wir schon wieder
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

wir schon wieder

 
(@telakaki)
Schon was gesagt Registriert

hallo zusammen,
wer hat ´ne idee?? mein Lebensgefährte hat´ne Unterhaltspfändung, das ihm 650Euro montl. bleiben bei netto 1500 euro. Habe gelesen,dass 890 lebenserhalt? zusteht. wie sieht das denn aus:? er ist ja eigentlich alleinerziehend und hat eine von zwei Töchtern bei sich wohnen?? Das reicht ja kaum für die Miete. :exclams:

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 26.10.2005 23:05
(@schmusepapa)
Registriert

Hallo telakaki,

Unterhaltspfändungen passieren ja normalerweise nicht "von heute auf morgen". Bei der Geschwindigkeit der Justizmühlen dauert das doch alles ewig.

Was ich nicht verstehe: Tochter lebt seit März bei euch, ihr bekommt kein Kindergeld, Ummeldung ist nicht möglich, daher meine Frage, auch wenn sie vielleicht etwas provokativ ist: Was habt ihr denn in diesem halben Jahr dagegen getan? Der Oktober ist fast vorbei. Offensichtlich gibt es ja einen Titel, der vollstreckt werden kann. Seid ihr zum Jugendamt gegangen zwecks Neuberechnung Kindesunterhalt (eines der zwei Kinder lebt ja jetzt bei euch)? Habt ihr eine Abänderungsklage erwirkt zwecks Trennungsunterhalt / nachehelichem Unterhalt (sofern ein Anspruch besteht)?

Vielleicht schreibst du mal wie sich die 850,-€ Unterhalt berechnen und auf welcher Grundlage? Gerichtsurteil? Dann können hier auch konkretere und hilfreichere Tipps gegeben werden.

Gruß

Martin

AntwortZitat
Geschrieben : 26.10.2005 23:14
 sky
(@sky)
Registriert

Hi,

mein Lebensgefährte hat´ne Unterhaltspfändung, das ihm 650Euro montl. bleiben bei netto 1500 euro. Habe gelesen,dass 890 lebenserhalt? zusteht. wie sieht das denn aus:? er ist ja eigentlich alleinerziehend und hat eine von zwei Töchtern bei sich wohnen?? Das reicht ja kaum für die Miete.

Es wird sich um eine Pfändung wegen Unterhalt nach § 850d ZPO handeln.

Welches Bundesland?
Arbeitet der Schuldner?
Wurde die beim Schuldner lebende Tochter berücksichtigt (Mehrbetrag)?
Gibt es eine Mietersparnis durch das Zusammenleben?
Sind die Unterhaltsrückstände überjährig?

Gruss
sky

Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Daraus folgt: Je mehr Käse, desto weniger Käse

AntwortZitat
Geschrieben : 26.10.2005 23:54
(@ulliberne)
Nicht wegzudenken Registriert

moin,

er ist ja eigentlich alleinerziehend

nein, das ist er nicht - es sei denn, dass du eine eigene wohnung hast. das scheint mir aber nicht so, da du in deinem anderen topic schreibst '...tochter lebt ... bei UNS...'.

richtig, der selbstbehalt sind 890,-, aber die pfändungssache ist ja auch nicht ganz astrein, da doch die eine tochter, für die gepfändet wird, bei ihm/euch lebt. ich denke, das (die abwehr/veränderung der pfändung) ist was für'n anwalt.

gruss
ulli

ein mann geht nicht unter wenn er nicht will,
wehre dich, schlage dich, halte nicht still.....
(fritz grasshoff)

AntwortZitat
Geschrieben : 27.10.2005 12:27