Moin
Da sich hier ja alle möglichen Leute die Klinke in die Hand geben, hoffe ich mal das der eine oder andere sich mit
Mutter-Kind-Ausbildung oder Ausbildungsmaßnahmen auskennt.
Also folgendes:
Meine LG: Abgangszeugnis / Legastenikerin (lese/schreibschwäche) / 25 (fast) / Berufserfahrungen so gut wie keine / Münsterland
Kinder: 6 (meine) 4 (ihre) 1,5 (unsere)
Ich: hänge auf 20h/Woche Regelung fest / Allrounder
Ich würde den Hausmann miemen und auf 400€ Basis weiter arbeiten (ggf. Nachtschichten).
Wie kommt meine LG jetzt an einen Ausbildungsplatz? Welche Maßnahmen gibt es? Das Arbeitsamt ist nicht zuständig, da Leistungen nach SGB II gezahlt werden.
Wo gibt es Hilfen?
Hat evtl auch der "weiße Ring" Möglichkeiten zu helfen?
Ich frage, weil meine LG demnächst einen Termin bei der ARGE hat (Fallmanager) um dieses zu besprechen und sie gern vorbereitet dort hin gehen würde.
Ach ja. Berufswunsch: Handwerkliche Tätigkeit (alles andere würde keinen Sinn machen)
Gruß
Martin
Moin,
als U25 (unter 25) hat sie jetzt noch die Chance auf eine Berufserstausbildung, die ihren Schulnoten, Kenntnissen, Fähigkeiten und Wünschen entspricht. Allerdings ist nicht Weihnachten und wenig Aussichtsreiches wird seitens des Staates nicht finanziert.
Der "Weiße Ring" ist zuständig für Gewaltopfer.
Mit der ARGE soll sie eine Eingliederungsvereinbarung ausarbeiten. Hieraus gehen Zielsetzung und beiderseitige Rechte und Pflichten hervor.
Bekommst du für 20 Stunden / Woche monatlich 400 € ? Ne, oder?
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Moin Phoenix,
so 100 % fit in dem Bereich bin ich nicht, hab aber beruflich hin und wieder mit der Materie zu tun.
So weit ich weiß vermittelt die ARGE ebenfalls Trainingsmaßnahmen. und unter Jahren kommt man da in den Genuß verschiedener Förderprogramme. Zum Teil sind das diese berühmten 1 € Jobs. Oftmals verlangen die das, bevor eine überbetriebliche Ausbildung finanziert wird, um den tatsächlichen ARbeitswillen zu überprüfen.
Auf der Homepage der ArGe Paderborn http://www.arge-paderborn.de/?Markt_und_Integration:Team_Jugendliche_und_junge_Erwachsene findest du ein paar Infos.
Gruß Ulli
Wer nicht an Wunder glaubt ist kein Realist!
Moin
@ Deep
Leider wird meine LG am 14.4. 25 Jahre alt und das Arbeitsamt fühlt sich a) nicht zuständig und würde sie b) schon als über 25 führen.
Leine LG ist Gewaltopfer, deswegen auch die Frage, ob jemand weiß ob der "weiße Ring" hierfür Hilfestellung geben könnte.
Danke für den Tip mit der Eingliederungsvereinbarung.
Und ich bekomme ca bei 60 - 80 h im Monat, zwischen 500 und 650 Euro. Bei Vollzeit lag ich zwischen 1200 und 1500 Netto. Traurig aber wahr. Deswegen versuche ich mich auch neu zu orientieren.
In meinem Lehrberuf verdiene ich hier sogar nur 800 bis 1000 Euro bei einer Vollzeitbeschäftigung. Und ich bin nicht gelehrnter Straßenfeger, sondern Industriemechaniker für Maschinen- und Systhemtechnik.
Aber das JA besteht darauf, das ich den Beschluß des AG, in dem ich verpflichtet wurde aufgrund der Kindesbetreuung nur halbtags zu arbeiten (welches durch das OLG nich mal bestätigt wurde) einhalte. Ich hoffe ja, das das nächste HPG mich endlich von diesem Unsinn befreit. (habe keine Lust mehr gezwungender Sozialschmarotzer zu sein 😡 )
Danke für den Link. werd ich mir mal direkt durchlesen.
Gruß
Martin
(habe keine Lust mehr gezwungender Sozialschmarotzer zu sein 😡 )
... da kann man ja denken was man will. aber Sozialschmarotzer kümmern sich nicht um drei Kinder und sorgen so für unsere Zukunft. Da stellst du dich unter ein falsches Licht!
Ulli
Wer nicht an Wunder glaubt ist kein Realist!
Moin
... da kann man ja denken was man will. aber Sozialschmarotzer kümmern sich nicht um drei Kinder und sorgen so für unsere Zukunft. Da stellst du dich unter ein falsches Licht!
Nö. Meine LG ist den ganzen Tag zu hause. Ich bin arbeitsfähig (kann und will), habe (eigentlich) einen Job (den ich gerade am verlieren bin), bin gezwungen auf der Couch rumzulümmeln und mir Talkshows anzugucken (Ok das war übertrieben).
Ich habe ja nicht geschrieben, das ich Sozialschmarotzer bin, sondern das ich ein gezwungender Sozialschmarotzer bin.
Da das aber so nicht weiter geht, bzw weiter gehen kann, habe ich eine feindliche Haushaltsübernahme begonnen. Küche Bad und Kinderzimmer hat meine LG nichts mehr drin zu suchen (haushaltstechnisch :wink:).
Jetzt hat die aber langeweile.
Und nachdem ich wegen "Schwarzarbeit" angeschissen wurde bin ich vorsichtig geworden. Es war zum Glück keine Schwarzarbeit, sondern freiwillige unentgeltliche Tätigkeiten um nicht fett, faul und träge zu werden (hab 15 KG zugenommen). z.B. habe ich im Kindergarten die Fenster geputzt, was dem hiesigen selbständigen Fensterputzer nicht gefallen hat. (Körperöffnungsmensch)
Deswegen haben wir uns gedacht, das meine LG jetzt eine Ausbildung machen kann (Lange Geschichte warum sie keine hat und hat mit dem weißen Ring zu tun) und ich den Hausmann übernehme. Hat auch den Vorteil, das wir irgendwann Doppelverdiener spielen können. (JA ist begeistert / Kein Plan ob die damit ihre Statistiken verbessern wollen wegen erziehenden Vätern und so)
Und damit mir nicht langweilig wird mit dem bisschen Haushalt, habe ich ein Fernstudium begonnen und hätte die Möglichkeit evt. von 5-7 oder am WE bei meiner Firma einen Nebenjob zu machen.
Sorry aber ich arbeite seit meinem 13ten Lebensjahr eigentlich durchgängig und hasse es von anderen abhängig zu sein (in diesem Fall von der Allgemeinheit)
Gruß
Martin
Aber das JA besteht darauf, das ich den Beschluß des AG, in dem ich verpflichtet wurde aufgrund der Kindesbetreuung nur halbtags zu arbeiten (welches durch das OLG nich mal bestätigt wurde) einhalte.
Hallo,
dieser Beschluß des AG, hast du den schon mal näher erläutert? Der würde mich interessieren.
/elwu
Servus PhoeniX!
Mal in eine ganz andere Richtung gedacht:
Deine LG meldet ein Gewerbe (für Deine jetzige Tätigkeit) an und nimmt Dich als Angestellten (vertragliche Arbeitszeit und Entlohnung gem.Vorgabe vom Gericht)?
Beachte Unterstreichung 😉
Grüße ausm Süden
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Deine LG meldet ein Gewerbe (für Deine jetzige Tätigkeit) an und nimmt Dich als Angestellten (vertragliche Arbeitszeit und Entlohnung gem.Vorgabe vom Gericht)?
... super Idee! Scheinselbständigkeit. Privat Krankenversichern und dass wo die LG ALG II bezieht. Man kann sich auch leichter Streß machen! Laß bloß die Finger davon. das könnte ein weiteres Kapitel in dem Buch "Anleitung zum Unglücklich sein" von Watzlawick werden.
Gruß Ulli
Wer nicht an Wunder glaubt ist kein Realist!
Hallo Phoenix,
ich weiß, dass die AWO in Düsseldorf Ausbildungsplätze für junge Mütter anbietet. Vielleicht gibt es vergleichbares auch in Münster?
Die nächste Frage, die sich stelle ist die nach einem Wohnortwechsel. Würdet ihr das machen? Da hättest du ja vielleicht auch bessere Möglichkeiten...
Liebe Grüße
Andrea
Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama
Moin
Den Beschluß werde ich demnächst mal zur Verfügung stellen. Leider funktioniert mein Scanner nicht, weil das blöde Multifunktionsding nur scannt, wenn volle Druckerpatronen drin sind und die 50 Euro hab ich momentan nicht übrig.
Wohnortwechsel:
Wir haben schon überlegt in Richtung Köln zu ziehen, da meine LG dort verschiedende Hilfen zur Verfügung hätte, z.B. durch ihre Kinderheimbetreuerin etc. Generell wären wir für einen Umzug zu haben, jedoch nicht ins Blaue hinein.
Aber es muß auch finanzierbar bleiben, denn ich bin dazu verpflichtet die Fahrten zur Mutter zu 100% sicher zu stellen, selbst wenn diese auf einmal nach München zieht.
Gruß
Martin
Hallo Phönix!
Auch wenn das nicht Deine eigentliche Frage beantwortet, sollest Du trotzdem beachten:
Ich würde den Hausmann miemen und auf 400 Basis weiter arbeiten (ggf. Nachtschichten).
Ein 400-Euro-Job ist ein sozialversicherungsfreier Job (auch wenn der AG ne ganze Stange an pauschaler SV an die Kassen abführen muß)! Das heißt für Dich: Du stehst OHNE jeglichen SV-Schutz da: keine Krankenversicherung, kein Anspruch auf ALG etc. Warum soll es also ein 400-Euro-Job sein? Versuche, in der Dir zur Verfügung stehenden Zeit so viel Kohle wie möglich zu machen! Oder habe ich andere Hintergründe (außer der Begrenzung auf 20 Std./Woche) übersehen?
LG Püppi
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen ? Kurt Marti
Moin pueppi
Danke für den Hinweis, aber auch das habe ich bedacht. 😉
Die 400 Euro Stelle ist obligatorisch anzusehen. d.H. ich würde im Prinzip auf Gleitzeit arbeiten und noch im Sozialpflichtigem Bereich tätig, auch wenn ich dadurch meinen Verdienst evtl. ein wenig schmälern müßte.
Auch steht evtl. eine Hochzeit mit meiner LG im Raum. Somit wäre ich beitragsfrei mitversichert. 😉 (Was aber nicht ausschlaggebend ist)
Gruß
Martin