Zweitfrau will unbe...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Zweitfrau will unbedingt heiraten - ich NICHT!

 
(@schnupfelchen)
Schon was gesagt Registriert

Im Prinzip ist alles ganz in Ordnung. Seit drei Jahren lebe ich (41) mit meinem Ein-und-Alles (40) zusammen, seit einem Jahr sogar „legal“, weil ich mich von meiner Ex habe scheiden lassen. Es gibt keinen Rosenkrieg , die drei Kids kommen sehr gut mit der „Zweitfrau“ aus. Alles soweit im Lot. Doch entgegen Zweitfraus ursprünglichen Bekenntnisses, weder gemeinsame Kinder mit mir haben zu wollen noch heiraten zu müssen (was mir beides sehr recht war), möchte sie letzteres nun doch unbedingt und gibt mir das überdeutlich zu verstehen. Das belastet unsere ansonsten fantastische Beziehung zunehmend, denn ich möchte zur Zeit überhaupt nichts von Hochzeit wissen. Sie hingegen fühlt sich als Frau Zweiter Klasse, denn ich kann ihr ehrlicherweise nicht einmal Hoffnung machen, dass sich daran auf absehbare Zeit etwas ändern wird. Wie soll ich meiner Liebsten klar machen, dass ich sie nicht heiraten will, aber dennoch über alles liebe? „Gebranntes Kind scheut das Feuer“ reicht ja wohl kaum und wird ihrem Begehr auch nicht gerecht. Ich will einfach nicht. Das kann ich nicht einmal richtig rational begründen, denn ich liebe sie wirklich sehr und ich kann mir keine bessere Frau für mich vorstellen. Doch der Gedanke, wieder zu heiraten macht mich fertig. Fast eine Phobie. Für das Scheitern der ersten Ehe fühle ich mich mitverantwortlich. Schuldgefühle plagen mich immer noch. Schließlich sind ja auch Kinder im Spiel gewesen. Ich habe das Gefühl, eine riesengroße Niederlage kassiert und versagt zu haben. Das möchte ich nicht noch einmal durchmachen. Und wir haben das auch schon besprochen. Sie übt jedoch – wie es nur die Mädels können 😉 – nach wie vor sehr subtil Druck auf mich aus. Ich möchte mich jedoch nicht in die Ecke drängen lassen. Gibt es Leute mit ähnlichen Schwierigkeiten, die mir sagen können, wie wir auch ohne Standesamt klar kommen?

[Editiert am 8/6/2004 von schnupfelchen]

Never resist the temptation to keep your mouth shut!

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 08.06.2004 15:42
(@shica)
Rege dabei Registriert

Hallo Schnupfelchen!
Mit diesem Thema haben wir uns mehrmals auseinandergesetzt und das Für und Wider besprochen. Wir haben genug Argumente dagegen, die da wären:
Ein Ehevertrag, unterzeichnet beim Anwalt/Notar kann später doch wieder sittenwidrig sein!
Als ich noch verheiratet war und aus der Vorehe einen "geschlossenen Immobilienfond" mit in die Ehe brachte (beide gingen wir arbeiten), wollte seine Ex bei der Einkommenssteuer mitkassieren! Also hätte ich im Prinzip für die erste noch mitgezahlt!
Second-Hand-Frau ist nun mal so und bedeutet keineswegs, daß sie die Kinder deshalb weniger lieb hat, aber die leibliche Mutter ist und bleibt die Mutter!
Steuervorteile - stimmt nicht! Du darfst dich nicht mutwillig ärmer machen (z.B. Steuerklasse V) und deine neue Frau in III, vonwegen Unterhaltsberechnung!
Spätere Rente? Heiratet doch, wenn ihr aus dem Berufsleben ausgeschieden seit, von wegen Versorgung, falls der erste stirbt!
Und als Nicht- Ehefrau kommt man nicht zum Liebsten, wenn er z.B. einen Unfall hat und im Krankenhaus liegt und nichts mehr sagen kann? Dafür gibt es eine Patientenverfügung, in der man alles regeln kann, übrigens ganz einfach aus dem Internet zu ziehen.....
Hochzeitsfeier ist teuer, geschweige die Hochzeitsreise....... will Sie unbedingt Deinen Namen tragen?
Mach ne schicke Reise mit ihr, z.B. Türkei, da ist Gold bekanntlich noch billig, kauf ihr was schickes an den Finger - mach ihr romantisch klar, daß nur sie Deine Liebste ist, aber laßt ja die Finger von einer Heirat!
Lg Shica :gunman:

Die Gerechtigkeit ist eine Etage, zu der die Justiz keinen Zugang hat (Dürenmatt)

AntwortZitat
Geschrieben : 08.06.2004 18:42
 mel
(@mel)

hi schnupfelchen,

ich kann deine einstellung verstehen, bleibe bei deinem standpunkt.

versuche ihr in aller ruhe zu erklären wie doll der druckt auf deinen schultern lastet.

wenn sie kein verständnis aufbringt trenne dich von ihr.

mel

AntwortZitat
Geschrieben : 09.06.2004 11:06
(@leny1974)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo Schnupfelchen,

nachdem nun alle gesagt haben "lass die Finger davon" will ich doch mal nachfragen, was Du denn für Nachteile haben würdest? Du fühlst dich am Scheitern Deiner 1. Ehe mitschuldig Würdest Du dich nicht weniger schuldig fühlen, wenn Du die Frau, die Du ja so über alles liebst und die in Deinen Augen und nach Deinen Zeilen ja offensichtlich deine Traumfrau ist, verlieren würdest? Eine Hochzeit muss auch nicht teuer sein, wir waren alleine mit unserem Sohn, keiner hat es gewusst..........Es war einfach nur UNSER Tag. Und falls Ihr Euch scheiden lassen solltet, was hätte sie den für Ansprüche Dir gegenüber? Keine, schon mal nicht aus dem Grund, da keine Kinder da sind. Sicherlich ist es nicht richtig, dich massiv unter Druck zu setzen. Doch versetz dich doch auch mal ihn ihre Lage, warum sollte sie darunter leiden und hinten anstellen, nur weil Du mal schlechte Erfahrungen gemacht hast? Offensichtlich steht sie voll hinter Dir und unterschtützt Dich nach kräften, zusammenleben tut ihr auch, so wie es auch in einer Ehe sein sollte. Also was zum Teufel würde sich für Dich ändern, wenn Du ihr diesen Herzenswunsch erfülltest? Grüsse Andrea

AntwortZitat
Geschrieben : 25.06.2004 20:00
(@catilotti)
Rege dabei Registriert

Ich bin der gleichen Meinung wir Andrea!

AntwortZitat
Geschrieben : 25.06.2004 20:24
(@micmac)

Ich dachte auch meine Frau sei meine große Liebe, so nach und nach kommt aber auch einiges unerfreuliches aus der Vergangenheit hoch. Sie wollte mich unbedingt heiraten und von mir auch ein Kind. Vor einem Tag habe ich die Vaterschaftsklage eingereicht.
Entscheide Du selbst und lass dich nicht überreden, hinterher macht es dann doppelt so weh, weil man sich dann noch frägt: "Wie blöd war ich!"

Grüssle
micmac

AntwortZitat
Geschrieben : 25.06.2004 23:27
 ML
(@_ml_)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo Schnupfelchen, ich hoffe dass es noch nicht zu spät zu antworten ist.
Ich bin auch eine Zweitfrau. Ich fühle mich nach 7jähriger Partnerschaft ziemlich beschissen. Nicht, dass ich meinen Partner nicht mehr lieb habe, nein, sondern, dass er nicht sagen kann: Ich habe eine Ehe hinter mir, aber ML ist eine andere Frau, sie ist mir soviel wert, mit ihr könnte ich es noch einmal wagen, den letzten Schritt zu tun. Zu differenzieren, was liegt hinter mir, wo fange ich mit wem neu an.
Ich lebe immer mit seiner Vergangenheit, werde keine eigenen Kinder bekommen, da er schon erwachsene Kinder hat. Vor 7 Jahren, war es mir nicht wichtig. Aber wenn ich gewusst hätte, dass ich so darunter leide, dass mein Partner nicht mit letzter Konsequenz ja sagen kann, hätte ich mich wahrscheinlich anders entschieden.
Ihr Männer habt es leichter. Wenn etwas ist, ist immer die Frau schuld, alte Beziehung, neue Beziehung, es heißt armer Mann, muss zahlen.
Die Frau ist immer, die nicht anständig ist, auch jetzt noch. So wird das in der Gesellschaft gesehen. Vielleicht sind wir sogar der Grund für die Scheidung,...
Gerade für 2. - Frauen ist die Legitimation ein wichtiger Schritt. Es hat einen anderen Stellenwert.
Also, ich hoffe, dass Du dir es noch einmal überlegst.
Es muss ja nicht sofort sein, aber in einem Jahr, wenn ein bischen Gras darüber gewachsen ist.
In Punkto Kinder kann ich deine Partnerin zum Teil verstehen, und zum Teil nicht.
Ich hatte auch eine Phase, wo ich die Panik bekam, ob meine Entscheidung, keine Kinder zu Gunsten meines Partners, zu bekommen, richtig ist. Das ist deshalb, weil bei uns Frauen die biologische Uhr früher abläuft. Ab einem gewissen Alter gibt es keine Kinder, obwohl wir trotzdem noch jung sind. Bei Euch Männern ist das anders.
Was ich nicht so gut finde, ist, dass sie dies jetzt einfordert. Das ist wirklich nicht so fair.
Ich habe in der Hinsicht zwar auch die Panik bekommen, aber es war von Anfang an vereinbart, keine. Zwar habe ich nachgefragt, vorsichtig abgetastet, ob sich etwas an der Ansicht für uns geändert hat, aber danach war wieder Schluß.

So, ich hoffe es hilft in Deiner Entscheidung.

Herzliche Grüße

ML

AntwortZitat
Geschrieben : 25.11.2004 23:27
 ML
(@_ml_)
Zeigt sich öfters Registriert

Ach ja, noch etwas, es kommt auch für Frauen oft etwas unangenehmes von Männern hoch.
Ich meine, wenn die erste Verliebtheit weg ist, sieht man Dinge, die einem vielleicht nicht so gefallen. Das gilt aber für Beide. Jeder ist ein Mensch, keiner kann perfekt sein. Die Frage ist nur, wie gehe ich damit um.

AntwortZitat
Geschrieben : 25.11.2004 23:30
(@solstart)
Rege dabei Registriert

Hallo,

redet doch einfach miteinander, ohne Urteil, ohne den anderen in eine Ecke zu drängen, und wenn einer in der Ecke ist, so kann der andere ihn wieder rausholen, ohne persönliche Wertung.

Solstart

Der geistige Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null und dass nennen sie dann Standpunkt - Albert Einstein

AntwortZitat
Geschrieben : 26.11.2004 15:56
 mel
(@mel)

dieser beitrag ist schon uralt.

forum geschlossen
mel

AntwortZitat
Geschrieben : 26.11.2004 16:06