Hallo zusammen,
hoffe, dass mein Beitrag hier richtig gepostet ist.
Ich habe ja schon ein paar Beiträge hier gepostet. Angefangen von der Trennung und Scheidung von meiner Ex-Frau bis hin zu meiner neuen LG, mit der ich seit Mai 2010 zusammen bin.
Nun, es hat sich einiges getan. Meine LG hatte sich im Mai 2010 wegen mir von ihrem Noch-Ehemann getrennt. Sie hat aus dieser Ehe einen Sohn (4). Es war alles wunderbar, sie wohnte zunächst vier Wochen bei ihrem Dad, der in der gleichen Stadt wohnt wie ich. Meine LG und ich kennen uns schon seit elf Jahren, sie war mal Ende der 90er für drei Jahre mit meinem Ex-Schwager liiert 😉 Ich weiß, verrückte Geschichte...
Jedenfalls kam es so, dass wir sehr schnell zusammengezogen sind. Ende Juni 2010 zog sie bei mir ein. Anfangs lief alles toll. Meine beiden Kids (Twins, damals 7) kannte meine LG bereits durch diverse Heimatbesuche aus den letzten Jahren. Die Kinder haben sich auch untereinander super verstanden. Also alles wunderbar. Im Nachhinein betrachtet aber muss ich sagen: die rosarote Brille hat uns zu einem viel zu schnellen Zusammenzug verleitet.
Hinzu kam, dass meine LG (sie 28, ich 35) bereits nach sechs Monaten ihren Kinderwunsch kundtat. Grundsätzlich war auch ich bereit, nochmal Vater werden zu wollen. Aber nach sechs Monaten? Ich sagte ihr wirklich liebevoll, dass wir uns noch etwas Zeit lassen sollten. Sie beharrte aber darauf, wollte den Altersunterschied zwischen ihrem Sohn und dem gemeinsamen Kind nicht zu groß werden lassen.
Sie sprach auch immer davon, dass wir meine beiden zu uns holen könnten. Ansätze hierzu gab es von den beiden auch, aber ich wusste auch, dass dies Phasen sind. Und sich die Stimmung schnell ins Gegenteil ändern kann. Jedenfalls hing dieser Kinderwunsch wie ein Damoklesschwert über unserer Beziehung. Es lief nach wie vor gut, aber immer wieder kam das Thema von ihr auf den Tisch. Und irgendwann habe ich dann wohl auch eine Art Abwehrhaltung aufgebaut, nachdem sie mir auch nicht entgegenkommen wollte.
Kurzum: Vor drei Wochen hat sie mir offenbart, dass sie mit der Situation nicht mehr klar komme. Die 14tägige Besuche meiner Kinder seien für sie eine Belastung, sie wünsche sich, ich würde meine Kids seltener bzw. gar nicht mehr holen! Da ist mir die Kinnlade erstmal runter. Ein paar Tage später habe ich erfahren (durch eine Freundin von ihr), dass ein anderer, gleichaltriger Typ eine Rolle spielt. Und um das ganze auf die Spitze zu treiben: wir hatten im März noch gemeinsam einen Mietvertrag für unsere erste, wirklich gemeinsame und vor allem größere Wohnung unterschrieben. Der Umzug sollte kommendes Wochenende von statten gehen. Fakt ist: sie ist letztes Wochenende allein mit dem Kleinen ausgezogen. Der "Neue" hat ihr beim Renovieren und Umzug geholfen. Das hat sie mir auch vorgeworfen. Ich hätte nicht um sie gekämpft, während der andere für sie da gewesen wäre. Hätte ich mit ihm die Wohnung streichen sollen?
Alles harter Tobak. Nach den Aussagen von ihr, ich solle meine Kinder mehr oder weniger verleugnen, kann ich mit der Trennung relativ gut umgehen. Klar ist es irgendwie hart, vor allem mit der Gewissheit, dass da ein anderer eine Rolle spielt. Aber wahrscheinlich war ich vor Liebe blind. Und dieser plötzliche Sinneswandel, erst meine Kinder zu uns holen zu wollen, und jetzt so...klar, ich habe auch Fehler gemacht, mein Verhalten ihrem Kleinen gegenüber war zuletzt nicht mehr optimal. Lag aber wohl auch ihrer Grundhaltung zu meinen Kinder, die in letzter Zeit immer "schlechter" wurde. So wurde das wohl über Wochen hinweg zum Teufelskreis...
Aber na ja. Wie ist da Eure Erfahrung. Sind solche plötzlichen 180 Grad Drehungen bei "Zweitfrauen" normal? Ich mein, ich gebe unserer Beziehung keine Chance mehr, dafür hat sie mein Vertrauen zu sehr missbraucht. Aber muss ich zukünftig immer diese Angst haben? Oder ging es ihr in diesem speziellen Fall einfach nur darum, schnell Mutter zu werden, egal wer der Erzeuger ist? Soll es ja geben, hab ich mir sagen lassen 😉 Denn eines ist klar: meine Kids sind nun mal meine Kids. Und ist es wirklich ein Liebesbeweis, für seine neue Freundin die eigenen Kinder "aufzugeben"? Ich kann und will mir das gar nicht vorstellen...
Keine Ahnung. Bin jedenfalls erstmal von Beziehung geheilt. Meine bereits gekündigte Wohnung konnte ich übrigens zum Glück behalten 🙂
Danke fürs Zuhören 😉
LG
Letijo
Hey Le,
na ja.. schaut man sich im Bekannten und Kollegenkreis um in dieser Altersklasse, sind die Themenfelder doch schon sehr gleich. Ab Anfang 20 wird sich richtig ausgelebt. Dann kommt man in den Job, Ausbildung etc. Schwupp di Wupp sind die Ladies 27-28.. und dann sehen sie schon im Freundeskreis wie die Kinder langsam kommen. Dazu "tickt" dann auch langsam die biologische Uhr an.
Und so wird dieses Thema immer wichtiger. Von so lustigen Sätzen wie "ach, wieso... dann werde ich halt eine alleinerziehende..." hört man dann auch .. auch wenn es "lustig" gemeint sind. Dazu kommt, dass diese Mädels oft keine Beziehungen über mehrere Jahre gehabt haben. Alles lief bisher nach ihrer Pfeife. War der Junge nicht gut genug - kommt halt der nächste. Die Frau entscheidet. Und so geht das in der Kinderfrage dann bei manchen halt auch weiter.
Auffällig ist ja auch die oftmals sofortige Verfügbarkeit von willigen "Jünglingen", die sich nicht zu Schade sind in bestehende Beziehungen oder Ehen einzubrechen. Wo der Mann noch um die Existenz kämpfen muss, macht sich es der Next auf Deine Unterhaltskosten gemütlich. Koste es was es wolle. Moral und Werte sind für viele leider immer weniger Wert.
Drum sei froh, dass sie wenigstens so "fair" war, Dir kein Kind "unterzujubeln". Ich hoffe, Du warst auch wirklich so standhaft und hast verhütet bzw. auf Sex verzichtet. Sonst wist Du sicher in den nächsten Wochen noch unangenehme Neuigkeiten erhalten. Praktisch wäre es ja, da die neue Existenz ja auch bezahlt werden will. Dafür wärst Du sicher noch gut genug.. wie viele von uns hier. Gruß Ingo
Hallo Ingo30,
besser als Du kann man es wohl nicht beschreiben 😉
Werte? Zählen heute bei vielen nicht mehr viel. Und ja, Kind unterjubeln war auch so ein Thema. Im März noch hatte sie die Pille für ein paar Tage ausgesetzt. Mit dem Argument: ich muss Deine Meinung akzeptieren, dass du jetzt kein Kind willst, also akzeptier meine, dass ich eins will! :knockout:
Eigentlich war da der Ofen schon aus. Und mach mir keine Angst, aber ich weiß, dass nichts passiert ist. Unser Intim-Leben war zuletzt eher sporadisch, und sie hatte kurz vor unserer Trennung auch ihre monatliche - na du weisst schon..dafür hat sie ja jetzt den Jüngling 😉 Ich denke sie hat sich seit März schon nach dem Erzeuger umgesehen und als sie den halbwegs passenden gefunden hat von mir getrennt...Vielleicht war das ganze auch nur ein Spiel in ihren Augen, wer weiß...
Bringt nix, Schwamm drüber. Allein die Aussage, ich solle auf meine Kinder verzichten, sagt doch alles aus... No way. Fühl mich den Umständen entsprechend gut, und das ist gut so 🙂
LG
Letijo
Vor drei Wochen hat sie mir offenbart, dass sie mit der Situation nicht mehr klar komme. Die 14tägige Besuche meiner Kinder seien für sie eine Belastung, sie wünsche sich, ich würde meine Kids seltener bzw. gar nicht mehr holen!
Spätestens hier offenbart sich eine egozentrische frühzeitige Kindesbesitzerin [ich will mein eigenes Kind (nach 6 Monaten)], die über keinerlei Empathie für Kinder verfügt.
Und mit dieser Frau sollst Du auch noch ein Kind zeugen ?
Wo doch absehbar ist, wie sie selbst bei einer möglichen späteren Trennung - wenn das Kind auf der Welt wäre - dem Kind ebenso den Vater entziehen wird ?
😡 :knockout:
Sei bloß froh, dass Du nochmal davon gekommen bist und nicht noch ein weiteres Kind mit einem Vater (der ohne es zu wollen, nur ein Besuchsonkel ist) aufwachsen muss.
Hallo zusammen,
ja, wieder ein Tag ins Land gezogen. Und mir geht es wieder ein Stück besser 🙂 Habe dieses WE wieder meine beiden Jungs bei mir. Als wir heute zu Abend gegessen haben und ich sie so angeschaut habe kam mir wieder ihre Forderung in den Sinn, ich sollte sie nicht mehr holen :knockout: ... Unvorstellbar!!!
Problem habe ich noch: sie ist letzten Samstag aus meiner Wohnung ausgezogen, da hat ihr ja ihr womöglich Neuer geholfen. Allerdings hat sie noch einen Wohnungsschlüssel. Die gute Frau geht nicht mehr ans Telefon, auf meine sms, sie solle mir den Schlüssel in den Briefkasten werfen, kam bislang keine Antwort. Der Schlüssel ist nach wie vor noch nicht da. Was tun? Schloss auswechseln? Wäre aus meiner Sicht Kindergarten...
Schau mer mal, ein paar Tage geb ich ihr vielleicht noch...
Schönen Abend noch...
LG
Letijo
Was tun? Schloss auswechseln? Wäre aus meiner Sicht Kindergarten...
Der Kindergarten kostest Dich im Normalfall (ohne Schließsystem im Baumarkt gekauft und selbst gewechselt) 20 Euro und Du hast Deine Sicherheit ...
Allerdings hat sie noch einen Wohnungsschlüssel. Die gute Frau geht nicht mehr ans Telefon, auf meine sms, sie solle mir den Schlüssel in den Briefkasten werfen, kam bislang keine Antwort. Der Schlüssel ist nach wie vor noch nicht da. Was tun? Schloss auswechseln? Wäre aus meiner Sicht Kindergarten...
eventuell Einschreiben oder mit Rückschein
ansonsten wie diskurso
Moin
Was tun? Schloss auswechseln? Wäre aus meiner Sicht Kindergarten...
Nö. Das Vertrauen ist weg und ein Schlossaustausch stellt auch nach Aussen einen Standpunkt dar. Löse Dich mal von Deiner abgelehnten Unterstellung, sie will Dich beklauen, ausnutzen, was weiss ich. Darum geht es doch gar nicht. Es ist DEINE Wohnung, darum geht es. Und rückt sie den Schlüssel nicht freiwillig und sofort - was eigentlich selbstverständlich sein müsste - raus, wir eben getauscht. Stell Dir vor, Du lernst jemanden kennen, dieser Mensch ist alleine in Deiner Wohnung, und plötzlich steht die Ex-LG in der Tür, da sie ihren Schminkpinsel vergessen hat. Solch Konstellation willst Du nicht wirklich - oder?
Gruss oldie
Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.