Hallo zusammen!
Uns wurde geraten, bei der Kripo eine Anzeige wegen "Verdachts auf Nichterfüllung der Auskunftspflicht" gegen die KM zu machen - kennt sich da jemand mit aus? Verstärkt dies
unsere Position, wenn wir das alleinige Sorgerecht durchbringen wollen - oder sollten wir
dies besser lassen?
Kann uns jemand dazu bzw. abraten?
Danke im voraus
LG Shica :hilfe:
Die Gerechtigkeit ist eine Etage, zu der die Justiz keinen Zugang hat (Dürenmatt)
Hi Shica,
ist mir nicht klar: "Verdacht"?
Ist sie nun zur Auskunft bereit oder nicht? Für soetwas ist m.E. nach nicht die Kripo zuständig.
Ich denk soetwas wird eher über einen Anwalt geregelt, für Verdachtsfälle ist doch die Kripo nicht zuständig!?
Na, vielleicht kannst Du noch ein wenig mehr dazu schreiben?
Ob ne Anzeige dann später euch Vorteile bringen kann wag ich mal zu bezweifeln, aber ich hab da keine Erfahrung mit.
Torsten
Hy Giesser:
Das Wort Verdacht deshalb, daß man sich mit diesem Wort dadurch schützt und die KM hinterher nicht ebenfalls eine Anzeige wegen "Verleumdung" machen könnte. Obwohl wir in unserer Sache längst nicht mehr über "Verdacht" reden, weil wir es wissen.
Und diese Anzeige bei der Kripo läuft bei der Staatsanwaltschaft auf und würde unserer Meinung u.a. nach beweisen, dass sie nicht erziehungsfähig ist, wenn sie alle Informationen, die das Kind betreffen, nicht dem KV mitteilt, wozu sie verpflichtet wäre!
LG Shica :gunman:
Die Gerechtigkeit ist eine Etage, zu der die Justiz keinen Zugang hat (Dürenmatt)
Hallo,
also ich denke die weisen euch zurück, da es eine Sache für das Familiengericht ist und ganz sicher nicht für die Kripo.
Ihr müßt eine aufskunftsklage anstreben, wenn sie dann lügt, wird sie mächtig Ärger bekommen, anders geht das nicht.
Ich glaube nicht, daß so "Kleinigkeiten" so wichtig sind, wenn es um das Sorgerecht des Kindes geht.
Gruß Melly
Moin shica,
du hattest mir per PM mitgeteilt, wer euch dazu geraten hat, daher weiß ich nun, dass dumme Gedanken doch immer nur eine Quelle haben können. frage diesen Typen doch mal, ob er Erfolge nachweisen kann. Die sind mit ihren Empfehlungen, die auch tlw. sehr radikal sind, immer schnell bei der Hand. Und wenn's dann kneift, rennen sie davon und haben von nix gewusst. Ihr seid nicht die einzigen, die durch Ratschläge aus der Ecke in sehr arge Bedrängnis kamen. Ich dachte eigentlich, meine Meinung zu denen in einer PM an dich "versteckt" zu haben. Nun ja.
Bei allem was ihr tut müsst ihr politisch vorgehen und das System benutzen. Derzeit arbeitet ihr dagegen, das macht euch müde und wütend. Und es hilft euch nicht ein Stück weiter.
Mehr nur am Tel, wobei dann bitte morgen mit mel, der steckt schon tiefer drin in dem Fall.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
hi shica,
bloss keine anzeige. warum, wieso, weshalb??
nach meiner einschätzung bestehen kaum chancen.
die gegenseite wird es auch sofort benutzen.
was ich von dem verein halte wisssssst
ihr
mel