Hallo zusammen!
Ich lebe seit knapp 3 Monaten von meiner Ex und den Kindern getrennt. Ich gebe mir große Mühe, den Draht zu den Jungs nicht zu verlieren. Der Kontakt zu den beiden ist für mich sehr wichtig. Meine neue LG hat dafür sehr viel Verständnis und kann es kaum erwarten, die beiden kennen zu lernen. Da ich aber auch an einem entspannten Verhältnis zu meiner Ex interessiert bin, wollte ich selbst ein vorsichtiges Kennenlernen nicht ohne Info an meine Ex angehen. Die sperrt sich aber total und verlangt, das wir noch drei Monate warten sollen. Ich weiß, dass sie da eigentlich nichts zu melden hat, will aber auch keine unnötigen Konflikte anheizen. Gibt es einen Weg, die Situation zu entschärfen?
Meine Ex will übrigens mit den beiden Jung (4 und 2,5) in unsere ehemalige Heimatstadt zurück. Wenn ich der Forderung nachgebe, ist sie in drei Monaten vermutlich schon weggezogen. Und dann wird es mit einer behutsamen Annäherung schwierig, weil ich die beiden dann nur noch alle 2 Wochen am WE sehen kann, Anfangs vermutlich auch noch bei meinen Eltern, da ich im Moment kein Geld für eine Zwritwohnung habe...
Gruß
Tom
Moin Tom,
ich denke, Du beackerst im Moment die falsche Baustelle. Viel wichtiger ist aktuell die Frage: Warum sollte Deine DEF mit den Kids gegen Deinen Willen umziehen? Als mitsorgeberechtigter Vater solltest Du hier energisch mit dem Kopf schütteln und ihr klarmachen, dass sie Umzugsentscheidungen nur für sich selbst, aber nicht einfach auch für Eure Kinder treffen kann. Das wird das Verhältnis zu ihr zwar auch nicht gerade entspannen - aber wenn das oberste Priorität hätte, hättet Ihr Euch ja auch nicht zu trennen brauchen.
Deine neue Partnerin bringst Du dann ins Spiel, wenn DU es für richtig hältst (Begründung: Siehe vorigen Satz). Du würdest ja auch eine neue Kindergärtnerin, Briefträgerin oder Bäckersfrau nicht von den Kindern fernhalten mit der Begründung, das sei zuviel Wechsel. Eine neue Partnerin ist ein weiterer Mensch, den man kennenlernt; nicht mehr. Und irgendwelche kruden Überlegungen über den "richtigen Zeitpunkt" stammen vor allem aus nicht ausgelasteten Erwachsenenköpfen. Ihr werdet Euch ja nicht gleich knutschenderweise vor den Kids aufbauen und/oder ihnen eine "neue Mama" präsentieren wollen. Wo also ist das Problem?
Aber wie gesagt: Der künftige Lebensmittelpunkt der Kinder ist die vorrangige Baustelle, wenn Du nicht demnächst zum Besuchs- und Zahlonkel degradiert werden möchtest.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hallo Martin!
Du hast Recht, der Umzugswunsch meiner Ex ist eine größere Baustelle. Dazu schreibe ich morgen noch eine Anfrage, wenn ich wieder im Büro bin. Ich habe dieses WE die Jungs und in meiner Wohnung aus Kostengründen noch kein I-Net, da ich eh die meiste Zeit bei meiner Freundin bin. Und die Storry isteinfach zu lang, um sie ins iPhone zu hacken...
Die rechtliche Lage in Hinblick auf meine Neue und die Kids ist mir schon klar. Aber vielleicht ist es ja sinnvoll, ein bisschen diplomatisch vorzugehen, statt mit dem Kopf durch die Wand?!
Gruß
Tom
Seh ich anders, denn wenn du nicht von Anfang an klare Grenzen absteckst und deine Pflichten ALS AUCH Rechte wahrnimmst und das in vollem Umfang, dann bekommst du auf dieses Stückchen Land nie wieder einen Fuß. Kämpf um jeden Zentimeter, dir wird sonst Stück für Stück genommen.
Natürlich heißt das nicht, dass du das auf biegen und brechen tun solltest aber meinst du, dass es den Kindern gut tut, wenn sie den Kontakt zu dir verlieren, nur weil du der Meinung warst, dass es um des lieben Friedens Willen, besser ist, den Umzug der Ex einfach wortlos zuzulassen? Sie zieht ja nicht nur einfach weg. Je nach Entfernung entstehen dabei für dich auch imense Umgangskosten. Kannst du diese auf Dauer tragen? Nur mal so, als eines von vielen möglichen Problemen, die damit auftauchen können.
LG
das Schwarzwaldmädel
Moin,
Als mitsorgeberechtigter Vater solltest Du hier ...
Ich habe noch nicht ausdrücklich gelesen, dass gemeinsames Sorgerecht besteht. Also Sorgeerklärung oder Ex=Ex-Ehefrau?
Und auch wenn gSR besteht, wird es bei einem Umzug schwierig. Du hast dann zwar ebenfalls das ABR und kannst widersprechen. Aber die Gerichte sperren sich da eigentlich nur, wenn bei der Ex eh alles im Argen liegt, also ohnehin der Vater als Ausgleich gebraucht wird.
Könntest du denn die Betreuung übernehmen, falls die KM - auch ohne Kinder - wegzieht?
Gruß
Krishna
Gruß
Krishna
Moin,
Ich habe noch nicht ausdrücklich gelesen, dass gemeinsames Sorgerecht besteht.
manchmal muss man halt mal ein wenig zurückblättern:
Die Aufteilung des gemeinsamen Vermögens (d.h. Haus, PKW, Gegenwert der Firma) steht eigentlich noch nicht zur Debatte. Das kommt ja erst im Rahmen der eigentlichen Scheidung auf mich zu
dann beantworten sich solche Fragen von allein.
Und auch wenn gSR besteht, wird es bei einem Umzug schwierig. Du hast dann zwar ebenfalls das ABR und kannst widersprechen. Aber die Gerichte sperren sich da eigentlich nur, wenn bei der Ex eh alles im Argen liegt, also ohnehin der Vater als Ausgleich gebraucht wird.
das würde ich in dieser pauschalen Form niemals behaupten! Schon gar nicht, solange für einen Umzug der Kinder keine besseren Gründe vorgetragen werden als "Heimatstadt der Mutter".
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
OK, ich sehe schon, dass ich das Umzugsproblem noch etwas ausführlicher darstellen sollte. Aber welches Unterforum ist dafür das Richtige ("Umgangrecht/-pflicht", "Sorgerecht", "Die Kinder")? Mit "Zweitpartner" hat das ja nichts zu tun. Ich bin übrigens (noch) mit meiner EX verheiratet, es besteht also gemeinsames Sorgerecht, und das soll natürlich auch so bleiben.
Gruß
Tom
Moin Tom,
in "Umgangsrecht/-pflicht" ist diese Fragestellung sicher gut aufgehoben. Und Dein Sorgerecht behältst Du auch über die Scheidung hinaus; das ist der Standard.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hallo nochmal!
Alles zum Thema Umzug jetzt ganz ausführlich hier:
http://www.vatersein.de/Forum-topic-20363.html
Gruß
Tom
@ Brille
das würde ich in dieser pauschalen Form niemals behaupten! Schon gar nicht, solange für einen Umzug der Kinder keine besseren Gründe vorgetragen werden als "Heimatstadt der Mutter".
Vor ein paar Monaten las sich das noch ganz anders:
Zitat von: Krishna am 17. April 2010, 09:13:02
Ich halte es daher nicht nur nicht für sinnvoll, sondern geradezu anmaßend, einem User mit dem tiefsten Brustton der Überzeugung von der Einleitung rechtlicher Schritte abzuraten oder von vornherein auf eine andere Schiene zu leiten.Brille: Es ist vor allem anmassend und verantwortungslos, Neulinge im Familienrecht, die voller Verzweiflung hierher kommen, mit falschen Hoffnungen auf falsche Fährten zu setzen. Das ist etwa dasselbe wie einem Krebskranken zu raten, er solle die blöde Schulmedizin einfach beiseite lassen und es stattdessen mal mit Aspirin und grünem Tee versuchen.
Zitat von: Krishna am 17. April 2010, 09:13:02
Und ich denke, das darf man auch deutlich machen.Brille: Würdest Du einfach bitte endlich einmal wenigstens ein einziges Urteil nennen, mit dem einer KM das Umziehen gerichtlich verboten wurde - und den zugehörigen Paragraphen, der die Personenfreizügigkeit ausser Kraft setzt, gleich mit?
Aber ich habe da bestimmt was falsch verstanden und lese sowieso zu wenig, um das beurteilen zu können. Oder was erklärt diesen grundsätzlichen Ansichtswechsel?
Gruß
Krishna
Gruß
Krishna
Hallo
Die sperrt sich aber total und verlangt, das wir noch drei Monate warten sollen.
das hat die Ex meines Mannes damals auch getan, und zu meinem Unverständnis hat er sich gefügt. Na ja, Ende vom Lied war, dass die Ex IHREN neuen Lover den Kindern sozusagen gleich nach dem ersten Kuss vorgestellt hat, und ich danach immer noch wochenlang warten durfte 😉
Aber diese Ungleichbehandlung, dass es die Ex selbst ganz anders macht als sie meinem Mann zugestehen wollte, hat ihm dann doch ein wenig die Auigen geöffnet.
Und das Fazit: mach es so, wie du und deine neue Freundin es wollen. Ist deine Ex auf Krawall gebürstet, dann sucht sie sich das, oder einen anderen Grund. Informier sie, ok, das ist nett, aber ansonsten lass dir nicht auf der Nase rumtanzen.
ligr ginnie
PS: Meine Antwort nur zu diesem Thema, alles über Umzug usw. habe ich jetzt nicht gelesen, ist ja ein anderes Thema.
Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist
@ Krishna,
Vor ein paar Monaten las sich das noch ganz anders:
[...]
Aber ich habe da bestimmt was falsch verstanden und lese sowieso zu wenig, um das beurteilen zu können. Oder was erklärt diesen grundsätzlichen Ansichtswechsel?
es gibt keinen "Ansichtswechsel" und keinen Grund für Pseudo-Süffisanz. Gerade im Familienrecht empfiehlt es sich allerdings, genau hinzusehen und nicht nur das herauszulesen, was man gerne lesen und/oder bekritteln möchte. Der Unterschied liegt im Wesentlichen zwischen
solange für einen Umzug der Kinder keine besseren Gründe vorgetragen werden als "Heimatstadt der Mutter".
und
ein einziges Urteil nennen, mit dem einer KM das Umziehen gerichtlich verboten wurde - und den zugehörigen Paragraphen, der die Personenfreizügigkeit ausser Kraft setzt, gleich mit?
Laienhaft ausgedrückt liegt der "kleine" Unterschied darin, dass man als mitsorgeberechtigter Elternteil auch das Mit-ABR für die Kinder und damit über deren Wohnort hat - aber keinesfalls für den/die Ex-Partner/in.
Den Unterschied zwischen dem Umzug von Erwachsenen und dem von minderjährigen Kindern sollte man jedenfalls kennen, bevor man falsche Ratschläge erteilt.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Ach Brille,
auf diese Antwort habe ich getippt. Zeigt sie doch deutlich, dass du andere User erstmal grundsätzlich für so unterbelichtet hältst, dass sie kein bisschen differenzieren können. (vielleicht tust aber auch nur so, um schlaue Sprüche loszuwerden, wer weiß)
Und deinen selbstgedachten Wissens-Überschuss lässt du ja auch gerne raushängen, oder wie kommt das
manchmal muss man halt mal ein wenig zurückblättern:dann beantworten sich solche Fragen von allein.
hier wieder rüber?
Entschuldige, dass ich nicht die Zeit habe, hier wirklich jedes Thema zu lesen.
Egal, heute stehen die Sterne mal günstig und TEs bekommen halt den Tipp zu Gericht zu ziehen.
Krishna
Gruß
Krishna
@ Krishna,
hast Du heute einen Clown gefrühstückt?
auf diese Antwort habe ich getippt. Zeigt sie doch deutlich, dass du andere User erstmal grundsätzlich für so unterbelichtet hältst, dass sie kein bisschen differenzieren können.
ist das jetzt der Versuch eines "Beweises" für irgendwas mit Hilfe einer substanzlosen Pauschal-Behauptung?
Entschuldige, dass ich nicht die Zeit habe, hier wirklich jedes Thema zu lesen.
das verlangt ja auch niemand; es genügt, wenn Du die Themen querliest, auf die Du antwortest. Eine Antwortverpflichtung gibt es hier ohnehin nicht.
Egal, heute stehen die Sterne mal günstig und TEs bekommen halt den Tipp zu Gericht zu ziehen.
na, das nenn' ich doch mal einen substanziellen Ratschlag... 😉
Und jetzt: Back to topic!
Just my 2 cents
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Moin,
was nicht gefällt, ist eben substanzlos. Damit bleibst du dir wieder einmal treu.
Krishna
Gruß
Krishna
Hallo Tom667,
ganz klar: Deine Ex hat bezüglich eines Kennenlernens Deine neuen LG kein Mitspracherecht. Sie kann natürlich ihre Bedenken äußern und wenn Du Dich hinterfragst und diese Bedenken auch teilen könntest, dann kannst Du darauf eingehen. Ansonsten machst Du das, was Du für richtig hälst. Hast Du KM mal gefragt, ob sie sich bei gleicher Situation von Dir auch Vorschriften machen ließe?
Vielleicht kannst Du mit Kids Deiner neuen LG ja mal "zufällig" in der Stadt über den Weg laufen und ihr geht "spontan" ein Eis essen. Das ist für die Kids etwas unverfänglicher.
lg
sleepy
P.S.: @krishna: Vielleicht solltest Du für Deinen Schlagabtausch mit Brille generell einen eigenen Thread aufmachen. 😉
Sleepy
Hallo Tom667,
das Kennen lernen (kids+neue LG(s)) halte ich -früher war ich da auch unsicher- und das hat sich auch bestätigt, für unproblematisch.
Wir haben nicht sofort vor den kids "rumgeknutscht", aber ich habe sie jeweils als Freundin vorgestellt und auch das "zufällige" Treffen, von dem sleepy geschrieben hat, habe ich mal "angewendet".
Ein wenig Sensibilität halte ich aber auch für angebracht. Von meinen kids kam bspw. mal die Frage: "Was ist, wenn Neue LG uns schlägt". Nach klarer Ansage meinerseits alles ok (keine Ahnung, warum die Frage kam, war auch nur bei meiner ersten Beziehung lange nach Trennung -vielleicht ne "Testfrage") und bei nachfolgender Beziehung war gleich alles wie selbstverständlich.
neuezeit
So ist das Leben
@ Krishna,
was nicht gefällt, ist eben substanzlos. Damit bleibst du dir wieder einmal treu.
Pauschalbehauptungen wie diese und die vorherigen sind tatsächlich und erkennbar substanzlos. Den Beweis, ich würde andere User "grundsätzlich für unterbelichtet" halten, könntest Du nicht einmal ansatzweise antreten.
Davon abgesehen empfehle ich dringend die Lektüre von >>>Forenregel Nr. 1<<<. Wenn Du meckern willst, kannst Du das per PN tun, aber nicht die Threads anderer User zerfleddern. Hier ist diese "Diskussion" hiermit beendet.
Just my 2 cents
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.