🙁 Hallo Ich bin auch eine "Zweitfrau" und wollte mich im entspr. Forum einloggen und bin wegen XP nicht weiter gekommen, sollte erst ein Zusatzprogramm installieren , wozu ich immer eine Sicherheitswarnung erhalte. So verzichte ich darauf lieber. Auch der direkte Link zu der Ansprechpartnerin aus Schleswig- Holstein, wo wir wohnen, funzt nicht, ( Mailer Dämon, kam zurück) 🙁
Bei mir ist es so, dass die Exfrau meinen Freund Knall auf Fall sitzen liess für einen anderen Typen und sofort zu dem nach Frankfurt abzog mit drei Söhnen, wovon nur einer sein leiblicher Sohn ist. Den ältesten Sohn hatte die "Dame" mit in die Ehe gebracht, den zweiten wollte sie ihm noch unterschieben, bis ein Vaterschaftstest das Gegenteil aussagte ( dumm gelaufen):
Nach der Scheidung und zwei Jahre später lernten wir uns kennen und ab sofort hat sie jeden Kontakt, den es in Form gegelentlicher Besuche in Ferien und dergleichen ( wegen der Entfernung) gab- hintertrieben und verhindert mit scheinheiligen Ausreden. Ich wurde unbekannterweise auch beschimpft- völlig ohne Grund.
Auch andere Dinge mehr sind vorgefallen. Mein Freund hat sich nie getraut sie deshalb zusammen zu sch..., weil er befürchtete, das die die Kinder dann nie wieder zu ihn lassen würde. Auch ich habe die Füsse ihm zuliebe still gehalten die Jahre über.
Inzwischen sind die Jungs jedoch 14, 15 und 16 Jahre alt. Obwohl sie den Kindern eingeredet hatte, dass ihr Vater nun "eine neue Familie" hätte ( ich habe auch einen 7- Jährigen) und "keine Zeit mehr hätte", sind die beiden Jüngsten dann doch nach über 2,5 Jahren das erste mal ihren Vater besuchen gewesen und haben sich bei uns in der Zeit auch sehr wohl gefühlt. Wir haben gemerkt, dass es ihr lieber gewesen wäre, die hätten mich und die Zeit hier total "ätzend" gefunden.
Jedenfalls besteht jetzt wieder Kontakt und sie wollen Ostern auch unbedingt wieder kommen, was uns ungemein freut. Leider weiss ich jetzt schon, dass die Gute mit anderen Ausreden versuchen wird, das zuverhindern.
Was mich am meisten wütend macht ist , dass die alle drei Kinder auch noch immer bei meinem Freund Krankenversichert lässt, obwohl sowohl sie, als auch ihr neuer Ehemann ( sie hat den Typen geheiratet),- beide selber versichert sind.
Das macht hier nämlich Probleme uns nun wiederum gemeinsam familien zu versichern, wenn wir am 17.11 heiraten.
Ausserdem bin ich ab 01.01 ALG2- Bezieherin, dh. wir alle hier. Von ehedem 500 Ero( wo bereits das Gehlat mit eingerechnet war) erhalte ich nur noch 7,99 im Monat!!!
De Facto wird sein Gehalt zwar voll angerechnet, aber nicht berücksichtigt, was er an Unterhalt jeden Monat abdrücken muss. Die Erklärung des AA hierzu: Es kann nur berücksichtigt werden, wenn ein Titel erwirkt wurde, sonst nicht. AHA! Man ist also noch bestraft, wenn man als Vater freiwillig gezahlt hat nach der Tabelle bisher?
Normalerweise sind wir gezwungen die Zahlungen einzustellen, weil wir sonst weit UNTER dem Sozialhilfeniveau sind. Aber ich weiss , dass mein Freund und Bald- Eheman das nicht wagen würde. Wer bluten muss dafür, bin ich und mein Sohn. :mad2:
Dass ich durch das Zusammenleben mit ihm meine Steuerklasse 2 verloren habe und nun nicht etwa wie Ehepaare zwischen 3, 4, 5, wählen darf, sondern JEDER von uns Klasse 1 aufgezwungen bekommen hat seit dem neuen Gesetz vom letzten Herbst...., sei nur mal am Rande erwähnt.
Ich kann nur sagen: Deutschland ist selbst schuld, dass die Leute sich Kinder nicht nehr leisten ( können).
Ich weiss noch, wie vollmundig die Sprüche noch vor Monaten waren von hohen Verantwortlichen in der Politik. Kein Kind würde schlechter gestellt oder Unterhaltseinbußen haben durch Hartz4. Angeblich müsste auch kein Empfänger aus seiner Whnung ausziehen.
Das ich nicht lache. Alles Lüge, nachweislich!!.
Die ersten Aufforderungen an die Leute sich "angemessenen Wohnraum " binnen ein paar Monaten zu suchen sind bereits raus und ich habe meinen Bescheid mit dem Bemerkungen zu der Unterhalts- Nicht- Berücksichtigung schliesslich auch schon.
Normalerweise müsste ich nicht heiraten, sondern mich von meinem Freund räumlich trennen, um überhaupt angemessen leben zu können. Das werden Viele sicher auch tun. Der Run auf die Kleinwohnungen wird enorm sein, die dann vom Amt bezahlt werden müssen. Aber das scheint denen ja lieber zu sein, als einer Familie das Lebensnotwendigste zu lassen.
Herzliche Grüße
Connie
Was mich am meisten wütend macht ist , dass die alle drei Kinder auch noch immer bei meinem Freund Krankenversichert lässt, obwohl sowohl sie, als auch ihr neuer Ehemann ( sie hat den Typen geheiratet),- beide selber versichert sind.
Das macht hier nämlich Probleme uns nun wiederum gemeinsam familien zu versichern, wenn wir am 17.11 heiraten.
Das dürfte eigentlich kein Problem werden - jedenfalls nicht für Dich in die Familienversicherung Deines Mannes aufgenommen zu werden. Für Deinen Sohn allerdings kann es Probleme geben, da Dein Sohn kein Adoptivkind von Deinem LG ist. (Davon gehe ich jetzt einfach mal aus ...).
Der kann allerdings bei dem KV mit in die Familienversicherung. Wenn der unbekannt ist, kann er bei einer gesetztlichen KK freiwillig versichert werden. Wer das bezahlt weiss ich nicht - man kann beim Sozialamt nachfragen.
Warum allerdings alle drei Jungs bei Deinem Mann versichert sind, verstehe ich nicht ganz. Wenn der erste Sohn definitiv nicht sein Kind ist, dürfte er nicht über Deinen LG versichert werden. Wenn Dein LG für den Mittleren die Vaterschaft anerkannt hat, dann ist der natürlich über Deinen LG versichert, wenn nicht, dann könnte er sowohl bei der KM als auch beim KV versichert werden.
Was ich nicht verstehen kann ist, dass die KK ein Problem damit hat, Dich in die Familienversicherung aufzunehmen ...!?
Julchen
Mission impossible?
Hallo Connie,
ich will nur ganz kurz, später ausführlicher weil ich gleich schnell weg muss, etwas sagen: Wir haben irgendwo schon das Thema HartzIV und Unterhaltspflicht diskutiert. Ich werd mal suchen. Da hatte Deep (oder wer anderes was dazu gesagt).
Da hieß es, dass bei einer Ehe/Beziehung/Lebensgemeinschaft, in der der eine in HartzIV fällt, von seinem Partner unterstützt werden muss, und zwar BEVOR der KU abgezogen werrden kann. Da gibts sogar 'nen entsprechenden Paragraphen. Dat steht alles in dem Beitrag. Gib mal meinen Nick ein unter Suche und guck mal meine Beiträge durch, soviel sinds ned.
Okay, muss wech, meld mich später nochmal.
Gruß aus dem kalten und grauen Berlin.
RomyH
Hallo Connie,
ich verstehe das problem mit den unterhaltszahlungen nicht.
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist Dein Mann nur dem einen Kind zum unterhalt verpflichtet. diesen unterhalt zahlt er freiwillig in Höhe der DT.
Nun dürfen aber nur titulierte unterhaltsanprüche von seinen Einkünften abgezogen werden (wenn sie tatsächlich gezahlt werden). Da bei Nichtzahlung der unterhaltsberechtigte sofort die pfändung einleiten kann.
Dein Mann geht zum Jugendamt, läßt den Unterhalt für sein Kind titulieren und Du gehst dann damit zu Eurer Arbeitsagentur und bittest um neuberehcung des Alg II, da der Unterhaltsanspruch seines Kindes tituliert ist und gezahlt wird.
Sollte er die anderen Kinder (die nicht von ihm sind) auch noch finaziell unterstützen, darf er das natürlich weiterhin finanziell tun, wenn ihr Euch das leisten könnt,. die Beträge werden antürlich nicht von seinem Einkommen abgezogen, da er rechtlich nicht dazu verpflichtet ist.
LG
Ronja
hallo connie 🙂
ich sehe das problem der familienversicherung für dein kind nicht, da es ja bei dir lebt:
zitat von der TK-Online Seite:
Die Familienversicherung besteht für den Ehegatten oder Lebenspartner* und die Kinder. Als Kinder gelten auch Stiefkinder und Enkel, die das Mitglied überwiegend unterhält sowie Pflegekinder, wenn die Pflege nicht berufsmäßig ausgeübt wird
das sollte deine probleme klären 🙂
[Editiert am 27/11/2004 von NordlichtSH]