab (= bereits vor antragstellung) eine reservierung zu machen. geht bei manchen häusern. und ich habs bei der TK 2x geschafft, in die wunschklinik zum wunschtermin zu kommen :wink:.

is'n langer text geworden, könnte noch mehr erzählen (z.b. zu 'antrag abgelehnt'  :puzz: etc.). frag halt, wenn du fragen hast!

gruß
ulli

P.S.: zum stichwort 'kur' gips hier im forum noch mehr threads, such' halt mal!

edit: postscriptum hinzugefügt

ein mann geht nicht unter wenn er nicht will,
wehre dich, schlage dich, halte nicht still.....
(fritz grasshoff)

AntwortZitat
Geschrieben : 14.05.2009 19:11