Vermögensaufstellun...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Vermögensaufstellung

Seite 2 / 2
 
(@cheers)
Rege dabei Registriert

immer wieder dasselbe mit illoyale Vermögensverschwendung  :knockout:

Hat meine holde Gattin auch versucht und offenbar gedacht, dass sie Millionen von mir zu erwarten hat.
Ich hätte angeblich im Trennungsjahr 45k Euronen bei Seite geschoben.
Ich kann jedoch schwarz auf weiß belegen, dass ich keinen Zugewinn habe.
Bei ihr sieht es jedoch ganz eindeutig anders aus. Aus lauter Geldgier hat sie nämlich den Überblick über ihre Schuldentilgung und noch weitere wesentliche Punkte verloren.

AntwortZitat
Geschrieben : 07.04.2014 15:41
(@united)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Psoidonuem,

Also anstatt es im Sommer zu machen, es noch schnell jetzt zu tun. Dann zahlt Mutti die Hälfte, oder?

Wenn Du zum Zeitpunkt der Trennung 3 Millionen auf dem Konto hattest und zum Zeitpunkt der Zustellung des Scheidungsantrags 2 Millionen Schulden, dann kannst Du Dich darauf einstellen, dass man jede in der Zeischenzeit getätigte Transaktion unter die Lupe nimmt.

Wenn Du zum Zeitpunkt der Trennung ein Nettovermögen von 10.000 EUR hattest und Dein Gesamtvermögen zum Zeitpunkt der Zustellung des Scheidungsantrags ebenfalls 10.000 EUR betragen hat, dann wird es einem Richter vergleichsweise schnuppe sein, wem Du in der Zwischenzeit unter Verwendung Deines (Rest-)Einkommens was geschenkt hast.

Es gibt in der Tat gelegentlich Schlaumeier, die einem den tollen Tip geben: "Nimm einen Kredit auf und kauf Deinem Bruder ein Auto".
Da sich das aber oftmals als gar nicht so schlau herausstellt, sind solche Tippgeber in diesem Forum eher Mangelware ...

Gruß
United

AntwortZitat
Geschrieben : 07.04.2014 16:29
(@psoidonuem)
Registriert

Ja eben United, wir reden aber nicht über offensichtliche böswillige Verschwendung wie in Deinem Beispiel, sondern von Dingen für die lieben Kinderchen, die wir ihnen als Paar auch gekauft hätten und die ich ihnen sowieso kaufen muss nur halt jetzt alleine. Nur in dem Fall ein bisschen früher. Wenn mir der Richter sagt, das war Verschwendung, dann ist es eben so.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.04.2014 17:28
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Ich frage mich gerade, ob es sinnvoll ist, T1 eine Vespa und T2 ein Pony zu kaufen. Beide Anschaffungen sind von KM grundsätzlich wohlwollend beschieden worden. Also anstatt es im Sommer zu machen, es noch schnell jetzt zu tun.

Meine Kinder bekommen kein Pony und eine Vespa müssen sie sich beizeiten ersparen/ erarbeiten...
Muss man sich alles leisten können... und wollen  😉

toto

AntwortZitat
Geschrieben : 07.04.2014 17:41
(@psoidonuem)
Registriert

Tja leisten können. Wenn meine Ex ihren Arsch aus dem Haus bewegen würde und ich sie auszahle könnte ich bisschen mehr aufnehmen und würde immer noch klar weniger Hypothek zahlen als jetzt Miete. Abgesehen davon dass ich bis jetzt für völlig unsinnige und überflüssige Verfahren schon locker das Geld für zwei Turnierpferde und zwei Roller verblasen durfte. Ich finde nicht dass meine Kinder darunter leiden sollten.

Aber sag mir mal, wann ein Kind in der 8. bzw 10. Klasse G8 auch noch arbeiten soll. Bzw, wenn sie noch arbeiten, brauchen sie kein Hobby wie Reiten mehr.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.04.2014 18:15
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Aber sag mir mal, wann ein Kind in der 8. bzw 10. Klasse G8 auch noch arbeiten soll. Bzw, wenn sie noch arbeiten, brauchen sie kein Hobby wie Reiten mehr.

weiß ich nicht - die Frage stellt sich bei uns in frühestens 7 Jahren  😉
Aber einfach so nen Pferd und ne Vespa auf den (nicht vorhandenen innerstädtischen) Hof stellen, wird mir nicht einfallen. Egal, ob ich damit einer bösen KM einen auswischen kann oder nicht...

Gruß toto, der den Reitverein und den Führerschein (vielleicht) finanzieren würde...

AntwortZitat
Geschrieben : 07.04.2014 18:27
(@kruemelmonster)
Nicht wegzudenken Registriert

Moin Pseudo,

Abgesehen davon dass ich bis jetzt für völlig unsinnige und überflüssige Verfahren schon locker das Geld für zwei Turnierpferde und zwei Roller verblasen durfte.

Das ist schon sehr ärgerlich, hab ich auch erlebt. nur nicht in der Größenordnung. Aber das ausgesprochen dumme Gesicht der Exe,  :rofl2: als sie dann vor Gericht deutlich weniger bekam, als ich vorher aussergerichtlich geboten hatte, war schon den einen oder anderen Euro  für meine RAin wert.

Gruß vom Krümelmonster

Alle sagten: " Das kann nicht funktionieren"
Dann kam einer, der das nicht wusste und hat es einfach gemacht

AntwortZitat
Geschrieben : 07.04.2014 19:16
Seite 2 / 2