Skip to content
Vater sein
Vater sein

DIE Webseite für Trennungseltern

Secondary Navigation Menu
Menu
  • Home
  • Forum
  • Entscheidungen
    • Familienrecht
      • Sorgerecht
      • Scheidung
      • Umgangsrecht
      • Unterhaltsrecht
      • Vaterschaftsrecht
      • Versorgungsausgleich
      • Zugewinnausgleich
      • Sonstiges Familienrecht
    • Andere Rechtsgebiete
      • Sozialrecht
      • Schuldrecht
      • Steuerrecht
      • Zwangsvollstreckung
      • Sonstige Rechtsgebiete
  • Düsseldorfer Tabelle
  • Leitlinien
    • OLG Bamberg – OLG Hamm
      • OLG Bamberg
      • OLG Berlin (Kammergericht)
      • OLG Brandenburg
      • OLG Braunschweig
      • OLG Bremen
      • OLG Celle
      • OLG Dresden
      • OLG Düsseldorf
      • OLG Frankfurt
      • OLG Hamburg
      • OLG Hamm
    • OLG Karlsruhe – OLG Zweibrücken
      • OLG Karlsruhe
      • OLG Koblenz
      • OLG Köln
      • OLG München
      • OLG Naumburg
      • OLG Nürnberg
      • OLG Oldenburg
      • OLG Rostock
      • OLG Saarbrücken
      • OLG Schleswig
      • OLG Stuttgart
      • OLG Thüringen (Jena)
      • OLG Zweibrücken
  • Erste Hilfe
  • Forenübersicht
  • Neueste Beiträge

OLG Bamberg (Page 2)

Das Oberlandesgericht Bamberg ist neben dem Oberlandesgericht München und dem Oberlandesgericht Nürnberg eines von drei bayerischen Oberlandesgerichten. Das OLG Bamberg ist zusammen mit dem Landgericht Bamberg im Justizgebäude am Wilhelmsplatz untergebracht. Das Gebäude wurde ab 1900 eigens als Gerichtsgebäude errichtet.

Das Gericht nimmt die ihm nach dem Gerichtsverfassungsgesetz zugewiesenen Aufgaben wahr, die insbesondere die Entscheidung über Rechtsmittel in Zivil- und Strafsachen umfasst.

Es bestehen beim OLG Bamberg 12 Senate:

  • 9 Zivilsenate (2 davon zugleich Familiensenate, einer zugleich Fideikommißsenat, einer zugleich Senat für Landwirtschaftssachen)
  • 3 Straf- und Bußgeldsenate

Quelle: wikipedia

Unterhaltsrechtliche Leitlinien OLG Bamberg – Stand 01.01.2012

Unterhaltsrechtliche Leitlinien OLG Bamberg – Stand 01.01.2012

2012-01-01
On: 01.01.2012
In: OLG Bamberg
With: 0 Comments
Unterhaltsrechtliche Leitlinien OLG Bamberg – Stand 01.01.2011

Unterhaltsrechtliche Leitlinien OLG Bamberg – Stand 01.01.2011

2011-01-01
On: 01.01.2011
In: OLG Bamberg
With: 0 Comments
Unterhaltsrechtliche Leitlinien OLG Bamberg – Stand 01.01.2010

Unterhaltsrechtliche Leitlinien OLG Bamberg – Stand 01.01.2010

2010-01-01
On: 01.01.2010
In: OLG Bamberg
With: 0 Comments
Unterhaltsrechtliche Leitlinien OLG Bamberg – Stand 01.01.2008

Unterhaltsrechtliche Leitlinien OLG Bamberg – Stand 01.01.2008

2008-01-01
On: 01.01.2008
In: OLG Bamberg
With: 0 Comments
Unterhaltsrechtliche Leitlinien OLG Bamberg – Stand 01.07.2005

Unterhaltsrechtliche Leitlinien OLG Bamberg – Stand 01.07.2005

2005-07-01
On: 01.07.2005
In: OLG Bamberg
With: 0 Comments

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2

Bleibe in Verbindung

Newsletter abonnieren

Meistgelesen

  • BGH: Beim Wechselmodell sind beide Elternteile unterhaltspflichtig

  • OLG Brandenburg: Anrechnung der Fahrtkosten – PKW vs. ÖPNV

  • OLG Köln: Permanente Falschbehauptung des sexuellen Missbrauchs führt zu alleinigem Sorgerecht

Oft geklickt

  1. - Was fällt unter Sonderbedarf und was nicht
  2. - Linkliste
  3. - Der richtige Wasserfilter

Weil es sein muss

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Suchen

© vatersein.de - Alle Rechte vorbehalten! Keine Veröffentlichung ohne Zustimmung!