Hi Leute...
Es ist malwieder problematisch bei uns.
Ich bin immer noch Realist und mein LG Idealist. Gut das kennen wir (heute genau 4 Jahre 🙂 ) ja.
Ich kann so schlecht damit umgehen, dass er meiner Meinung nach nicht handelt.
Er fühlt sich im Unrecht, wie Viele hier ja auch - und ist es auch -wie Viele hier auch. ;(
Ich kann es schlecht erklären. Er ist fest davon überzeugt, dass er mit weiteren Kämpfereien gegen Gerichte usw. zu seinem Recht kommt. Alle sind befangen usw.
Er hat seine Kinder verloren. Wir konnten ja tun und machen, um uns gegen Lügen der KM zu wehren. Unsere Beweise gegen sie haben nie gereicht und bei ihr reichte eine pure Aussage, ohne Beweise, ihn schlecht dastehn´ zu lassen.
So wie bei Vielen hier - malwieder.
Ich versuche immer, ihn in zu animieren, hier zu lesen, aber er mag nicht. Ich versuche auch oft, ihm nahezulegen, dass seine "Querulanz" nicht gern gesehen wird.
Natürlich soll er nicht alles hinnehmen und ich habe ihn immer ermutigt, zu kämpfen, aber auf sachlicher Ebene.
Wie soll ich mich verhalten? Wir haben beide unser Leben und ein Leben zusammen, aber diese naive idealistische Art macht mich manchmal wahnsinnig.
Versteht ihr was ich meine?
Ella
Hallo,
wenn er nicht will und keine Hilfe möchte...lass Ihn...man(n) kann niemanden zwingen der nicht will...ich schätze mal irgendwann geht ihm die Puste aus und vielleicht kommt er dann zur Besinnung.
Vielleicht ist es dann allerdings zu spät...
mfg
papi74
Der Morgen ist immer klüger als der Abend.
Hallo Ella!
Worum kämpft er denn?
Sieht er seine Kinder überhaupt nicht?
Worum geht es ihm bei den Kämpfen gegen das Gericht? Umgang? KU? EU? ........
Genauer gefragt: Was möchte er genau erreichen?
So wie du die Situation beschreibst, scheint es maßlos anstrengend für dich zu sein, ihn zu überzeugen endlich zur ruhe zu kommen. Ich glaube, dass wirst du nicht - noch sonst wer schaffen, ihn davon abzuhalten. Du kannt ihn nicht stoppen. Bei mir kommt deine Beschreibung fast wie ein Wahn rüber. Ist es so?
Wenn er meint noch was tun zu können um zu seinem Recht und somit zu seiner inneren Ruhe zu gelangen, wird er weiter kämpfen. Erst wenn er sagt, jetzt kann ich ruhiger werden - ich hab alles versucht - erst dann wird er aufhören zu kämpfen.
Ich denke leider, dass du in dieser Situation nichts tun kannst. Lass ihn. Du kannst ihn zur Seite stehen - aber nicht rein reden. Denn dann kämpft er nicht nur gegen die Gerichte, sondern indirekt auch gegen dich, weil er glaubt du willst ihn abhalten. Er muß die Situation für sich klar machen.
Gruß Ally
Hallo Ella - ich nochmal.
Ich war zu voreilig mit meinen Fragen an dich. Hab mir grad mal deine Posts durchgelesen. Jetzt weiß ich ansatzweise, was bei Euch los war/ist.
Dennoch glaube ich, dass du "nur" zur Seite stehen kannst. Obwohl ich den Eindruck habe, dass es dir unglaublich viel Kraft kostet.
Ich wünsch dir alles Gute .
Und entschuldige, dass ich zu voreilig geantwortet hab und nicht im Vorfeld mich eingelesen hab, worum es geht.
Dennoch glaube ich, dass du "nur" zur Seite stehen kannst. Obwohl ich den Eindruck habe, dass es dir unglaublich viel Kraft kostet.
weisst du, ich stehe ihm gern zur Seite und das ja nun auch schon nen bißchen länger. Mich macht es halt wahnsinnig, dass er sehr Vieles schleifen lässt (keine Reaktion auf Anwaltsschreiben usw.) er aber auf der anderen Seite aber glaubt, dass er dann nach Wochen oder manchmal Monaten einfach dort weitermachen kann, wo er mal aufgehört hat.
Es ist auch kein Wahn bei ihm.
Dann kommt halt noch dazu, dass er mit seiner Anwältin absolut unzufrieden ist, was meiner Meinung nach völlig korrekt ist. Aber diese Unzufriedenheit hat er speziell seid 11/2006 als das OLG Urteil bzgl. Sorgerecht kam, so dass er davon sprach, mal mit einem anderen Anwalt zu sprechen, um u.U. einen anderen Einblick zu bekommen. Er hat ihre Rechnung bis dato nicht gezahlt, weil er der Meinung ist, sie hätte ihn falsch vertreten, aber er hat auch bis dato nicht mit ihr gesprochen, seine Sicht geschildert o.Ä.!!! Er hat aber auch noch nicht mit einem anderen Anwalt gesprochen. Er sieht auch ein, dass er da "wegläuft" - eben weil es ihm so schwer fällt die Kinder nicht mehr zu sehen, aber er ist leider nicht "willig" genug, sich in diesem Bezug zu ändern.
Ich bin halt immer korrekt-manchmal zu korrekt. Überweise sofort jede Rechnung - ihr wisst, was ich meine. So kommt es dann zu Auseinandersetzungen.
LG
Ella