Moin,
wer etwas umtriebig ist im Internet läuft Gefahr, dass seine E-Mail-Adresse von Spam-Spidern abgefischt wird. Mich erreichte heute eine E-Mail der Postbank (bei der ich kein Konto habe):
Es handelt sich offensichtlich um eine Spam-Mail mit der zusätzlich Daten ausgespäht werden sollen. Bitte die E-Mail daher löschen!
Die Postbank habe ich informiert, eine Reaktion erfolgte noch nicht.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
@Jörg...diese Mails hab ich auch schon bekommen, aber da von der angeblichen Hausbank, bei der ich bin.
Unsere Bank hat uns aber schon im Vorfeld informiert, daß wir darauf nicht antorten sollen.
Würd ich auch nie machen, Anruf genügt doch, was das soll.
Bankdaten in dieser Form würde ich nur mit einem Mitarbeiter besprechen.
Im Moment warnt meine Bank auch wieder, wenn ich zum Online-Banking geh.
Steht dicke geschrieben.
LG
Melly
Hi,
bekomme auch regelmäßig solche und ähnliche Mails. Sowohl auf meinen dienstlichen als auch privaten E-Mail-Adressen. Grundsätzlich sollte jeder beachten, dass Banken keine Abfragen auf diesem Wege starten. Aber anscheinend gibt´s halt immer wieder welche, die auf solche Phishing-Attacken reinfallen.
Mehr zum Thema:
http://www.tu-berlin.de/www/software/hoaxlist.shtml
(hoax-Liste der TU-Berlin)
Grüße
¡No Pasarán!