das war er also...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

das war er also...

 
 AJA
(@aja)
Registriert

... unser großer Tag.

Nach über vier Jahren hatten wir beschlossen, unsere Beziehung zu „legalisieren“. Nun sollte es plötzlich auch ganz schnell gehen, daher die relativ (zumindest von außen betrachtet) spontane Entscheidung. Anfang November als Hochzeitstermin ist sicher nicht der Traum schlecht hin, dafür haben wir den spätest möglichen Termin um 11.30 Uhr bekommen. Eine Viertelstunde vorher sollten wir da sein um Formalitäten, die ganze zwei Minuten in Anspruch nehmen zu erledigen. Das war ja kein Problem, wir waren auch pünktlich da, nur konnten wir merkwürdigerweise nicht ins Büro. Gleich, hieß es, ohne weitere Begründung. Nun, ohne uns können sie nicht anfangen, also war zumindest ich noch relativ relaxed.

Zwei Minuten vor halb war doch dann auch langsam ich nervös, so fragten wir nochmals an und bekamen die barsche Antwort der Sachbearbeiterin, sie müsste „das hier“ noch fertig machen.

Kurz nach halb durften wir endlich rein, bekamen dann noch zu hören, dass die Trauung vorher sowieso noch nicht fertig sei, und wir deswegen doch bitte schön keine Hektik machen müssten. Grummel

Weitere 10 Minuten später kam dann endlich die Standesbeamtin und wir durften die heiligen Hallen betreten. Schnell stellte ich fest, dass die noch sehr junge Beamtin nervöser war, als wir beide zusammen. War wohl eine ihrer ersten Trauungen.

Nicht lange nach Beginn ihrer Rede erklang plötzlich Musik im Hintergrund. Nicht laut, aber im ersten Moment so störend, dass ich mich kaum mehr auf ihre Worte konzentrieren konnte. Es dauerte keine Minute, bis mir klar war: das ist UNSERE Band. Nein, aber das konnte nicht sein. Sie wussten zwar von dem Termin, aber der AUFWAND! Nie und nimmer. Und doch – sie MUSSTEN es sein. Es war UNSER Lied. Das Lied, das wir immer bei besonders festlichen Anlässen spielen. Ich war so gerührt und erfreut gleichzeitig, dass ich beim unterschreiben der Heiratsurkunde so gezittert habe, dass die Standesbeamtin sich ein Grinsen nicht verkneifen konnte.

Da wir vorher vereinbart hatten, dass unser Foto im Internet veröffentlich werden dürfte, dauerte die Zeremonie quälend lange und ich hatte plötzlich nur noch Angst, dass die Jungs und Mädels verschwinden, bevor wir raus kommen – waren wir doch ohnehin schon spät dran. Foto gemacht und nichts wie raus, da stand dann schon die Frau des Pianisten und bat uns, ganz langsam zum Haupteingang raus zu gehen. Sie voraus geeilt, um uns anzukündigen.

Und dann haben sie erst richtig aufgespielt. Wir auf der Rathaustreppe, wie das Prinzenpaar beim traditionellen Stadtfest und unten – auf dem Pritschen-LKW „meine“ Band. Ich hätte nur noch heulen können. Alle meine Lieblingslieder haben sie gespielt und zum krönenden Abschluss mir noch das Mikro in die Hand gedrückt, damit ich endlich mal mein Lieblingslied „without you“ von Mariah Carrey für den Mann meines Lebens singen durfte.

Die Überraschung ist ihnen gelungen, den besten Freunden, die ich habe.

Ich hätte vielleicht damit gerechnet, dass der ein oder andere zum Gratulieren vorbei kommt, aber nicht damit!

Zum besseren Verständnis: der Aufbau des Equipments dauert locker eine dreiviertel Stunde. Pünktlich anfangen konnten sie nicht, denn dann hätten wir sie gesehen. Also haben sie sich um die Ecke versteckt, um auf dem LKW das aufzubauen, was ging, um dann, jeder das haltend was ging, im Schritttempo um die Ecke zu fahren, all das was nicht auf den LKW passte, im Extraauto herum zu transportieren und dann noch anzustöpseln. Jeder, der auch nur den Hauch einer Ahnung hat weiß, was das für ein Stress ist.

Tage vorher waren schon mehrere Telefonate mit dem Rathaus fällig, da sie klären mussten, wann die Trauung beginnt, wann sie fertig ist, ob es möglich ist, im Rathaus zu spielen, mehrere Fahrten in die Fußgängerzone waren nötig, um den besten Standplatz zu finden und einen Spender für die Stromversorgung zu finden. Und auch mit der Polizei musste das geregelt werden, denn schließlich kann ja nun nicht jeder einfach seinen LKW in die Fußgängerzone stellen, um eine halbe Stunde oder länger Lärmbelästigung zu betreiben.

War natürlich klar, dass der Tisch für sieben Personen, den wir bestellt hatten nun nicht mehr ausreichte. Also sind wir ganz schnell in das Lokal gedüst und haben einen Tisch für fünf Personen mehr organisiert. Die Bedienung war nicht sonderlich erbaut, da sie uns einen besonders schön dekorierten Tisch reserviert hatten. Aber das war uns dann doch relativ egal.

Es war ein wunderschönes Essen und ich hatte schon fast bereut, dass wir beschlossen hatten mit dem Zug und nicht mit dem Auto übers Wochenende nach Wien zu fahren. Letztlich war es aber doch gut, denn sonst wären wir wahrscheinlich bis zum Abend nicht weg gekommen.

Wir waren kaum fünf Minuten auf dem Bahnsteig, da kamen noch mal zwei aus der Band und meinten, wir könnten vielleicht noch jemanden brauchen, der uns winkt.

Noch mal zu Tränen gerührt. An der Stelle sollte ich vielleicht erwähnen, dass der eine der beiden der Bandleader und so ganz nebenbei einer meiner Arbeitgeber ist.

Wien war herrlich, nur leider viel zu kurz. Wir kamen gegen 20 Uhr in einem bombastischen, und dennoch bezahlbarem Hotel an. Von der „Hochzeitsnacht“ erzähle ich jetzt nichts ggg. Den ganzen Samstag haben wir zumindest die Innenstadt von Wien zu Fuß erkundet, haben einen tollen Eindruck von der Mischung modernster Einkaufszentren und Habsburger Baukultur bekommen. Nicht zu vergessen – die Wiener Kaffeehaus Atmosphäre. Netterweise haben wir bei der Hinfahrt im Zug auch einen sehr interessanten Wiener kennen gelernt, der uns ein paar Insider-Tipps gegeben hat.

Wien ist eine Reise wert, und wenn ich das nächste Mal hin fahre, wird es länger als nur ein Wochenende sein.

Ein wunderbares Wochenende ist zu Ende und morgen holt uns alle der Alltag wieder ein. Aber wir werden bestimmt noch lange davon zehren.

In diesem Sinne....

Gruß AJA

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 06.11.2005 22:54
 Xe
(@_xe_)
Registriert

Hi,

von mir allerherzlichsten Glückwünsche - aber daß mir keiner Bescheid gesagt hat, daß ihr HIER seid, nämlich in Wien, wird noch gerächt werden... 🙂

Lieben Gruß, Xe

AntwortZitat
Geschrieben : 06.11.2005 23:36
 AJA
(@aja)
Registriert

😀 , ich hab immerhin an dich gedacht!

Gruß AJA

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 06.11.2005 23:41
 biga
(@biga)
Registriert

Liebe aja,

meinen allerherzlichsten Glückwunsch an Euch.

LG
Biga

AntwortZitat
Geschrieben : 06.11.2005 23:49
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Liebe Aja,

auch von meiner Seite meinen herzlichen Glückwunsch zu eurer Hochzeit.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 06.11.2005 23:52
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo AJA,

ich reihe mich in die Schar der Gratulanten ein und wünsche euch alles Gute für eure gemeinsame Zukunft 🙂

eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Geschrieben : 07.11.2005 00:25
(@sad-dad)
Rege dabei Registriert

Hi AJA,

herzliche Glückwünsche und alles Gute !!!

Das Ziel unseres Lebens ist zu werden, wer wir sind.
(F. Nietzsche)

AntwortZitat
Geschrieben : 08.11.2005 11:19
 sky
(@sky)
Registriert

Hallo AJA,

herzlichen Glückwunsch und

🙂

Gruss
sky

Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Daraus folgt: Je mehr Käse, desto weniger Käse

AntwortZitat
Geschrieben : 08.11.2005 11:48
(@andreadd)
Registriert

Hallo Aja,

wir möchten auch herzlich gratulieren. Viel viel Glück und alles Gute!

Liebe Grüße
Andrea und Andreas

Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama

AntwortZitat
Geschrieben : 08.11.2005 11:49
 Uli
(@Uli)

Da darf ich nicht fehlen liebe AJA 🙂

auch von mir alles Liebe und Gute für die Zukunft :thumbup: .

LG Uli

p.s. wenn ihr schon nicht Xe besucht habt, so habt ihr doch sicher Aniram gesehen 😉

AntwortZitat
Geschrieben : 08.11.2005 12:27




(@teufelchen7568)
Zeigt sich öfters Registriert

Ops garned mitbekommen 😀 auch von mir HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu EURER HOCHZEIT!!!!

Gruß Teufelchen

AntwortZitat
Geschrieben : 08.11.2005 16:36
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

hm..besser spät als nie 🙂

Liebe Aja,

herzlichen Glückwunsch und alles erdenklich Gute für euch.

:allesgute:

LG
Tina und Micha

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Geschrieben : 08.11.2005 17:08
 AJA
(@aja)
Registriert

Vielen Dank euch allen für eure lieben Wünsche 😀

Schon wieder ganz gerührt bin :redhead:

@Uli: um Aniram zu treffen, müsste ich wohl eine Woche dran hängen, denn wenn wir mal ins Quasseln kommen... 😀

Gruß AJA

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 08.11.2005 23:16