Ob er der richtige für Dich ist ... diese Frage steht immer noch im Raum und die solltest du dir auch selbst ehrlich beantworten. Da helfen dir die pubertären Inputs eurer Kinder nicht viel.
Am Ende des Tages mußt du wissen ob es paßt und ich bin kein Befürworter davon, dass die Kinder hier mitentscheiden. In ein paar Jahren sind die sowieso pflüge und selbständig. Eure beiden Kids müssen eure Partner (Ihn/Dich) nicht lieben, aber zumindest akzeptieren, dass ihr euch füreinander entschieden habt.
Hallo Wasserfee - meiner Freundin würde ich raten, diese Drama- Telenovela zu beenden. 🙈
Meine Grenzen hab ich sicher schon manchmal umgesteckt, ob das Ganze jetzt ne toxische Beziehung ist, keine Ahnung... Der Lerneffekt ist schon gigantisch, aber zum Ankommen und sicher fühlen war bis jetzt nicht wirklich Gelegenheit. Auch für ihn nicht, nehm ich an. Das ist aber was, was ich in Zukunft sicher brauchen würde: Sicherheit. Zum Beispiel in Sachen Loyalität zur Ex...
Bzgl toxisch: Wir sind beide eher die pseudotiefenpsychologischen Analysierer - wie fühlt sich was für wen an, wie gehts uns jetzt damit, was macht das mit wem, wer spiegelt wen, warum verhalte ich mich wie, und so fort... In all dem überreflektierten (Nicht-)Beziehungstalk verlieren wir aber vielleicht etwas die Basis. Die haben wir bislang nicht, und für die brauchts vielleicht auch nicht viele Worte. Die ist entweder da, oder auch nicht.
@brave - so würde ich das auch sehen, also mit Kindern in diesem Alter. Da gehts eher darum, ob man sich das selber antun möchte - immer wieder für die Partnerschaft geradezustehen gegen die Widerstände von außen, und bereit zu sein, dafür zumindest zeitweise mit einem Menschen zusammenzuleben, der einen auf gewisser Ebene ablehnt. Darum ist zusammenwohnen keine realistische Option momentan.
In meinen Augen bietet unsere Beziehung, wenn sie eine richtige werden würde, schon eine wichtige Lebensmessage für unsere kids: Dass sich Zuneigung nicht an Äußerlichkeiten und Materiellem festhängt und das Wichtigste ist, dass man den Menschen liebt. Zu jung / alt / tussig / alternativ sind doch nur oberflächliche Kategorien.
Aaaaaber, ich wär noch immer sehr dankbar für Erfahrungsberichte über gut laufenden Kontakt zwischen getrennten Eltern... 🤗
"Hallo Wasserfee - meiner Freundin würde ich raten, diese Drama- Telenovela zu beenden. 🙈
Meine Grenzen hab ich sicher schon manchmal umgesteckt, ob das Ganze jetzt ne toxische Beziehung ist, keine Ahnung... Der Lerneffekt ist schon gigantisch, aber zum Ankommen und sicher fühlen war bis jetzt nicht wirklich Gelegenheit. Auch für ihn nicht, nehm ich an. Das ist aber was, was ich in Zukunft sicher brauchen würde: Sicherheit."
da hast du eigentlich schon deine Antwort.
Du kannst dann entweder zeitnah handeln oder noch ein paar Ehrenrunden drehen. Manche brauchen ne Ehrenrunde, machnche mehrere. Ich habe auch einige gebraucht.
Ist legitim, kostet halt Lebenszeit. Wobei man die ja auch als Lernzeit sehen kann 🙂
nicht mein Zoo
nicht meine Affen
Danke für deine klaren Worte, Wasserfee. Schon faszinierend, wie gut man die Dinge sehen kann, ohne die emotionale Behaftung.
Ich glaub, ich brauch noch ein paar Runden, bzw bastel ich noch an einem Versuch, wie das Ganze trotz der Umstände doch einen bisschen solideren Rahmen kriegen kann.
das Problem scheint ja zu sein, dass er nicht "mitbastelt"!
Aber wie gesagt: Fremdvö..ln und erotische Nischenmomente sind für mich ein nogo (obwohl mir bewiußt ist, dass erotische Nischenmomente einfach so spontan entstehen können aber dann sollte man es eben für sich bewerten und vor allem nicht immer wieder forcieren).
Bleib bei dir. Ich hab grad das Gefühl, dass du viel mehr bei ihm bist als bei dir. Aber DU solltest der wichtigste Mensch in deinem Leben sein.
WF
nicht mein Zoo
nicht meine Affen
Hallo,
ich persönlich würde die Grenze bei sex mit der ex ziehen.
Die Kontakte wären jetzt vermutlich nicht das Problem für mich. Wobei ich ehrlich sagen muss, nie in einer solche situagewesen zu sein. Aber, wenn ich andere Berichte lese, das die Kids die getrennte. Eltern ausspielen oder diese versuchen die Kids zu ihren Gunsten zu manipulieren finde ich einen gute. Kontakt nicht schlecht. Sofern er das vorher genannte verhindert.
Aber was das Bett angeht, da will ich meinen Partner exklusiv haben.
Und wenn du das auch möchtest musst du das so klar kommunizieren. Und zwar so, dass er weiß, dass das ein no-Go ist. Und sollte es passieren musst du die Konsequenzen ziehen.
Und ja, pubertierende Kids haben was gegen neue Partner. Das führt ihnen nämlich vor Augen, dass die Eltern keine asexuelle Wesen sind. Und das ist eine schockierende Erkenntnis.
Sophie
Ich denke, Wasserfee hat es absolut auf den Kopf getroffen:
MEn hast du deine Grenzen schon total verschoben, du suchst Ausreden, um die red flags nicht sehen zu müssen und zu rechtfertigen.
Es ist sehr auffallend, dass Du, heads_up, stets sehr mitfühlend und verständnisvoll über seine Gefühle schreibst, Deine eigenen scheinst Du längst nicht so ernst zu nehmen: So beschreibst Du ausdrucksstark, dass er fast zerbrochen sei am Fremdgehen seiner Ex. Aber Du hast mit keinem Wort erwähnt, wie Du Dich nach seinem Fremdgehen gefühlt hast. Und für mich der Gipfel Deiner Selbstverleugnung war Deine Aussage, wonach er es (zu Recht) nicht einsehe, die Ex aus seinem Leben zu streichen... Also irgendwie geht es immer nur um seine Gefühle, nie um die Deinen. Und Du hast das schon so verinnerlicht, dass Du gar nicht auf den Gedanken kommst, Deine Empfindungen seien auch berücksichtigenswert.
Aus diesem Grund schrieb ich auch, dass es von Deiner Seite wohl eher schon Abhängigkeit sei.
Aber um zu dem zurückzukehren, was denn „normal“ bei getrennten Eltern sei: Mein Partner beispielsweise holt seinen Sohn alle drei Wochen für ein Wochenende ab. Etwa alle zwei Wochen bekommt er von der Ex eine Email, in der über aktuelle Ereignisse berichtet wird, beispielsweise eine Routineuntersuchung beim Arzt oder das Nikolausfest im Kindergarten. Telefoniert wird, wenn etwas Dringendes ansteht oder wenn Sohn mit Papa sprechen möchte. SMS bzw WhatsApp gibt es, um den Übergabetermin am Vorabend zu bestätigen oder um mitzuteilen, wenn das Flugzeug Verspätung hat.
Ergänzend noch zu den Beispielen: Er sitzt da „wie ein Häufchen Elend“ weil e r nicht von der Ex loskommt... Frage: Wie saßt D u denn da, als er Dir gesagt hat, dass er nicht von der Ex loskommt? Oder hast Du das in Deinem Text einfach nicht erwähnt, weil das ja nicht so wichtig ist?
Danke, Sophie, für deine Antwort. Ja, die Grenze hab ich auch, also exklusiven Sex, wenn das halt so ausgemacht ist. Ich hab jedenfalls seit ich ihn kenne kein Bedürfnis nach anderen Partnern. Aber meine Grenze ist eben auch schon bei kuscheln, prickelnde Stimmung mit anderen (kann ja mal passieren, aber dann begieb ich mich halt nimmer in solche Situationen, Zeit miteinander verbringen, vielleicht gemeinsam betrinken, ...) erreicht, und dieser Enge Kontakt, dieses immer - präsent - sein usw, das beunruhigt mich. Früher nicht, erst halt seit ich weiß, wohin es ihn geführt hat.
Wasserfee, ich bin vielleicht grad tatsächlich mehr bei ihm, weil ich halt wieder am basteln bin, wie ein 'wir' vielleicht doch möglich wäre. Gab auch andere Momente, in denen ichs sehr klar hatte, dass es ein Ablaufdatum haben muss, aber ich hab ihn halt so furchtbar lieb, und ich glaub, jetzt ist er auch dort angekommen, wo er mizbasteln möchte. Hat er zumindest so kommuniziert.
Celine, na etwas in mir ist auch kaputtgegangen, als so Exsachen waren... Immer wieder ein bisschen. Mich haben diese intensiven Gefühle ziemlich überrumpelt, weil ich in anderen Beziehungen nie ein Thema mit Eifersucht hatte. Aber jetzt ist sie schön gewachsen und lässt sich nicht mehr wegrationalisieren, auch wenn er ja jetzt die Fronten geklärt hat und sicher nicht mehr erzählen wird, dass er noch an ihr hängt. Aber Mut Vertrauen tu ich mir momentan schwer.
So wie du den Umgang beschreibst klingt das sehr abgeklärt und geregelt. Da die beiden das Kind 50/50 haben gibts vielleicht auch mehr zu organisieren, auszutauschen. Mit den anderen Kindsmüttern von ihm läuft der Kontakt glaub ich ähnlich wie du es schilderst, bzw ist sein Ältester eh schon erwachsen und um die beiden anderen Mamas hab ich auch noch nie nachgedacht... 😉
"zumindest so kommuniziert. "
nach dem Vater meiner Jüngsten messe ich die Menschen ausschließlich an ihren Taten 😉
nicht mein Zoo
nicht meine Affen
Ergänzend noch zu den Beispielen: Er sitzt da „wie ein Häufchen Elend“ weil e r nicht von der Ex loskommt... Frage: Wie saßt D u denn da, als er Dir gesagt hat, dass er nicht von der Ex loskommt? Oder hast Du das in Deinem Text einfach nicht erwähnt, weil das ja nicht so wichtig ist?
na ich saß auch nicht da und war begeistert... 😀
Solche Äußerungen haben mich sehr verunsichert, und ja, tut weh...