Es gibt Tage, da frage ich mich:
Warum kann ich mich nicht einfach mehr distanzieren?
Warum zerbreche ich mir den Kopf über Fragen, die ich doch nicht beantworten kann?
Warum suche ich Lösungen, die ich doch nicht anwenden kann?
Warum bin ich geneigt, meinen Kindern zu sagen, sie sollen still sein, wo sie doch nur sagen, was ich auch schon lange denke?? (Ich kann mich Gott sei Dank bremsen)
Warum diskutieren wir nächtelang und machen uns Sorgen?
Warum sind wir nicht in der Lage, unsere Kinder so zu beschützen, wie wir uns das fest vorgenommen haben?
Das ist die eine Seite der Medaille...
Warum treibt mich mein Ex dazu, überlegen zu müssen, ob ich die Kinder sorglos hingehen lassen kann?
Warum habe ich, wenn ich berechtigte Sorgen äußere, immer die A... Karte?
Warum bekomme ich für dicke rote Teppiche noch Tritte?
Sind es denn immer nur wir, die sich den Kopf machen?
Warum haben die anderen die Distanz???
AndreaDD
Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama
Hallo Andrea,
die ersten Fragen sind im Grunde doch relativ einfach zu beantworten.
Viele Fragen geistern durch den Kopf. Du weisst nicht was die Zukunft bringt und dabei könnte, wenn alle an einem Strang ziehen alles ziemlich einfach geregelt werden.
Es ist ein ständiges Überlegen: was ist richtig, was machen wir falsch. Wir müssen in dieser Situation alle Entscheidungen treffen, die vor einigen Jahren noch nichtmal ansatzweise nur einen Gedanken aufkommen ließen.
Ich glaube man muss irgendwann aufhören sich diese Fragen zu stellen.
Wer soll sich sonst Sorgen um die Kinder machen? Wer soll sonst um deren Wohlergehen kämpfen?
Nächtelange Gespräche, unruhige Nächte gehören wohl dazu.
Über die offene Meinungsäußerungen der Kids haben wir uns ja schon einmal ausgetauscht.
Wenn beide Partner Kinder mit in die Partnerschaft/Ehe bringen und die Kids völlig unterschiedlich erzogen werden, kommt es dort zu manch unangenehmen Gesprächen.
Ich denke, man soll die Kids lassen.
Lass deine Kinder weiter Fragen stellen und offen ihre Meinung sagen. Ein "Ausbremsen" würde sie doch nur verunsichern. Sie würden sich Fragen stellen, warum sie nun runterschlucken sollen, was sie denken obwohl sie doch genau zu dieser Offenheit erzogen wurden.
Sicher kann man mal einschreiten und ein Gespräch zwischen den Kids etwas entschärfen. Die Situation kennen wir auch und erleben sie alle 14 Tage.
Wir haben bisher die Erfahrung gemacht, daß die Kids das ganz gut unter sich regeln.
Die Frage an deinen Ex kann dir niemand beantworten. Er wahrscheinlich nocht nicht einmal sich selbst.
Da wir in einer ähnlichen Situation sind, was die Väter unserer Kinder angeht, weiss ich um die Sorgen, die du dir machst.
Das ist eine Zwickmühle durch die wir, wie ich befürchte, alleine müssen.
Auf der einen Seite, den Kontakt zwischen Kind/ern und Vater aufrecht erhalten zu wollen und auf der anderen Seite zu wissen, dass man sich Sorgen machen muss, ob es den Kindern gut tut.
Zum Verständnis der anderen User:
Mein Ex-Mann ist drogenabhängig, ich habe den Umgang zwischen Vater und Kind nie unterbunden. Die Krankheit zieht es aber mit sich, daß es kaum noch Kontakt gibt und ich bei jedem Kontakt abwägen muss, wie "klar" der Vater ist.
Andrea erzählt von ihren Erfahrungen vielleicht mal selbst, ich denke das steht mir nicht zu.
Lieben Gruß
Tina
Ärger dich nicht um die fehlende Distanz der anderen, das lässt dich irgendwann nicht mehr schlafen. Wir können doch froh sein, daß wir uns Sorgen machen und nicht aufgeben wollen/können.
Unsere Kids werden irgendwann dankbar sein. Jetzt spüren sie, daß sie uns brauchen, später wenn sie verstehen können, werden sie froh sein, daß es Menschen gab, die nicht alles hingeschmissen haben.
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Hallo AndreaDD,
deine Fragen sind mit einem einzigen Satz zu beantworten:
Du bist ein verantwortungsvoller und fühlender Mensch bist. Bleib bitte so.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Hallo Andrea,
ich schließe mich Tina und Deep an.
Sei froh, dass Du es nicht schaffst, Distanz dazwischen zu legen, auch wenn es manchmal gut wäre. Manchmal bräuchten wir vielleicht eine dicke Kuhhaut oder welches Tier auch immer die dickste Haut hat, um die Verletzungen nicht durch zu lassen - aber wären wir dann prinzipiell glücklicher?
Liebe Grüße
Biga