Hallo,
ich hoffe das ich hier einigermassen richtig bin um meine Frage zu stellen:
Ich trenne mich gerade von meiner Frau und habe zu diesem zweck eine Wohnung zum 1.4.08 angemietet.
Da wir gemeinsam 2 Kinder haben, kann ich ja wohl vergessen die Küche, Waschmaschine etc mitzunehmen (was ich ja irwi auch nicht will, im Sinne meiner Kinder). Durch den Kindesunterhalt bleibt mir ein Selbstbehalt von 900€. Wenn ich nun in den ersten 3 Monaten meine Kosten berechne, bleiben mir nach Abzug der Miete, Kaution (Ratenzahlung), Marklergebühr (Ratenzahlung), KFZ-Steuer (KFZ benötigt für Arbeit) und einer noch laufenden Versicherung (zusatz-Krankenversicherung) ca 100€, wovon ich essen, tanken und Möbel organisieren muss. Habe ich deswegen irgendwo Anspruch auf eine einmalige Beihilfe, zinsloses Darlehen oder ähnliches? Ich weiss nicht wie ich ohne Küche (Kühlschrank, Herd), Bett oder zumindest ein Sessel nun leben soll. Wenn die Kaution und die Marklergebühr bezahlt sind wird sich zwar meine Situation wieder bessern, aber nur was meine Verpflegung und Benzinkosten betrifft, Möbel kann ich mir immernoch nicht leisten.
Kann mir hier vielleicht jemand sagen wo ich mich hinwenden kann und was ich da ggf beantragen muss
Fröhlich Ostergrüsse ruhkie
Hi und herzlich willkommen hier,
ich hab damals von Muttern ne ausrangierte Couch, von der Tante einen alten Tisch und paar Stühle... usw. Frag einfach mal nach, ob irgendjemand was rumstehen hat, was er (für kleines Geld) loswerden will.
Ansonsten immer noch Ebay... Da hab ich auch günstig Sachen her bekommen. Halt nicht neu, aber das ist ja nicht nötig.
Aushänge beim Einkaufsladen, Kleinanzeigen in der Zeitung... und dann peu a peu alles zusammenhamstern.
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Hi,
danke für eine schnelle Antwort, allerdings weiss ich nicht wie mit 100€ im Monat essen, tanken und noch Möbel bei eba kaufen soll....
auf Verwandte und Bekannte kann ich mich nicht verlassen, die haben selbst nicht viel, meist sogar nur das nötigste oder weniger....
Alleine die Spritkosten um zur Arbeit zu kommen sind bei knapp 60€ und mit 40€ noch 4 Wochen lang was zum Essen zu kaufen erscheint mir als unmöglich.
Kann man da nicht irgendein Darlehnen bei der ARGE beantragen? Ich möchte mich eben vorab mal informieren, was wo möglich ist um nicht von Hinz zu Kunz rennen zu müssen, immerhin bin ich voll Berufstätig und kann nicht 2 oder dreimal in den nächsten Tagen (ziehe ja schon zum 1. aus) von meinem Chef Urlaub verlangen....
Moin
Du kannst auch Geld für Möbel bei der ARGE (Jobcenter) beantragen. DIeses gibt es entweder auf Antrag oder auch als zinsloses Darlehen. Beim Möbelgeld sind allerdings Kühlschrank und sonstige Elektrogeräte nicht enthalten. Die muss du dann extra beantragen.
Auch gibt es sogenannte Möbellager (meißt von der Caritas oder DRK), wo man sehr günstig gebrauchte Möbel kaufen kann. Mancherorts auch Sozialkaufhäuser.
Desweiteren stehen dir sämtliche Möbelstücke die du vor der Ehe besessen hast zu. Auch wenn es Ausrangiert wurde und dafür ein neues Teil angeschaft wurde. Aber nur solange es als Ersatzbeschaffung zu werten ist und keine Neuanschaffung. Eine Ersatzbeschaffung ist ein gleichwertiges Modell, wenn es aber jetzt ein Hightech-Ding mit Trocknerfunktion etc ist, ist es eine Neuanschaffung. (Kompliziert)
Hierfür muß deine Ex dich entschädigen, bzw Ersatz beschaffen. (theoretisch)
Gruß
Martin
Servus ruhkie!
Schau mal in den örtlichen Wochenblättern/Zeitungen nach Haushaltsauflösungen, zu Verschenken, etc. Dort kannst Du Dich auch oft "gegen Abholung" eindecken...
Schöne Ostern
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Hallo alle,
nochmal danke für die schnellen Antworten.
Also von der Ex kann ich nix verlangen, denn 1. Bin ich mittellos zu ihr gekommen und 2. haben wir immer nur das nötigste angeschafft. Desweiteren ist sie erwerbslos und hat somit selber nix.
Den Tipp mit den Haushaltsauflösungen werde ich sofort befolgen, hab das Wochenblatt schon am Schreibtisch liegen.
Ausserdem werde ich auch mal einen Termin bei der ARGE machen um die genannten Anträge zu besprechen / zu stellen.
Ich habe den glaube an unser "Sozialstaat" noch nicht aufgegeben. Es sollte in der heutigen Zeit in diesem Land eigentlich keiner Verhungern.
Nochmal THX an alle und wenn jemand noch einen Tipp hat der hier nicht auftaucht.... ich bin für jede Hilfe sehr dankbar.
MFG ruhkie
Moin
Ich habe den glaube an unser "Sozialstaat" noch nicht aufgegeben. Es sollte in der heutigen Zeit in diesem Land eigentlich keiner Verhungern.
Keine Angst, das kommt noch. :rofl2:
Ich habe mal so eine Auflistung zu Gesicht bekommen:
1 Küchentisch 1 Stuhl 1 Suppenteller 1 Löffel...... (ohne Witz) Desweiteren kommt es auf den Ort an, ob eine Waschmaschine genehmigt wird, oder nicht. Ein Ort genehmigt nur ein Radio, ein anderer Ort einen Fehrnseher......
Gruß
Martin
Servus ruhkie!
Im Wertstoffhof finden sich manchmal auch das eine oder andere Einrichtungs-/Möbelstück...
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!