Ex von meinem Partn...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Ex von meinem Partner lässt den Umgang mit dem Kind nicht zu

 
(@natalia)
Schon was gesagt Registriert

Hallo zusammen,

ich muss mich heute mal an euch wenden, weil ich einfach nicht mehr weiter weiß und vielleicht mir die Sicht auch ein bissl vernebelt ist.

Ich bin seit ungefähr seit 2 Jahren mit meinem Freund zusammen. Ich will nicht lange drum rum reden. Jetzt ist es bei uns so, dass er 20 Jahre älter ist und eine 13 jährige Tochter hat.

Ich weiß gar nicht, wo ich so richtig anfangen soll. Am Anfang war es immer so, dass mein Partner seine Tochter immer nur sehen konnte, wenn ich nicht dabei war. Ich wurde immer weg geschickt und das fand ich irgendwann mal ziemlich doof und verletzend, so dass ich auf den Tisch geklopft habe und gesagt habe, dass ich das nicht mehr mitmache. Ich bin ja schließlich seine Partnerin und gehöre zu ihm. Hierzu ist noch zu sagen, dass das ein echter Kampf war. Irgendwann war es dann so, dass man sich zu dritt immer nur heimlich treffen konnte oder nicht heimlich, wenn die Mutter ihre Tochter abschieben wollte. Mein Freund lebt von der Mutter seiner Tochter mittlerweile 12 Jahre getrennt. Ich denke jedoch, dass Sie irgendetwas nicht ganz verkraftet hat. Es gab keinen Tag, wo Sie mal keine böse E-Mail oder Sms geschrieben hat. Sie hat uns immer das Leben schwer gemacht. Manchmal durch ihre beleidigenden Mails oder Sms das ganze Wochenende und unserer Beziehung hat echt gelitten.

Da kamen dann so E-Mails in denen mich die Frau auf das äußerste beschimpft und beleidigt hat, ohne dass Sie mich jemals gesehen hat. Ich habe mir es lange Zeit gefallen lassen.

Dann gab es Zeiten, wie o.g. an denen man knettiger Weise was zu dritt machen durfte. Ich habe mir immer Mühe gegeben auf die Tochter meines Partners zuzugehen. Doch leider wurde dieses immer erschwert, weil man wenig Zeit hatte, oder wenn man das Kind wieder abgegeben hat, dass E-Mail und Sms Terror war. (Aber auf die schlimmste Weise).

Wir stritten uns nur noch über das Thema es gab bestimmt weit über 100 Gespräche, bei denen man keinen Punkt gefunden hat. Mein Freund versprach mir sich um das Sorgerecht zu kümmern, machte aber wieder einen Rückzieher, weil es nichts bringen würde.

Ja, irgendwann kam dann mal der Punkt an dem mich mein Freund so verletzt habe, dass ich ihm seit der Sache nicht mehr vertrauen kann und eine Eifersucht entwickelt habe, die mich um den Verstand bringt.

Er hatte zu mir gesagt, dass er mal ein Tag oder Wochenende allein sein möchte. Er sagte; „Er will keinen sehen“. Nicht mich und damit auch keinen anderen Menschen, der ihm nah stand.“ Abends schrieben wir dann kurz, weil ich ihn vermisst hatte und fragte, was er den gemacht hat. Und ihr könnt euch nicht vorstellen, was er da geschrieben hat.

Er hat sich mit seiner Tochter getroffen. Ich war so sauer, weil er gesagt hatte er will keinen sehen. KEINEN. Und dann fährt er seine Tochter zu einem Geburtstag, obwohl die Mutter von Ihr auch ein Auto hat. Vielleicht mag das für euch  hohl klingen, doch das ist es nicht. Ich war so verletzt. Der Mensch, denn ich am meisten liebe stößt mich weg und holt sich in dieser Zeit einen anderen zum Ersatz. Ich habe geweint, geschrien und bin richtig ausgeflippt. Aber mein Freund konnte das nicht verstehen. Keine Spur mal von Einsicht oder von es tut mir leid so habe ich das nicht gemeint.

Seit dieser Sache bin so verletzt, dass ich seine Smsen gelesen habe, seine Festplatte durchsucht habe und ich bin nur froh, dass ich noch nicht das Passwort für die E-Mails geknackt habe.

Ich komme mir so dumm vor, weil ich dass eigentlich nicht will, aber mich echt immer verarscht fühle. Da könnte dann in E-Mails wieder heimlich was ausgemacht worden sein. Komm wir treffen uns, wenn meine Freundin nicht da ist. (Oder ich habe immer das Gefühl, dass wenn ich mal weg gehe er sofort seine Tochter anruft und sag: „Du kannst kommen“. Ich fühle mich mittlerweile so eingeengt, weil er mich mit seiner Tochter ersetzt.)

Nach dieser Sache habe ich echt immer darauf bestanden, dass wir nur was zu dritt machen. Ging aber nicht lange gut. Wie gesagt, die Mutter hat mich immer beleidigt, so dass ich irgendwann mal explodiert bin und ihr eine Sms geschrieben habe. Kam nicht so gut, da mein Freund die Beziehung beenden wollte aber ich es nicht zu lassen konnte.

Mal ehrlich, Sie kann doch froh sein, wenn die neue Partnerin akzeptiert, dass man was zusammen macht. Ich könnte es ja verstehen, wenn das Mädel gefährdet wäre aber das ist sie nicht. Es gibt ganz andere, die dem Vater den Kontakt verbieten, aber ich wollte nur, dass ich nicht immer weggeschickt werde. Ich habe mir manchmal ausgemalt, wie es ist, wenn wir zu dritt durch die Wohnung rennen und spielen. Ich die Kleine freitags abhole und wir da weile bei meinem Freund was spielen oder kochen und Sie über das Wochenende bleibt. Es war dann so, dass ich mir überlegt habe, was man zu dritt machen konnte. Vielleicht einfach auch nur, dass wir drei mal dem Ärger und Stress entfliehen konnten. Doch immer wenn man was geplant hatte, durchkreuzte die Ex meines Freundes meine liebevollen Pläne.

Mal ehrlich zum Kinder machen gehören immer noch zwei und wenn Sie zu dumm ist zum verhütten, kann Sie nicht immer anderen die Schuld in die Schuhe schieben und schon gar nicht nach über 10 Jahren. Echt nicht ganz normal. Vielleicht hat Sie sich das Kind auch nur angeschafft, dass Sie einen Grund hatte den Mann an sich zu binden.

Seit dieser Eskalation, gab es erst einmal keinen Kontakt mehr. Alle haben drunter gelitten nur nicht die Ex von meinem Partner. Sie hat mich auf das übelste bei der kleinen beschimpft. Für die Tochter bin ich die Schuldige, warum Sie ihren Papa nicht mehr sieht. Mein Freund hat auch immer drunter gelitten und hat mir unbewusst die Schuld gegeben. Dabei hat aber auch keiner mal meine Art gesehen. Ich war echt immer lieb zu der kleinen und hab ihr Wünsche erfüllt mit Musik laden und so. Aber kein Danke nichts und wenn mal was sagt, dann ist man gleich der angearschte.

Nun konnte mein Freund seine Tochter nur in der Woche kurz sehen und sie fing immer an mit weinen. Da hat keine Frau mehr was zu sagen, wenn die kleinen Kinderaugen traurig gucken. Ich fühl mich so unverstanden. Und alles nur, weil die Ex alles verbietet und schlecht macht.

Sie ist zum Beispiel kein Silvestertyp, daher hat Sie ihre Tochter dann zu uns gegeben. Ich weiß noch die Situation war so schwierig, da wir uns ja kaum kannten und sie immer nur schlechtes von mir eingeredet bekommen hat.

Für mich ist es zum Beispiel eine echte Qual, wenn mein Partner mit seiner Tochter in den Sommerurlaub fährt. Dann ist er immer so abweisend, hat nie mal 10 Minuten zum Telefonieren. Es kann ja auch kein „normaler“ Urlaub sein. Nein es muss ein teuer Urlaub sein, aber bei mir rumjammern, dass er kein Geld hat.

Nicht das Ihr mich falsch versteht, ich liebe meinen Freund, aber ich bin so verletzt und weiß schon lange nicht mehr weiter.

Die Situation etspannt sich nur dann, wenn die Ex einen Freund hat. Dann ist sie handzarm, weil Sie ja das Kind wegschicken muss. Nur, dass die kleine am Wochende nicht mehr kommen darf.
Jetzt zu dem riesen Problem:

Mein Partner ist der Meinung, wenn er mit seiner Tochter 2 – 3 Stunden am Wochenende was alleine macht, dass die Ex dann den Kontakt wieder zulässt.
Diese Idee finde ich Unsinn, weil ich dann wieder abgeschoben werde. Das Spiel hatten wir doch schon mal, dann macht man wieder was zu dritt und dann ist gleich wieder derselbe Mist los. Aber mein Freund ist von dieser Idee echt besessen. Oder die Frau verliert wieder ihren neuen Lover und dann kann ich mich wieder warm anziehen.

Ich hoffe ihr versteht ein bissl mein Problem. Habt Ihr vielleicht noch Ideen?
Ist  euch, was unklar. Ich hoffe ich habe nicht allzu durcheinander geschrieben. Aber meine Gefühle mussten mal raus.

@ all: Ich will mich nicht von meinem Freund trennen!!!!!!!!!!!!! Also bitte keine Anspielung auf sowas!!!!!

;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;(

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 07.02.2011 23:29
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

Mensch...... komm mal runter. Dein Freund hat einen Fehler gemacht: Ganz klar zu sagen, dass er sich von DIR nicht unter Druck setzen lässt. Es ist ja ganz toll, dass Du sein Kind akzeptieren willst, aber wenn Deine Einmischung so weit geht, dass er Dich belügen muss, damit er mal ein paar Stunden mit seinem Kind allein sein kann (wohlgemerkt KIND, nicht Freundin oder Geliebte), dann würde ich mich mal fragen, welches Problem DU mit DIR lösen musst.

Inwieweit Dein Freund sich auf die Zickereien seiner Ex einlässt, muss er selbst entscheiden. Es hilft ihm jedenfalls nicht, wenn die eine Zicke links an ihm zerrt und die andere rechts.

Ich würde mir Deinen Druck und Deine Einmischung jedenfalls nicht bieten lassen.

LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 07.02.2011 23:35
(@riviera68)

Hallo Natalia,

oha...

Leider hast du einen gehoerigen Anteil dazu beigetragen, dass eure Beziehung wohl frueher oder spaeter im Eimer ist.

Du solltest dir fuer dich selbst umgehend Hilfe suchen, damit du lernst mit deinen Gefuehlen und deiner Art umzugehen. Du beschreibst einerseits die ueble Art der Ex und des Freundes, tust aber im Endeffekt nichts anderes. Nichts von dem was du gerade tust ist hilfreich.
Ich kann mich irren, aber ich meine zu lesen, dass du krampfhaft versuchst etwas zu sein und zu tun was du weder bist noch tun kannst.

Du wirst eine Beziehung zu deinem Freund oder dessen Kind nicht auf Druck und nach deinen Regeln aufbauen koennen. Jeder hat seine Zeit und seine Art.

Bevor du anderen ihre Fehler aufzeigst und fehlerhaftes Verhalten vorwirfst und richtiges Verhalten und Liebe sowie Vertrauen erwartest, ist es an dir dies alles zu geben.

Und offensichtlich vertraust du dir selbst nicht, auch daran solltest du arbeiten.

cheers riviera

AntwortZitat
Geschrieben : 07.02.2011 23:48
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Natalie
Herzlich Willkommen

Wenn ich Dein Alter berücksichtige, ebenso Dein Alter beim Zusammentreffen zw. Dir und Deinem Freund, so halte ich LBM's Aussagen für etwas hart, wenn auch richtig. Ein Zusammenleben ist nur möglich, wenn Freiräume existieren. Freiräume der Selbstfindung, der Unbeschwertheit - ohne vordergründige Rücksichtnahme auf den Lebenspartner. Ich glaube, Du übersiehst die Bedeutung dessen. Dein LP ist 20 Jahre älter, er kennt diese Bedeutung, und er fordert sie für sich ein. Und wenn Du Dich streubst, hier Widerspruch einlegst oder gar Abneigung zeigst - dann sucht er Wege, auch ohne Dich. Sein Kind wird er nicht aufgeben, niemals. Der Grund ist einfach: es ist sein Kind, er liebt es. Du hast nur eine Chance, akzeptiere es, bestärke ihn darin, hilf ihm dabei. Alles andere bringt euch auseinander.

Wenn Du das begreifen kannst - seine Ex ist dabei völlig unerheblich - habt ihr (vielleicht) eine Chance. So wie Du Liebe von ihm einforderst, ebenso Aufmerksamkeit Dir ggü., so ist es sein selbstverständliches Recht, dies von Dir zu verlangen. Gerade mit Blick auf sein Kind.

Gruss oldie

Edit und PS: Eine Sorgerechtsregelung ist hier unerheblich. Es ist eine Problematik zw. Zweitpartnern. Daher die Verschiebung.

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 07.02.2011 23:48
(@natalia)
Schon was gesagt Registriert

... was findet ihr den alles an mir schlecht?

Ich hab doch ncht gesagt mach vor 13 Jahren ein Kind. Ich weiß, ich habe ihn mit dem Kind genommen. Nur keine meiner Bemühungen wird gesehen und ihr seht sie ja auch nicht.

Er soll sich nicht von dem Kind abwenden aber auch nicht springen, wie die Ex es will.

Sie schläft doch schon mit in meinem Bett.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 08.02.2011 00:07
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Du setzt Dich in Konkurrenz mit seinem Kind. Das ist ein Kampf, den Du verlierst. Und Du siehst in dem Kind die Ex. Natürlich ist es nicht gut, wenn er springt, wie die Ex es will. Aber wie er springt, das muss ER entscheiden. Du wirst jedenfalls nicht einen Schritt weiter kommen, wenn Du einen Schreikrampf bekommst, weil er sich (genötigt) heimlich mit seiner Tochter trifft oder Dich darüber aufregst, weil er sein Kind zu einem Geburtstag fährt.

Mit jeder solcher Attacke Deinerseits sorgst Du dafür, dass die Kluft zwischen euch größer wird.

Wo ist also das Problem, wenn er am WE 2-3 Stunden was mit seinem Kind allein trifft? Geh shoppen, triff Dich mit Freunden, lies ein Buch, lass Dir die Nägel machen oder töpfer eine Blumenvase. Es wird doch irgendetwas geben, das Du allein tun kannst, ohne Dich "abgeschoben" zu fühlen. Bist Du schon mal auf die Idee gekommen, dass auch das Kind gern mal Papa 2-3 Stunden für sich braucht, ohne dass die Freundin dabei sitzt??

LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 08.02.2011 00:17
(@malachit)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Natalia,

@ all: Ich will mich nicht von meinem Freund trennen!!!!!!!!!!!!! Also bitte keine Anspielung auf sowas!!!!!

Dann begehst du in diesem Forum gerade den gleichen Fehler wie im echten Leben: Du hast hehre Ideale, aber dabei es gibt Dinge, zu denen du von vornherein und kategorisch "nein" sagst; die für dich gar nicht in Frage kommen, über die du gar nicht erst nachdenken magst; die nicht sein können, weil sie nicht sein dürfen. Aber Überraschung: Niemand in diesem Forum lässt sich ein Denkverbot auferlegen.

Und nein, ich werde dir ausdrücklich nicht raten, dich von deinem Freund zu trennen. Kann ich schließlich aus der Ferne gar nicht beurteilen, wie rosig eure gemeinsamen Zukunftsaussichten sind, oder eben auch nicht sind. Was ich dir aber schon sagen will: Wie in einem Mensch-ärgere-dich-nicht-Spiel gibt es auch in deinem Spiel derzeit vier Spieler; nämlich deinen Freund, seine Ex, deren gemeinsame Tochter, und dich. Von den Figuren dieser vier Spieler kannst du allerdings nur deine eigenen Figuren führen, nicht die der anderen Spieler. Du wirst nicht ernsthaft erwarten können, dass du die Persönlichkeitsmerkmale eines ca. vierzigjährigen Mannes noch wesentlich ändern kannst - und sogar wenn du es könntest: Wäre er dann noch immer der Mann, den du liebst? Noch weniger Einfluss hast du auf seine Tochter, denn erstens hat man als Erwachsener ohnehin herzlich wenig Einfluss auf rebellische Dreizehnjährige (was ich gerade selber mit meinem eigenen Junior erlebe, der ist nämlich in genau diesem Alter), und zweitens bist du, aus ihrem Blickwinkel der Welt, nur "Freundin von Papa", d.h. zu sagen hast du ihr schon gleich dreimal nichts. Und welche Einwirkungsmöglichkeiten du auf die Marotten der Ex deines Freundes hast, brauche ich dir ja nun wirklich nicht zu erzählen 😉

In Summe: Ändern kannst du sie alle drei nicht - ändern kannst du nur jenen Menschen, der dich jeden Morgen im Spiegel anschaut.

... was findet ihr den alles an mir schlecht?

Falsche Frage. Du stehst hier nicht vor Gericht. Es geht nicht um "strafbewehrtes Urteil" vs. "Freispruch erster Klasse"; sondern du bekommst nur Meinungen. Nicht mehr, nicht weniger.

Für Wunschantworten sind wir allerdings nicht zuständig.

Viele liebe Grüße,

Malachit.

Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.

AntwortZitat
Geschrieben : 08.02.2011 00:24
(@riviera68)

Hallo Natalia,

weisst du wie solch ein Satz

"Ich hab doch ncht gesagt mach vor 13 Jahren ein Kind."

bei einem Elternteil, vor allem bei einem, der mit seinem Kind nicht taeglich zusammen lebt ankommt?

Du bist auch nicht schlecht, sondern deine Einstellung und dein Verhalten anderen Menschen gegenueber, vor allem denen, die du augenscheinlich/angeblich liebst oder magst
ist schlichtweg nicht ok.

cheers riviera

AntwortZitat
Geschrieben : 08.02.2011 01:42
(@durodon)
Rege dabei Registriert

Hallo Natalia,

ich kann meinen Vorredener nur zustimmen. Kämpfe keinen Kanmpf welchen Du nicht gewinnen kannst und nur deswegen, weil Du an der falschen Front kämpfst. Sie ist seine Tochter und wie Du es beschreibst, liebt er sie sehr. Ich persönlich finde es gut, richtig und macht ihn mir (auch wenn ich nicht nicht kenne) symphatisch. Aus meiner Sicht unterliegst Du einem grundsätzlichen Denkfehler (es mag sein, dass es Deinem jungem Alter geschuldet ist), die Liebe eines Mannes zu seinem Kind hat rein gar nichts mit der Liebe eines Mannes zu einer Frau zu tun. Männer sind durchaus in der Lage (für manche Damen überraschnder Weise) unterschiedlich lieben zu können ... Das sind nicht nur zwei verschiedene Paar Schuhe, der Unterschied ist wesentlich größer. Er mag Dich als Frau begehren, wollen und sich mit Dir wohl und geborgen fühlen, Du tust ihm und seiner Seele vielleicht gut und er genießt es, sich mit und bei Dir fallen lassen zu können ... nur deswegen würde er niemals sein Kind aufgeben oder auf den Geanken kommen DEINEN Weg zu gehen ... Meine Empfehlung an Dich ist: ... Nehme ihn so wie er ist und empfinde und unterstütze ihn, auch wenn es für euch Niederschläge gibt (aufgrund der Akitionen seiner Ex unter denen er mehr leidet als Du) ... nur vermische nicht Dinge, die nicht vermischt werden können ...

Gruß durodon

AntwortZitat
Geschrieben : 08.02.2011 03:37
(@natalia)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

ich möchte mcih ersteinmal für eure Antorten bedanken.  🙂

Also das heißt im Klartext:

Ich muss alles akzeptieren? Ich dachte es gibt wenigstens mal sowas wie ein mitspracherecht, bei dem man auch mal sagen kann, wenn man mit etwas nicht einverstanden ist. Es ist doch ganz klar, dass das Kind in einem Alter ist, wo die Eltern ausgespielt werden. Ich war schließlich auch mal jung.

Ich habe ja auch nichts dagegen, wenn mein Partner was mit ihr macht. Nur nicht immer alleine! Stellt euch doch mal vor ich hätte von ihm KInder - müsste ich dann auch immer gehen.

Nur ist bei uns das Problem, dass ich ihn meistens nur am Wochenende sehe.

Wenn ich mir eure Antworten durchlese, lese ich raus, dass ich nichts tun kann, außer ja und armen zu sagen.

Ich weiß auch nicht mehr weiter.  ;(

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 08.02.2011 08:04




(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo natalie,

als erstes

Mal ehrlich zum Kinder machen gehören immer noch zwei und wenn Sie zu dumm ist zum verhütten,

Da machst du es dir ein wenig einfach. Auch zum verhüten gehören 2. Da war dein Freund wohl auch ein wenig zu doof dazu  😉

Nun zu deinen anderen Problemen:

Zugegebenermaßen ich bin schon ein wenig älter, lebe seit Jahren in einer Patchworkfamilie und habe eigene Kinder. Aber sowohl mein Mann, als auch ich genießen die Stunden, die jeder von uns alleine mit einem seiner Kinder verbringen kann. Das sind für den Elternteil und das Kind sehr wertvolle Stunden (und dabei ist es völlig egal, ob das mein Mann ist, der seine Kinder eben nicht täglich sieht, oder ich, die ich meine ständig um mich habe). Diese Zeiten würde es auch in einer völlig normalen Familie geben.

Dein Freund hat nun mal seine Tochter sehr wenig und damit auch wenig Zeit, die er mit ihr verbringen kann. Wenn du diese Zeit nicht akzeptieren kannst, wird dir auf längere Sicht keine andere Möglichkeit bleiben, als dir Hilfe zu holen, um dein Verhalten zu ändern oder dich tatsächlich zu trennen.

Du mußt sicher nicht zu allem ja und amen sagen, ihr müßt Kompromisse für euch finden. Das heißt aber auch, das beide Kompromisse machen müssen. Für dich wohl in dem Bereich "ich lasse die Zeit zwischen Papa und Tochter zu".

Wenn ihr euch auch nur am WE sehen könnte, ist das natürlich schwieriger. Dann wäre da ein Gespräch notwendig dieses zu ändern. Warum könnte ihr nicht zusammenziehen? Oder kann dein Freund sich mit seiner Tochter auch mal unter der Woche treffen? Redet miteinander und definiert vor allem mal, was ihr von eurer Beziehung erwartet.

Nur zur Vorsorge: Denke bitte nicht darüber nach ein Kind von ihm zu bekommen, nur damit er sich "entscheiden" muß.

Und arbeite an deiner Enttäuschung, wenn er in Bezug auf seine Tochter nicht so tickt, wie du es dir wünschst. Damit meine ich das Thema Sorgerecht. Beschäftige dich mal damit, was es bedeutet das GSR zu bekommen, bis vor kurzem wares ohne Zustimmung der KM gar nicht möglich, wie es in Zukunft aussieht steht noch in den Sternen. Außerdem wird das GSR keinen Deut an der Umgangssituation ändern. Ich glaube da bist du ein wenig zu blauäugig. Auch das GSR garantiert nicht, das der Vater mehr im Leben des Kindes mitbestimmen darf und kann.

Bevor du dich auf die Fehler der Ex und deine Freundes versteifst, setzt dich bitte erst mal hin und überlege dir, was du dir für die nächsten 10 Jahre von der Beziehung zu diesem Mann erwartest. Schreib es dir auf und überlege was du tun kannst und was er tun müßte, um deine Erwartungen zu erfüllen. Dann sprich mit ihm darüber. Aber nicht vorwurfsvoll, sondern konstruktiv. Frage ihn, was er erwartet, was er sich wünscht und wo er sich in 10 Jahren mit dir sieht. Dann könnt ihr daran arbeiten einen gemeinsamen Weg, auch mit seinem Kind, zu finden.

Gruß Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 08.02.2011 09:13
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Servus NAtalie,

Ich muss alles akzeptieren? Ich dachte es gibt wenigstens mal sowas wie ein mitspracherecht, bei dem man auch mal sagen kann, wenn man mit etwas nicht einverstanden ist.

Du musst gar nichts akzeptieren. Aber wenn Du es nicht kannst, dann musst Du die entsprechenden Konsequenzen daraus ziehen.

Ein Mitspracherecht hast Du nicht. Es ist sein Kind, und das Kind seiner Ex. Es ist Aufgabe der Eltern, alle Situationen drum herum zu klären.
Du kannst Deine Meinung dazu sicherlich äußern, aber Rechte darfst Du keine einfordern. Diese stehen Dir hier nicht zu.

Die ganze Geschichte belastet Dich unheimlich. Das liest man ja aus Deinen Texten sehr deutlich heraus.
Du solltest lernen, die Situation so zu akzeptieren, wie sie nun mal ist. Lass ihm Freiraum für sein Kind und leg Dir bei der Ex ein dickes Fell zu.
Du hast es doch gar nicht nötig, Dich auf ihr Niveau herunter zu lassen, oder?

Für ihn ist die Situation mit Kind und Ex schwer genug. Wenn von Dir nun auch nur noch Vorwürfe kommen, dann setzt Du Eure Beziehung mit auf`s Spiel.

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 08.02.2011 11:10
(@franzi73)
Rege dabei Registriert

Hallo Natalia,

ich kann deine Gedanken echt gut nachvollziehen. Bis auf das es bei mir 3 Kinder bei meinem mittlerweile Expartner waren habe ich so ziemlich alles auch durch. Beschimpfungen von der KM, Stalking, mit Kontrollfahrten vor meiner/unserer Hütte etc.  Ich hab null Problem gehabt wenn er Zeit mit den Kids genutzt hat. Gern - hab ich ja auch mit meinem Sohn.

Ich glaube herausgelesen zu haben das dies auch nicht dein Problem wäre, sondern die wenige Zeit die ihr eh schon habt oder????  Aber da muss dein Partner auch mal den Rücken gerade machen und klar stellen was er eigentlich will. Immer nur die Klappe halten und amen sagen funktioniert in deiner Situation nur so lange bis du platzt.

Mein Fazit war ... mein Ex hat kein Rückrat gehabt. Sprang weiterhin nach KM´s Pfeife. Mit mir war er nicht bereit dieses Problem und die anderen zu besprechen (und Monologe kann ich auch mit den bunden Fliesen halten). Ergebnis = jetzt Ex. Klingt jetzt leicht, war es nicht. Aber ich hab auch ehrlich nicht viel Achtung vor jemanden der alles macht nur damit KM ruhig ist.

LG
Franzi

AntwortZitat
Geschrieben : 08.02.2011 11:41