Second hand + immer...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Second hand + immer schön stillhalten!

Seite 2 / 5
 
(@shica)
Rege dabei Registriert

Dann wollen wir nach soooooo langer Zeit doch auch mal wieder was von uns hören lassen:
Am Wochenende hatten wir ein Telefonat von dem Jungen, weil er bei Oma und Opa schlafen durfte. Wenn die beiden Nichten da sind, wollte er gern auch dort schlafen, und als das abzusehen war, haben Oma und Opa bei der KM angerufen, ob er denn auch kommen könne! Sie hat ja gesagt - soweit so gut - aber wie ist es mit uns? Wir haben ihn 5 Monate nicht gesehen! Das kannste den Großeltern aber nicht abspinstig machen?

Also rief er ganz locker mal bei uns an und brauchte noch einen weiteren Controller, damit er mit seinen Nichten Nintendo spielen kann und mein LG ist hin und hat ihm den gebracht. Er hat ihm auch gleich ein neues Spider-Man-2-T-Shirt mitgebracht, was ansonsten vorgesehen
war, beim Termin beim JA unter Zeugen der Mutter mitzugeben.

"Na, willste mal gucken, wie jetzt der Garten aussieht? - Ne, Mama hat gesagt, dass die Richterin entscheiden wird, ob ich wieder zu Euch darf. (Anhörung ist am 23.8.)

Er hat sein Wochenende bei Oma und Opa mit seinen Nichten gehabt - und was ist mit uns???

Das tut so weh! Hoffentlich wird der Junge bei der Richtern, wie auch schon beim ersten Mal,
locker und offen reden - und sie wird merken, wie er beeinflußt ist - aber der Sommer ist so
gut wie vorbei - sie hat alles so ablaufen lassen können, wie es ihr in den Kram passte, und
wenn sie weiter macht, auf: mit ihm kann man nicht reden - kannste sogar Pech haben, dass
das Sorgerecht auch noch ihr zugesprochen wird - denn wer kennt schon das neue Kindschaftsrecht und wendet es auch an?

Kennt ihr den Spruch: Lacht die Mutter - lacht das Kind? Dieses Kind kann nicht mehr lachen,
es wird konfrontiert mit dem Alltag der Mutter: Da konnten wir nicht angeln, weil da ist ein
Hund gestorben, bei denen war der Urlaub nicht lustig, sie hat gerade ihr Kind verloren,
meine Mami wird auf der Arbeit gemobbt, usw. usw.

.... und das Kind ist immer mittendrin dabei........

PS: Die Therapeutin hat geschrieben - mit anderen Worten hat das Kind PAS!!!!!!!

Wir werden weiter kämpfen und Euch berichten.

LG Shica

Die Gerechtigkeit ist eine Etage, zu der die Justiz keinen Zugang hat (Dürenmatt)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 09.08.2004 14:06
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Shica,

na das war ja mal wieder ein Nackenschlag.
Trotzdem finde ich es gut, daß der KV gleich gefahren ist, um ihm den Controller und das Geschenk zu bringen. So sieht er doch, daß Papa ihn nicht vergisst.

Es scheint schon einiges beim Kind festzusitzen. Die Antwort, man müsse erst das Gerichtsurteil abwarten ist doch so gaaaaaar nicht kindesgemäß. Sie entscheiden doch eher aus dem Bauch heraus.
Sicher wusste er, daß bei einem längeren Zusammentreffen mit dem Vater wieder mal Streß vorprogrammiert ist.

Ich hoffe die Anhörung diesen Monat läuft gut für euch. Ich drücke die Daumen.

Gruß
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Geschrieben : 09.08.2004 16:07
(@shica)
Rege dabei Registriert

Anruf der Oma:
Ist ja toll gelaufen und er war auch ganz lieb - aber das T-Shirt hat er dagelassen......
Mensch ist das ein kleiner, armer Wurm! (War heute wieder in seinem Pool baden,
konnte ihn ja nicht fragen, ob ich das darf!!!)
Das Schicksal eines Kindes in fremde Hände zu geben und nicht zu wissen, was dabei
herauskommt............... hoffentlich haben wir später noch die Möglichkeit, es ihm zu
erklären!
LG Shica

Die Gerechtigkeit ist eine Etage, zu der die Justiz keinen Zugang hat (Dürenmatt)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 09.08.2004 20:09
(@shica)
Rege dabei Registriert

Es gibt Neuigkeiten:
Aber wir wissen, dass sich die KM auch neuerdings im Internet bewegt: Deshalb können wir die aktuelle Information nur als PN weitergeben. Jeder, der uns bis heute unbekannt ist, bleibt leider aussen vor - wird aber zu gegebener Zeit nachträglich informiert. Fragt an und ich werde jede PN beantworten.
LG Shica

Die Gerechtigkeit ist eine Etage, zu der die Justiz keinen Zugang hat (Dürenmatt)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 12.08.2004 20:38
(@shica)
Rege dabei Registriert

Hab heute wieder nicht stillgehalten!
Als mein LG gerade mit dem Hund los war, bin ich zur Nachbarin und habe ihre 3 Kinder (alles Jungen, 10,9,7) gefragt, ob sie mal in unserem Pool schwimmen wollen. Die Antwort war ja
klar: Gerne!
Ich hatte 3 Jungen, die mich Löcher in den Bauch gefragt haben, warum der Junge von Herrn...
nicht hier ist und in "seinem" Pool schwimmt. Habe ich denen auch ehrlich geantwortet und
dabei trotzdem einen Riesenspaß gehabt, weil Kindermund soooo gut tut. Kinder sind unvoreingenommen, fragen einfach, was ihnen gerade im Kopfe schwirrt und hoffen nach
unserer Erklärung, dass der Junge bald wieder zu uns darf....

Wir haben ein wenig ein schlechtes Gewissen, denn die 3 waren ja in "seinem" Pool......
irgendwann wird er es erfahren, es sei denn, wir sagen es ihm vorher.

Die Mutter ist alleinerziehend und es hat mich überrascht, wie aufmerksam und diszipliniert die 3 doch waren. Als sie sie abholte (Straße gegenüber) haben gleichzeitig alle 3 auf sie
eingeredet, dass sie demnächst wieder anklingeln dürfen und dann wieder in den Pool dürften und ich habe höchstens einen verstanden, sie aber gleichzeitig alle 3!

Hätten wir schon längst mal machen sollen.....

LG Shica

Die Gerechtigkeit ist eine Etage, zu der die Justiz keinen Zugang hat (Dürenmatt)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.08.2004 20:53
(@shica)
Rege dabei Registriert

Neuigkeiten:
Mein LG hatte einen gemeinsamen Termin mit seiner Ex beim Jugendamt gehabt. Den ersten hat sie platzen lassen. Sie sprach immer davon, dass sie ihr Kind schützen müsse und wiederholte dies mehrere Male. (Worvor eigentlich schützen – vorm Vater? Und es ist „ihr“ Kind). Mein LG ist ganz ruhig geblieben und das sie umso unruhiger werden lassen, zumal die neuerdings zuständige Sachbearbeiterin des JA immer wieder sagte, dass Kinder nun mal rebellisch sind, wenn das Besuchswochenende zuende ist und dass Kinder aber trotzdem Vater und Mutter brauchen und fleißig mitgeschrieben.

„Ja – und gucken sie mal auf die Internetseite von Väteraufbruch, da ist er ja aktiv dabei. Das kann man ja alles gar nicht glauben, was die so vorhaben.......bla...bla...“

Am Schluss stellte sie noch an beide die Frage, ob noch Fragen offen wären, da hat die Ex gleich „Nein“ geantwortet und mein LG „Ja – ich hätt gern gewusst, wie es dem Jungen geht!“ Gut – Wiedersehn – und weg war Sie.

Diese Stellungnahme wird uns ja in den nächsten Tagen zugehen und der Junge wird ja nächste Woche von der Richterin selbst befragt werden!

Hört sich bis jetzt doch alles gut an – oder?

LG Shica

Die Gerechtigkeit ist eine Etage, zu der die Justiz keinen Zugang hat (Dürenmatt)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.08.2004 18:42
(@shica)
Rege dabei Registriert

Hallo Ihr Lieben!
Tja – uns gibt`s noch. Wir lesen fleißig Eure Posts, nur in unserer Sache war bislang nichts zu vermelden, denn: Das Besuchsrecht ist nach wie vor ausgesetzt, die KM betreibt weiterhin Kindesentzug und zum Wochenende kam noch eine Terminänderung seitens des Gerichtes auf Ende nächsten Monat, so dass wir ihn dann 6 Monate nicht bei uns hatten! Es ist nicht zu fassen!!!!!!!!!!!

Erst die Anwältin, dann die Richterin in Urlaub, dann hat die KM den Termin beim Jugendamt platzen lassen und als er dann doch zustande kam, sich gründlich blamiert, mit den Worten: Ich muß mein Kind doch schützen! (Wovor eigentlich – vor dem Vater?) und immer von „meinem“ Kind sprach. Die SA vom JA machte ihr immer wieder klar, dass das Kind Vater und Mutter brauche, worauf sie aber gar nicht reagierte. Als die SA zum Abschluß kommen wollte und fragte, ob noch Fragen wären, hat sie gleich mit „Nein“ geantwortet und mein LG mit ja: „Wie geht es eigentlich T.......?“ „Gut, wenn sonst nichts mehr ist, möchte ich gehen“. (Auf den Bericht bin ich mal gespannt!)

Wir haben ja die Besuchswochenenden im Scheidungsurteil tituliert. Man sollte einfach durchgreifen und den Gerichtsvollzieher bemühen. Aber der Junge wird auch noch von der Richterin gehört werden und dann haben wir ihn nachher beeinflusst, heißt es noch womöglich....... also doch lieber warten......

Mensch, wir reden doch hier über das Umgangsrecht eines Kindes zu seinem Vater, wo die KM, um dies zu vereiteln, verbreitet, dass Kind wäre aggressiv und sozial gestört. Wir reden doch hier nicht über eine Wohnungsklage oder eine Kaufvertragsabwicklung!
Ein halbes Jahr bereits, der Sommer ist so gut wie vorbei, das Geburtstagsgeschenk steht bereits in seinem Zimmer, nur wann er es sehen wird, steht in den Sternen!

Wir halten Euch auf dem Laufenden!

LG Shica

Die Gerechtigkeit ist eine Etage, zu der die Justiz keinen Zugang hat (Dürenmatt)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.08.2004 16:44
(@shica)
Rege dabei Registriert

Etwas Lustiges vor der Gerichtsverhandlung Ende des Monats:

Mein LG war gestern Abend beim Elternsprechtag (dass er stattfand, hat er nur dadurch erfahren, dass die Lehrerin auf unseren AB gesprochen hatte, denn die Einladung ist seitens der KM „natürlich“ nicht weitergeleitet worden).

Die Kinder nehmen gerade Getreidesorten durch und so suchte Sie Mütter, die sie bei einem Besuch in einer Backstube begleiten könnten. Als mein LG fragte, um welche Backstube es sich handelt, stellte sich heraus, dass es die in unserer Nachbarschaft ist und als er dies beiläufig erwähnte, sagte die Lehrerin spontan: Dann können wir anschließend doch alle auf ein Glas Sprudel nach Herrn S., dem Vater von T...... Natürlich gern, hat er geantwortet!

Der Junge könnte dann seinen Klassenkameraden und –innen „seinen“ Garten und „seinen“ Pool zeigen und bestimmt mächtig angeben – aber wir sehen ihn überhaupt mal!

Die Lehrerin weiss von den Problemen zwischen den Eltern, aber weiss sie auch was passiert, wenn dies stattgefunden hat und der Junge das Zuhause der KM erzählt? Die wird „ums Feuer hüpfen“!

...... aber alles leider nur unter Vorbehalt: Also an einem Mittwoch noch vor den Ferien, dann darf es nicht regnen und sie muss nicht eine halbe Klasse einer kranken Lehrerin mit übernehmen, denn 40 Kinder in einer Backstube will sie sich nicht antuen......

..... aber wir hoffen mal.....

LG Shica

Die Gerechtigkeit ist eine Etage, zu der die Justiz keinen Zugang hat (Dürenmatt)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 03.09.2004 13:54
(@shica)
Rege dabei Registriert

Ich brauche Euer aller Hilfe!
In Kürze nochmals unsere Geschichte: Die KM hat zu Pfingsten das Besuchsrecht ausgesetzt,
da der Junge angeblich vom Balkon springen wollte. Es sind alles nur "ihre" Aussagen! Mein
LG hat im Scheidungsurteil das 14-tägige Umgangsrecht festgelegt.
Wir haben uns ans Gericht gewandt - zuerst Anwältin Urlaub, dann Richterin, dann hat die
KM den Termin beim JA platzen lassen (hat nun inzwischen stattgefunden) dann Termin-
verschiebung von Gerichtsseite und nun heute das:
Weil die SA vom JA nicht kann, ist der Termin erneut auf den 21.10. verlegt worden!
Das bedeutet für uns keine gemeinsamen Ferien in SH, auf die wir so gehofft hatten.
Wir hatten bei letzterer Terminverschiebung schon überlegt, ob wir auf unsere Wochenenden
bestehen sollten, zumal der Junge inzwischen von der Richterin befragt sein dürfte (nicht,
dass man uns noch nachsagt, wir hätten ihn beeinflußt), aber nochmal - wie lange sollen
wir noch stillhalten????????????
PS: Kommt mir nicht mit noch weiter stillhalten - jetzt ist Schluß......
LG Shica

Die Gerechtigkeit ist eine Etage, zu der die Justiz keinen Zugang hat (Dürenmatt)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 11.09.2004 14:31
(@crissi)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Shica,

wenn ich das richtig verstehe, ist die Umgangsregelung gerichtlich festgelegt. D. h. die KM kann nicht so einfach den Umgang ausfallen lassen, aus fadenscheinigen Gründen genauso wie Dein LG sich an die Regelun halten muss.

Meinem LG ging es auch mal so: die Tochter war nicht bei der KM zum Abholen sondern bei der Oma. Von uns 250 km zur KM und von dort nochmal 250 km bis zur Oma und alles wieder zurück - an einem Tag. Wir hatten Glück, das wir Freitagsnachmittags die Richterin erreichen konnten. Wirklich Glückssache. Die meinte wir sollten die Kleine bei der Oma abholen. In der Sorgerechtsverhandlung hat die KM ganz schön einen auf den Deckel bekommen. :gunman: Die Richterin meinte noch im Telefonat, wir sollten unbedingt einen Antrag auf Zwangsgeld stellen. Die KM hat natürlich eine Rechnung bekommen - Schadensersatz.

Vor kurzem wollte sie wieder am Umgangswochenende sägen - aber ohne Erfolg.

Wie gesagt, der Richterin hat das nicht gefallen - nicht Einhalten der gerichtlich festgelegten Umgangsvereinbarung. Für uns soweit gut, denn wir kämpfen um ASR.

Also m. W. kann die KM nicht einfach das Besuchsrecht aussetzen, wie ihr es beliebt. Ich weiß jetzt natürlich nicht, ob das nur der Pfingstbesuch war oder auch die regelmäßigen Wochenenden. Sobald bei uns was schief läuft, geht eine Aktennotiz an JA und RA, wenn es sein muss auch ans Gericht.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.

Viele Grüße
crissi (auch eine Zweitfrau)

AntwortZitat
Geschrieben : 11.09.2004 16:22




 mel
(@mel)

hi shica,

nicht hoffen und schmerzen erleiden sondern negativ denken und sich positiv überraschen lassen.
ihr könnt ruhig auf eure umgangswochenenden bestehen die KM wird sie nicht zu lassen.

einfach nur warten bis die verhandlung endlich stattfindet mehr könnt ihr zur zeit nicht machen.
allerdings sollte in der verhandlung ein antrag vom KV kommen, ordnungsgeld ersatzweise haft.

auch dir und dem KV kann ich nur raten: in der ruhe liegt die kraft.

mel

AntwortZitat
Geschrieben : 11.09.2004 17:26
(@traumpapa)
Schon was gesagt Registriert

Wen ich das hier alles so lese, dann faellt mir nicht mehr viel ein. Es ist eine Schande das so etwas moeglich ist. Diese Faelle sind ja auch keinerseits Einzelfaelle. Wenn es um Sachen geht mag die Gesetzliche Regelung vielleicht ausreichen, aber hier geht es ja nicht nur um Leasing Raten mit denen man im Ruechstand ist und die man halt dann irgendwann zurueckzahlt. Es geht um Kinder. Aus meiner Sicht hat die "Mutter" ihr Recht an dem Kind verwirkt. Ein Kind so zu instrumentalisieren tritt die Grundrechte und Wuerde mit Fuessen. Es ist doch ein Skandal das so eine "Mutter" es in der Praxis schafft das ihr das Kind jetzt schon wie lange nicht mehr gesehen habt? 6 Monate?
Das ist doch genau das was bestimmte Gruppen AE Muettern immer wieder raten: Tatsachen schaffen und bis der Vater dann das langsame Rechtssystem ankurbeln kann ist das Kind dann dem Vater schon fremd und dann tritt der Umkehrschluss ein, das es nun im Wohl des Kindes ist, das das Kind "in der vertrauten Umgebung bleibt".

In Eurem Fall ist der Junge ja so fit das er weiss wo er gerne will und das auch offen sagen kann. Bitte halt uns doch auf dem laufenden. Und gib mir Euer Spendenkonto fuer Anwaelte die ihr braucht 🙂

AntwortZitat
Geschrieben : 14.09.2004 05:21
(@shica)
Rege dabei Registriert

Hallo Crissi, Traumpapa und natürlich auch alle anderen!
Telefonat mit der Anwältin meines LG: Was, schon wieder verschoben?
Wissen sie, was wir machen? Wir schreiben die Gegenseite an, daß wir
das Umgangsrecht wieder aufleben lassen wollen, zumal die SA vom JA
dies eigentlich auch so in Ihrem Protokoll befürwortet hat.
Mein LG: Ja und schreiben Sie auch hinein, daß wir ihn gern wenigstens
die hälftigen Herbstferien hätten.......
..... nun sind wir mal wieder ganz gespannt, denn wenn die KM dies auch
ablehnt, müßte doch langsam jedem klar sein, daß es ihr nur noch um
ihre Macht geht.....
Außerdem sagte die RA, dass unser Fall nicht mehr von der bislang
beschriebenen Richterin betreut wird (bestimmt weggelobt!), sondern
von einem "ganz" jungen "Richter".
Aber ob dies nun gut für uns ist, da "neue Besen" vielleicht -unkonven-
tioneller- entscheiden, oder ob er es gar nicht schafft, bis zur Ver-
handlung diese "dicke" Akte nur ansatzweise gelesen zu haben, wissen
wir erst hinterher.....
Mein LG fragte noch seine Anwältin, ob er sich denn auch nun wie
"Batman" in GB erst irgendwo festketten müßte, bevor etwas passiert..
LG Shica

Die Gerechtigkeit ist eine Etage, zu der die Justiz keinen Zugang hat (Dürenmatt)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.09.2004 12:33
(@crissi)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Shica,

das ist doch gut. Ihr müßt echt gleich reagieren, wenn der Umgang nicht stattfindet. RA wird wohl hoffentlich ans Gericht schreiben. Wenn nichts funktioniert, vielleicht einen EA stellen wegen Neuregelung Umgangsregelung. Oder so.

Viel Glück.
crissi

Achso: Wegen neuem Richter - bei meinem LG ist das auch so. Erst Richterin und jetzt einen Richter - im laufenden Verfahren. Naja was soll man machen.

AntwortZitat
Geschrieben : 14.09.2004 20:12
(@shica)
Rege dabei Registriert

Schreck o Schreck!
Gegen 15 h wollte ich gerade mein Fahrrad aus dem Garten holen, als unser Hund bellte,
weil an der Tür ein Polizist und eine Polizistin standen!
Nach Gestammel - wir suchen das Kind "T..." und den Vater. Ich antwortete: Der Vater ist
auf der Arbeit und den Jungen habe ich schon lang nicht mehr gesehen (Umgangsboykott). Wieso sie ihn suchen? Die Mutter war auf der Polizeistation und hat ihren Sohn als vermisst
gemeldet.
Man ist mir der Schreck in die Glieder gefahren!
Mein LG hat bei seiner Ex angerufen und natürlich nur auf eine Mailbox sprechen können,
sie möge sich melden, sobald sie etwas weiß.
Antwort war nach Stunden wortwörtlich: "T" ist wieder da - damit hat er sich nicht zufrieden-
gegeben und nochmals angerufen, worauf sie sagte, daß "T" heimlich zu Oma und Opa
wollte, die aber nicht da waren, er wieder zurück nach Hause (hat keinen Schlüssel), da
war sie aber bereits auf der Polizeistation!
Das gibt bestimmt Taschengeldentzug und Hausarrest und zeigt wieder einmal die
Unfähigkeit der KM: Anstatt hier einfach mal anzurufen und zu fragen, ob der Junge viel-
leicht bei uns ist oder vorbeigefahren zu kommen, schickt sie gleich die Polizei......
Armes Kind - er wird es wieder versuchen....
LG Shica

Die Gerechtigkeit ist eine Etage, zu der die Justiz keinen Zugang hat (Dürenmatt)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.09.2004 20:56
(@tinka)
Rege dabei Registriert

Hallo Shica!

OHne die KM in Schutz nehmen zu wollen.
Wenn sie tatsächlich bei der Polizei war und den Jungen als vermisst gemeldet hat, dann ist es ganz normal, dass die bei euch vorbeischauen. Das hat dann nichts mit schicken zu tun.

Wenn jemand als vermisst gemeldet wird und das erst recht bei Kindern, dann werden standartmäßig alle sog. Anlaufadressen angefahren. Und dein LG als Vater ist ja dann so jemand, bei dem sei nachfragen müssen.

Dies nur sachlich dazu.
Natürlich gebe ich dir recht, dass sie auf den Gedanken auch hätte kommen können, bevor sie ihn als vermisst meldet.

Ansonsten alles Gute und Kopf hoch
Tinka

[Editiert am 16/9/2004 von Tinka]

Gibt dir das Leben eine Zitrone-
mach´ Limonade draus!

AntwortZitat
Geschrieben : 17.09.2004 02:16
(@mmaus)
Schon was gesagt Registriert

Hi Shica!
Bin total ergriffen von deiner Geschichte. Ich kann das Gefühlschaos, etc. so sehr nachvollziehen, da es uns ähnlich ergeht.
Ich bin seit 3,5 Jahren mit meinem Freund zusammen, der eine 11 jährige Tochter hat. Die KM hat auch BL und hat auch schon versucht, den Umgang zu boycottieren, und das Kind immer schön mittendrin! Außerdem wird die Kleine von der KM gegen den KV manipuliert. Wir sind auch grad dabei, RA, JA und Vormundschaftsgericht mobil zu machen.
Bin z.Zt. etwas rückenkrank, kann also nicht solange am PC sitzen. Werde aber ganz bestimmt unsere Geschichte posten, sobald es mir besser geht.
Shica, ich drück Dich ganz doll in meinen Gedanken! Sei stark!
Und an ganz dickes Lob an Deep und Mel: So wie Ihr mit Rat und Tat zur Seite seht, find ich ganz toll. Weiter so !
Ganz liebe Grüße,
Die Maus

geht nicht, gibt's nicht !!!

AntwortZitat
Geschrieben : 20.09.2004 17:23
(@shica)
Rege dabei Registriert

Jetzt reichts!!!!!!!!!!!!

Unsere RA hatte die Gegenseite angeschrieben, ob wir den Jungen 1 Woche in den Herbstferien haben könnten, da die Verhandlung ja mal wieder verschoben wurde.
Wir wollten mit ihm nach Dänemark - alles schon so toll ausgemalt - Vater und Sohn angeln und ich steh am Herd....... war wohl nichts!

Die KM hat unserer RA mitteilen lassen, daß sie 4.-8.10. (also nur Montag bis Freitag) den Jungen nach Oma und Opa lassen würde, von dort könne der Vater ihn für "Tagesunternehmungen" abholen, aber zu uns darf er nicht, da er "erhebliche" Probleme mit der "neuen" LG hat!!!!!

.... und unsere RA rät meinem auch noch, dieses Angebot anzunehmen.....

Keiner fragt mich, wie ich mit dem Jungen klarkomme, nämlich bestens, dann bin ich nach
5 Jahren bestimmt nicht mehr "neu", aber die KM wird ihre Eifersucht einfach nicht los und trägt dies auf dem Rücken des Kindes aus! Soll ich solang verreisen, oder was?

Wenn mein LG diesem zustimmt, hat sie doch nen Freifahrtschein und es ist nicht mehr die Rede davon, daß das Kind zur Ruhe kommen muß (von wegen phyche), dann werde ich ins Spiel gebracht und dann denkt sie sich das nächste aus....

..... und wenn mein LG nicht darauf eingeht, sieht er seinen Sohn nicht und die Verhandlung (zu der ich übrigens auch nicht geladen bin) ist erst Ende Oktober. Wir haben im Scheidungsurteil nur die 14-tägigen Wochenenden geregelt, aber nicht die Ferien, aber sollen wir so kurz vor der Verhandlung darauf bestehen?

Teilt mir bitte alle Eure Gedanken mit......

fühl mich gerade wieder so "second hand"

LG Shica

Die Gerechtigkeit ist eine Etage, zu der die Justiz keinen Zugang hat (Dürenmatt)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.09.2004 12:31
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Teilt mir bitte alle Eure Gedanken mit......

Er muss jede sich bietende Möglichkeit nutzen, das Vater-/Kind-Verhältnis zu stärken!

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 23.09.2004 12:57
 Ella
(@ella)
Zeigt sich öfters Registriert

@ shica: Auch wenn "Tagesunternehmungen" sich nicht so doll anhört und ihr euch eigentlich mehr erhofft habt, so ist das doch schonmal eine Möglichkeit, den Kleinen überhaupt zu sehen. Verzichtet ihr darauf, leidet der Kleine doch noch mehr. So könnt ihr ihn wenigstens sehen und Zeit, auch wenn nicht viel, mit ihm verbringen. Nehmt ihr diese Möglichkeit nicht wahr, könnte es den Eindruck erwecken, dass es euch nicht nur um den Kleinen geht, sondern auch darum, dass ihr, entgegen dem Wohl des Kindes handelt, indem ihr nicht auf den Vorschlag eingeht.
Dass es natürlich sch..ße ist, immer dem Willen der Mutter entsprechen zu müssen, selbst nicht zum Zug zu kommen und zu sehen, dass sie nicht an das Kind denkt, kann ich bestens verstehen, aber das müsst ihr trennen. Denkt an das Kind, das sich auch über ein paar Stunden freut und verhaltet euch korrekt. Man kann ja dann auf einer Verhandlung alles vortragen. Ihr müsst euch aber korrekt verhalten und immer zum Wohle des Kindes denken. Ich weiss, dass das manchmal nicht sehr einfach ist, aber denkt an das Kind, irgendwann bekommt ihr was zurück, da glaub ich fest dran...
LG
Ella

AntwortZitat
Geschrieben : 23.09.2004 13:19




Seite 2 / 5