Hallo ihr Lieben,
mit geht es z. Zt. so schlecht, daß ich wieder einmal Hilfe bei Euch suchen möchte. Die Geschichte, die ich als Zweitpartner bei meinem jetzigen Ex-Freund miterleben mußte, habe ich unter "Die Kinder" bereits eingestellt gehabt. Jetzt ist die Beziehung zu meinem Freund genau an der Situation gescheitert, die ich dargestellt habe. Er kommt überhaupt nicht emotional damit klar, daß die Möglichkeit besteht, daß seine Kinder 400 km weit weg ziehen werden. Die KM hatte Beschwerde beim Amtsgericht eingereicht gegen die Begrenzung des Aufenthaltsbestimmungsrechts für die Kinder auf die Stadt, in der die KM mit den beiden Kindern meines Freundes lebt. Daraufhin hat das AG die Beschwerde an das OLG weitergegeben, dieses hat eine Stellungnahme seines Anwaltes bis zum Freitag der vorigen Woche erbeten. Der KV weiß nicht, wann über das ABR verhandelt wird, es wird ohne mündliche Anhörung entscheiden, und wartet jetzt jeden Tag auf Post vom OLG, ob die Begrenzung des ABR für die Kinder aufgehoben wird. In einem späteren Verfahren soll dann das Sorgerecht entscheiden werden, ein Horrortrip für ihn. Seit Montag leidet mein Freund so extrem an der Situation, daß er nur noch an die Entscheidung des OLG denken kann und hat deshalb die Beziehung zu mir beendet. Er meinte, daß er sich am vergangenen Wochenende nicht genügend um seine Kinder gekümmert habe, da er bedingt durch seinen Umzug zwei Tage zuvor etwa 1 Stunde Regale aufgebaut hat (alle drei Kinder haben gespielt)und wir alle am Sonntag mit seinen beiden und meinem Kind in einer Indoorspielhalle waren. Er ist der Meinung, daß wir mehr spielen sollten mit den Kindern, hat aber vorher niemals auch nur andeutungsweise etwas in dieser Richtung gesagt. Ich werte dieses Verhalten als akute Lebenskrise, die bei ihm massive Schuldgefühle verursacht. Er liebt seine Kinder so sehr. Bisher sieht er sie alle zwei WE und alle 2 Wochen einen Wochentag am Schulende bis zum Abend. Er hat wahnsinnige Angst davor seine Kinder durch den Umzug zu verlieren. Aus meiner Sicht reicht sein Liebestank z. Zt. noch für seine Kinder, er sieht mich nicht mehr. Er bestreitet in keinster Weise unsere Liebe, aber er kann sie nicht mehr leben. Er wartet nur noch auf das Urteil.
Für mich ist eine Welt zusammengebrochen. Seine Situation kann ich absolut nachvollziehen, wir haben uns über die Umzugsthematik in einem Diskussionsforum kennengelernt. Jetzt ist die Beziehung genau daran gescheitert.
Ich suche Rat von betroffenen Vätern und Zweitfrauen.
Ich kann Dir nur sagen, eine Zweitfrau hat viel zu erleiden. Sie bekommt ihren Partner- wie meine Freundin mich im Moment- nur wütend, weinend, verzweifelt, ratlos, kurz völlig neben der Rolle, mit. Bei mir was so, dass ich bis vor einigen Jahren in so Situationen auch schon mal zur Flasche griff. Das mache ich heute gar nicht mehr. wenn das noch daszu käme, gute Nacht. Ich kann Dir da nur viel Kraft und Ausdauer wünschen und lass ihn nicht fallen. er bracuht Dich, auch wenn es nicht so aussieht. Ich weiß, das sind kluge Worte, aber vielleicht helfen sie nur ein wenig.
Hallo Lichtermaus,
ich kann mich da Herbert nur anschliessen.
Auch mein LG hats oft schwer mit mir. Wenn irgendwelche wichtigen Endscheidungen anstehen, lauf ich auch fast komplett neben der Bahn und reagier dann auch recht schnell genervt oder gereizt. Kuschelversuche von ihm oder versuche von ihm mich auf andere Gedanken zu bringen kann ich dann gar nicht ab und ich zieh mich in mein Schneckenhaus zurück. Er wertet es dann als Abneigung gegenüber ihn. Das meine ich aber gar nicht so, sondern bin mit meinen Gedanken einfach nur ganz wo anders und kann nicht abschalten. Sethe sozusagen unter Dauerstrom.
Der einzige der dann in meine Nähe darf ist mein Sohnemann. Auf jeden anderen reagiere ich irgendwie "allergisch".
Ich hoffe das für ihn alles gut geht in Beziehung der Kids und ich denke, dann wird seine Einstellung Dir gegenüber sich auch wieder ändern.
Und wie Herbert schon sagte: Lass ihn nicht fallen. Halte DIch im Hintergrund auf, aber sei da wenn er Dich braucht! Stärke ihm den Rücken.
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und ich drück ganz doll die Daumen.
Fühl Dich ganz lieb gedrückt... ich weiß es ist ein schwacher Trost, aber gib nicht auf!
Liebe Grüße Taccina
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
Hallo Lichtermaus
Ich, als Vater einer über alles von mir geliebten Tochter, bin momentan nicht zu einer Beziehung fähig, obwohl ich mich vor kurzem in eine Frau verliebt habe, die Liebe auch erwidert wurde, ich aber nur in Gedanken bei meiner Tochter bin, auch wenn die neue Partnerin anwesend war. Der war es schon recht "zweite Geige " zu spielen, aber erst wenn ich emotional etwas ruhiger geworden bin. Ihr Kommentar "Du drehst total ab wenn Deine Tochter kommt, dann bist Du nicht der Mensch, den ich die ganze Woche über hatte".
Also haben wir uns erstmal wieder getrennt und lassen die Zeit für uns arbeiten.
Gruß
Chris40
Hallo Lichtermaus,
mir geht es genau so. Mein Partner hat auch die Beziehung beendet, weil er meint, ich würde die seiner Tochter im Wege stehen.
Ich versuche das auch im Moment nicht persönlich zu sehen.
Ich wünsche Dir viel Glück, dass Du es durchstehst.
ML
Guten Morgen an alle die an meiner Situation z. Zt. Anteil nehmen.
Ich glaube nicht, daß mein Freund grundsätzlich das Gefühl hat, daß ich seinen Kindern im Wege stehe oder er sich irgendwie nicht genug ihnen zuwenden kann nur weil ich dabei bin. Z. Zt. in seiner Krise mag das so sein.
Ich möchte mich bei Deep Thought bedanken, der mir einer PN aus meiner Sicht treffend die Situation meines Freundes beschrieben hat und wie ich am besten damit umgehen soll. Wenn er es zuläßt werde ich ihn in den Arm nehmen, ihn weinen lassen wenn ihm danach ist. Ich will ihm Ohr, Schulter zum anlehnen und Taschentuch sein. Ich will nicht zulassen, daß er sich hängen läßt und in seinem Schmerz vergeht. Aber er muß mir diese Plattform anbieten.
Mein Freund hat seine Sachen abgeholt und ich hab ihm seine zurückgegeben. Er schaffte es nicht noch eine Weile dazubleiben. Wir konnten uns kurz umarmen. Es ist so schrecklich ihn leiden zu sehen und ihm nicht helfen zu können um ihn aus seinem Gefühlszustand rauszuholen. Ich liebe ihn über alles, ich bin nur noch traurig. Bitte helft mir weiter, wie sind Eure Erfahrungen? Gibt es eine Chance, daß er den Weg zu mir zurückfindet?
Hallo Lichtermaus,
die Situation ist nun sehr traurig.
So richtig kann ich dir jetzt nicht raten was zu tun ist. Ich denke du musst ihm die Luft geben, die er nun braucht.
Er ist sicherlich mit der ganzen Situation überfordert. Er wird jetzt im Moment keinen Platz für andere Gedanken haben, als die um seine Kinder.
Aus dem Bauch heraus würde ich mich etwas zurückziehen. Lass ihm den Raum, den er jetzt braucht. Ich glaube nicht, daß es irgend etwas mit dir zu tun hat, nachdem was du hier geschildert hast.
Frage ihn ab und zu ( wenn auch telefonisch) wie es ihm geht und ob es Fortschritte gibt. Zeige ihm einfach, daß du für ihn da bist.
Er sitzt jetzt in einem völligen Tief. Jeder Mensch kann anders damit zurecht kommen. Er ist wahrscheinlich ein Mensch, der da lieber allein durch möchte, wenn das auch nicht immer richtig ist.
Verliere nicht den Mut liebe Lichtermaus, lass die Zeit mal laufen. Auch wenn das jetzt sehr schwer ist. Lass ihn spüren, daß du da bist und dass er dir wichtig ist, aber nicht klammern, das wird ihn jetzt erdrücken.
Ob er zu dir zurückfindet kann dir leider niemand sagen. Nach deinen Schilderungen ist es aber eher so, daß er einfach überfordert ist und momentan keine andere Lösung findet als sich von dir zu trennen.
Viel Glück wünsche ich dir
lieben Gruß
Tina
[Editiert am 29/1/2005 von DieMystiks]
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Guten Morgen an alle,
ich danke Euch für den Mut und die Zuversicht die ihr gebt, besonders danke an Tina. Ich vertraue darauf, daß er mein Angebot annimmt.
Im Moment zermürbt mich der Haß (entschuldigt bitte, aber ich weiß, daß ihr wohl alle schon mal gehaßt habt) auf die KM, die mit ihrem Ex-Mann sprich meinem Freund auf allen Ebenen kämpft, ihn zermürbt mit irgendwelchen Hausratsgegenständen, aber ihm nichts gibt, und schikaniert mit angeblichen Unklarheiten bzgl. Zugewinnausgleich, die den Umgang vereitelt. Die Umgangsvereitelung habe ich selber miterlebt, es hat mich tief getroffen. Ich weiß, warum er so eine wahnsinnige Angst hat seine Kinder zu verlieren.
Ich selber habe einen KV, der lieber mal ein WE wegen einer Geburtstagsfeier ersatzlos ausfallen läßt, sich an Weihnachten nicht um unser Kind kümmert (siehe "Weihnachten" unter "Die Kinder"). Bei meinem Freund ist die Sitiation genau das krasse Gegenteil. Die Väter, die wirklich nach einer Trennung so gut wie es auch nur irgendwie möglich ist Vater für ihre Kinder bleiben wollen, dürfen es nicht. Wie paßt das zusammen? Was sind das für Mütter, die ihre vermeintlichen Konflikte mit dem Vater der Kinder auf dem Rücken der Kinder austragen, die Geburtstagstorte eines Kindes wegschmeißen, nur weil sie vom Vater ist, deren Kinder sich nicht trauen, etwas mit nach hause zu nehmen, was sie während der Zeit bei Papa gebastelt haben? Bitte helft mir diesen Haß auf die KM zu verringern, ich kann das nicht verstehen.
Hallo Lichtermaus,
ich weiss nicht, ob die Wut auf die KM jemals weggeht. Ich glaube die Zeit bringt es mit sich, daß man für sich einen Weg findet, das ganze Verhalten nicht mehr ganz so nah, emotional an sich ranzulassen.
Ich schaffe das inzwischen ganz gut ( nach 3 Jahren) und manchmal gibt es wiederrum Tage, da habe ich solch eine Wut, daß ich meine, ich hätte einen Ziegelstein im Magen.
Zumindest ist es bei mir so, daß ich mich schon innerlich damit abgefunden habe, daß es halt solche Ex-Frauen gibt. Es bleibt einem nichts anderes übrig, als sich nur auf die Kinder zu konzentrieren und den Kindern vorzuleben, daß es halt auch anders geht als bei der Km.
Wenn die ersten kleinen Erfolge zu spüren und zu sehen sind, z.B. am Verhalten der Kids oder an Dingen, die man vorsichtig versucht hat ihnen beizubringen, fällt es immer leichter die Wut auf die KM nicht mehr in den Vordergrund treten zu lassen.
Bei mir war es dann auch so, daß ich einfach nicht mehr einsah. daß sie fortwährend Thema war. Ich habe nicht eingesehen, daß sie meine körperliche Verfassung und meinen Gemütszustand bestimmen kann.
Auch wenn diese KMs erst einmal die Zügel in der Hand haben und wahrscheinlich nur sie allein ihr Verhalten verstehen (wenn überhaupt), kommt irgendwann der Zeitpunkt andem auch sie am Ende der Fahnenstange sind.
Nun ist es bei dir so, daß ihr Verhalten leider bis in eure Beziehung dringen konnte. Das versteht man dann noch weniger und ist es doch nur ganz natürlich, daß du eine unglaubliche Wut hast.
Versuche deine Gedanken auf dich und deinen Partner zu konzentrieren. denke an das, was du möchtest und was man versuchen kann um das Ruder vielleicht noch einmal herumzureißen.
Haß zerfrisst dich innerlich und lässt wirklich NULL Platz für Überlegungen, etwas Freude oder Harmonie.
Ich habe mir immer und immer wieder gesagt, sie ist es nicht wert, daß ich schlaflose Nächte habe, daß mein LG plötzliche Ärzte aufsuchen muss und dass wir keinen Kopf mehr hatten für Freizeitaktivitäten.
Das ist nicht leicht, besonders nicht in deiner Situation. Auch " sich ein dickes Fell anschaffen" geht nicht von heute auf morgen. Es wächst aber und wird langsam immer dicker.
Habe Geduld mit den Gefühlen, die dich da jetzt überrollen, es gibt eben leider keinen Knopf zum Abstellen.
Lieben Gruß
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Guten Morgen an alle,
vielen vielen Dank Tina, daß Du mir so lieb egschrieben hast. Ich fühle mich hier im Forum sehr gut verstanden.
Ich möchte jetzt noch einmal alle aufrufen einfach an uns zu denken, diese extreme Situation durchstehen zu können. Schickt dem Vater in Gedanken ein paar mutmachende Worte, die ihm Kraft geben, auch wenn ihr ihn nicht kennt. Drückt ihm die Daumen, daß das OLG die Begrenzung des ABR nicht aufhebt und das AG weiter beauftragt ein Gutachten zu erstellen. Drückt die Daumen, daß das OLG ganz schnell eine Entscheidung trifft, denn das Warten ist unerträglich für uns. Helft uns mit Euren Wünschen, daß einmal in Deutschland ein Vater Recht bekommt, der Recht hat, weil er das Beste für seine Kinder will und weil er die Interessen der Kinder besser wahrnehmen kann als die KM. Davon bin ich überzeugt. Ich wünsche meinem Freund, daß er so schnell wie möglich wieder schreiben kann, daß er die nötige Kraft hat, um weiter zu kämpfen, um eines Tages schreiben zu können, es ist geschafft! Ich habe meine Kinder. Ich glaube ganz fest daran und werde kämpfen.
Eure Lichtermaus
Hallo Lichtermaus,
ich wünsche euch beiden viel Glück und Durchhaltevermögen
Und nicht vergessen, auch zum "kämpfen" gehört Geduld 😉
Schreib mal wie es weiterläuft.
LG
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Den Kampf habe ich verloren, ich habe von ihm per FAX erfahren, daß er wieder mit seiner Ex-Freundin zusammen ist. Mehr ist dazu nicht zu sagen.
Hallo Lichtermaus,
ich kann jetzt wirklich nichts schreiben, was dich in irgendeiner Weise trösten kann.
Man kann jetzt spekulieren, was passiert ist oder was die Beweggründe sind, aber das alles hilft DIR nicht weiter.
Ich kann mir nur nicht vorstellen, daß ich einen Partner oder auch EX "liebe" mit dem ich schon vor Gericht ziehe und der mir meine Kinder vorenthält und plötzlich nach einer Pause weiss ich wieder, wohin ich gehöre.
Scheint mir ziemlich unwirklich und erinnert an einen schlechten Film.
Aber jetzt zu dir. Sicher war das ein Schlag ins Gesicht, da ja auch die Beiträge hier eher in eine ganz andere Richtung gingen.
Trotzdem...was ist das für eine Art?? Ein Fax zu schicken?
Ich finde du hast zumindest das Recht auf ein Gespräch unter 4 Augen. Du hast dich hier stark für ihn gemacht und Verständnis gezeigt, wo bleibt Verständnis für dich?
Klar ist er in einer verdammt verfahrenen Situation und sicher auch hilflos und ängstlich was den zukunftigen Umgang zu seinen Kids angeht.
Bist du gefragt worden, wie schwierig die Situation für dich ist? Du sitzt jetzt da mit einem Fax und kannst dir den Rest zusammenreimen.
Ich würde auf ein Gespräch drängen, ändert zwar wohl nichts an der Situation, aber ich würde doch einige Fragen beantwortet wissen.
Sorry, ich schreibe jetzt nichts, was dich tröstet aber eine klare Ansage seinerseits hätte dir manche Tage Frust ersparen können.
Ich hoffe du kommst aus diesem Gefühlschaos schnell heraus und kannst dich wieder auf schönere Dinge konzentrieren.
Ich kenne ihn nicht, ich kenne seine Partnerin nicht. Deshalb ist es als Aussenstehender auch einfacher rational zu antworten. Alle Spekulation bringt dich aber nicht weiter, sondern wirft neue Fragen und Vermutungen auf.
Ich denke wenn du Fragen hast, sollte er dir die Chance geben sie stellen zu können.
Bei allem Verständnis für seine Situation als Vater, sollte er wenigstens die Kraft oder den Mut oder wie auch immer man das nennen will aufbringen können dir Antworten zu geben.
Auch du leidest und fühlst!
Lieben Gruß
Tina *die dich jetzt mal virtuell drückt und das wirklich selten tut*
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Hallo Lichtermaus,
ich habe jetzt grade ganz schwer schlucken müssen, als ich Dein letztes Post las.
Wie Tina schon schrieb, wird es im Moment nichts geben, was Dich trösten kann.
Fühle Dich einfach gedrückt.
Ganz liebe Grüße von Biga
Hallo Lichtermaus,
das macht erstmal sprachlos betroffen und man kann die Beweggründe nur erahnen. Es tut mir leid für dich. Du hast dir wirklich alle Mühe gegeben.
Als ich mal so traurig war, hat mir jemand gesagt:
Enttäuschungen sind etwas positives - voher hat man sich getäuscht, jetzt nicht mehr.
Vielleicht kann dir das auch helfen, wie mir damals, wieder auf die Beine zu kommen.
Ich wünsche dir viel Glück und alles Gute!
Liebe Grüße
Andrea
Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama
Entschuldige, wenn ich eine ganz bösartige Frage stelle:
Bist du ganz sicher, dass ER das Fax geschrieben hat?
Du hast geschrieben, was die KM alles unternimmt um den KV zurück zu bekommen...
In dem Sinne schliesse ich mich Tina an: vergrab dich nicht, sondern suche ein Gespräch. So schnell wie möglich und wie auch immer es ausgehen mag. Dann hast du wenigstens Gewissheit und kannst wahrscheinlich auch erst dann anfangen, deine Gefühle neu zu sortieren.
Gruß AJA
Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für Eure Hilfe. Kleine Korrektur: er ist nicht wieder mit seiner Ex-Frau zusammen mit der vor Gericht ist, er ist mit seiner Ex-Freundin zusammen, mit der er vor mir zusammen war. Als er sich von dieser Freundin getrennt hat hat diese in ihrer Wut unter seinem Namen bei einem Forum etwas eingestellt, was der Moderator sofort gelöscht hat, weil es absolut geschmacklos war.
Er hat das Fax wirklich handschriftlich geschrieben.
Habe heute noch bei OLG angerufen, dargestellt wie verzweifelt der KV ist, um zu fragen, ob sie mir vielleicht einen Verhandlungstermin nennen können, Ergebnis: die Entscheidung steht bereits. Daraufhin habe ich ihn angerufen, dann kam das Fax. Darin fragte er mich noch warum ich mich als Freundin beim OLG ausgebe. Welche Freundin ich bis heute morgen auch immer für ihn war, da gibts ja auch Unterschiede, mußte das wirklich sein? Selbst wenn er angeblich unsere Beziehung bereits am Mittwoch beendet hat, warum teilt er mir das mit dieser ... noch in einem Fax mit? Soll ich ihn in Ruhe lassen, nicht mehr um ihn kämpfen? Er weiß, daß er vielleicht einmal alles bereuen wird. Anscheinend. Vielleicht hat diese Frau seine Situation für ihre eigenen Zwecke ausgenutzt. Vielleicht sucht er Orientierung. Ich weiß es nicht. Ich will es auch nicht wissen.
Hi Lichtermaus,
sorry, da hab ich wohl etwas falsch verstanden. Ich kann allerdings nicht behaupten, daß ihn das sympatischer macht.
Du fragst ob du kämpfen sollst? Als Aussenstehende schreibe ich dir: nein.
Er scheint selbst nicht zu wissen was er will. Hat den Streß mit seiner Ex, hat nach der Ehe eine Freundin ( oder noch mehr?) und dann kommst du, dann will er doch wieder zur Freundin.....
Denke jetzt an dich. Es wird dir weh tun und du bist enttäuscht. Ob er dort nun glücklich wird oder nicht, ist sein Ding und sollte nicht mehr deins sein.
Lass ihn seine Dinge erledigen und ziehe dich zurück.
Mag hart klingen aber wenigstens einer sollte ihm zeigen das es so nun auch nicht geht.
Ich wünsche dir die nötige Stärke. denk an DICH.
Lieben Gruß
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Das hatte ich wohl auch falsch verstanden und kann mich wiederum Tina nur anschliessen! Umso mehr, da es sich "nur" um die Exfreundin handelt.
Da du auch ein Kind hast, hoffe ich nur, dass dieses noch keine allzu grosse Bindung aufgebaut hat zu diesem Mann.
Du brauchst deine Kraft für dein Kind und deine eigene Situation. Da kannst du nur in einer sehr stabilen Beziehung als Seelentröster fungieren. Und stabil scheint diese Beziehung ja leider nicht zu sein.
Ich weiss, dass das hart klingt und wahrscheinlich auch nicht tröstet.
Vielleicht hat diese Frau seine Situation für ihre eigenen Zwecke ausgenutzt. Vielleicht sucht er Orientierung.
Dann lass ihn suchen! Er sollte erwachsen genug dafür sein. Und wenn er es nicht ist, dann ist es nicht DEIN Ding ihm zu zeigen, wo er hingehört. Auch ein Zweitpartner übernimmt Verantwortung. Für den neuen Partner, für eventuell dazugehörige Kinder. Das hat er nicht geschafft, davor hat er sich gedrückt. Erspare dir und deinem Kind eine weitere Enttäuschung.
Gruß ( in Verbindung mit einem Päckchen Kraft und Selbstbewusstsein)
AJA