Studie "Emotionale ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Studie "Emotionale Entwicklung von Kindern alleinerz. Väter"

 
(@Muckebruder)

Auch nicht ganz uninteressant!?!?

Studie der Uni des Saarlandes: Emotionale Entwicklung von Kindern alleinerziehender Väter

Muß man sich etwas durchklicken:

Startseite: http://www.uni-saarland.de/fak5/ezw/personal/paulus/vaeter_start.htm

Pdf Download (Rechtsklick auf den Link & "Speichern unter"): http://virtual-teacher.ezw.uni-saarland.de/EZW/Vaeter/AbschlBericht.pdf

Stefan

[Editiert am 4/3/2006 von Muckebruder]

Zitat
Geschrieben : 04.03.2006 15:30
(@kleinegon)
Nicht wegzudenken Registriert

Habe das rauskopiert:

Ziel des Forschungsprojekts
Im Mittelpunkt des Projekts soll die Klärung der Frage stehen, ob der Einfluss alleinerziehender Väter auf die Entwicklung ihrer Kinder unterschiedlich zu dem bereits ausreichend bekannten Mutter-Kind-Verhältnis ist oder diesem gleichgesetzt werden kann. Diese Frage ist bisher kaum überprüft worden. Ihre Beantwortung könnte die Bindungsforschung um einen aktuellen Aspekt erweitern.

Die Fragestellung ist mir zu pauschal. Selbstverständlich (für mich) ist die qualitative Bindung zwischen Kind-Mutter unterschiedlich wie zwischen Kind-Vater. Und (für mich selbstverständlich) ist, dass man diese Verhältnisse nicht gleich setzen kann.
Leider formulieren die "Forscher" ihr Ziel nicht für einen Laien verständlicher im Zusammenhang mit der Bindungsforschung.

Zum anderen :
Wichtig für mich wären mehr die Prägungen in dem Sinne von Lorentz: Werteübernahme der Bezugsperson, Sozialkompetenz,.... also alles ein wenig konkreter.

Übrigens fehlt mir auch die Geschlechteraufteilung bei den Kids. Jungs sind und sollen auch unterschiedlich zu Mädchen sein. Ein kleiner Hinweis hierzu aus der Schule: arbeitet ein Junge als sogenannter Marsianer an einem Problem alleine statt in der Gruppe, wird ihm sofort mangelnde Sozialkompetenz unterstellt -- und diese benotet.

Leider fehlt mir die Fachkompetenz, um eine solche Untersuchung qualitativ zu bewerten -- trotz Standardtests (Hamster--- ASL) oder eines benutzten Standard-Statistikprogramms.

Wer kann da mehr aussagen?
Kleinegon

Hast Du nur eine Möglichkeit, dann bist Du in einer Zwangslage. Bei zwei Möglichkeiten hast Du nur das Entweder - Oder. Such Dir eine dritte Möglichkeit. Jetzt hast Du Wahlmöglichkeiten und es beginnt die Verantwortung in Freiheit.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.03.2006 19:48