"offener Brief...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

"offener Brief" von brille007

Seite 1 / 3
 
 Uli
(@Uli)

Also, wer von euch hat den Mum diesen Brief öffentlich zu stellen?

Lieber Uli,

... Insofern würde ich Dir hiermit gerne nochmals die ausdrückliche Erlaubnis erteilen, die letzte Version des Offenen Briefes ins Forum einzustellen – ...

Herzlichst Dein
Martin

Martin
aka „brille007“
20.11.2014

Lieber Jörg / Deep Thought,

mittlerweile ist es über eine Woche her, dass Du Dich zu meinem Rausschmiss als Moderator bei vatersein.de äussern wolltest. Dass Du vorher – wie vergangenen Dienstag per Facebook-Nachricht angekündigt – erst einmal „das Geschehene wegstecken“ müsstest, erklärt Dein Schweigen nicht wirklich, denn ich musste das genauso wegstecken.

Nachdem eine Klarstellung meinerseits im Forum vermutlich innerhalb weniger Minuten gelöscht würde, mache ich sie hier in einem Offenen Brief, der ausser Dir noch ein paar der Menschen erreicht, die ich über vatersein.de in den vergangenen 10 Jahren kennen- und schätzen gelernt habe. Der journalistische Grundsatz „audiatur et altera pars“, sich also beide Seiten anzuhören, bevor man sich eine Meinung bildet, gilt bei mir nämlich nicht nur im Job. Und Meinungsbildung muss auch nicht im Verborgenen stattfinden.

Rückblende: 2004 bin ich auf dem Umweg über Uli’s Scheidungstagebuch bei vatersein.de gelandet. Damals hatte das von Dir zwei Jahre zuvor gegründete Forum etwa angemeldete 500 User. Meine eigene Trennungsproblematik war da schon weitgehend abgefrühstückt, aber ich sah eine Möglichkeit, anderen Menschen in einer privaten Katastrophensituation etwas von dem weitergeben zu können, was ich in den Jahren zuvor offline selbst von anderen bekommen hatte. Zwei Jahre später hast Du mich gefragt, ob ich mich als Moderator ins Forum einbringen wolle – was ich ab da gerne und engagiert getan habe. Als „Berufungskriterium“ ausschlaggebend war damals übrigens das, was heute ein Killerkriterium ist: Eine eigene, geradlinig vertretene Meinung. So ändern sich die Zeiten.

Deine Abwesenheit in den vergangenen Monaten (deren Gründe ich absolut nachvollziehen kann) hat dem Forum leider nicht wirklich gut getan. Ich kenne Dich lange genug, um zu wissen, dass es unter Deiner Regie weder eine Mobbing- und Rausschmiss-Aktion durch zwei schlechtgelaunte Co-Moderatoren (konkret: oldie und midnightwish) gegeben hätte, nachdem - ebenfalls ein unglaublicher und einzigartiger Vorgang in diesem Forum – einer dieser Moderatoren einfach selbstherrlich Postings eines Kollegen gelöscht hatte, die ihm nicht passen. Schon US-Präsident Abraham Lincoln wusste vor 150 Jahren: „Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.“ Auch wenn er dabei sicher noch nicht an die „Macht“ von ein paar Mausklicks dachte…

Genauso enttäuschend ist auch der dürre Zweizeiler, der letzte Woche zur „Erklärung“ im Forum zu lesen war und der wie das bekannt-verlogene „Herr XY hat unser Unternehmen verlassen, um sich einer neuen Aufgabe zuzuwenden“ klang. Nein, ich habe nichts verlassen, ich bin nicht gegangen und ich habe auch nicht „aufgegeben“. Wenn zwei Leute aus dem Mod-Team von vatersein.de mich nicht mehr im Team haben wollen, weil ihnen meine Nase nicht passt oder weil ich keine Mainstream-Meinung vertrete (was ich bekanntlich noch nie getan habe), stellt sich allerdings die Frage: Warum haben sie dann nicht einmal den Mut, das wenigstens zugeben und auch genau so schreiben? Dieses kleine bisschen Ehrlichkeit hätte ich nach 10 Jahren Engagement und 15.000 Wortbeiträgen durchaus erwartet. Aber das ist vermutlich eine Stilfrage.

Stromlinienform ist toll bei Autos und Flugzeugen; bei Menschen nicht. Ja, ich schliesse mich nicht den Theorien über die staatlich gelenkte Väterbenachteiligung an. Ich bin tatsächlich der Ansicht, dass eheliche Rollenverteilungen zu Beginn einer Ehe festgelegt werden und nicht am Ende; dass man sich als Vater nicht erst dann in die Betreuung eigener Kinder einbringen sollte, wenn die Hütte brennt und die Ehefrau und Mutter samt Kindern bereits auf gepackten Koffern sitzt. Ich halte es auch nicht für einen Beweis für die Väterfeindlichkeit deutscher Gerichte, wenn diese selbst die gewählten Rollenverteilungen von Ehe- und Elternpaaren an dieser Stelle nicht einfach auf den Kopf stellen. Das habe ich so oder ähnlich immer wieder klar zum Ausdruck gebracht. Vor Jahren war dieses Querdenken und Aufrütteln mal eine Qualität von vatersein.de; heute ist es ein „Kündigungsgrund“. Schade um die vertane Chance.

Ich habe manchmal sogar nachts ins Forum geschaut – zuhause, aber auch in Hotelzimmern irgendwo auf der Welt, weil mich ein „Fall“ beschäftigt und nicht losgelassen hat und weil ich eine Idee dafür hatte. Dabei war und bin ich immer ein Freund klarer Worte, weil ich aus dem real life weiss, dass Bedauern nur kurzzeitig den Eindruck von Hilfe erweckt; de facto aber nicht das Geringste zu Problemlösungen beiträgt. Oder kennt man einen einzigen Menschen, dessen Krebskrankheit oder Arbeitslosigkeit „weggeweint“ worden wäre?

Das Feedback, das ich für dieses Engagement über die Jahre bekam, hat mich unzählige Male darin bestätigt, dass konkrete Hilfe ungleich wichtiger ist als kollektives Gemecker, Systembeschimpfung oder Schuldzuweisungen an andere. Nicht umsonst sind in der Vergangenheit einige „Jammerforen“ eingegangen oder zur Bedeutungslosigkeit verkümmert: Man hilft niemandem, indem man ihm einredet, er sei sowieso nur eine arme Sau, an nichts schuld, „das System“ und „die Frauen“ seien böse und gegen ihn und er könne sowieso nichts dagegen tun.

Meine On- und Offline-Erfahrung aus 10 Jahren Beschäftigung mit Trennungsproblemen und Familienrecht zeigt: Der Ausgangspunkt echter (!) Hilfe ist Selbstreflexion und –kritik des Betroffenen; oft ausgelöst durch deutliche Worte von aussenstehenden Dritten. Aber auch das darf man bei „vatersein 2.0“ neuerdings nicht mehr deutlich sagen. Stattdessen soll der Scheidungs-Newbie irgendwo „abgeholt“ werden. Klingt nett; stimmt aber nur ein bisschen und nur für kurze Zeit: In vielen Fällen werden seine Ex, ihr Anwalt und ihre sonstige Entourage nicht warten, bis er seinen Schock verdaut hat und wieder handlungsfähig ist - im Gegenteil: Sie werden seine Schwäche und sein Zaudern gnadenlos ausnützen. Was hilft dem Newbie also Kopftätscheln und inhaltsleerer Sozialpädagogen-Neusprech, wenn anderswo gleichzeitig schon die Messer gewetzt werden, um ihn zu schlachten?

Die über Dritte zu hörende Begründung, man habe durch die Löschung meines Moderatoren-Accounts „Ruhe“ ins Forum bekommen wollen, überzeugt ebenfalls nicht. Sie ist etwa so traurig und nichtssagend wie Mütter, die das Fernhalten ihrer Kindern von ihren Vätern damit begründen, diese müssten jetzt „mal zur Ruhe kommen“. Wer es gerne „ruhig“ hat, sollte sich einen Hund oder einen Schrebergarten zulegen, aber gefälligst die Finger von einem Forum wie vatersein.de lassen und sich in seiner Freizeit um Himmels Willen nicht mit Familienrecht und den Rosenkriegen anderer Leute befassen!

Für die Wahrnehmung des Anliegens entsorgter Väter ist Ruhe Gift. Hier braucht es Bewegung, Aufbruch, Mut und auch mal kontroverse Diskussionen – eben all das, was demokratische Prozesse ausmacht! Warum soll es in einem Forum mit dieser Themenstellung nicht gelegentlich mal knallen, wenn ein Problem überhaupt wahrgenommen werden soll? Wem hilft eine „Forums-Einheitsmeinung“, ein wachsweiches „alle haben sich lieb“ oder der Glaube an irgendwelche systemgewollten Benachteiligungen und Opferrollen? Ist es ein Wunder, dass „Väterdemos“ selbst für berechtigte Anliegen wie das GSR bislang nur ein paar lausige Teilnehmer auf die Strasse bringen? Ich war am 9. November in Berlin auf der grossen, tollen Mauerfall-Party – und stelle mir gerade vor, die Menschen in der DDR wären im Herbst 1989 alle schön „ruhig“ gewesen anstatt auf die Strasse zu gehen: Wie würde Deutschland heute wohl aussehen?

„Es haben sich schon Leute abgemeldet, die mit Martins Art nicht zurechtkamen“ ist ebenfalls ein dürres „Argument“. Niemand muss everybodies darling (und damit „everybodies asshole“) sein; ich auch nicht. vs.de ist keine Firma, die möglichst vielen „Kunden“ etwas liefern und jeden von ihnen unter allen Umständen behalten müsste. vs.de hat auch keinen Vertrag mit irgendwem; die allermeisten User kommen, lesen, fragen vielleicht mal was und gehen grusslos wieder. Der „harte Kern“ derer, die über ihre eigenen Befindlichkeiten hinaus sporadisch oder regelmässig im Forum schreiben, liegt vielleicht bei (noch) 100 Usern. Ob es darüber hinaus nun noch 300 oder 13.000 Karteileichen gibt, war und ist unterm Strich irrelevant; der konkret Hilfesuchende hat nix davon.

Niemand ist unersetzlich; auch ich ganz sicher nicht. Aber wenn bei vatersein.de nur noch die Pflege von Mehrheitsmeinungen gewünscht ist und alles andere „wegmoderiert“ wird, wird das Forum sich in absehbarer Zeit selbst überleben: Weil es auch die ausdauerndsten Foristen irgendwann langweilen wird, die immer gleichen Dinge zu wiederholen, Unterhaltsberechnungen, Umgangsdreisprünge und die (angebliche) Ungerechtigkeit des Familienrechts zu erklären. Dafür gibt es Bücher, Websites, Online-Rechner und Anwälte. Ein Forum wie vatersein.de ist für konkrete Hilfe von Mensch zu Mensch gedacht. Oder vielmehr: Dafür war es mal gedacht. Ich habe begründete Zweifel daran, dass es dieser Aufgabe in der aktuellen Konstellation überhaupt noch gerecht werden kann.

Aktuell sehe ich vatersein.de auf einem ähnlichen Weg wie das ISUV-Forum und das „Forenzentrum“ des selbst ernannten „Väteraktivisten“ Gün.ter Dantrim.ont vor Jahren: Auch der verlor irgendwann die Bodenhaftung, stellte willkürlich neue „Forenregeln“ auf, mahnte kritische Foristen ab und schmiss sie raus – bis die verbliebenen User wohl erkannten, dass es längst nicht mehr um inhaltliche Hilfe ging und dass sie nur noch Statisten in einem Theaterstück mit ihm in der Hauptrolle sein sollten. Heute redet niemand mehr davon; die ganzen Foren sind den Bach runtergegangen.

Mein Leben wird ohne vatersein.de nicht ärmer oder langweiliger sein; ich habe mich schliesslich nie durch eine Opferrolle als entsorgter, leidender Vater definiert, sondern durch einen aufrechten Gang und den Blick nach vorn. In drei Wochen ist mein 8. Hochzeitstag; Andrea und ich planen gerade tolle Reisen sowie mehrere Ausstellungs- und Buchprojekte für 2015. Ich werde sicher auch weiterhin ab und an mal im Forum vorbeischauen und natürlich auch die Freundschaften mit lieben Menschen weiter pflegen, die ich über das Forum kennengelernt habe und die längst ihre Fortsetzung im real life gefunden haben. Aber aktiv und gestaltend beteiligen möchte ich mich unter diesen Voraussetzungen eigentlich nicht mehr an vatersein.de; zu Grabesruhe und Mainstream, zur Pflege von Vorurteilen und zu kollektivem Jammern kann ich nichts beitragen. Und Zeit in Beiträge investieren, die am Ende von Oberlehrern und Gesinnungspolizisten wieder gelöscht werden, möchte ich auch nicht.

Solltest Du Dich allerdings irgendwann entschliessen, dem Forum wieder einen echten Punch zu geben: Sag mir Bescheid.

Mit herzlichem Gruss aus dem sonnigen Süden
Martin

Zitat
Geschrieben : 21.11.2014 00:00
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

zwei Fragen:

... Insofern würde ich Dir hiermit gerne nochmals die ausdrückliche Erlaubnis erteilen, die letzte Version des Offenen Briefes ins Forum einzustellen – ...

Wieviele Versionen dieses nicht offenen 'offenen Briefes' gibt es denn?

Die Zweite.
Martin ist die ganze Zeit online ... warum stellt er den Brief nicht selber rein?

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 21.11.2014 00:34
 Uli
(@Uli)

zwei Fragen:
Wieviele Versionen dieses nicht offenen 'offenen Briefes' gibt es denn?

Martin hat mir den Brief zum Korrekturlesen vorab zugemailt. Nur die letzte, hier veröffentlichte Version ist abgeschickt worden.

Die Zweite.
Martin ist die ganze Zeit online ... warum stellt er den Brief nicht selber rein?

Martin hat sein Firefox so eigerichtet, dass er einen festen Reiter für VS hat. D.h. wenn er seinen PC hochfährt, ist er automatisch online. Ich gehe davon aus, dass er die Diskussion in groben Zügen verfolgen wird. Er wird sich auf absehbare Zeit hier im Forum nicht äußern.

LG, Uli

AntwortZitat
Geschrieben : 21.11.2014 00:48
(@united)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

vieles, was Martin in seinem Brief schreibt, ist richtig und wichtig.

Aber (ohne jetzt eine Darstellung der angesprochenen Co-Moderatoren gehört zu haben):

Ich glaube nicht, dass ein Nasenfaktor oder die Andersartigkeit der Antworten ausschlaggebend für den Zwangsausstieg aus dem Moderatorenteam waren.

Ich bin ein Freund sachlichen, lösungsorientierten Denkens. Andere Meinungen helfen dabei.
... und Martin´s Meinung wird dem Forum fehlen !

Leider arteten in jüngerer Vergangenheit viele neue Threads sehr schnell in endlosschleifige Grundsatzdiskussionen aus.
... und wenn dieser Forenregelverstoß häufig durch einen Moderator selbst initiert wurde und auf sachliche Gegenmeinungen keinerlei Bezug genommen wird,
dann ist das etwas worüber ein Normaluser locker hinwegsehen kann.

Dass gleichberechtigte Moderatoren hier eine andere Schmerzgrenze haben, ist für mich aber verständlich.

Nochmal:
Ich finde es bedauerlich, dass Martin raus aus dem Moderatorenteam ist.

Ich glaube aber, dass dieser Schritt vermeidbar gewesen wäre, so Martin denn seinerseits auch einen etwas selbstkritischeren Blick an den Tag gelegt hätte.
Dieser Blick fehlt mir auch in dem offenen Brief.

Der Verabschiedungszweizeiler spiegelt ein Bedauern und Dank wider. Das halte ich für glaubhaft.
"Wir sahen keine andere Möglichkeit als ihn rauszuschmeissen" wäre als Zusatz vielleicht ehrlicher gewesen, besser aber mit Sicherheit nicht.

Ob mir diese Einschätzung zusteht oder nicht, ist mir aktuell egal ... ist nur meine Meinung, die sich aus dem Lesen diverser Diskussionfäden ergibt.

Gruß
United

AntwortZitat
Geschrieben : 21.11.2014 11:59
(@achhja)
Nicht wegzudenken Registriert

Meine Meinung als Userle: Martin schreibt (wie üblich) das, wofür (und nicht nur dafür) ich ihn schätze - Klartext!
Und seine Art, eine andere Sichtweise einzubringen. Ich neige im RL gerne dazu, vermutlich liegt mir die Art des Klartextens deshalb mehr.
Zum Merry-go-round in manchen Fäden gehören meist mehrere, wie die Erfahrung zeigt.

AntwortZitat
Geschrieben : 21.11.2014 13:03
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

und danke, dass der "Offene Brief" hier nun unzensiert - aber nicht unkommentiert - stehen bleiben darf.

Ich finde es sehr unglücklich gelaufen und für mich fing das wahrnehmbar an, als Oldie in diesem Thread

http://www.vatersein.de/Forum-topic-29048.html

sogenannte "Spielregeln" vorgegeben hat. Diese Spielregeln empfand ich persönlich vergleichbar mit Wunschantworten, die es hier ja bekannterweise nicht geben kann. Und hier fand dann auch der Löschfinger den Einsatz, der dann wirklich leicht als Zensur verstanden werden kann.

Ich schätze die Beiträge von Brille, sie sind unterhaltsam und ich lese sie gern. Allerdings kann ich gut verstehen, dass Betroffene das nicht immer so locker sehen und man könnte manch eine "Wahrheit" auch diplomatischer verpacken. Aber gut, dass ist eben nicht Brilles Ding, er bringt es direkt auf den Punkt. Ich sehe Brille von daher auch eher weniger als Teamplayer, für mich ist Brille eher ein Dozent, jemand der den Weg vorgibt und nur wenig zu Kompromissen bereit ist. Und dies muss gar nicht mal negativ sein, es ist nur schwierig für ein Team.

Schade, dass ihr keine Lösung gefunden habt, die auch transparent an die User weitergegeben werden konnte.

@Brille

Wer es gerne „ruhig“ hat, sollte sich einen Hund oder einen Schrebergarten zulegen, aber gefälligst die Finger von einem Forum wie vatersein.de lassen und sich in seiner Freizeit um Himmels Willen nicht mit Familienrecht und den Rosenkriegen anderer Leute befassen!

Hier irrst du. In einer Kleingartenanlagen "menschelt" es genauso wie hier, mein Göttergatte ist dort ehrenamtlich im Vorstand tätig und ich bewundere ihn für seine Ausdauer - da hätte ich schon längst hingeschmissen! Dort ist er auch persönlichen Angriffen ausgesetzt und zwar face to face. Gerade dort sehen wir aber auch, wie wichtig es ist, dass der Vorstand als Einheit agiert und nicht gegeneinander arbeitet.

LG eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Geschrieben : 21.11.2014 13:14
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin

@Brille

Hier irrst du. In einer Kleingartenanlagen "menschelt" es genauso wie hier, mein Göttergatte ist dort ehrenamtlich im Vorstand tätig und ich bewundere ihn für seine Ausdauer - da hätte ich schon längst hingeschmissen! Dort ist er auch persönlichen Angriffen ausgesetzt und zwar face to face. Gerade dort sehen wir aber auch, wie wichtig es ist, dass der Vorstand als Einheit agiert und nicht gegeneinander arbeitet.

Gut das du das so ansprichst.

Wenn in einem funktionierenden Vorstand verschiedene Meinungen schlüssig dargelegt werden und somit andere Mitglieder überzeugt werden können ist alles gut, wenn aber ein beharren auf seine Meinung dazu führt, das Vereinsmitglieder den Verein verlassen und somit dem Verein geschadet wird, muss man sich überlegen welche Veränderungen nötig sind.
Ich denke das ist hier passiert und die Mod's haben eine Entscheidung getroffen.

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 21.11.2014 14:07
(@riviera68)

Hallo,

mir ist nicht entgangen, dass dies ein Forum ist, dass von freiwilligen Moderatoren geleitet wird und kein Arbeitsplatz.
Und auch, das die Zusammenarbeit nach Moeglichkeit bestmoeglich funktionieren sollte.

Ich kann mir in der Firma meine Kollegen nicht aussuchen, meine Kollegen koennen das ebenso wenig. Und eigentlich find
ich das so gut und richtig.

Ich "mag" jeden einzelnen Mod, weil dahinter der Mensch steckt mit eigener Vergangenheit, Geschichte und Zukunft. Keiner von ihnen
hat die Weisheit mit Loeffeln gefressen, keiner hat die Loesung zu allen Problemen und Themen, jeder hat schlechte Tage und eben
unterschiedliche Ansichten, die er uns hier mitteilt.

Und ich moechte nicht das Unrundlaufen im Forum an Martin fest machen. Das waere schlichtweg nicht wahr.

Ich empfand das Forum etwas uebermoderiert hier und da.

vatersein.de ist eines der besten Foren, die ich kenne und das liegt an den Leuten - man muss nicht jeden moegen und nicht mit jedem und allem konform sein / gehen. That's just life.

cheers, riviera

AntwortZitat
Geschrieben : 21.11.2014 14:15
(@psoidonuem)
Registriert

Ich weiß nicht. Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich.

Ein Klaingartenverein ist eine auf Dauer angelegte Gemeinschaft Gleichgesinnter. Hier sind auf der einen Seite die, die immer da sind und die, die geholfen bekommen (oder auch nicht) und dann sowieso wieder verschwinden. Ob wegen eines Mods oder weil sie nicht ihre Wunschantworten bekommen, ist da zweitrangig. Von ersteren verabschieden sich die wenigsten. Und die ganze Gemeinschaft ist vollkommen inhomogen.
Und es fällt mir auch nur einer ein, der lange hilfreich dabei war, der möglicherweise wegen Martin nicht mehr da ist. Jenen habe ich ebenfalls sehr geschätzt. Dennoch muss ich auch in dem Fall sagen: Die haben sich nichts geschenkt. Um sich mit jemandem in die Haare zu bekommen, muss man schon genau so stur sein wie er. Dann darf man sich aber auch nicht beschweren.

AntwortZitat
Geschrieben : 21.11.2014 14:24
 Uli
(@Uli)

Hier irrst du. In einer Kleingartenanlagen "menschelt" es genauso wie hier, mein Göttergatte ist dort ehrenamtlich im Vorstand tätig und ich bewundere ihn für seine Ausdauer ...

Ich glaube nicht, dass Martin bei seinem Vergleich an einen Kleingartenverein dachte. Er wollte plakativ einen Gegenpol zur Unruhe des dt. Familienrechts zeichnen. Also der entspannte Spaziergang mit dem Hunde oder oder das Chillen im Kleingarten"idyll".

AntwortZitat
Geschrieben : 21.11.2014 15:34




(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Lieber Uli,

Ich glaube nicht, dass Martin bei seinem Vergleich an einen Kleingartenverein dachte. Er wollte plakativ einen Gegenpol zur Unruhe des dt. Familienrechts zeichnen. Also der entspannte Spaziergang mit dem Hunde oder oder das Chillen im Kleingarten"idyll".

Hier bei uns gibt es das Eine nicht ohne das Andere, aber ich verstehe durchaus, worauf du hinaus willst  🙂

LG eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Geschrieben : 21.11.2014 15:43
(@mateusz74)
Nicht wegzudenken Registriert

Leider sehe ich auch keinerlei Selbstreflexion.

Nicht Brille's Meinung, sondern die Art und Weise, die oftmals sehr beleidigend und herabwürdigend war, ist der ausschlaggebende Punkt, woran nicht nur ich mich gestört habe. Hiermit wurde gezielt, grad neuen Usern richtig heftig vor den Kopf gestossen. Das musste nicht sein.
Die (angebliche) Ungerechtigkeit im Familienrecht ist eine offensichtliche Diskriminierung und Diffamierung der Väter und Kinder, das Unterhaltrecht gleciht dem Raubrittertum. Dies ist nunmal Fakt.
Kein Kind interessiert die Rollenverteilung vor der Trennung!. Wenn nun der Vater, alles dafür tun möchte, seinen Kindern weiterhin ein Vatersein zu können, dies aber nicht mehr kann, weil genau eine Person es ncht möchte. Geht es nicht um das Kindeswohl. Sondern um das Wohl in der Geldbörse der mama.  Die Rollenverteilung vor der Trennung interessiert doch wirklich nur diejenigen, die alles beim Alten belassen möchten. Kind zur Mama, Papa zahlt. Also offensichtlicher geht es doch nicht.
Ebensowenig die immer wieder kehrende Behauptung. Kinder brauchen glückliche Eltern. Und Scheidung ist ja soooo toll für Kinder. Ich konnt es nicht mehr hören. Und nicht nur ich.
Wenn man sich mal Beiträge von bspw. 2011 von Brille durchliest und nun aktuell von 2014, sieht man sehr eindeutig den Wandel in seinem Schreibstil und wahrscheinlich auch in seinem Gemüt. Am Anfang wollte er wirklich nur helfen, zum Ende nur noch allen seine Meinung überstülpen.
Um es ganz einfach mal aus Sicht der Geschäftsführung zu sagen. Brille war zum Schluss nur noch geschäftsschädigend für diese Seite und daher nicht mehr tragbar.. Dieser Schritt war dahingehend leider notwendig.
Ein wenig schade finde ich es schon, allerdings hat Brille selbst mit dazu beigetragen.

Das was wir unseren Kindern antun, werden sie unserer Gesellschaft antun. (Judith S.Wallerstein)

AntwortZitat
Geschrieben : 21.11.2014 16:39
(@howi64)
Nicht wegzudenken Registriert

das Unterhaltrecht gleciht dem Raubrittertum. Dies ist nunmal Fakt.

  :applaus1: Recht hast du! Sieht meine Ex ebenso.
Und nicht nur die. Seid ihr Männer oder Memmen?
Wenn Leute für dumm verkauft werden gehören immer zwei dazu:
Einer ders macht und einer ders mit sich machen lässt.
Ist natürlich einfacher hinterher herumzuheulen.

Gruss Horst
(bekennendes A*loch)

AntwortZitat
Geschrieben : 21.11.2014 17:12
(@psoidonuem)
Registriert

Kein Kind interessiert die Rollenverteilung vor der Trennung!

Verallgemeinerungen sind scheiße. Immer.

AntwortZitat
Geschrieben : 21.11.2014 17:21
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Wenn es wieder eine Grundsatzdiskussion werden soll, dann eröffnet doch bitte einen entsprechenden Thread dafür

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 21.11.2014 17:29
(@howi64)
Nicht wegzudenken Registriert

Um es ganz einfach mal aus Sicht der Geschäftsführung zu sagen. Brille war zum Schluss nur noch geschäftsschädigend für diese Seite und daher nicht mehr tragbar.. Dieser Schritt war dahingehend leider notwendig.

Hi Mateusz,
Falls das hier ein Geschäft wär wär dein Selbstmitleid mindestens genauso geschäftsschädigend. Ist hier aber kein Geschäft.
Hier sind alle in ihrer Freizeit unterwegs. Wenn das Team eine Entscheidung mehrheitlich fällt ist das eben so.
Wir waren alle nicht bei den internen Diskussionen dabei bevor der Kick-Ass-Button geklickt wurde.
Das Martin jetzt wie eine Diva in seinem Schmollwinkel sitzt und sich hinter seinem alten Kumpel Uli und seinem Browser (sorry, selten so eine bescheuerte Ausrede gelesen :rofl2:) verschanzt find ich ziemlich albern. Aber wie schreibst du immer, Martin: Your life, your choice!

Gruss Horst

AntwortZitat
Geschrieben : 21.11.2014 17:42
(@superpapa)

Moin!

Das hier:

Nicht Brille's Meinung, sondern die Art und Weise, die oftmals sehr beleidigend und herabwürdigend war, ist der ausschlaggebende Punkt, woran nicht nur ich mich gestört habe. Hiermit wurde gezielt, grad neuen Usern richtig heftig vor den Kopf gestossen. Das musste nicht sein.
Wenn man sich mal Beiträge von bspw. 2011 von Brille durchliest und nun aktuell von 2014, sieht man sehr eindeutig den Wandel in seinem Schreibstil und wahrscheinlich auch in seinem Gemüt. Am Anfang wollte er wirklich nur helfen, zum Ende nur noch allen seine Meinung überstülpen.
Um es ganz einfach mal aus Sicht der Geschäftsführung zu sagen. Brille war zum Schluss nur noch geschäftsschädigend für diese Seite und daher nicht mehr tragbar.. Dieser Schritt war dahingehend leider notwendig.

unterliegt subjektiver Ansicht, kommt allerdings in seiner Quintessenz und Schlichtheit mindestens ebenso feindselig rüber wie das, was Du vielleicht empfunden hast, als Du einige von Martins Postings gelesen hast.
Auch ich fühlte mich erst mal von Martin "heftig vor den Kopf gestoßen", als ich in akuter Verletzungsphase und ziemlich desorientiert hier Hilfe suchte. "Leg Dir unbedingt ein dickeres Fell zu", riet er mir. Ich war dem Wahnsinn nahe - und Martin (sowie einige andere User) kommt mir so. Einige Monate später musste ich verstehen, dass aber gerade das auch zielführend ist. Abgesehen davon hat doch jeder die Wahl, ob er Rat befolgen will oder sich weiter in seinem Leid suhlen will.

Es ist starker Tobak, was den meisten Usern widerfahren ist. Aber hilft da Kopftätscheln suggeriertes Verständnis? Nur kurzfristig. Durch den Ärger danach muss man so oder so. Bei Martins pragmatischem Gemüt kommt eben erst der Blick auf die Realität und dann der Erste-Hilfe-Koffer. Das muss man nicht mögen, aber es ist der Sache nicht abträglich, wenn man sich helfen lassen will. Nun derart nachzutreten, wo Du glaubst, jemand ist schon weg, und von "geschäftsschädigend" und "Meinung überstülpen" zu reden, finde ich unreflektiert, vor allem aber äußerst unfair. Ich möchte Dich hier nicht persönlich angreifen, Dich aber (vielleicht) zum Nachdenken anregen.

Was ich mitbekommen habe ist, dass Beiträge von Martin gelöscht wurden. Auch den/die Grund/e kenne ich nicht. Ich bin womöglich noch nicht lange genug dabei, habe Martins Beiträge (gerade an mich!) aber trotz gebotener Deftigkeit nicht als despektierlich oder beleidigend empfunden.
Es gibt bei vs außer Martin viele Mitglieder (Ingo30, TotoHH, Malachit, Wildlachs, Krümelmonster u. a.) deren Beiträge ich als tragende Säule des Forums empfinde. Dennoch ist jeder Charakter und jede Geschichte dahinter einzigartig, was mit den Erfahrungen und Ansichten nun mal einhergeht. Es steht doch jedem frei, sich zu äußern. Warum werden Beiträge eines langjährigen Moderators gelöscht? Da ist eigentlich Erklärungsbedarf.

Zumindest ich verstehe nicht, warum man, also vs sich von einem Spezialisten wie Martin auf diese Art und Weise trennen will (und umgekehrt). Klingt nach Lobhudelei : In der Wirtschaft beziffert sich der derivative Wert eines Unternehmens auch danach, wie viele Experten mit welcher Erfahrung an einem Projekt forschen, im Profisport werden für solche Kapazitäten hohe Ablösesummen gezahlt. Etwas daher geholter Vergleich, aber ich sehe (auch) Martin bei vs als einen Experten. Wenn es nun dabei bleibt, was ich befürchte, ist Martins Abgang bedauerlich, sehr bedauerlich. Ein großer Qualitätsverlust.

Es ist wie mit der Trennungs -und Scheidungssache. Wenn der Mechanismus erst mal losgetreten ist, kann man nur noch retten, was noch zu retten ist. Verletzte Eitelkeiten usw. Das ist wohl bedauerlicherweise auch jetzt der Fall. Ich hoffe, dass Martin vs auf diese oder jene Weise erhalten bleibt. Vielleicht gibt es irgendeinen "Lucky Punch", der den Bock umstößt.

Gruß sp  

                     

AntwortZitat
Geschrieben : 21.11.2014 18:43
(@mimamause)

hi

ich wollte eigentlich gar nichts dazu schreiben, aber möchte nun gerne UNTERschreiben, und zwar bei superpapa.

mmm

AntwortZitat
Geschrieben : 21.11.2014 20:08
(@augentierchen)
Rege dabei Registriert

Ich unterschreibe auch bei Superpapa.

Ich finde, Martin mit seinen ehrlichen und ungeschönten und nicht immer angenehmen aber immer passenden Texten ist als Ex-Moderator ein immens grosser Verlust.

Er als Mitglied der Spezialtruppe war mir immer sehr wichtig, weil er nie etwas weichgespült hat, sondern einem oft drakonisch aber immer realistisch vermittelt hat, wo der Kopf in dem Moment hingehört hat.

Grüße,

das Augentierchen

AntwortZitat
Geschrieben : 21.11.2014 20:48
 Uli
(@Uli)

Das Martin jetzt wie eine Diva in seinem Schmollwinkel sitzt und sich hinter seinem alten Kumpel Uli und seinem Browser (sorry, selten so eine bescheuerte Ausrede gelesen :rofl2:) verschanzt find ich ziemlich albern.

Ich weiß nicht, was daran albern sein soll. In den Anfängen von VS hatte ich bei mir zuhause meinen Rechner als Proxy Server eingerichtet. D.h. alle PCs im Hause gingen über meinen Rechner ins Internet. Der Internetexplorer lag im Autostart und VS war als Startseite eingestellt. D.h. immer dann, wenn meine Frau oder meine Kids ins Internet wollten, war ich bei VS online, obwohl ich möglicherweise 65km entfernt in meinem Büro saß. Wenn jemand Martins Onlinestatus mal verfolgt hat, sollte man wissen, dass der Mann sicher auch mal schlafen muss und von daher kaum so oft online sein kann, wie die Anzeige hier glauben machen möchte.

AntwortZitat
Geschrieben : 21.11.2014 21:39




Seite 1 / 3