Hallo zusammen,
ich muss seit 2004 in Raten Kita-Beiträge nachzahlen.
Damals habe ich mit der entsprechenden Sachbearbeiterin eine Vereinbarung zur Ratenzahlung treffen können.
Zunächst zahlte ich wie vereinbarrt EUR 20,-, später dann habe ich EUR 30,- gezahlt, bis heute.
Im Januar erreichte mich eine Mahnung mit Aufforderung, den gesamten Betrag ( ohne Abzug der bereits gezahlten Raten) zu überweisen.
Ich setzte ein Schreiben auf, erklärte den Sachverhalt, fügte in Kopie die Ratenzahlungsvereinbarung bei und habe vom kompletten Jahr 2006 die Überweisungsdaten genannt. Ich bat um Überprüfung.
Der Rückschein des Einschreibens liegt mir vor.
Heute nun erreicht mich ein Vollstreckungsauftrag. Ich soll den kompletten Betrag innerhalb der nächsten 7 Tage bezahlen ansonsten..........das Übliche.
Ich habe mich gleich ans Telefon geklemmt. Die Absenderin des Schreibens hatte einen Vertreter, der mir dann erklärte, daß weder ein Einschreiben von mir vorliegt, noch dass Zahlungen eingegangen sind.
Ich habe die Kontonummern verglichen. Ich habe richtig überwiesen.
Dieser Vertreter gab mir dann die Telefonnr. vom JA. Ich rief diese Dame dann an, die mir sagte, sie würde gar nicht verstehen, daß ich ihre Nr. bekommen hätte. Sie könne nichts für mich tun.
Ich fragte sie, wer mir dann sagen könne wo mein Einschreiben abgeblieben ist und was mit meinem Geld passiert ist. Da wurde sie unfreundlich, ich solle mich nicht wundern, ich hätte ja nicht gezahlt.
Sie gab mir eine erneute Telefonnr., wieder das andere Amt, bzw. die Stadtkasse. Da würde ich aber erst morgen jemanden erreichen. Ich solle dort morgen früh anrufen.
Ich will nicht mehr anrufen.
Ich habe keine Ratenzahlung ausgelassen, inzwischen über 1000,- eingezahlt, habe geantwortet, Kopien geschickt und nun sowas.
Was mache ich jetzt??
Schreibe ich noch einmal eine Erklärung? Schreibe ich eine Beschwerde?
Ich habe keine Lust mehr mich von diesen Sesselpupsern rumschupsen zu lassen. Die Dame mit der ich die Ratenzahlung vereinbart habe arbeitet nicht mehr im Amt.
Irgendwelche Ideen???
LG
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Oh Nee ne Tina...
Scheint heute der Tag der Dusseligen Ämter zu sein...
Hab naämlich heute auch ne nette Mahnung bekommen...ich soll doch bitte die Kernzeitgebühren die seit 15Januar 2007 nicht mehr gezahlt wurden, bezahlen.... Mittlerweile 190€ plus Mahngebühren
HÄ???
Das trägt doch bei mir das Jugendamt????
Die zahlen das doch......
Ich habe weder vom Jugendamt nen Einstellungsbescheid noch sonst ne benachrichtigung bekommen. Vor ca 8 Monaten haben die nochmal nachgefragt ob ich mmer noch ALGII bekomme und ich soll den aktuellen ALGII bescheid einschicken, damit die Leistungen weiter getragen werden können....aber seitdem habe ich nichts mehr von denen gehört oder gesehen....und nun das..
Ich habe mich auch gleich ans Telefon geklammt...aber wie immer ist meine zuständige Sachbearbeiterin nicht da und die andere kann mir da nicht weiterhelfen (sind Sachbearbeiter eigentlich irgendwann mal an ihrem Platz oder ereilt nur immer mich das Schicksal, das mein zuständieger Sachebearbeiter immer dann in Urlaub oder Krank ist, wenn ich mal was Fragen will??)
Hast Du noch die Kontoauszüge das Du immer überwiesen hast? Wenn nicht, dann gleich bei der Bank anfordern....
Oder vielleicht hast Du das ja sogar als Dauerauftrag gemacht....
Tina....mach Dir keine Gedanken deswegen....wenn Du gezahlt hast per überweisung, dann kannst Du das nachweisen....Selbst wenn Du die Kontoauszüge nicht mehr hast, muss die Bank die haben....
Und warum wollen die denn das Restgeld alles aufeinmal???
Kopiere Deine Kontoauszüge, Deine Vereinbarung und knall die denen persönlich auf den Tisch..und sag ihnen gleich, sollten die nun einen einziegen Cent Gebühren haben wollen, dann gehst Du zu Dienem Anwalt...dann halten die schon die Füße still...
Ist zwar nicht die feine englische Art, abner wenn die was vermasseln, versuchen die immer das auf die anderen abzudrücken....ist bei mir auch schon passiert....
Prompt hatte ich den Anwalt eingeschaltet waren die ruhig....
Du hast nichts zu befürchten
Drück Dir die Daumen und wünsche Dir ganz doll viel Kraft...
Fühl Dichgedrückt von mir
Taccina
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
Hallo Taccina,
die wollen nicht das Restgeld, die wollen den kompletten Betrag, so als hätte ich nie etwas eingezahlt.
Die Kontoauszüge müsste ich anfordern. Ich mache alles über den PC.
Ich sehe nicht ein, diese anzufordern, da ich dann auch dafür bezahlen muss. Das sind 3 Jahre. Das hat meinen LG damals in anderer Sache 50,- gekostet.
Ich habe eben entdeckt, dass auf der Mahnung eine andere Kontonr. auf dem Formbrief angegeben ist als auf dem Brief mit der Vereinbarung zur Ratenzahlung von 2004.
Auch das ist aber nicht mein Problem. Es ist die gleiche Bank, aber wenn die die Kontonr. ändern und keine Mitteilung geben, ist das auch nciht mei Problem.
Ich hab mega Wut und habe in keinster Weise Lust hier noch irgendetwas freundlich zu lösen oder abzuwarten.
Die spinnen doch. Ich kann auch morgen früh nicht anrufen. Die Dame arbeitet nur halbtags, das heißt ich müsste von der Arbeit anrufen. Das geht auch nicht, weil ich da ganz andere Probleme habe und mein Chef das nicht mitbekommen muss.
LG
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Servus DieMystics!
Ich würde dem Absender einen Widerspruch schicken, den Du mit oben gepostetem und mit Kopien der Kontoauszüge begündest.
Sollten sie danach weiter auf die Forderung beharren, mußt Du dann wohl zum RA...
Grüße ausm Süden
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Hallo Marco,
kann ich im Widerspruch eine Fristsetzung auf Antwort setzen?
Ich dachte an 7 Tage, da diese Frist mir auch zur Zahlung angegeben wurde.
LG
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Ich sehe nicht ein, diese anzufordern, da ich dann auch dafür bezahlen muss. Das sind 3 Jahre. Das hat meinen LG damals in anderer Sache 50,- gekostet.
Ups...das wußte ich nicht das das so teuer ist....
Mach es wie Marco geschrieben hat...
Schreib dabei DICK GEDRUCKT, das auf der Ratenvereinbarung ne ganz andere Kontonummer steht und die das mal bitte bei dem Konto prüfen sollen... Schau auch mal nach on die Sachbearbeiternummer die gleiche ist.
Und dann auch dazu schreiben, wenn die das immer noch nicht raffen, dann würdest Du bei der Bank die Kontoauszüge anfordern, was aber zu deren Lasten gehen würde...oder eben gleich mit Anwalt drohen, wenn die nicht bis zu nem fristgerechten Termin die Sache einstellen.
Was die können kannst Du schon lange...
Liebe Grüße Taccina
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
Hallo Tina,
bin ich ehrlich gesagt überfragt ... aber versuchs evtl. mal so:
Sollte ich bis tt.mm.jjjj nichts anderslautendes von Ihnen hören, betrachte ich mit obiger Begründung Ihre Mahnung/Vollsterckung als gegenstandslos
Grüße ausm Süden
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Hallo Tina,
bin ich ehrlich gesagt überfragt ... aber versuchs evtl. mal so:
Sollte ich bis tt.mm.jjjj nichts anderslautendes von Ihnen hören, betrachte ich mit obiger Begründung Ihre Mahnung/Vollstreckungsbescheid als gegenstandslos bzw. unwirksam.Grüße ausm Süden
Marco
Uuups, wie isn das jetzt passiert? Wollte mal ändern,schon hab ich mich selber zitiert :redhead:
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Hi ihr Beiden,
der Satz "......gegenstandslos...." gefällt mir.
Es gleicht sich keine Sacharbeiternr. und auch auch die Zimmernr. sind anders. Nur das Kassenzeichen stimmt und ....oh staune....unser Name.Welche Glanzleistung. :thumbdown:
Ich bastel grad an einem Schreiben, weil ich das morgen noch zur Post bringen will. Und das soll richtig korrekt da auf dem Schreibtisch landen.
LG
Tina
LG
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Also Tina....dann auch gleich Sachbearbeiter und Nr und Zimmernummer aufschreiben, welche mit Dir den Ratenzahlungsvertrag gemacht haben....
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
Und am Ende am Besten darunter schreiben:
Und nun bewegen Sie Ihren Allerwertesten mal bitte zum Nachbarzimmer und klären das ab und lassen mich in Zukunft in Ruhe... 😉 :rofl2: 😉
Mir ist naämlich auch mal sowas passiert das die Zimmer sich nur unter 2 Nummern unterschieden haben und die das nicht gepeilt bekommen haben, mal eben zu dem Kollegen rüber zu gehen und das abzuklären....
Stattdessen haben die mich immer wieder schriftlich beauftragt irgendwelche Dokumente ran zu schaffen und mich hin und her kutschen zu lassen.....bis ich das dann irgendwann satt war....
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
Hallöchen,
die Schreiben, die ich in Vergangenheit erhalten habe füge ich in Kopie bei.
Ist ja schon irre, daß ich 2004 die Ratenvereinbarung abschließe und 2007 eine Mahnung bekomme. :knockout:
:ironie:Ich hätte auch gern so einen Job.............ob sich da was machen lässt. Da die ja eh alles von Zimmer zu Zimmer schieben, könnte ich auch hin und her springen und eure Anträge usw. bearbeiten. Muss dat ein schönes Leben sein.
Ich könnte auch das "Gehbügeln-smiley* daruntersetzen :rofl2:
LG
Tina *die gerade kurz vorm Wahnsinn steht, das artet immer in Sarkasmus aus. Ich schreibe ans Amt besser heute abend weiter.*gg
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Wieviel ist denn pi x Daumen noch offen? (Abz. der Raten)
Die können die Stundung (die dir von Zimmer 112 eingeräumt wurde, wovon offenbar natürlich Zimmer 113 nichts weiß, Amt) jederzeit einseitig widerrufen - jedoch denke ich bei dir, daß diese Aktion auf ein Mißverständnis zurückzuführen ist, das man vielleicht freundlich aus der Welt schaffen kann.
Wenn die Freundlichkeit nicht hilft, rechnest du den geschätzten Pfändungsfreibetrag gegen deine Einkünfte, und guckst mal, ob die überhaupt etwas vollstrecken könnten. Wenn nicht, ließe sich der Mitarbeiter evtl leichter überzeugen, lieber die Raten zu nehmen statt ins Leere zu pfänden.
ob sich da was machen lässt. Da die ja eh alles von Zimmer zu Zimmer schieben, könnte ich auch hin und her springen und eure Anträge usw. bearbeiten.
TINA...Du würdest den Ruf der Ämter beschmutzen, wenn dann aufeinmal alles glatt laufen würde....
tztztztztztz....
Die würden alle, alleine schon durch zusehen,das sich ein Mensch schneller bewegen kann als ein Faultier, mit nem Nervenzusammenbruch im Krankenhaus landen 😉 :rofl2:
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
Hallo Skorpion,
offen sind jetzt noch ca. 2400,-.
Das rührt noch aus meiner Trennungsgeschichte . Da mein Ex-Mann nicht zahlen kann, habe ich damals nach langem hin und her die Ratenzahlung gestattet bekommen.
Das die widerrufen werden kann, wusste ich nciht. Danke für den Tip. Obwohl...die Gegenrechnung dürfte nichts anderes herumbringen. Ich hab ja nicht mehr Geld als in 2004.
LG
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Vielleicht solltest du dir wirklich mal einen Tag Urlaub nehmen und dahingehen. Die sind ja im Recht, du schuldest denen das Geld unbestritten, und die haben einen Titel gegen dich, mit dem die jederzeit loslegen können. ABER: Die wollen ja lieber Geld bekommen, als Pfändungen in den Sand zu setzen, sollte zumindest so sein.
Daher würde ich keinen wütenden Brief schreiben, sondern eine weitere Stundung beantragen, die 30€-Raten als Angebot hineinschreiben und auf dein zahlungswilliges Verhalten ab 2004 hinweisen. Beifügen mußt du deine EK-Verhältnisse. Vielleicht noch einen kleinen Hinweis, daß du aufgrund deines EK in der Höhe der Raten kaum flexibel bist und eine sofortige Vollstreckung die Eröffnung einer privaten Insolvenz zur Folge hätte. Da bekommen die nämlich dann gar nichts, das wissen die auch. Wäre natürlich für dich auch nicht schön.
Hallo Skorpion...
ja klar schuldet sie Ihnen das GEld...aber sie hat auch nen Ratenvertrag. Und ohne Grund können die den nicht so einfach mal kündigen..
Sie hat ihre Raten immer lieb und brav bezahlt und die kriegen das doch nicht auf die Reihe...nee sie verleugnen sogar Briefe die Tina Ihnen geschrieben hat und sagen sogar es wären keinerlei Zahlungen eingegangen...
So gehts ja nun nicht....man darf sich nun auch mal wehren oder?
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
Hallo zusammen,
Skorpion hat, denke ich, in gewisser Weise schon Recht, letztendlich sitzen die doch am längeren Hebel. Die Mitarbeiterin von 2004 ist nicht mehr da.
Ich habe gerade mit unserer Anwältin gesprochen, mir war das doch zu heiß. Nachher mache ich dort dann doch jemanden wütend oder ertappe die bei einem Fehler, die die Stadtverwaltung nicht zugeben wird und schon gucke ich dumm aus der Wäsche.
Ich werde ihr den ganzen Schriftverkehr morgen früh faxen. Sie setzt sich morgen mit denen noch in Verbindung und ruft mich dann zurück.
Vielen Dank für eure Tips. Ich werde euch morgen Mittag berichten, wie weit ich gekommen bin.
LG
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Hallo Tina
Da ich das Problem zur genüge kenne kann ich dir mit folgenden Text helfen.
Bezug : Ihr schreiben vom / Az
Betrifft: Unser telefonat vom
Sehr geehrte Damen und Herren
Bezug nehmend auf unser Telefonat und dem Einschreiben vom... möchte ich Ihnen den Vorgang noch mal erklären.
Ich bezahle seit dem .... Raten in Höhe von €, s. auch Anlage., die Raten werden auf folgendes Konto unter dem Aktenzeichen
überwiesen.
Ich lege Ihnen nochmal zur Überprüfung Kopien meiner Kontoauszüge vor. Zusätzlich werde ich bei meiner Bank überprüfen lassen
ob das Geld ordnungsgemäß überwiesen wurde.
Ich bitte darum nochmals zu überprüfen wohin mein Geld geflossen ist, daich sonst gezwungen bin eine Dienstaufsichtsbeschwerde bei Ihren Vorgesetzten zu erstatten. Zusätzlich werde ich wenn ich binnen 10 tagen nichts von ihnen höre, meine Anwältin zur Überprüfung einschalten.
Ich hoffe auf eine schnelle Antwort und verbleibe mit freundlichen Grüßen
Tina Mystics
Anlagen
Kopie der Ratenvereinbarung
Kopie der Kontoauzüge, alles andere schwärzen., nur die Überweisung lesbar lassen.
Wenn du hilf e bei der Dienstaufsichtsbeschwerde brauchst melde dich, mir ist langweilig und wärend meiner aktiven Beamtenzeit mußte ich die Dinger immer beantworten, jetzt helfe ich meinen Freunden sie zu formulieren
Hallo Tina,
ergänzend zu meinen Vorschreibern würde ich zusätzlich gegen den Vollstreckungsbescheid Widerspruch einlegen (ich denke auf dem Formular gibt es dafür ein entsprechendes Kreuzchen), damit nicht plötzlich der Gerichtsvollzieher bei dir auf der Matte steht, falls der Vorgang nicht ganz so schnell wie erhofft mit den Ämtern geklärt werden kann.
Gruß
Martin