Vermögensaufteilung...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Vermögensaufteilung vor Zugewinn

 
(@prima)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

meine Frau und ich leben seit über 1 Jahr getrennt.

Unser Vermögen setzte sich vor einem Jahr vereinfacht wie folgt zusammen:

Ihr Bausparvertrag: 10.000 €; Barguthaben 20.000 €, mein Bausparvertrag 10.000 €. Der Bauvertrag läuft auf ihren Namen, der Rest auf meinen.
Ich habe das Geld immer auf meinem Namen verwaltet. Bei der Trennung habe ich ihr 5.000 € überwiesen und mir die gleiche Summe abgehoben.

Sie hat im November heimlich ihren Bausparvertrag aufgelöst und einen Wagen gekauft (wir hatten vorher nur einen). Kann ich eigentlich jetzt meinen Bausparvertrag auch auflösen, oder bekomme ich da Schwierigkeiten? Ich benötige das Geld zwar im Augenblick nicht, aber sonst fließt es doch im Scheidungsfalle beim Zugewinn mit in die Vermögensmasse, oder? Sie wird sicherlich behaupten das ganze Geld aufgebraucht zu haben... Ich weiß, dass beim Zugewinn der Anfangsbestand und der Endbestand eine Rolle spielt, aber können wir uns vorher nicht schon einigen und die gleichen Beträge untereinander aufteilen. So das es nur noch um ein kleineres "Restvermögen" geht. Die anderen vorher aufgeteilten werte gibt einfach nicht mehr (liegen quasi unter dem Kopfkissen). Oder können wir das so nicht machen? Ich schreibe das nur, weil wenn sie z.B. ihr Vermögen aufbraucht und ich es spare, muss ich ihr doch beim Zugewinn noch meine Hälfte auszahlen (weil zu Beginn der Ehe kaum Vermögen vorhanden war). 

Außerdem hat sie bei der Trennung den Fahrzeugsbrief von unserem Wagen (den wir in der Ehe gemeinsam angeschafft haben, der aber auf meinen Namen läuft) an sich genommen. Den rückt sie nur raus, wenn ich ihr die Hälfte der Verkaufserlöses gäbe, falls ich das Auto verkaufen sollte... Bis jetzt ist mir das noch egal, weil ich den Wagen nicht verkaufen möchte, aber sie kann doch nicht einfach den Fahrzeugbrief zurückhalten, oder? Was meint ihr?

Danke schon mal im Voraus!
Prima

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 12.01.2008 17:55