Brauche Rat von Vät...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Brauche Rat von Vätern - pot. Partner blockiert innerlich

Seite 1 / 5
 
 Luby
(@luby)
Schon was gesagt Registriert

Hallo zusammen,

ich brauche mal dringend den Rat von Euch! Habe über mein Problem schon mit einigen Leuten geredet, aber ich denke, dass Ihr mir da auch sehr gut weiterhelfen könnt. Damit Ihr alles etwas nachvollziehen könnt, muss ich etwas weiter ausholen.

Es geht um meinen besten Freund und mich. Kurz zu uns, er ist 25, ich bin 23. Wir kennen uns seit 3 1/2 Jahren und haben eine sehr feste und enge Bindung zu einander.

Er hat seit einem Jahr ein Kind, die Kleine wird diesen Samstag ein Jahr alt. Vor etwa 3-4 Monaten hat sich seine Partnerin (und Mutter der Kleinen) nach etwa anderthalb Jahren Beziehung von ihm getrennt. Ich bin auch seit etwa 2 Monaten Single.

Wir konnten uns vorher nicht regelmäßig sehen, da die jeweiligen Partner etwas dagegen hatten. Also hatten wir meist nur per SMS und Telefon Kontakt zueinander.

Kurz vor meiner Trennung (ich habe  mich von meinem Partner getrennt und NEIN, nicht wegen meinem besten Freund, das hatte andere Gründe, die ich hier nicht ausführen möchte) haben wir angefangen uns regelmäßig zu treffen. Haben Wochenenden miteinander verbracht (wohnen derzeit gute 80km auseinander, also war es mit unter der Woche sehen schwierig) und unsere gemeinsame Zeit genossen. Haben es erst langsam angehen lassen, irgendwann haben wir uns auch geküsst und miteinander geschlafen (vor etwa 2-3 Wochen). Alles lief wunderbar, wir haben uns Beide ineinander verliebt. Er war es auch, der als Erstes davon anfing, dass er mich und eine Beziehung will. Alles, was er sagte und tat, lief in diese eine Richtung, dass er eine Beziehung mit mir will. Da ich genauso empfand, war alles einfach nur toll. In dieser Zeit habe ich auch seine kleine Zuckermaus kennengelernt, er hat es auch zugelassen (was ich erstaunlich, aber sehr schön fand), dass ich auf sie aufpasse, wenn er etwas anderes zutun hat, hat mich auch mal mit ihr alleine gelassen und so. Er hat auch betont, dass er nicht will, dass sie mit vielen verschiedenen, ständig wechselnden Partnern groß wird - was ja dann auch ein gutes Zeichen war.

Letzten Donnerstag dann meinte er auf einmal, dass er eine kleine Auszeit über das Wochenende bräuchte, weil er Nachdenken müsste.

Er müsse darüber nachdenken, ob er derzeit eine Beziehung führen könnte mit mir. Das hat mir natürlich erstmal den Boden unter den Füßen weggezogen, weil vorher alles so eindeutig war.

Seine Ex entzieht ihm das Kind, wie sie gerade will. Das heißt, dass er die Kleine, trotz geteiltem Sorgerecht, nicht so oft sehen kann, wie er es gerne hätte. Auch glaube ich (was ich ihm nicht gesagt habe), dass sie sich nur von ihm hat schwängern lassen, damit sie zuhause bleiben kann. Dass sie ihn heiraten wollte, ist ein weiteres Indiz, denn dann kann frau ja noch "leichter" daheimbleiben. Die Beiden waren schonmal für kurze Zeit zusammen, waren dann getrennt und kamen wieder zusammen und sie wurde dann rund 1 Monat, nachdem sie wieder zusammen waren, schwanger.

Auch hat sie wohl während der Beziehung zu meinem besten Freund wieder etwas mit ihrem Ex gehabt. Rund 4 Wochen nach der Trennung ist sie zu ihm zurückgekehrt und nun heißt es, dass sie nächstes Jahr heiraten wollen - was die Vermutung aufkommen lässt, dass entweder schon etwas Kleines unterwegs ist oder aber in konkreter Planung. Auch ist der "neue Alte" in die Wohnung von ihr eingezogen, als mein bester Freund gerade erst ein paar Tage ausgezogen war.

Nun, das alles setzt meinem besten Freund sehr zu, kann ich gut verstehen.

Auch möchte er gerne wieder zurück in seine alte Filiale, dort ist aber momentan keine Stelle frei. Er fühlt sich in seiner derzeitigen Filiale sehr unwohl und kommt mit den Kollegen dort auch nicht zurecht. Also noch ein Punkt, der ihn sehr belastet. Er sagte auch mal, wenn ihm sein alter Chef angeboten hätte, zum 01.12. wieder zurückzukommen, wäre alles einfacher für ihn, weil er einen klaren Schnitt hätte.

Er sagt nun, dass er derzeit keine Beziehung führen kann wegen dieser Dinge (obwohl er vorher anders geredet hat und die Gefühle auch definitiv noch da sind, das hat er mir bestätigt). Wir wollen nun erstmal wieder zurück auf die freundschaftliche Ebene - was mir sehr schwer fallen wird.

Meint Ihr, dass unsere beginnende Beziehung nach einer gewissen Auszeit wieder eine Chance hat? Er sagt selber, dass er weiß, was er an mir hat und auch weiß, dass er bei mir keine Angst haben muss, dass ich das Gleiche tue wie seine Ex und er weiß auch, dass ich mit der Kleinen super zurecht komme.

Und wie kann ich ihm in der Zeit bis dahin helfen / beistehen? Ich will weder zuviel, noch zuwenig machen.

Wir wollen uns nächste Woche treffen, auf meine Frage hin, wie wir uns dann uns gegenüber verhalten, meinte er, dass wir definitiv keinen Meter Sicherheitsabstand einhalten werden, sondern Körperkontakt haben werden (was ja alles bedeuten kann). Also scheint er ja Gefühle für mich zu haben, nur derzeit wiegt das andere eben zu stark auf.

Ich denke auch, dass das momentan alles so stark hochkommt, liegt daran, dass die Kleine eben Samstag Geburtstag hat, ihren ersten Geburtstag, und er dort unweigerlich auf seine Ex, ihren neuen Macker und ihre Family trifft.

Ich möchte ihn nicht verlieren, da ich mich während unserer gemeinsamen Zeit gefühlt hab, als sei ich endlich "angekommen" und ihm schien es nicht anders zu gehen. Er hat mir auch mal gesagt, dass ich die erste Person wäre, bei der er absolutes Vertrauen hätte und so sein könnte, wie er wirklich wäre und sich mir öffnen könnte, ohne Angst zu haben. Er ist mir sehr, sehr wichtig, wenn nicht sogar die wichtigste Person in meinem Leben.

Ich würde ihm so gerne bei der Bewältigung seiner Probleme helfen oder zumindest beistehen und natürlich wäre ich auch gerne seine Partnerin. Derzeit werde ich aber wohl nichts weiter tun können, als abzuwarten, oder? Unnötigen Druck möchte ich auch nicht aufbauen.

Ich würde mich sehr über Eure Antworten und Einschätzungen zum Thema freuen!

Vielen Dank fürs Durchlesen,

Luby

"Each player must accept the
cards life deals him or her. But
once they are in hand he or she
alone must decide how to play the
cards in order to win the
game."

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 30.09.2010 11:13
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Servus Luby,

erst mal willkommen bei vatersein.de

"vatersein" eine Sache, die Dich ja nun nicht direkt betrifft, aber immerhin ein wenig im Augenblick  😉

Die Nerven Deines Partners sind in seiner momentanen Lage sicherlich nicht die Besten. Deshalb zieht er sich zurück. Aber so wie ich es bei Dir rauslese, möchte er durchaus was von Dir.

Die Trennung vom Kind, Stress in der Arbeit usw. Da kommt einiges zusammen. Lass ihm Raum, wenn er ihn derzeit braucht.

Du schreibst:

Seine Ex entzieht ihm das Kind, wie sie gerade will.

Das geht natürlich nicht. Hier sollte er deutlich degegen vorgehen!

Wir nennen es hier oft den Umgangs-Dreisprung:
1. Die Eltern des Kindes vereinbaren verbindliche Regeln zum Umgang und halten diese ein.
2. Klappt 1. nicht, dann wird ein weiterer Versuch mit Hilfe des zuständigen Jugendamtes unternommen.
3. Klappt es zusammen mit dem Jugendamt (JA) auch nicht, dann wird eine Regelung durch ein Gericht beantragt.

Dein Freund hat ein Recht darauf, das gemeinsame Kind regelmäßig zu sehen. Ganz kleine Kinder eher häufiger und kürzer und ohne Übernachtung. Später sollte es dann wieder entsprechendn angepasst werden.

Das Kind ist nicht Alleineigentum der Mutter! Dass muss er ihr klarmachen. Notfalls halt auch mit JA und Gericht, wenn es anders nicht funktioniert.

Weißt Du, ob er zusammen mit der Mutter das gemeinsame Sorgerecht hat?

Ich denke mal, dass er hier die größten Sorgen hat. Gut wäre es, wenn er sich auch selbst mal hier bei vatersein.de melden würde!
Gib ihm einfach mal die Adresse.

Auf jeden Fall, baue keinen weiteren Druck auf ihn auf! Lass im zeit und Raum. Und wenn Du es wirklich ernst mit ihm meinst (davongehe ich jetzt mal aus) dann sag ihm, dass Du Geduld mit ihm haben wirst und jederzeit ein offenes Ohr für ihn hast.

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 30.09.2010 11:47
 Luby
(@luby)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Michael,

vielen Dank für diese schnelle Rückmeldung.

Ja, ich meine es sehr ernst mit ihm, da ich mich auch intensiv damit auseinander gesetzt habe, wie es ist, einen Partner mit Kind zu haben. Hier sehe ich es als Vorteil für mich, dass die Kleine erst 1 Jahr alt wird und nicht schon Schulkind oder Teenager ist. So könnte sie quasi, sofern das etwas mit ihm und mir wird, aufwachsen. Ich finde diesen Gedanken sehr schön. Jedoch würde ich dann das Verhältnis der Kleinen gegenüber als Freundschaft aufbauen, keinesfalls will ich einen auf "Ersatzmama" machen und womöglich noch großartig an ihr rumerziehen.

Ich weiß, dass er das gemeinsame Sorgerecht mit der Mutter hat. Ich finde es so unfair von ihr. Ich kenne sie nicht, nur aus Erzählungen und will sie auch weiß Gott nicht schlecht machen (immerhin hat sie dieses Goldstück verlassen und ihn "freigegeben"), denn dazu habe ich nicht das Recht.

Es ist nur so absolut unfair von ihr, wenn erst Termine ausgemacht werden, bei denen ihr dann urplötzlich etwas dazwischenkommt und er die Kleine nicht holen kann, oder aber eine Uhrzeit ausgemacht wird und sie kurze Zeit vorher anruft, dass die Kleine noch nicht fertig sei und er später kommen solle. Soetwas kann natürlich mal vorkommen, klar, aber bei ihr scheint das an der Tagesordnung zu sein, was ich die letzte Zeit so mitbekommen habe. Mal sind es nur 20-30min, mal aber auch 1-2std. Und das ist einfach nicht okay.

Was auch unfair ist von ihr, sie meldet sich von sich aus nur sehr, sehr selten. Würde mein bester Freund sie nicht ab und an mal kontaktieren zwischen den Treffen, würde er garnichts erfahren. Meldet er sich aber dann auch mal nicht, heißt es direkt, er hätte ja kein Interesse an seiner Tochter.

Die KM weiß derzeit (soweit ich weiß) auch nicht davon, dass wir uns so nahe stehen. Sie wusste vorher von mir, und dass wir so über SMS / Telefon / Internet Kontakt haben und ein besonderes Verhältnis haben. Wer weiß, was dann noch passiert.

Nein, Druck möchte ich keinen weiteren aufbauen. Ich kann nur auch nicht ewig darauf warten, das ist ja sicherlich auch verständlich, denke ich. Mich selber zerreißt diese Situation der Ungewissheit unendlich, denn ich habe sehr starke Gefühle für ihn. Ich habe mir (davon weiß er nichts) ein Ultimatum bis Ende des Jahres gesetzt. Bis dahin sollte er doch zumindest wissen, ob er nun eine Beziehung mit mir will oder nicht, oder ist das "zu wenig Zeit"? Klar, kann man das nicht pauschalisieren, weil jeder die Dinge anders verarbeitet.

Er meldet sich derzeit von sich aus nicht so wirklich. Ich habe ihn gestern nochmal angerufen, einfach, um ein Lebenszeichen zu senden. Habe ihm auch nochmal gesagt, dass wenn er mich braucht, ich jederzeit für ihn da bin. Möchte ihm dann jetzt erstmal bis Sonntag in Ruhe lassen, da er wegen dem Geburtstag genug im Kopf hat. Sonntag würde ich ihn dann gerne nochmal anrufen und fragen, wie der Geburtstag lief und wie er sich fühlt. Ist das angemessen oder schon wieder zuviel?

Bin einfach total verunsichert derzeit. Einmal, weil ich noch nie einen potenziellen Partner mit Kind hatte und auch, weil erst alles so eindeutig war und er nun Abstand braucht. Das verwirrt mich.

Aber ich möchte ihm die Zeit geben, die er braucht. Und ich weiß auch, dass die Beziehung, selbst wenn er sich dann für mich entschieden hat, zumindest in der Anfangszeit nicht einfach wird. Aber wie heißt es so schön? Einfach kann ja jeder!  😉

Wie soll ich mich ihm gegenüber verhalten? Soll ich das Thema ansprechen oder warten, bis er darüber reden möchte? Und soll ich warten, bis er Lebenszeichen von sich gibt oder ihn ab und an daran "erinnern", dass da ja noch jemand ist, der es mehr als gut mit ihm meint?

Gruß,

Nicole

"Each player must accept the
cards life deals him or her. But
once they are in hand he or she
alone must decide how to play the
cards in order to win the
game."

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.09.2010 12:30
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Servus Nicole,

Die KM weiß derzeit (soweit ich weiß) auch nicht davon, dass wir uns so nahe stehen. Sie wusste vorher von mir, und dass wir so über SMS / Telefon / Internet Kontakt haben und ein besonderes Verhältnis haben. Wer weiß, was dann noch passiert.

Eine Erfahrung hier zeigt, dass es die Probleme bei den Umgängen deutlich verschärfen kann, wenn beim Vater eine neue Partnerin ins Spiel kommt.

Sofern also die Mutter des Kindes noch nichts von Dir weiß, dann sollte es auf jeden Fall erst mal so bleiben.

Wichtig ist in meinen Augen (und deshalb sage ich es nochmals) dass die Sache mit den Umgangsproblemen schnell und eindeutig aus der Welt geschafft wird.
sag ihm, dass er sich hier gerne deshalb melden kann!

Insgesamt klingst Du für Dein junges Alter sehr überlegt und gefasst. Bleibe bitte dabei!
Vergiss bei der ganzen Sorge um das "Goldstück" nicht, dass Du auch auf Dein eigenes Glück achtest.

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 30.09.2010 12:42
 Luby
(@luby)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Michael,

ich werde ihm bei einer passenden Gelegenheit von dieser Seite erzählen. Ich denke, wenn ich ihn direkt beim nächsten Treffen darauf anspreche, könnte er es evtl. als zuviel Einmischung empfinden?

Insgesamt klingst Du für Dein junges Alter sehr überlegt und gefasst. Bleibe bitte dabei!
Vergiss bei der ganzen Sorge um das "Goldstück" nicht, dass Du auch auf Dein eigenes Glück achtest.

Vielen Dank, Michael!  🙂

Vllt bin ich deshalb so gefasst, weil ich genau weiß, dass ich nicht Schuld daran bin, dass es so ist, wie es ist derzeit. Und weil ich weiß, wie er zu mir steht.

Nein, ich werde auch auf mich achten, wenn mir die Sache zu belastend wird oder es einfach kein Weiterkommen gibt, egal, was wir Beide versuchen, dann muss ich versuchen, ihn als meinen Partner, nicht aber als meinen besten Freund, loszulassen. Und auch das Loslassen wird alles andere als einfach. Gerade weil es bei uns so besonders ist und weil ich endlich das Gefühl hatte, angekommen zu sein.

Es wird mich (beinahe) zerreißen, wenn nichts aus uns wird. Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich als Letztes. Und solange ich merke, dass da von seiner Seite aus noch Gefühle für mich sind, werde ich nicht so schnell aufgeben. Dass es nicht einfach wird, wusste ich vorher. Dass ich wahrscheinlich leiden muss, bis wir ans "Ziel" kommen, auch.

Ich lese mich derzeit hier im Forum ein, es ist gut, dass ich es entdeckt habe. Vorher habe ich mich vorrangig in "Liebesforen" erkundigt, aber dies hier ist eine spezielle Situation, da hier ein Kind im Spiel ist. Das hat nichts mit einer normalen "Ich liebe ihn - er liebt mich, aber kann keine Beziehung führen"-Konstellation zutun. Und auch vielen Dank schonmal für die schnelle Antwort, das bekräftigt mich darin, dass ich nicht auf dem falschen Weg bin und gibt mir auch Kraft, durchzuhalten.

Viele Grüße,

Nicole

"Each player must accept the
cards life deals him or her. But
once they are in hand he or she
alone must decide how to play the
cards in order to win the
game."

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.09.2010 13:12
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus Nicole!
Für mein Empfinden hat Dein Freund derzeit mehrere Baustellen zu bearbeiten und weiß womöglich nicht wirklich, welche er zuerst wie angehen soll.
Michael hats schon umrissen, eine regelmäßige und verlässliche  Umgangsregelung muss her, damit an dieser Front schon mal Ruhe einkehrt. Wenn das geschehen ist, wird es um einiges heller (zumindest für Deinen Freund).
Dich will er momentan wohl auf Distanz halten (aus welchen gründen auch immer).
Aus diesem Grund würde ich ihn erst mal absolut in Ruhe lassen und mich rar machen, wenn er was von Dir will, wird er sich schon melden.

Grüßung
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 30.09.2010 13:19
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Servus Nicole,

Gerade weil es bei uns so besonders ist und weil ich endlich das Gefühl hatte, angekommen zu sein.

Dieses Gefühl kenne sicherlich alle hier im Forum - und leider auch die Rückseite der Medaille.

Vorher habe ich mich vorrangig in "Liebesforen" erkundigt

AHA  😉
Aber Du hast Recht! Wenn ein Kind mit ins Spiel kommt, dann geht es nicht nur mehr um die Gefühle zwischen 2 erwachsenen Menschen.

Ich glaube, Du machst es schon ganz richtig. Würde mich freuen, wenn ich das Ende der Geschichte erfahren dürfte.

Weil, was "Liebesangelegenheiten" betrifft, verfügt vatersein.de auch über zahlreiche Expertinnen und Experten mit einem reichhaltigen Erfahrungsschatz.  😉

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 30.09.2010 13:21
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Du hast eine PN. LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 30.09.2010 14:27
 Luby
(@luby)
Schon was gesagt Registriert

Hallo ihr Drei,

@ Lausebackesmama: Danke, habs grad gesehen, habe Dir auch schon geantwortet.  :yltype:

@ Marco: Danke für Deinen Kommentar. Ich mache mich in sofern rar, als dass ich nach dem Telefonat gestern ihn von mir aus nicht mehr kontaktiere bis Sonntag und danach dann evtl nur, um eine Uhrzeit wegen Samstag auszumachen. Sonst warte ich ab, bis er sich meldet. Jenachdem, wie Samstag das Treffen verläuft mit ihm, ergibt sich dann Weiteres. Wenn wir, mal überspitzt gesagt, der eine ganz links auf der Couch und der andere ganz rechts auf der Couch sitzen, werde ich mich auch zurückziehen - mit dem Hinweis, für ihn da zu sein, wenn er es braucht. Läuft es anders ab, also dass wir z.b. Kuscheln (oder gar noch mehr, aber das ist derzeit Wunschvorstellung), dann werde ich mich bestimmt nicht so rar machen. Klar, nicht jeden Tag belagern, aber so alle paar Tage mal ein Lebenszeichen und nach der allgemeinen Befindung fragen.

Aus welchen Gründen er mich auf Distanz hält? Ich denke, dass er derzeit einfach den Kopf zu voll hat, um sich seinen Gefühlen für mich voll hinzugeben. Womöglich spielt da auch noch ein bisschen die Angst wegen meiner derzeit noch unsicheren Wohnsituation zu, da ich erst in zwei Wochen in meine eigene Wohnung ziehe und vorher "mal hier mal dort" schlafe und auch noch auf meinen Ex treffen werde zwecks Wohnungsübergabe. Vllt ist das auch noch ein Punkt, der ihn belastet, zusätzlich zu allem.

Ich habe mir auch schonmal gedacht, wenn ich die Wohnung habe, kann ich ihn ja auch mal zu mir einladen, dann ist er in einer ganz neuen Umgebung und kann vllt etwas abschalten, zumindest mal für ein paar Stunden.

@ Michael: Das Ende der Geschichte werde ich auf jeden Fall mit Euch teilen. Es hat ja gerade erst angefangen, kompliziert zu werden...mal sehen, wie lange es dauern wird.

Weil, was "Liebesangelegenheiten" betrifft, verfügt vatersein.de auch über zahlreiche Expertinnen und Experten mit einem reichhaltigen Erfahrungsschatz.

Richtig, und noch dazu in dem speziellen Fall, in dem es nicht nur um zwei erwachsene Menschen geht - da ist die Dichte der Experten in normalen Liebesforen doch deutlich rarer gesät.  🙂

Liebe Grüße,

Nicole

"Each player must accept the
cards life deals him or her. But
once they are in hand he or she
alone must decide how to play the
cards in order to win the
game."

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.09.2010 14:42
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi,

ich schleiche heute schon den ganzen Tag schon um diesen Beitrag herum. Ich habe Luby die wesentlichen Dinge, die ich zu sagen habe, per PN gesagt, möchte aber auch hier noch ein paar Worte fallen lassen.

Auf jeden Fall, baue keinen weiteren Druck auf ihn auf! Lass im zeit und Raum. Und wenn Du es wirklich ernst mit ihm meinst (davongehe ich jetzt mal aus) dann sag ihm, dass Du Geduld mit ihm haben wirst und jederzeit ein offenes Ohr für ihn hast.

Dich will er momentan wohl auf Distanz halten (aus welchen gründen auch immer).
Aus diesem Grund würde ich ihn erst mal absolut in Ruhe lassen und mich rar machen, wenn er was von Dir will, wird er sich schon melden.

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass - schon allein durch die vorherige Freundschaft bedingt - die beiden sich nicht einfach kopflos in irgendwas reingeworfen haben und sich in der Regel in solchen Konstellationen sowohl Mann als auch Frau was gedacht und geredet haben. Und daher habe ich kein Verständnis für so einen Eiertanz. Ich weiß, dass man immer so scherzhaft sagt, Männer können nicht zwei Dinge auf einmal! Und das scheint der Fall zu sein. Für keine Frau wäre das ein ernsthaftes Problem, einen Mann, für den sie Gefühle hat, an ihrer Seite zu haben und eben "daneben" die Baustellen in ihrem Leben zu klären. Oder aber, sie würde sich auf den Mann nicht einlassen, wenn sie dazu nicht in der Lage ist.

Aber jemanden erst mal in den Himmel zu holen und ihn dann wieder ins 3. Glied zurück stoßen und dann auch noch der Frau einzureden, sie muss Geduld haben und soll keinen Druck aufbauen, das finde ich echt nen Hammer. Wie wäre es denn, wenn der betreffende Mann ERST nachdenkt, ob er schon so weit ist und sich dann nur auf die Frau einlässt, wenn er auch an den schlechten Tagen (vergangenheitsbedingt) in der Lage ist, sie zu respektieren?

Staenglers Rat ist ganz super, in der Theorie: Gib ihm Zeit, lass ihn in Ruhe, bau keinen Druck auf. Jaaa, sehr witzig, wenn man aber Gefühle hat, wie auf Kohlen sitzt und Angst hat, nach allem was man schon zusammen erlebt hat, sitzengelassen zu werden. Man bremst sich ja anfangs aus, irgendwann kommt das Gefühl: DER MEINT DAS ERNST!!! man lässt sich fallen und kriegt es dann dreifach in die Fr*. Also sehr witzig!

Und dann muss ich mal ganz ernsthaft fragen: WER nimmt auf eben diese Gefühle und den Zustand, dass es sich anfühlt, als bekäme man ein Messer in die Eingeweide gestoßen, Rücksicht? Wer gibt Luby Halt und Kraft, das durchzustehen? Woraus soll sie den Glauben ziehen, dass sich das Stillhalten lohnt? Wohin mit der Angst, dass sie irgendwann nach wochenlangem Rumgeeier gesagt bekommt: "Du Luby, es tut mir leid, ABER...."? VERTRAUEN haben? Woher denn? Wenn man erst gesagt bekommt, dass man der tollste Mensch auf dieser Welt ist und knapp hinter Gott kommt und dann plötzlich von 100 auf 0 ausgebremst wird?

Das Verhalten von Lubys Freund ist respektlos. Wenn er sie wirklich lieben und achten würde, dann würde er sie jetzt entweder an seine Seite holen und sie bitten, in diesen schweren Zeiten für ihn da zu sein oder aber eine deutliche Aussage gegen die Beziehung treffen und sich dafür entschuldigen, dass er sie in diese Situation gebracht hat.

Ich möchte mal wissen, wieso eine Frau, für die Mann angeblich Gefühle hat, plötzlich ein Problem darstellt. Und wieso der, der plötzlich die Vollbremsung macht und den Rückwärtsgang reinhaut, auch noch gepuschelt werden soll.

Männer, wie wärs mit AR IN DER HOSE????

Kopfschüttelnd, verständnislos, LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 30.09.2010 19:35




(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin Mädels

Staenglers Rat ist ganz super, in der Theorie: Gib ihm Zeit, lass ihn in Ruhe, bau keinen Druck auf. Jaaa, sehr witzig, wenn man aber Gefühle hat, wie auf Kohlen sitzt und Angst hat, nach allem was man schon zusammen erlebt hat, sitzengelassen zu werden. Man bremst sich ja anfangs aus, irgendwann kommt das Gefühl: DER MEINT DAS ERNST!!! man lässt sich fallen und kriegt es dann dreifach in die Fr****. Also sehr witzig!

Staenglers Rat ist nicht nur super, sondern auch richtig.

LMB, du magst ja recht haben, mit deinem "Ja, aber" nur was nützt das, wenn das bei dem Anderen nicht funktioniert?

Bei allem Verständnis für die doofe Situation in der sich Luby befindet, ist im Moment ihr Heini, der, der das Orchester dirigiert.

Da wird man im Moment vermutlich nicht mit Argumenten durchdringen.
Zumal man einen Mann nur schwer mit weiblichen Argumenten überzeugen kann.

Das kann man doof finden, ist aber so.

Gruss Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 30.09.2010 19:59
(@ginnie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

Aber jemanden erst mal in den Himmel zu holen und ihn dann wieder ins 3. Glied zurück stoßen und dann auch noch der Frau einzureden, sie muss Geduld haben und soll keinen Druck aufbauen, das finde ich echt nen Hammer. Wie wäre es denn, wenn der betreffende Mann ERST nachdenkt, ob er schon so weit ist und sich dann nur auf die Frau einlässt, wenn er auch an den schlechten Tagen (vergangenheitsbedingt) in der Lage ist, sie zu respektieren?

Nun muss man ja zum einen sagen, dass solche Überlegungen manchmal erst währenddessen kommen, also wenn man sich schon aufeinander eingelassen hat.
Zum anderen aber stimmt ich LBM voll und ganz zu, dieses eiapopeia, lass ihm doch Zeit, sei geduldig, alles Quatsch.

Männer, seid doch froh wenn eine Frau an eurer Seite gehen will, wenn sie "trotz" eurer Probleme und Befindlichkeiten nicht geht, sondern es durchstehen will!
So jemanden würde ich, hätte ich solche Probleme wie die "entsorgten" und "ausgebluteten" Väter hier, auf keinen Fall laufen lassen. In einer ausgewogenen Partnerschaft, mit gegenseitigem Helfen, und Verständnis, ist doch so eine Stütze der Halt, das alles durchzustehen. Zu zweit ist sowas eben einfacher, weil man weniger Selbstzweifel hat, weil jemand sich mit einem verbündet, der gleichen meinung ist, bei der strategieabstimmung hilft, und auch evtl. noch finanziell aushilft.

Und noch was: manche Männer neigen dazu sich den Kopf der Frau zu zerbrechen, nach dem Motto, ich will sie da nicht mit reinziehen, sie nicht damit belasten, lieber allein klarkommen. Hey, also ehrlich, lasst die Frauen für sich allein denken und entscheidet nicht etwas, worüber ihr denkt, es könnte für sie besser so sein. nee, das weiß SIE sicher ganz gut selbst!

und @luby, natürlich kannst du ihm ein wenig Zeit geben. Aber verpass dein Leben nicht. Wenn er jetzt nicht stark genug ist für dich, dann auch nicht in ein paar Monaten. Meine Meinung.

ligr ginnie...die immer der Meinung ist, dass Herzensangelegenheiten nicht mit "lass mich in Ruhe, ich muss erst mal überlegen" gelöst werden können. Entweder steht man zueinander, oder eben nicht. Das gilt in beide Richtungen.

Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist

AntwortZitat
Geschrieben : 30.09.2010 19:59
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

Ich drängle mich auch schon ne ganze Zeitlang um diesen Beitrag herum.

Luby sitz, gefangen von ihren Gefühlen, im Zwiespalt.
Melde ich mich nicht und lasse ihn in Ruhe, vergisst er mich dann?Melde ich mich, nerve ich ihn dann, will er das überhaupt?

Liebe kann so schön sein, aber auch sehr schmerzhaft.

Selbst alle Schwierigkeiten dieser Welt sind zu bewältigen, wenn man zusammen ist und sich liebt.
Wenn er Abstand will und i.M. keine Beziehung eingehen möchte, fehlt es m.M.n. ein wenig an Liebe.

Luby sollte sich wenigstens nicht ihr selbst gesetztes Ultimatum bis Dezember setzten, sondern jetzt Klarheit schaffen, alles andere ist hinhalten und sich quälen.

Ich habe in den schwersten Stunden meines Lebens meiner Lg'in gesagt, das sie es mit mir nicht einfach haben wird, wenn sie sich dessen bewusst ist, können wir diesen Schritt wagen.
Sie hat es gewagt und tut es heute auch noch. 😉

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 30.09.2010 20:03
(@ginnie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Du magst ja recht haben, mit deinem "Ja, aber" nur was nützt das, wenn das bei dem anderen nicht funktioniert?

Bei allem Verständnis für die doofe Situation in der sich Luby befindet, ist im Moment ihr Heini, der, der das Orchester dirigiert.

Da wird man im Moment vermutlich nicht mit Argumenten durchdringen.

Na ja, insoweit hast du wirklich recht.

dann allerdings wäre der Rat mit "lass ihm Zeit" auch nicht gut. Sondern eher: lass ihn ziehen, wenn er dich liebt kommt er freiwillig zurück, und wenn du bis dahin schon jemand anderen gefunden hast, der sich tatsächlich auf dich einlässt und nicht nur rumeiert, dann hat er eben Pech.

Denn wieso ihm das dirigieren überlassen? Dirigiere selbst, und lebe dein Leben. Will er nicht daran teilhaben, dann hat er dich nicht verdient.

ligr ginnie

Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist

AntwortZitat
Geschrieben : 30.09.2010 20:06
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Natürlich muss Luby nicht auf ihn warten.

Nur wenn sie die Beziehung mit ihm retten will, und so klingt es ja, so sind die Chancen aus meiner Sicht größer, wenn sie ihn im Moment mal etwas an seinen Problemen arbeiten lässt.

Ob das funktioniert wissen wir alle nicht, aber ich halte zumindest die Chance für größer.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 30.09.2010 20:22
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Selbst alle Schwierigkeiten dieser Welt sind zu bewältigen, wenn man zusammen ist und sich liebt.
Wenn er Abstand will und i.M. keine Beziehung eingehen möchte, fehlt es m.M.n. ein wenig an Liebe.

Luby sollte sich wenigstens nicht ihr selbst gesetztes Ultimatum bis Dezember setzten, sondern jetzt Klarheit schaffen, alles andere ist hinhalten und sich quälen.

Ich habe in den schwersten Stunden meines Lebens meiner Lg'in gesagt, das sie es mit mir nicht einfach haben wird, wenn sie sich dessen bewusst ist, können wir diesen Schritt wagen.

Wedi, das sind die weisesten Worte, die ich je von Dir bei VS gelesen habe. Und damit beweist Du für meine Augen genau den Ar*** in der Hose, von dem ich sprach. Respekt!

Gruß, LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 30.09.2010 20:25
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

@Beppo: Da widerspreche ich nicht! Aber "an Problemen arbeiten" muss nicht unbedingt heißen, dass man den Menschen, den Mann (angeblich) liebt, dann so respektlos und gefühllos behandelt. Das. Macht. Man. Einfach. Nicht.

Das muss doch zwischen Schwarz und Weiß auch mal Graustufen geben!!!

LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 30.09.2010 20:26
 Luby
(@luby)
Schon was gesagt Registriert

Hallo zusammen,

Danke für Eure rege Anteilnahme!

@ LBM: Richtig, wir haben uns da nicht kopflos reingeschmissen. Wir Beide wussten, dass es passieren kann, dass wir uns in einander verlieben - was dann auch passiert ist.

Für keine Frau wäre das ein ernsthaftes Problem, einen Mann, für den sie Gefühle hat, an ihrer Seite zu haben und eben "daneben" die Baustellen in ihrem Leben zu klären. Oder aber, sie würde sich auf den Mann nicht einlassen, wenn sie dazu nicht in der Lage ist.

Sehr richtig. Ich habe, während er und ich uns getroffen haben, auch noch so einiges an Stress mit meinem Ex gehabt. Aber ich habe das getrennt voneinander gesehen und habe es geklärt und konnte mit 300%iger Sicherheit sagen, jawoll, ich will IHN. Wieso klappt das bei ihm nicht???

@ ginnie:

Männer, seid doch froh wenn eine Frau an eurer Seite gehen will, wenn sie "trotz" eurer Probleme und Befindlichkeiten nicht geht, sondern es durchstehen will!
So jemanden würde ich, hätte ich solche Probleme wie die "entsorgten" und "ausgebluteten" Väter hier, auf keinen Fall laufen lassen. In einer ausgewogenen Partnerschaft, mit gegenseitigem Helfen, und Verständnis, ist doch so eine Stütze der Halt, das alles durchzustehen. Zu zweit ist sowas eben einfacher, weil man weniger Selbstzweifel hat, weil jemand sich mit einem verbündet, der gleichen meinung ist, bei der strategieabstimmung hilft, und auch evtl. noch finanziell aushilft.

Das denke ich mir auch bei ihm!!! Er soll doch froh sein, dass ich ihn TROTZ seiner Probleme und Schwierigkeiten WILL. Und dass ich das alles MIT IHM durchstehen will und weiß, dass es nicht leicht wird, aber unsere Beziehung dadurch nur gewinnen kann.

Ich habe hier eben auch einen Thread überflogen, in dem sich andere Männer darüber beschwerden, dass sie keine Frau finden, die sie so nimmt, wie sie sind. Und wenn ich dann wieder an meinen denke, er könnte mich haben und ich würde mich sogar über sein Anhängsel freuen!!!

Ich will ihm helfen und ihm beistehen. Die ganze Zeit haben wir immer mal wieder seine Ex als Thema gehabt und was sie so abzieht. Und immer stand ich mit Rat und Tat zur Seite und es hat ihm gut getan. Und jetzt auf einmal ist es zuviel?

Dann soll er gottverdammtnochmal sagen, dass es nichts gibt. Und nicht dieses Hingehalte. Das macht mich absolut wahnsinnig. Ich sitze hier auf heißen Kohlen, er meldet sich wieder nicht von sich aus (zumindest bis jetzt) und ich fiebere dem nächsten Samstag entgegen, wenn wir uns endlich wieder sehen.

Melde ich mich nicht und lasse ihn in Ruhe, vergisst er mich dann?Melde ich mich, nerve ich ihn dann, will er das überhaupt?

Ohja...daran denk ich tausendfach am Tag.

Auf der einen Seite kann ich ja verstehen, wenn er den Kopf voll hat und ihm derzeit nicht der Sinn nach einer Beziehung steht. Aber - ich bin auch problembeladen in diese "Beziehung", die wir ein paar Wochen hatten, reingestolpert. Aber durch ihn und mit ihm wurden sie soviel leichter und ich konnte alles soviel einfacher bewerkstelligen! Warum ist das denn nicht bei ihm so? Dann denk ich mir wieder - Du hast noch kein Kind, Du kannst da nicht mitreden, Du weißt nicht, wie das ist. Gib ihm gefälligst die Zeit, sonst verlierst Du ihn ganz.

Ich werde jetzt das Treffen nächsten Samstag noch abwarten. Wenn es dann so ist, dass wir wirklich auf Distanz sind, okay. Dann werde ich den Schritt gehen und mich emotional von ihm lösen. Wenn es aber nicht so ist, vllt so ist wie die letzten Treffen...tjaa...dann werde ich mich nicht lösen können / wollen.

Es ist so lange her, dass ich diese starken Gefühle für eine Person hatte. Und nun habe ich sie und was hab ich davon?  :knockout:

Die Hoffnung stirbt als Letzes. Wenn er mir sagen würde, Du, wir werdens nicht leicht haben, sei Dir darüber im Klaren. Dann würde ich sofort Ja sagen. Wenn er klipp und klar sagen würde, dass es nichts gibt - würde ich mich entfernen. Aber dieses Zwischending macht mich fertig!

Und dann habe ich auch noch die Angst, dass wenn ich ihn ziehen lasse, vllt den Punkt verpasse, an dem er frei gewesen wäre - und sich für eine Andere entscheidet...Er sagt aber selber, er würde sich in den Allerwertesten treten, würde er mich ziehen lassen...

Ich muss das Treffen noch abwarten.

Vllt machts bei ihm dann ja doch *kawumm*. Und alles ist klar. Ich wünsche es mir so sehr, ehrlich. Ich hab noch nie einen Menschen getroffen, der so ist wie er. Und mit dem ich so gut zusammenpassen würde.

Manchmal meldet sich in meinem Unterbewusstsein schonmal n ganz zartes Stimmchen - Wenn er in den paar Wochen oder auch während der Jahre zuvor nicht gemerkt hat, was Du für eine tolle Frau bist - dann hat er es nicht anders verdient. Aber das Stimmchen ist so zart und klein, dass alle anderen Stimmen es übertönen...

LG,

Luby

...und ja, ich BIN verzweifelt!

"Each player must accept the
cards life deals him or her. But
once they are in hand he or she
alone must decide how to play the
cards in order to win the
game."

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.09.2010 20:29
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

...und ja, ich BIN verzweifelt!

Und da ist es ja wohl nicht zu viel verlangt, verständnisvoll  ohne zu nerven elfengleich durch den Hintergrund zu schweben und zu warten, bis der Herr einen wieder aus der Schublade kramt.

Und bevor jetzt einer sagt "sie kann ja Schluss machen" - wenn das "so" einfach wäre, wenn der Grund nicht bei IHR und IHREN GEFÜHLEN liegt sondern bei ihm, dann würde sie das wohl tun. Warum sie es (noch) nicht tut, hat sie ja ausführlich dargelegt. Warum macht ER denn nicht richtig Schluss, wenn es für ne Beziehung eben nicht reicht?

LBM (Frauen kommen eben von der Venus und Männer vom Mars...)

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 30.09.2010 20:42
 Luby
(@luby)
Schon was gesagt Registriert

Wisst ihr...wenn er mir wenigstens so ein kleines Zeichen geben würde, dass alles okay ist und dass er nur mal ein paar Wochen braucht und dann wird das schon - dann wäre alles okay. Aber so? Alles mehr oder weniger diffus und er lässt mich quasi am ausgestreckten Arm verhungern...meldet sich nicht von sich aus...weil er ja angeblich denkt, dass mir das zuviel ist. Hallo, wenns mir zuviel wäre, würde ich ihm das schon mitteilen.

Dann soll er doch verdammt nochmal sagen, dass es nicht reicht. Dass es jetzt nicht reicht und in Zukunft auch nicht. Dann weiß ich, woran ich bin.

Ich würde ihm das so gerne alles sagen am Samstag - aber dann denke ich mir wieder: Nein, damit machst Du alles kaputt...

"Each player must accept the
cards life deals him or her. But
once they are in hand he or she
alone must decide how to play the
cards in order to win the
game."

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.09.2010 20:59




Seite 1 / 5