Brauche Rat von Vät...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Brauche Rat von Vätern - pot. Partner blockiert innerlich

Seite 4 / 5
 
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ja und???  😉 What did he say??

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 07.10.2010 00:26
 Luby
(@luby)
Schon was gesagt Registriert

guten morgen zusammen,

nun...erst wars n bisschen smalltalkmäßig und dann meinte er,dass es ihm garnicht gut gehen würde,dass alles,was er versucht hätte zu verarbeiten,mit dem letzten we hochgekommen wäre und ihn eiskalt erwischt hätte.dass er nichts und niemanden sehen wollen würde.dass alles zuviel sei,ich aber nicht denken solle,dass es wegen mir ist.

da hab ich nun noch nicht drauf geantwortet.nun überlege ich,ihm per sms zu antworten oder aber um ein telefonat zu bitten.was meint ihr?

liebe grüße,

nicole

"Each player must accept the
cards life deals him or her. But
once they are in hand he or she
alone must decide how to play the
cards in order to win the
game."

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.10.2010 07:51
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Guten Morgen.
Das was er gesagt kann man glauben oder nicht. Und ihr solltet Euch face2face unterhalten. Und dabei kannst Du dann auch Deine Situation und Gefühle offenlegen (sollte ihn nicht wirklich überraschen) und dann eine Entscheidung erarbeiten.
Aber war das Telefonat nicht eigentlich eh dazu gedacht, ein Kurzfristiges Gespräch (für Sa) zu vereinbaren?
Wünsche Dir einen schönen Tag, Toto

AntwortZitat
Geschrieben : 07.10.2010 09:34
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

ebenso Guten Morgen,

wenn er behauptet, dass

ich aber nicht denken solle,dass es wegen mir ist.

dann versucht er damit, sich eine Tür bei Dir offen zu halten.

Ob Du durch diese Tür gehen willst, musst Du entscheiden.
Aber auf keinen Fall per SMS!

So etwas klärt man in persönlichen Gesprächen oder bei einem ruhigen Telefonat, für das man sich Zeit nimmt.

In welche Richtung sich so ein Gespräch entwickelt hängt natürlich von einigen Faktoren ab.
Willst Du ihm noch eine Chance einräumen, oder hast Du schon ein Stück weit mit ihm abgeschlossen.
Bist Du bereit, ihm sein zögern und zaudern Dir gegenüber zu verzeihen, oder siehst Du das Band zwischen Euch schon zerschnitten?
Wie sieht er die ganze Situation zwischen Euch.

Du merkst schon, ich sehe einigen Redebedarf....

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 07.10.2010 09:35
 Luby
(@luby)
Schon was gesagt Registriert

Guten Morgen ihr Zwei,

momentan bin ich wirklich hin- und hergerissen. Die letzten Tage oder schon eher Wochen waren wirklich schlimm für mich, diese ganze Ungewissheit und so. Ich habe mich dann damit auseinandergesetzt und versucht, mit dem Ganzen abzuschließen, den Gedanken an uns als Paar zu streichen. Die letzten Tage ging es mir wieder einigermaßen gut (von den fortwährenden Schlafproblemen mal abgesehen) und dann jetzt diese SMS.

Vllt sollte ich ihn mal fragen, ob wir uns nicht doch mal kurz treffen können oder zumindest telefonieren können - aber will ich ihn nun auch noch mit meinem Denken zu seinem Verhalten belasten?

Aber mir schwirren auch soviele Fragen im Kopf rum, die ich gerne geklärt hätte.

So wie es sich gestern angehört hat, wird sich das Ganze nicht so schnell für ihn klären. Also wird es weiterhin Wochen oder gar Monate dauern, bis er wieder klar denken kann. Ich glaube nicht, dass ich solange warten kann - weil es dann ja so weitergehen wird wie bisher. Und das macht mein Körper irgendwann nicht mehr mit.

Würde es sich innerhalb der nächsten 2-3 Wochen bei ihm im Kopf "lichten", würde ich ihm noch eine Chance geben. Würde ihm verzeihen, was er getan hat. Aber das wird sich in so kurzer Zeit nicht klären. Dafür kenne ich ihn gut genug.

Es ist schwierig. Bzw es wäre leichter, wenn halt diese ganzen Fragen geklärt wären...andererseits will ich ihn auch nicht noch mit mehr Kram belasten...

Oh man ey.

@ Toto: Ja, eigtl wollten wir uns nochmal kurz wegen Samstag abstimmen - er wollte sich melden. Hat sich aber nun nur per SMS gemeldet und nicht angerufen. Da er aber jetzt explizit gesagt hat, dass er nichts und niemanden sehen will - glaube ich nicht, dass da in der nächsten Zeit nochmal irgendein Treffen zustande kommt.

:knockout:

"Each player must accept the
cards life deals him or her. But
once they are in hand he or she
alone must decide how to play the
cards in order to win the
game."

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.10.2010 10:30
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

moin.

aber will ich ihn nun auch noch mit meinem Denken zu seinem Verhalten belasten?

ja! willst du!  😉
und musst du vor allem tun, wenn ich (wieder) lese was du so schreibst!

Also wird es weiterhin Wochen oder gar Monate dauern, bis er wieder klar denken kann.

das klärt sich aber nicht von selbst! ER muss daran arbeiten, und vermutlich - das haben andere hier schon früher erkannt - tut er das nicht. deshalb braucht ihr das gemeinsame, total offene gespräch. los gehts! auch wenn ich weiß, dass dazu immer beide gesprächspartner gehören, aber einer muss halt mal anfangen!

gruß toto

AntwortZitat
Geschrieben : 07.10.2010 11:06
 Luby
(@luby)
Schon was gesagt Registriert

Ich hab ihm jetzt eben auf seine SMS geantwortet, dass ich mich dringend mit ihm treffen muss, weil mir einiges auf dem Herzen liegt, was man nicht am Telefon klären kann und dass es mir sehr wichtig ist, dass wir das persönlich bereden.

Mal sehen, was drauf zurückkommt.

"Each player must accept the
cards life deals him or her. But
once they are in hand he or she
alone must decide how to play the
cards in order to win the
game."

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.10.2010 11:23
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Luby,

ehrliche Meinung: Da lässt Dich gerade jemand am ausgestreckten Arm verhungern. Denn selbst, wenn einem eine neue Beziehung (oder sonstwas) gerade zuviel wird, gibt es bei Euch ja noch die Geschichte einer mehrjährigen, vorhergehenden Freundschaft. Das ist etwas anderes als eine Disco-Bekanntschaft von vor drei Tagen: Von meinen Freunden kenne ich ihre Befindlichkeiten; ich weiss, worauf sie empfindlich reagieren - und ich respektiere das. Und vor allem: Zu meinen Freunden bin ich ehrlich! Ist das alles Makulatur, nur weil man inzwischen einen Schritt weitergegangen ist und auch eine Bettdecke teilt?

All das, was eine Freundschaft ausmacht, sehe ich angesichts Deiner Beschreibungen nicht. Eure Beziehung ist nicht die Kirsche auf dem Sahnehäubchen "langjährige Freundschaft", sondern eher ein lästiges "die weiss viel zu viel von mir!" oder "die geht mir gerade auf den Keks!" Es sollte das dringende Bedürfnis Deines "Partners" sein, von Dir verstanden zu werden und sich darüber mit Dir auszutauschen, wenn er schon das Glück hat, eine verständige Partnerin an seiner Seite zu haben. Die Annahme, man könne hier wie zwischen Windows-Fenstern zwischen "Liebesbeziehung" und "freundschaftliche Ebene" hin- und herswitchen (und auf Letzterer die Grundregeln der Höflichkeit ausser acht lassen, weil man es ja gerade sooo schwer hat) zeugt vor allem von grosser Unreife.

Wenn ein popeliger Kindergeburtstag (mit dem ein 1-jähriges Kind noch nicht das Geringste anfangen kann) einem erwachsenen Menschen tagelang das Hirn vernebelt, an Kommunikation hindert und vorgebliche Beziehungen in Gefahr bringt, hat irgendwer seine Pubertät noch nicht wirklich abgeschlossen. Ich habe ernsthafte Probleme mit der Vorstellung, dass jemand mit dieser Einstellung Erziehungsverantwortung für ein Kind haben und ein Vorbild sein soll.

In diesem Kontext bist Du derzeit vor allem eines: Lästig. Man muss mit Dir reden. Man muss sich Dir erklären. Man könnte von Dir Fragen gestellt bekommen, zu deren Beantwortung man gerade keinen Bock hat. Jedes Gespräch, das Ihr derzeit führen könntet, wäre davon begleitet, dass er Ausreden und Entschuldigungen für Dinge finden müsste, die unter Partnern nicht zu entschuldigen sind. Ich an Deiner Stelle stünde für all das nicht zur Verfügung; da gäbe es die klare Ansage "was passieren soll, wird auch passieren - aber inzwischen tritt mein Leben nicht auf der Stelle!"

Es ist ein Irrglaube, dass man jede Menge emotionales Porzellan zerdeppern und hinterher trotzdem jederzeit zu altem Vertrauen zurückfinden könne. Was kaputt ist, ist kaputt - und bleibt es auch.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 07.10.2010 12:36
(@memelie)
Schon was gesagt Registriert

Liebe Luby,

auch ich war mal in einer ähnlich verzwackten Situation.

Nachdem ich auch längere Zeit gewartet, gewartet und nochmal gewartet habe, hab ich einen endgültigen Schlußstrich gezogen.

Das Ergebnis: 6 Monate wirklich keinen Kontakt (und wir arbeiten in einer Firma!) und siehe da, nach dieser Zeit hat er sich auf einmal
gemeldet und mir gesagt, wie sehr ich ihm fehle und was das für ein großer Bockmist war, den er da gemacht hat.

Glaube mir, ich habe es ihm damals nicht leicht gemacht, aber ihm eine Chance gegeben die er genutzt hat. Wir sind seit einem Jahr glücklich zusammen. Mit allen seinen "Altlasten".

Kerle (sorry, nicht böse gemeint 😉 sind manchmal ein bisschen kompliziert (wie wir eben auch so manches Mal ;-), da darf frau sich nicht unterkriegen lassen.

Aber ich stimme den anderen, auch aus eigener Erfahrung, zu: Laß Dich nicht hinhalten! Das bringt für Dich wahrscheinlich kein gutes Ende.

Ich wünsche Dir nur das allerbeste und verliere Dich nicht aus den Augen (und das geht schneller als man gucken kann...)

Viele Grüße

Memelie

AntwortZitat
Geschrieben : 07.10.2010 14:31
 Luby
(@luby)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Memelie und brille007,

vielen Dank für Eure ausführlichen Antworten!

@ brille: Ich kann Deinem Beitrag absolut nichts mehr hinzufügen. Ich denke (mittlerweile) genau so.

@ Memelie: Danke für Deinen "Erfahrungsbericht", der ja dann letztenendes ein "Happy End" hatte. Auf diese Kontaktsperre oder Kontaktabbruch wirds derzeit denke ich auch hinauslaufen. Weil es so einfach keinen Sinn mehr hat.

Hatte ihn ja heute morgen gefragt, ob wir uns mal treffen könnten oder aber telefonieren könnten, weil mir die diversesten Dinge auf dem Herzen liegen. Da meinte er dann, dass er mir das mit dem Telefonat noch nicht versprechen könnte, aber worum es denn gehen würde. Kann er sich das nicht denken? Habe ihm dann gesagt, dass es um ihn geht, um das, was zwischen uns ist und wie es weitergehen soll. Daraufhin schrieb er dann, dass er mir noch Bescheid sagen will wegen dem Telefonat, dass es aber auf keinen Fall böse oder negativ gemeint sei und nichts mit mir zutun hätte, sondern einfach zuviel sei. Daraufhin antwortete ich, dass er sich nicht dafür zu entschuldigen braucht, wenn es ihm schlecht geht (er müsste sich aber wohl dafür entschuldigen, wie er mit mir umgegangen ist die letzten Wochen) und dass er sich ja dann bei mir melden könnte. Ja würde er machen, ich solle nur nichts falsch verstehen.

Hmpf. Mal sehen, wann er sich nun wieder meldet. Ich werde mir jedenfalls ein paar Stichpunkte notieren, die ich auf jeden Fall ansprechen werde. Und dann werde ich ihn fragen, was er gedenkt, wie es weitergehen soll. Mit ihm, mit uns. Was er erwartet, wie ich mich nun verhalten soll (wahrscheinlich Füße still halten und abwarten) und was ich nun von ihm erwarten kann.

Und jenachdem, wie es ausgeht, werde ich ihm dann sagen, dass es wohl derzeit erstmal das Beste ist, wenn wir garkeinen Kontakt haben und er sich melden soll, wenn er wieder klar denken kann. Und dann sehen wir weiter.

Ich hab auch noch mein eigenes Leben, wo derzeit soviel ansteht und zutun ist und diese Warterei und Gedankenkarussell halten mich zu sehr ab davon.

:knockout:

"Each player must accept the
cards life deals him or her. But
once they are in hand he or she
alone must decide how to play the
cards in order to win the
game."

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.10.2010 15:36




(@memelie)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Luby,

glaube mir, ich weiß sooo genau wie Du dich jetzt fühlst! Sch....

Aber Du bist noch immer in der Position, dass Du reagierst und nicht agierst! Das ist im Moment sein Part und das musst Du ändern.

Ich weiß, wie schwer das ist, aber manchmal weiß man(n) erst dann was er verpasst hat, wenn es weg ist.

Überlasse ihm nicht die Entscheidung, sondern treffe Du sie. Mir hat dabei sehr meine beste Freundin geholfen und sie musste sich das über einige Wochen tagtäglich anhören (wofür ich heute noch dankbar bin), aber irgendwann kommt der Punkt (und der kommt, ganz ehrlich) da fühlst Du dich besser, versprochen 🙂

Viel Glück und ich bin gespannt wie es bei Dir weiter geht!

LG Memelie

AntwortZitat
Geschrieben : 07.10.2010 15:45
 Luby
(@luby)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Memelie,

ich weiß, dass er momentan die "Oberhand" hat. Das wird sich aber dann (so hoffe ich doch) mit dem Telefonat ändern, denn ich lasse mich jetzt nicht mehr auf weitere Hinhaltetechniken ein. Wenn er mir während dem Telefonat wieder ankommen sollte von wegen "gib mir noch ein paar Wochen", dann werde ich ihn fragen, wie er sich das denn vorstellt? Dass ich mich daheim einschließe und mich vors Telefon setze und warte, dass er sich meldet? Und von ihm die ganze Zeit garnichts kommt oder wie?!

Nein, wenn er sagt, er braucht noch Zeit, dann soll er sich die Zeit nehmen, aber ich werde in der Zwischenzeit mein Leben weiterleben. Und wir werden keinen Kontakt haben - von ihm aus kommt sicherlich sowieso nichts, wie die letzten Wochen auch und ich hab mich ja schon dran "gewöhnt" ihn nicht zu kontaktieren.

Ist nur auch dann immer so...schwierig, weil er ja immerhin auch mein bester Freund ist...und ich ihm ja bei seinen Problemen zuhören und helfen will - andererseits: Er lässt mich ja garnicht an sich ran, sodass ich ihm helfen könnte.

Also erstmal keinen Kontakt.

Im Moment geht es mir eigtl garnicht so schlecht. Die richtig schlimmen Tage sind (zurzeit) vorbei, im Moment ist soviel los bei mir, dass ich garkeine Chance hab, großartig wehmütig zu werden.

:knockout: (das wird noch mein Lieblingssmilie)

LG,

Nicole

"Each player must accept the
cards life deals him or her. But
once they are in hand he or she
alone must decide how to play the
cards in order to win the
game."

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.10.2010 16:00
(@Wolkenhimmel)

Nicole, ich mag Deine Signatur!  :thumbup:

LG WH

AntwortZitat
Geschrieben : 07.10.2010 16:02
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus Nicole!
Ich würde das Thema Eurer Zukunft gar nicht am Telefon besprechen/diskutiern wollen. Ich möchte meinem Gegenüber in die Augen sehen können, wenn dieser mit mir so wichtige Dinge bespricht und Reaktioen auf meine Argumente erkennen wollen!
Aus diesem Grund würde ich auf ein zeitnahes Treffen beharren; wenn DU ihm wichtig bist, egal ob als "beste" Freundin oder potentielle Lebensabschnittsgefährtin, sollte er Anstand beweisen und diesem zustimmen.
Wenn er´s nicht tut, kannst Du ihn erst mal getrost in der Pfeife rauchen...

Grüßung
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 07.10.2010 16:11
 Luby
(@luby)
Schon was gesagt Registriert

@ WH: Danke 🙂

@ Marco: ...mir ist ein persönliches Gespräch auch wesentlich lieber. Hast ja gelesen, dass er direkt auf das Telefonat umgesprungen ist und garnicht mehr auf den Vorschlag für ein Treffen eingegangen ist - und so wie es aussieht, wirds da auch in nächster Zeit nicht mehr zu kommen. Aber diese ganzen Fragen sind so bohrend in meinem Kopf, dass sie raus müssen - wenns auch nur über Telefon geht. Aber dann ist es "raus" - was er dann draus macht, muss er wissen.

Schade ist es allemal, dass er nur telefonieren will.

Liebe Grüße,

Nicole

"Each player must accept the
cards life deals him or her. But
once they are in hand he or she
alone must decide how to play the
cards in order to win the
game."

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.10.2010 16:31
(@ginnie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Luby, Luby...

was er dann draus macht, muss er wissen.

..nichts wird er draus machen.
Lass dich nicht veralbern, sondern beginne mit der Verarbeitung ... werde wütend, zornig, traurig...höre irgendwelche Liebeskummerlieder...schreib ihm nen Abschiedsbrief...irgend sowas...und dann ist es vorbei...lass ihn doch machen was er will, und respektiere dass er a) nicht mehr an deiner Seite sein will und b) das selbst nicht so ausdrücken will oder kann, und dann... lebe dein eigenes Leben...vielleicht kreuzt er es eines Tages wieder...dann kannst du neu entscheiden. Aber dieses Mal: game over. Meine Meinung.

ligr ginnie ... Hey Luby, das schaffst du! Aber suche nicht mehr, was du bei ihm im Moment nicht finden wirst! 

Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist

AntwortZitat
Geschrieben : 07.10.2010 19:33
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Luby,

witzisch, witzisch... jetzt widerspreche ich mal den Vorschreibern - nicht um Dich zu verwirren - sondern weil ich da selbst so ein hübsches Erlebnis hatte. Mein - na sagen wir mal der Einfachheit halber "Ex" - hatte genau den gleichen Anfall. Ich war sein Anlaufpunkt für jedes Problem, hab emotional Händchen gehalten (Helfersyndrom halt) und war für jede Situation greifbar. Es gab einen Punkt, den ich zu gern mit ihm besprochen hätte und es wegen der Situation, dem Stress hier und da immer gelassen habe, um ihn nicht zusätzlich zu nerven. Bis der Tag kam, an dem mir die Hutschnur gerissen ist und ich zwar ganz höflich und ohne Angriff, aber eben deutlich meine Meinung/Wut/Frust formuliert habe. "Dummerweise" im "falschen" Moment. Das sorgte für so einen Knall zwischen uns, dass wir geschlagene 8 Wochen quasi keinen Kontakt hatten. Er hat sich wirklich verhalten, wie die Axt im Wald und ich hab den echt nicht wiedererkannt. Ich war erst geschockt, dann traurig und dann sooooooooooo wütend.

In meiner WUT-Phase war ich dann so weit, dass ich ihm distanziert begegnen konnte. Ich habe das Nötigste höflich mit ihm gesprochen und ansonsten genau NICHTS getan. Keine SMS mehr, keine Anrufe, keine Besuche, niente. DA ist ihm dann aufgefallen, dass er das SO auch nicht wollte und hat dann von sich aus den Weg zu mir gesucht: Treffen, Aussprache, Entschuldigung. Und die Entschuldigung kommt heute noch beinahe im Wochentakt. Der Hintergrund war, dass ich mit meinem Anliegen ausgerechnet da kam, als gerade das größte Chaos war (was ich nicht wusste). Und anstatt die so ziemlich einzige Hand, die zu ihm gehalten hat, festzuhalten und zu sagen: "Du Moment mal..." hat er um sich geschlagen. Er hat in diesem Zustand alle verbissen, die ihm irgendwo nah waren. Er wollte keinen sehen und keinen hören. Mich eingeschlossen. Erst als sich der Horizont dunkler Wolken gelichtet hat und er merkte, dass selbst ich gutmütiges Schaf mal richtig angepi**t war, hat er verstanden, dass er sich einfach wirklich gnadenlos daneben benommen hat.

Die Sache hatte was Gutes und was Schlechtes: Das Schlechte war, dass in diesem Zusammenhang die zuvor erfolgte Anbahnung über die Freundschaftsebene hinaus ein Ende gefunden hat. Das Gute ist, dass wir beide gemerkt haben: Krise - kriegen wir gemeistert, Freundschaft - wollen wir beide auf keinen Fall verlieren, da kann kommen was will. Und ich habe gemerkt, dass er in der Lage war sich zu entschuldigen, dass ich definitiv einen Platz in seinem Leben habe und dass er einsehen kann, sich falsch zu verhalten. Ich habe aber auch den Kopf gewaschen bekommen, weil ich das, was ich mit mir rumtrug, aus falscher Rücksicht (und Schiss) monatelang nicht angebracht habe.

Von daher: Wenn Du in der Wutphase bist, wirst Du sicher von selbst auf Abstand gehen. Und dann wirst Du sehen, ob er merkt: UPPPSSSS.... da ist was nicht so, wie es sein soll. Keine Ahnung, warum es Menschen gibt, die in dieser Situation wirklich alles zu Kleinholz verarbeiten, selbst wenn es ihnen wichtig ist. Merkwürdig auch, warum Menschen nicht trennen können: Ich habe den Stress an dieser und jenen Baustelle, aber DIESER Mensch tut mir gut, er ist für mich da und mag mich wie ich bin und wäre sicher auch nicht sauer wenn ich einfach mal darum bitte, eine Weile in Ruhe gelassen zu werden.
Nein, es geschieht mit der Kaputtschlagmethode. Im Stressmoment versagt scheinbar bei vielen Dreibeinen/Menschen die Sprachkompetenz. Das ist schade, ist aber scheinbar so (liegt vermutlich auf dem abgebrochenen Teil, das das X- zum Y-Chromosom macht  😉 ).

Ich denke: Rede mit ihm, mach Dein Ding. Und lässt er Dich trotz Deines Redebedarfs auflaufen, weil ja "alles grad so schwierig ist", dann lass ihn stehen. Er wirds dann merken, wenn er selber wieder runter gekommen ist. (Da gibts ne schöne Facebookgruppe: "War Sch**sse, ne, merkste selbst!")

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 07.10.2010 20:28
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Viele der hier bei v.s. geschriebenen Beiträge müssten eigentlich verewigt werden, genau wie dieser. 🙂

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 07.10.2010 22:40
 Luby
(@luby)
Schon was gesagt Registriert

Hallo zusammen,

ein kleines, wenn auch nicht erfreuliches Update (eigtl ist es kein wirkliches Update...naja):

Seit unserem Telefonat letzte Woche Mittwoch habe ich null komma garnichts mehr von ihm gehört. Keine SMS, kein Anruf, keine Email oder Nachricht in einer Online Community.

Demnach hat auch das Treffen Samstag nicht stattgefunden - stattdessen habe ich einen wunderbaren Mädelsabend gehabt.

Ich denke, dass ich mit ihm als meinem pot. Partner abgeschlossen habe. Wie sehr die Freundschaft unter seinem Verhalten gelitten hat, wird sich noch zeigen.

Mal ganz ehrlich, wie soll das denn werden, wenn wir mal eine Beziehung haben würden und da gäbe es ein schwerwiegendes Problem (ob nun wegen uns oder wegen sonstwas) - läuft das dann genau so ab? Vollkommener Rückzug und keinerlei Kontakt? Also, da kann ich wirklich drauf verzichten.

Probleme hin oder her, jeder "normale" Mensch möchte in schweren Zeiten die Menschen um sich rum haben, die ihm gut tun. Entweder gehöre ich trotz gegensätzlicher Anzeichen nicht dazu oder aber es hat doch etwas mit mir zutun, was er mir nur nicht sagen konnte. Ich weiß es nicht und wahrscheinlich werde ich es auch nicht mehr herausfinden.

Sämtliche offenen Fragen hat er mir durch sein Verhalten mehr als deutlich beantwortet.

Er hat seine Chance gehabt. Und er soll sich ja unterstehen, in ein paar Monaten anzukommen und dann soll alles vergessen sein und ich soll dann sofort springen - nein danke.

Sollte es nochmal eine grundlegende Wendung geben, werde ich mich nochmal melden - bis dahin möchte ich mich sehr bei Euch für Eure Anteilnahme und guten Tipps (und Kopfwaschen ;)) bedanken (und im Forum als stille Mitleserin fungieren).

Oh und falls es jemand interessiert - ich glaube, die div. Phasen nach einer "Trennung" habe ich irgendwie im Schnelldurchlauf er- und durchlebt. Aber lieber kurz und heftig, als ewig andauernd und zäh. Bin sehr friedlich und neutral ihm gegenüber eingestellt.

Liebe Grüße,

Nicole

"Each player must accept the
cards life deals him or her. But
once they are in hand he or she
alone must decide how to play the
cards in order to win the
game."

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 11.10.2010 15:56
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

ich glaube, die div. Phasen nach einer "Trennung" habe ich irgendwie im Schnelldurchlauf er- und durchlebt.

Da hst Du allerdings recht!

Wohl ein Privileg der Jugend - oder lag es doch an

dann werde ich mal wie einst der tasmanische Teufel der Loony Toons durch die Dekoabteilung wirbeln

 
😉

Alles Gute, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 11.10.2010 16:16




Seite 4 / 5